Lernprogramme

(30).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","Dieser Kurs richtet sich an Personen, die neu bei Visio sind und Visio dazu verwenden wollen, um grundlegende Arbeitsabläufe zu visualisieren und Workflows durchgängig darzustellen.","Um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie im Umgang mit PC, Maus und Tastatur vertraut sein. Sie sollten mit der Umgebung von Windows 8 (oder höher) vertraut sein, um auf Programme zuzugreifen, auf die auf dem Computer gespeicherten Daten zuzugreifen und Dateien und Ordner zu verwalten.","In diesem Kurs werden Sie lernen, grundlegende Diagramme zu entwerfen, zu modifizieren und zu verwalten. Sie werden:\r\n
- \r\n\t
- Visios Aufbau kennenlernen \r\n\t
- Werkzeuge für Workflowdiagramme nutzen \r\n\t
- Organigramme erstellen und bearbeiten \r\n\t
- Grundrisse erstellen und nutzen \r\n\t
- Funktionsübergreifende Flussdiagramme aufbauen \r\n\t
- Netzwerkdiagramme entwerfen \r\n\t
- Diagramme anpassen \r\n
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung oder Frist für den Abschluss der Kurse. \r\n\t
- Sie können auf diese Kurse von jedem mobilen Gerät aus zugreifen, solange Sie Zugang zum Internet haben. \r\n\t
- Dieser Kurs verwendet die Windows-Version von Microsoft Office 2016.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 13 h Video-Laufzeit + 17 Übungen + 6 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- Erste Schritte in Excel 2016 \r\n\t
- Berechnungen durchführen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt anpassen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt formatieren \r\n\t
- Arbeitsmappen drucken \r\n\t
- Arbeitsmappen verwalten \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit Funktionen \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Daten analysieren \r\n\t
- Mit Diagrammen visualisieren \r\n\t
- PivotTables und PivotCharts verwenden \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen \r\n\t
- Verweis-Funktionen und Formelüberwachung \r\n\t
- Arbeitsmappen schützen und gemeinsam bearbeiten \r\n\t
- Automatisierung von Aufgaben \r\n\t
- Sparklines und Kartendaten nutzen \r\n\t
- Datenvorhersagen \r\n
(33).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- automatisierte Nachrichten und Antworten \r\n\t
- die Stellvertreterfunktion \r\n\t
- Einsatz von Outlook im Team \r\n\t
- Konfiguration von E-Mail-Konten \r\n\t
- erweiterte Suchen \r\n\t
- Filter zum Abfangen bestimmter E-Mails \r\n\t
- Regeln zur Automatisierung vieler Verwaltungsaufgaben erstellen \r\n\t
- mit Kalendern und Kontakten arbeiten \r\n\t
- Aufgaben verwalten \r\n\t
- Inhalte mit Archivierungs- und Datendateien schützen und organisieren \r\n
\r\n
\r\nMeetings, Training und Vorträge, all das ist heute ein Teil unseres täglichen Berufslebens. Microsoft Office PowerPoint 2016 bietet Ihnen eine Vielzahl von Tools, die Ihnen helfen Präsentationen in nahezu jeder Situation zu liefern. Sie lernen u.a. den Designprozess zu automatisieren, Sicherheitsanforderungen zu genügen, vertrauliche Informationen zu schützen und Ihre Präsentation für unterschiedliche Plattformen aufzubereiten.
\r\n
\r\nDieser Kurs kombiniert Level 1 und 2 unserer Lernprogramme für Microsoft PowerPoint und kann als Vorbereitung für die Microsoft Office Specialist (MOS) Zertifizierungsprüfung für Microsoft PowerPoint 2016 eingesetzt werden.
(40).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- ... Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die alle wichtigen Funktionen in Powerpoint kennenlernen möchten \r\n\t
- ... jede*n, der professionelle Präsentationen in Powerpoint erstellen möchte \r\n
Heutzutage wird Textverarbeitung für selbstverständlich genommen, dabei werden in den allermeisten Dokumenten nur grundsätzliche Formatierungsfunktionen angewandt!
\r\n\r\nLernen Sie Funktionen, die Ihr Dokument professionell aussehen lassen und sparen Sie gleichzeitig Zeit durch die Automatisierung von Aufgaben.
\r\n
Das Lernprogramm "Microsoft Word - Level 1-3 - Komplettkurs" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 16 h Video-Laufzeit + 22 Übungen + 6 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","
- \r\n\t
- Texte und Absätze formatieren \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Tabellen einfügen \r\n\t
- Grafiken einfügen \r\n\t
- Layout-Optionen \r\n\t
- Dokumente veröffentlichen \r\n
- \r\n\t
- Fortgeschrittene Arbeiten an Tabellen und Diagrammen vornehmen, \r\n\t
- wie z. B. in Word-Tabellen rechnen \r\n\t
- Eigene Formatvorlagen und Designs erstellen \r\n\t
- Mit Schnellbausteinen Inhalte automatisch einfügen \r\n\t
- Mit Vorlagen die Dokumentenformatierung automatisieren \r\n\t
- Textfluss im Dokument steuern \r\n\t
- Mit großen Dokumenten arbeiten \r\n\t
- Serienbriefe erstellen \r\n
- \r\n\t
- Bilder und andere Medien auf höchstem Level handzuhaben \r\n\t
- grafische Elemente wie WordArt und SmartArt zu benutzen \r\n\t
- mit anderen gemeinsam an Dokumenten arbeiten \r\n\t
- anspruchsvolle Texte mit Referenzen und Querverweisen zu erstellen \r\n\t
- Dokumente zu schützen und gegen ungewollte Änderungen abzusichern \r\n\t
- Formulare zu erstellen \r\n\t
- wiederholende Aufgaben mit Makros zu automatisieren \r\n
\r\nInhaltsübersicht:
- \r\n\t
- Homeoffice im Kontext von Flexibilisierung und Individualisierung \r\n\t
- „Arbeit ist Arbeit und privat ist privat“ \r\n\t
- Das Arbeitsumfeld im Homeoffice \r\n\t
- Die Arbeitszeit und die Arbeitsorganisation \r\n\t
- Hilfreiche Rituale im Homeoffice \r\n\t
- Kontakt und Kommunikation \r\n\t
- Ihr proaktives Kommunikationsverhalten \r\n\t
- Führen aus dem Homeoffice \r\n\t
- Medienkompetenz \r\n
Was dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeiter*innen Fähigkeiten, die sie dabei unterstützen, erfolgreich unter individuellen Rahmenbedingungen von Zuhause aus zu arbeiten:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über den effektiven Umgang mit Konflikten wissen müssen. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Konfliktmanagement zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31215036","1215036","215036","15036","5036","036","36","6"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31215036","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31215036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"HomeOffice","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31221002","itemId":2816,"parentItemNo":"","description":"Grundlagen Microsoft Power BI 2022","summary":"Interaktive Datenanalysen und Dashboards lokal und in der Cloud","varCode":"","itemLink":"/de/grundlagen-microsoft-power-bi-2022-p2816/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/468295_powerbi_shutterstock_1962956059.jpg","ItemDescription":["
\r\n\r\n
\r\n
(45).png\")
\r\n
\r\nInhaltsübersicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Datenimport verschiedener Datenquellen \r\n\t
- Datentransformierung in der Datenansicht sowie dem Power Query Editor \r\n\t
- Definierung von Datenbeziehungen mittels Datenmodellen \r\n\t
- Berichtsgestaltung einschließlich verschiedener Visualisierungsmöglichkeiten \r\n\t
- Hinweise zur Berichtsoptimierung \r\n\t
- Verwendung der Interaktiven Berichtselemente \r\n\t
- Teilen und Veröffentlichen von Berichten \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie erwartet ..."],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31221002","1221002","221002","21002","1002","002","02","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":120,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31221002","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31221002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Grundlagen Microsoft Power BI 2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31221008","itemId":3667,"parentItemNo":"","description":"Erstellung einer Verfahrensdokumentation","summary":"Grundlagen der Geschäftsprozesse inkl. einer hinreichenden Verfahrensdokumentation","varCode":"","itemLink":"/de/erstellung-einer-verfahrensdokumentation-p3667/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/123880_bild.png","ItemDescription":["Bereits seit 2007 arbeiten der Bund und die Länder an der Entwicklung und Einführung einer einheitlichen, leistungsfähigen und modernen Steuer-IT. Dieses Vorhaben ist weit gediehen und spiegelt sich in Themen wie E-Bilanz, E.G+V etc. Unternehmen sind heute verpflichtet, Ihre Geschäftsprozesse und die damit einhergehenden IT-Systeme gegenüber der Finanzverwaltung schlüssig zu dokumentieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie dies erfolgen kann. Zusatzeffekt, Sie lernen die Vorgehensweise einer betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessanalyse und erhalten Einblicke, wie IT in Unternehmen verständlich abgebildet werden kann.
\r\n \r\n
+++ Hinweis: Der Kurs wurde im 1. Halbjahr 2022 erstellt! +++
\r\n(51).png\")
Bereiche dieser Vorgehensweise sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Fach- und Geschäftskonzepte in Unternehmen \r\n\t
- Damit verbundene Datenverarbeitungskonzepte \r\n\t
- Einblicke in ein Internes Kontrollsystem und das Qualitätsmanagement \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Unternehmensdaten \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Dokumenten- und Belegablage \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Fakturierung \r\n\t
- Verfahrensdokumentation von Kassensystemen \r\n\t
- Verfahrensdokumentation Warenwirtschaft \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
\r\n
\r\n "],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31221008","1221008","221008","21008","1008","008","08","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/erstellung-einer-verfahrensdokumentation-p3667/","text":"Lernprogramm"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":315,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31221008","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31221008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Erstellung einer Verfahrensdokumentation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241001","itemId":5056,"parentItemNo":"","description":"Bewegung am Arbeitsplatz ","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-bewegung-am-arbeitsplatz-p5056/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/157871_web_bewegung-am-arbeitsplatze31241001.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz +++
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDer menschliche Körper ist nicht gemacht, um über Stunden in einem Büro zu sitzen – doch genau das tun wir heutzutage in den allermeisten Berufen. Schlimmer noch, auch in der Freizeit wird zumeist gesessen: beim Lesen, Fernsehen, Essen, Quatschen …
\r\nDie Folge: Rücken- und Nackenschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verspannungen, im schlimmsten Fall Bandscheibenvorfälle.
\r\nDoch schon mit nur ein paar regelmäßigen Übungen können Sie in kurzer Zeit positive Effekte erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz lernen Sie effektive Übungen kennen, die Ihren Körper stärken und so zu mehr Aktivität, Bewegungsfreude und damit Leistungsfähigkeit und Freude führen. In kurzer Zeit lernen Sie mit unserem Programm,\r\n
- \r\n\t
- welcher Bewegungstyp Sie sind, \r\n\t
- auf welche Haltung es im Sitzen und Stehen ankommt, \r\n\t
- wie Sie andere zum Mitmachen motivieren und \r\n\t
- wann und wie Sie im Arbeitsalltag Übungen durchführen können. \r\n
\r\nDas Programm Bewegung am Arbeitsplatz bietet Ihnen eine Auswahl von über 40 animierten Übungen an, die Sie zu unterschiedlichen Zwecken in den Büroalltag integrieren können. Folgende Kategorien finden Sie im Lernprogramm:\r\n
- \r\n\t
- Übungen, die wohltun und lockern, \r\n\t
- Schnelle Übungen für zwischendurch, \r\n\t
- Übungen für Stresssituationen, \r\n\t
- Übungen für mehr Energie und Konzentration, \r\n\t
- Übungen unsichtbar durchgeführt, \r\n\t
- Übungen zur Stärkung, \r\n\t
- Übungen für den Schulter- und Nackenbereich, \r\n\t
- Übungen für den Rücken, \r\n\t
- Übungen für die Arme, \r\n\t
- Übungen für die Beine und \r\n\t
- Übungen für den ganzen Körper. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241001","1241001","241001","41001","1001","001","01","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241001","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Bewegung am Arbeitsplatz ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241002","itemId":5057,"parentItemNo":"","description":"Bewerbungstraining","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/bewerbungstraining-p5057/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/259233_web_bewerbungstraininge31241002.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Bewerbungstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb es um die erste Stelle nach Ausbildung oder Studium geht oder du einfach nur auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist – die Bewerbung um eine ausgeschriebene Stelle ist ein aufregender und oft schwieriger Prozess, der eine Menge Stolperstricke aufweisen kann. Denn nicht nur gilt es, in der Flut an Ausschreibungen die passenden Stellen zu ermitteln, im Anschluss muss es dir auch gelingen, andere von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Bewerbungstraining“ gibt dir praktische Ratschläge und wertvolle Tipps, wie dir genau das gelingt und Personalbeauftragte und Führungskräfte so nicht mehr an dir vorbeikommen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Bewerbungstraining“ erläutert übersichtlich, wie es dir gelingt, im Bewerbungsverfahren von dir zu überzeugen.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern dir, wie du deine Performance in Bewerbungsverfahren optimieren kannst. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert dir detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben du besonders drehen musst. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es dir, dich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Stärken ermitteln \r\n\t
- Sich bewerben \r\n\t
- Das Internet nutzen \r\n\t
- Die Hürde der Vorauswahl nehmen \r\n\t
- Vorstellungsgespräche meistern \r\n\t
- Aus Erfahrung lernen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241002","1241002","241002","41002","1002","002","02","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241002","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Bewerbungstraining","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241003","itemId":5058,"parentItemNo":"","description":"Blockchain","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-blockchain-p5058/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/133657_web_blockchain-e31241003.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Blockchain +++.png\")
\r\n\r\nDer Begriff Blockchain erscheint häufig im Zusammenhang mit dem Thema Bitcoin, doch die Technik bietet noch viel mehr Möglichkeiten und lässt sich weitreichend einsetzen. So können Finanztransaktionen abgewickelt, smarte Verträge abgeschlossen, Lieferketten nachverfolgt, oder Gesundheitsdaten sicher transportiert werden. Auch für das Identitätsmanagement, digitale Wahlen oder persönliche digitale Zertifikate wie Zeugnisse lässt sich eine Blockchain sehr gut einsetzen. Damit ist die Blockchain auch für die öffentliche Verwaltung im Bereich E-Government interessant.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Blockchain“ gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Technik und mögliche Einsatzgebiete.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Blockchain“ erläutert übersichtlich, wie die Blockchain-Technologie den Arbeitsalltag erleichtern kann.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die Blockchain-Technologie sinnvoll nutzen können. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Was ist eine Blockchain? \r\n\t
- Einsatzgebiete \r\n\t
- Technische Details \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241003","1241003","241003","41003","1003","003","03","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241003","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Blockchain","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241004","itemId":5059,"parentItemNo":"","description":"Business Etikette","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-buisness-etikette-p5059/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/972008_web_business_etikettee31241004.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Business Etikette +++.png\")
\r\n\r\nWem gebe ich bei einem Geschäftsessen zuerst die Hand? Gehören die drei Gabeln wirklich alle zu meinem Teller? Solche und ähnliche Fragen stellen nicht nur junge Berufsanfänger vor Probleme. Denn was früher unter dem Begriff „Knigge“ bekannt war, wirkt heute auf den ersten Blick angestaubt und scheint in unserer liberalen Welt kaum noch von Wert zu sein.
\r\n
\r\nDoch eine angemessene Business Etikette ist auch heute noch eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg. Wer sie beherrscht, kann sein Gegenüber nachhaltig beeindrucken und so viele Türen in der Berufswelt öffnen. Doch ebenso leicht werden mit kleinen Fehltritten Sympathien verspielt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Business Etikette, wie Sie sich in den wichtigsten beruflichen Umgangsformen fit machen:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie Auszubildende und altgediente Fachkräfte gleichermaßen gezielt anleiten können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241004","1241004","241004","41004","1004","004","04","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241004","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Business Etikette","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241005","itemId":5060,"parentItemNo":"","description":"Verhandlungsführung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-verhandlungsfuehrung-p5060/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/775044_web_verhandlungsfuehrunge31241005.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Verhandlungsführung +++.png\")
\r\n\r\nOb in großer Runde oder nur zwischen zwei Personen: Es gibt im Alltag eine Menge Verhandlungssituationen, in denen unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen Positionen versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sie richtig zu führen sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Richtiges Verhandeln schließt alle Verhandlungspartner mit ein und nimmt sie als gleichwertig war. \r\n\t
- Emotionale Aspekte werden außen vorgelassen. Der Fokus beim richtigen Verhandeln liegt auf der Sache. \r\n\t
- Es gilt der Grundsatz, dass danach gestrebt wird, dass es nur Gewinner gibt. Ausgänge, die aus Gewinnern und Verlierern bestehen, sind zu vermeiden. \r\n
\r\nDies bedeutet, dass richtiges Verhandeln sachbezogenes Verhandeln ist, das die Interessen der Teilnehmer zum Zentrum der Verhandlungen macht und sich um eine gleichwertige Einigung bemüht. Oft ist der Spagat zwischen sachbezogenem und anderen Verhandlungsformen wie hartem oder weichem Verhandeln nicht einfach – denn nicht immer lassen sich Gefühle ausblenden. Mit den richtigen Techniken ist jedoch auch dies leicht erlernbar – wie unser Lernprogramm „Verhandlungsführung“ zeigt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Verhandlungsführung“ legt anschaulich dar, wie Sie sich auf entscheidende Verhandlungen richtig vorbereiten und sie so führen, dass jeder Teilnehmer vom Ausgang profitiert.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die die gelernten Verhandlungstechniken sinnvoll und fair nutzen können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Verhandlungen vorbereiten \r\n\t
- Verhandlungen strukturieren \r\n\t
- Richtig argumentieren \r\n\t
- Auf Gegenargumente und Einwände eingehen \r\n\t
- Mit schwierigen Verhandlungssituationen umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241005","1241005","241005","41005","1005","005","05","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241005","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Verhandlungsführung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241006","itemId":5061,"parentItemNo":"","description":"Verkaufstraining","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-verkaufstraining-p5061/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/216084_web_verkaufstraininge31241006.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Verkaufstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb Ware oder Dienstleistung – ohne Verkäufe kann kein Unternehmen am Markt überleben. Doch dazu braucht es Kunden und „der Kunde ist König„, wie ein geflügeltes Wort besagt. Daher gilt es, ihn und nicht die Ware in den Mittelpunkt eines Verkaufsgesprächs zu stellen. Verkäufer sollten dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln und ihm zeigen, dass sie ihn mit seinen Problemen und Sorgen ernstnehmen. Hierzu bedarf es neben Verkaufstalent auch einer Reihe von Methoden, angefangen von Menschenkenntnis über Argumentationstechniken bis hin zum Umgang mit schwierigen Anfragen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Verkaufstraining, wie Sie Ihre Kunden von den Qualitäten Ihres Angebots überzeugen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie jede Verkaufssituation gekonnt meistern. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWer verkaufen will, darf nicht nur die Ware im Blick behalten. Lernen Sie, auf den Kunden zu achten, seine Wünsche zu ermitteln und ihm ein positives Gefühl für Ihr Angebot zu geben. Nur so können Sie langfristig am Markt bestehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241006","1241006","241006","41006","1006","006","06","6"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241006","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Verkaufstraining","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241007","itemId":5062,"parentItemNo":"","description":"Virtuelle Rhetorik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-rhetorik-p5062/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/401262_web_virtuelle_rhetorike31241007.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Virtuelle Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\nLernziele
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Körpersprache und Stimme online richtig einsetzen \r\n\t
- Inhalt optimal vorbereiten \r\n\t
- Sprache an die Besonderheiten der digitalen Umgebung anpassen \r\n\t
- Nützliche Techniken für Online-Veranstaltungen erlernen \r\n\t
- Online schwierige Situationen meistern \r\n
\r\nInhalt
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Planung und Organisation von Online-Seminaren \r\n\t
- Die technische Ausstattungzusammenstellen \r\n\t
- leitenVirtuelle Kleingruppen einrichten und \r\n\t
- Von Seminarbeginn an zur Mitarbeit motivieren \r\n\t
- Die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden hochhalten \r\n\t
- Präsentationen vorbereiten und protokollieren \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n
\r\n "],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241007","1241007","241007","41007","1007","007","07","7"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241007","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Virtuelle Rhetorik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241008","itemId":5068,"parentItemNo":"","description":"Mitarbeiterführung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-mitarbeiterfuehrung-p5068/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/521799_web_mitarbeiterfuehrunge31241008.jpg","ItemDescription":["
++ Lernprogramm Mitarbeiterführung +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Pflichten einer Führungskraft beinhalten mehr als nur Aufgaben zu delegieren, zu verwalten, zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass “der Laden läuft”. Als Führungskraft leiten Sie Ihre Mitarbeiter, helfen ihnen, sind Ansprechpartner und Motivator. Mit Ihnen steht und fällt der Erfolg eines Teams oder einer Abteilung. Denn in der Mitarbeiterführung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Ihre eigene Persönlichkeit spielt eine gewichtige Rolle. An ihr orientieren sich die Mitarbeiter. \r\n\t
- Jeder Mitarbeiter ist einzigartig und besitzt ganz eigene Stärken, Schwächen, Ansichten und Verhaltensweisen. \r\n\t
- Dies macht auch jede Beziehung zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter einzigartig. \r\n
\r\nDoch auch wenn Führung etwas sehr Individuelles ist: Es gibt wichtige Grundsätze, die es zu beachten gilt, und Techniken, die Ihnen die Arbeit als Führungskraft erleichtern. Wenn Sie diese beherzigen und anwenden, können Sie Ihre Mitarbeiter gezielt fördern und anleiten und dank einer hohen Motivation gute Ergebnisse erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Mitarbeiterführung legen wir Ihnen in 8 Schritten dar, wie Sie mit den richtigen Führungsmaßnahmen Ihre Mitarbeiter anleiten und mitnehmen – für mehr Leistung und eine bessere Zusammenarbeit. Wenn Sie das Lernprogramm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- ihre Führungsrolle gegenüber Ihren Mitarbeitern annehmen, \r\n\t
- mit Zielen arbeiten, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter gezielt informieren, \r\n\t
- die Arbeit Ihrer Mitarbeiter langfristig sichern, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter fördern, Ihnen Feedback geben und sie beurteilen und \r\n\t
- Teams anleiten und aufeinander einschwören. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241008","1241008","241008","41008","1008","008","08","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241008","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Mitarbeiterführung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241009","itemId":5063,"parentItemNo":"","description":"Moderationstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-moderationstechnik-p5063/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/166525_web_moderationstechnike31241009.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Moderationstechnik +++.png\")
\r\n\r\nHand aufs Herz: Wie oft haben Sie schon in einer Besprechung gesessen, die trotz langwieriger Diskussionen ohne echtes Ergebnis blieb? Vermutlich schon ein paar Mal. Denn leider passiert dies viel zu häufig. Ziele werden nicht klar abgesteckt, die Information ist ungenau und eine Moderation der Besprechung kaum existent. Dabei soll gerade diese dafür sorgen, dass eine Besprechung einen roten Faden bekommt und somit zu einem klaren Ergebnis führt.
\r\n
\r\nEin Moderator ist also für jede Besprechung im Berufsleben von emminenter Wichtigkeit. Seine Arbeit ist kein Hexenwerk, sondern basiert auf einer Reihe eigens entwickelter und erprobter Techniken, die ein gemeinsames Arbeiten in einer Gruppe erleichtern sollen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Moderationstechnik, wie Sie ineffiziente Besprechungen vermeiden und wirksam Ergebnisse erzielen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie eine Besprechung gezielt moderieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWenn Sie in Meetings für eine gute Moderation sorgen, schaffen Sie nicht nur bessere Ergebnisse. Sie können auch auf die einzelnen Teilnehmer und Gruppen besser eingehen und bei Streitfragen als neutraler Schlichter zur Seite stehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241009","1241009","241009","41009","1009","009","09","9"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241009","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Moderationstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241010","itemId":5064,"parentItemNo":"","description":"Projektmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-projektmanagement-p5064/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/845888_web_projektmanagemente31241010.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Projektmanagement +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Umsetzung von Projekten ist im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, hat diese Arbeitsform bei immer komplexer werdenden Aufgabenfeldern und wachsender Vernetzung vieler Unternehmen doch unbestreitbare Vorteile: klar definierte Ziele, begrenzte zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcen, ein festes Team, welches das Projekt umsetzt. Doch einen Erfolg garantieren diese Parameter noch lange nicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Zwischen 50 und 80% aller Projekte, so Schätzungen, scheitern, bevor sie ansatzweise Erfolg haben, \r\n\t
- das liegt unter anderem daran, dass Projekte angestoßen werden, die den Namen gar nicht verdienen, \r\n\t
- aber auch mangelhafte Planung, ein schlecht zusammengestelltes Team oder unrealistische Ziele sorgen für zahlreich gescheiterte Projekte. \r\n
\r\nAll dies führt dazu, dass Projekte aufwendige Vorhaben sind, die nur angegangen werden sollten, wenn die Vorgaben stimmen, das Projekt es wert ist und genügend Ressourcen für die Umsetzung vorhanden sind. Ist all das gegeben, braucht man lediglich noch das richtige Handwerkszeug, damit das Projekt ein Erfolg wird. Dieses lässt sich zum Glück einfach erlernen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Projektmanagement erfahren Sie in 6 Schritten, wie Sie Projekte so gestalten, dass Sie nicht wie viele andere scheitern, sondern im Gegenteil ein voller Erfolg werden, der Ihnen langfristige Vorteile verschafft. Wenn Sie das Heft durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- Projekte richtig imitiieren, \r\n\t
- die Organisation des Projekts festlegen, \r\n\t
- die Projektgruppe zusammenstellen und auf das Projekt einschwören, \r\n\t
- Projekte planen, \r\n\t
- Projekte gekonnt durchführen sowie \r\n\t
- Projekte abschließen und ihren Erfolg nachhaltig sichern. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241010","1241010","241010","41010","1010","010","10"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241010","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Projektmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241011","itemId":5070,"parentItemNo":"","description":"Rhetorik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-rhetorik-p5070/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/915437_web_rhetorike31241011.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\n„Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es so schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken.“ Schon Mark Twain wusste um die Probleme, die mit freien Reden und Vorträgen einhergehen. Denn oft ist es weniger die Vermittlung des Inhaltes, als vielmehr der Umgang mit dem Publikum und der Situation, der für viele Menschen zur Herausforderung wird. Diese Problematik kann durch Training des Selbstbewusstseins behoben werden, aber auch durch Übungen in Rhetorik:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Rhetorische Stilmittel helfen dabei, Vorträge zu strukturieren und Spannungsbögen aufzubauen. \r\n\t
- Körpersprache und Stimmfarbe unterstützen Sie dabei, das Publikum zu lenken. \r\n\t
- Dadurch fesseln Sie die Zuhörer, vermeiden Langeweile und Seitengespräche, die Sie ablenken oder verunsichern können. \r\n
\r\nRhetorik ist dabei nichts anderes als ein Handwerkszeug, das jeder lernen und vor allem auch üben kann – sei es im beruflichen Kontext oder auch im Privatleben, wenn Sie beispielsweise eine Rede auf einer Hochzeit oder Familienfeier halten. Unser Lernprogramm „Rhetorik“ hilft Ihnen dabei, in solchen Situationen souverän aufzutreten.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Rhetorik“ vermittelt Ihnen anschaulich, worauf es bei einem guten Vortrag ankommt und wie Sie es schaffen, Ihre Zuhörer abzuholen und vor allem auch über die gesamte Redezeit bei sich zu behalten.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Ihren rhetorischen Auftritt optimieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Vorträge vorbereiten \r\n\t
- Vorträge strukturieren \r\n\t
- Mit Sprache punkten \r\n\t
- Stimme einsetzen \r\n\t
- Körpersprache nutzen \r\n\t
- Mit Lampenfieber umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241011","1241011","241011","41011","1011","011","11","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241011","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Rhetorik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241012","itemId":5065,"parentItemNo":"","description":"Lern- und Merktechniken","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-lern-und-merktechniken-p5065/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/890287_web_lern-und_merktechnikene31241012.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Lern- und Merktechniken +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nWir lernen, ein Leben lang. Tagtäglich machen wir neue Erfahrungen und müssen uns dabei auf unbekannte Situationen und Aufgaben einstellen – sei es die neue Produktanordnung im Supermarkt, ein überarbeitetes Arbeitsverfahren oder modernisierte Computerprogramme. Doch manchmal fällt uns das Lernen oder das Merken schwer, etwa weil
\r\n \r\n
- \r\n\t
- wir keinen Bezug haben, das wir lernen sollen, \r\n\t
- es uns an Motivation fehlt, uns mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen oder \r\n\t
- das Lernen an sich uns Schwierigkeiten bereitet. \r\n
\r\nDabei ist sowohl das Lernen wie das Merken vor allem eine Frage der richtigen Technik. Wenn man weiß, wie man persönlich am sinnvollsten und schnellsten lernt und etwas behält, kann man seine Lernstrukturen darauf ausrichten und so zum Erfolg gelangen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nIn 4 Kapiteln erläutert Ihnen unser Lernprogramm Lern- & Merktechnik, wie Sie erfolgreicher lernen und Ihre Merkleistung verbessern können – für mehr Erfolg im Beruf und große Zeitersparnis im Privatleben. Wenn Sie das Programm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie
\r\n \r\n
- \r\n\t
- das Lernen durch verschiedene Techniken systematisieren, \r\n\t
- sicher dafür sorgen können, dass Sie mit Erfolg lernen, \r\n\t
- neue Herausforderungen mit Schwung meistern und \r\n\t
- Ihre Merkleistung konsequent verbessern und nichts mehr vergessen. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241012","1241012","241012","41012","1012","012","12","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241012","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Lern- und Merktechniken","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241013","itemId":5066,"parentItemNo":"","description":"Green-Office","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-green-office-p5066/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/540536_web_green-officee31241013.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Green Office Basismodul +++.png\")
\r\n\r\nNachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktuell in aller Munde, denn die Zeit drängt. Mit jedem Tag, der ohne Maßnahmen, ohne entschiedenes Handeln vergeht, schrumpft unser Restbudget an CO2, das wir noch ausstoßen dürfen, um diesseits der 1,5°C-Erwärmung zu bleiben. Doch nicht nur Industrie und Politik, sondern jeder und jede kann in Eigeninitative einen Teil zu einer nachhaltigen Welt beitragen – auch Unternehmen und Behörden.
\r\n
\r\nDo wo fängt man an? Unser Basismodul Green Office gibt Ihnen einen Überblick über die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln und wo Sie im beruflichen Umfeld ansetzen können.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Green Office Basismodul“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Baustellen, die mit einem nachhaltigen Handeln auf Sie zukommen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie den Arbeitsalltag nachhaltiger gestalten können. \r\n\t
- Ein vollanimiertes Storytelling veranschaulicht realitätsnah und leicht verständlich notwendige Maßnahmen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n
\r\nEin Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten.\r\n\r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Klimawandel \r\n\t
- Vorteile von nachhaltigem Handeln \r\n\t
- Nachhaltigkeit richtig kommunizieren \r\n\t
- Nachhaltiges Handeln \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241013","1241013","241013","41013","1013","013","13","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241013","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Green-Office","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241014","itemId":5071,"parentItemNo":"","description":"Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz ","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-grenzueberschreitungen-am-arbeitsplatz-p5071/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/638724_web_grenzueberschreitungen_am_arbeitsplatze31241014.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm - Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz +++.png\")
\r\n\r\n\r\n
Lernziele
\r\n
- \r\n\t
- Grundlagen von Grenzüberschreitungen verstehen \r\n\t
- Arten und Folgen von Diskriminierung kennenlernen \r\n\t
- Diskriminierungen richtig begegnen \r\n\t
- Mobbing - auch im Vergleich mit Konflikten - erkennen \r\n\t
- Mobbing unterbinden \r\n\t
- Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing installieren \r\n\t
- Sexuelle Belästigung verstehen \r\n\t
- Grenzen setzen \r\n\t
- Betroffene unterstützen \r\n\t
- Tatpersonen richtig konfrontieren \r\n
\r\n
Inhalt
\r\n
- \r\n\t
- Diskriminierung \r\n\t
- Mobbing \r\n\t
- Sexuelle Belästigung \r\n
\r\n
\r\nTipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241014","1241014","241014","41014","1014","014","14","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241014","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31241015","itemId":5072,"parentItemNo":"","description":"Richtig gendern","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-richtig-gendern-p5072/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/192418_web_richtig-genderne31241015.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm - Richtig gendern +++.png\")
\r\n\r\nDie genderdiverse Sprache hält immer mehr Einzug in unseren allgemeinen Sprachgebrauch. Nicht mehr nur im aktivistischen, sondern auch im medialen und wissenschaftlichen Kontext begegnen wir Formulierungen, die sich dem Gendersternchen * oder ähnlichen Symbolen bedienen. In diesem Lernprogramm führen wir Sie schrittweise an das richtige Gendern heran. Nutzen Sie das Gendersternchen richtig und lernen Sie außerdem genderneutral zu formulieren.
\r\nNutzen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen die Chance, Vielfalt sprachlich auszudrücken und somit alle Geschlechter- und Genderidentitäten einzubeziehen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeitenden Fähigkeit, richtig zu gendern:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über das Gendern wissen müssen. \r\n\t
- animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Informationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gendern zu beschäftigen. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Warum sollten Sie gendern? \r\n\t
- Wie gendere ich richtig? \r\n\t
- Übungen zum gendersensiblen Sprachgebrauch \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241015","1241015","241015","41015","1015","015","15","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":79,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241015","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Richtig gendern","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205020","itemId":1549,"parentItemNo":"","description":"Führen in unsicheren Zeiten","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/fuehren-in-unsicheren-zeiten-p1549/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/101429_e32208020.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Führen in unsicheren Zeiten
\r\n\r\n\r\nIhre Führungskräfte sind jetzt gefragt
\r\n
\r\nIhre Führungskräfte brauchen Unterstützung
\r\nFür Ihre Führungskräfte ist dies eine ungewohnte und herausfordernde Situation, auf die sie nicht vorbereitet sind und in der vieles zu beachten ist und auch vieles schieflaufen kann.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nDas Lernprogramm umfasst sechs Kapitel, die Ihre Führungskräfte alle einzeln bearbeiten können.\r\n
- \r\n\t
- Organisation der gemeinsamen Arbeit \r\n
- \r\n\t
- Führung auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Kommunikation auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Management umfänglicher Aufgaben \r\n
- \r\n\t
- Stärkung des Teams \r\n
- \r\n\t
- Datenschutz und Datensicherheit \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205020","2205020","205020","05020","5020","020","20"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205020","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Führen in unsicheren Zeiten","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205021","itemId":1551,"parentItemNo":"","description":"Gesprächstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/gespraechstechnik-p1551/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/967019_e32205021_n.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Gesprächstechnik
\r\n\r\n“Gespräche sind wie Reisen zu Schiff.” – Nicolas Chamfort
\r\n
\r\nWer mit einem Schiff hinausfährt, braucht Karte und Kompass, um sicher ans Ziel zu kommen. Derselbe Grundsatz gilt auch für Gespräche: Wer unvorbereitet und ohne roten Faden in eine wichtige Besprechung geht, wird sich verlieren in Argumenten, Gegenargumenten und sprachlichen Stolperstricken des Gegenübers. Wer dagegen über Karte und Kompass seines Gesprächs verfügt, kann es lenken, Probleme überwinden und letztlich seine Ziele erreichen.
\r\n
\r\n
\r\nWas dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Gesprächstechnik, wie Sie in jeder Form von Gesprächen Ihre Ziele erreichen:\r\n\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Gespräche gekonnt vorbereiten, führen und aktiv steuern. \r\n\t
- Videofallbeispiele & Animationen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gesprächstechnik zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nÄrgern Sie sich nicht länger über ineffektive und langwierige Gespräche, die am Ende doch ohne Ergebnis bleiben. Lernen Sie, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und Gespräche zielorientiert zu führen, sodass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Gegenüber davon profitiert.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205021","2205021","205021","05021","5021","021","21","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205021","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Gesprächstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205022","itemId":1552,"parentItemNo":"","description":"Besprechungstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/besprechungstechnik-p1552/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/293042_e32205022.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Besprechungstechnik
\r\n“Das Leben ist zu kurz für lange Meetings.” – Klaus Klages, deutscher Verleger\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nSie werden zu einer Besprechung eingeladen. Voller Erwartung betreten Sie den Raum. Nachdem sich alle Meetingteilnehmer*innen auf ihren Platz gesetzt haben, beginnt zunächst eine ausgedehnte Vorstellungsrunde, danach führt der Teamleiter / die Teamleiterin mit einer ebenso ausgedehnten Präsentation in ein Thema ein, mit dem Sie eigentlich gar nichts zu tun haben. Nach einer Stunde ohne sichtbare Ergebnisse fragen Sie und einige andere Kolleg*innen sich, wieso sie eigentlich dort sitzen und nicht stattdessen an etwas Sinnvollem arbeiten. Es finden viel zu viele Besprechungen statt, die genau so ablaufen, bei denen das Thema nicht klar definiert ist, in denen die falschen Teilnehmer*innen sitzen und die keine praktikablen Ergebnisse zutage fördern.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Meetings verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Besprechungstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- wann eine Besprechung Sinn ergibt, \r\n\t
- wie Sie sie am besten organisatorisch und inhaltlich vorbereiten, \r\n\t
- worauf Sie bei der Strukturierung achten sollten \r\n\t
- wie Sie mithilfe von Besprechungen Probleme aus der Welt schaffen und \r\n\t
- eine Sitzung richtig leiten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205022","2205022","205022","05022","5022","022","22","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205022","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Besprechungstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205023","itemId":1553,"parentItemNo":"","description":"Arbeiten im Team","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/arbeiten-im-team-p1553/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/642199_32205023.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Arbeiten im Team
\r\n“Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.” – Dalei Lama\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nEgal in welchem Bereich Sie arbeiten: Die wenigsten Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag werden Sie allein erledigen. So gut wie jeder Arbeitsauftrag wird im Team abgearbeitet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt für jeden Teilbereich Spezialist*innen, einzelne Bereiche können parallel bearbeitet werden und nicht zuletzt macht die Arbeit im Team mehr Spaß. Doch bei der Arbeit im Team kommt es auch immer wieder zu Konflikten und Problemen – niemand weiß genau, was er zu tun hat, die Mitglieder des Teams verstehen sich nicht und Machtkämpfe bestimmen das Bild. Unser Lernprogramm Arbeiten im Team unterstützt Sie dabei, die positiven Aspekte der Teamarbeit in den Vordergrund zu stellen und das optimale Ergebnis zu erreichen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Teamarbeit verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeiten im Team verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- zu analysieren, ob sich Aufgaben zur Teamarbeit eignen, \r\n\t
- Teamprozesse gezielt zu steuern, \r\n\t
- die Rollen der einzelnen Teammitglieder zu berücksichtigen, \r\n\t
- die Zusammenarbeit zu organisieren und zu verbessern. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205023","2205023","205023","05023","5023","023","23","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205023","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Arbeiten im Team","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205024","itemId":1554,"parentItemNo":"","description":"ChangeManagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/changemanagement-p1554/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/124748_shutterstock_2345219915.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - ChangeManagement
\r\n“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.” – Chinesisches Sprichwort\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie wenigsten Dinge in Ihrem Alltag sind in Stein gemeißelt – über kurz oder lang werden sich Umfeld und Rahmenbedingungen verändern. Um sich diesen Veränderungen anpassen zu können, müssen auch Sie sich mit der Zeit verändern. Wenn Sie zu blauäugig an diesen Prozess herangehen, erleben Sie schnell ein böses Erwachen und es kommt doch ganz anders, als Sie denken: Sie fühlen sich bei Ihrer neuen Arbeitsstelle nicht wohl, die neue Stadt liegt Ihnen nicht oder Ihre Mitarbeiter*innen ziehen nicht mehr am gleichen Strang wie Sie. Mit dem richtigen Changemanagement vermeiden Sie diesen negativen Beigeschmack von Veränderungen, bereiten den anstehenden Wandel gezielt vor und können sich über Unterstützung aus Ihrem Umfeld freuen – und das im beruflichen wie privaten Rahmen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm anstehende Veränderungen richtig managen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Changemanagement verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:\r\n
- \r\n\t
- eine Veränderung richtig anzustoßen \r\n\t
- gegenüber anderen Beteiligten zu kommunizieren \r\n\t
- Überzeugungsarbeit zu leisten \r\n\t
- die Veränderung richtig umzusetzen \r\n\t
- den Erfolg abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205024","2205024","205024","05024","5024","024","24","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205024","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"ChangeManagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205025","itemId":1588,"parentItemNo":"","description":"Entscheidungstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/entscheidungstechnik-p1588/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/457971_entscheidung.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Entscheidungstechnik
\r\n\r\n“Wer sich nicht entscheidet, trifft die falsche Entscheidung” – Deutsches Sprichwort
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nManchmal ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen – schließlich hängt von Ihrer richtigen Einschätzung viel Geld, die Zukunft Ihrer Mitarbeiter*innen oder Ihr persönliches Schicksal ab. Bei einer solchen Tragweite ist es durchaus verständlich, dass Ihnen manchmal unwohl ist, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Nutzen Sie unser Lernprogramm Entscheidungstechnik, um fundierte Techniken zu lernen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Entscheidungstechnik zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- die richtigen Grundlagen für Ihre Entscheidung zu schaffen \r\n\t
- Ihre derzeitige Situation zu analysieren \r\n\t
- Ideen zu generieren, auf die Sie im ersten Moment nicht gekommen wären \r\n\t
- Ihr Team in einen Entscheidungsprozess einzubeziehen \r\n\t
- Ihre Entscheidungen abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205025","2205025","205025","05025","5025","025","25","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205025","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Entscheidungstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205027","itemId":1599,"parentItemNo":"","description":"Arbeitsorganisation","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/arbeitsorganisation-p1599/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/413562_shutterstock_1427728532.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Arbeitsorganisation
\r\n\r\n“Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen.” – Peter F. Drucker, amerikanischer Marketinglehrer
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nAuf dem Schreibtisch türmen sich Papierstapel, wichtige Abgabetermine rücken immer näher, Sie müssen aber vorher noch andere Projekte abschließen. Wenn Ihnen die Arbeit immer häufiger über den Kopf wächst, sollten Sie an Ihrer Arbeitsorganisation arbeiten. Unser Lernprogramm hilft Ihnen dabei,
- \r\n\t
- Zeit zu sparen, \r\n\t
- effektiver zu arbeiten, \r\n\t
- erfolgreicher zu sein und
- den Überblick zu behalten. \r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm diese Ziele im Alltag auch wirklich erreichen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeitsorganisation verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,
- \r\n\t
- Ihre Aufgaben zu strukturieren, \r\n\t
- Nein zu sagen, \r\n\t
- Aufgaben zu delegieren, \r\n\t
- ungeliebte Aufgaben richtig anzugehen, \r\n\t
- Ihren Arbeitsplatz optimal zu gestalten und \r\n\t
- Ihre Informationsbeschaffung zu optimieren. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205027","2205027","205027","05027","5027","027","27","7"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205027","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Arbeitsorganisation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205028","itemId":1605,"parentItemNo":"","description":"Präsentationstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/praesentationstechnik-p1605/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/54404_ipad.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Präsentationstechnik
\r\n\r\n“Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.” – Matthias Claudius, deutscher Dichter, 1740-1815
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nSie stehen vor einer Gruppe Menschen und wollen etwas vorstellen. Oft genug fehlen Ihnen die Worte, Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen – und wie sollen Sie sich überhaupt auf Ihrem Podium bewegen, um Ihre Zuhörer*innen mitzureißen? Stellen Sie sich diese Fragen auch jedes Mal vor einer wichtigen Präsentation? Dann sollten Sie an Ihrer Präsentationstechnik arbeiten und so Schritt für Schritt die Bühne zu Ihrem zweiten Zuhause machen.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Präsentationen wirklich verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Präsentationstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Präsentationen zielgruppengerecht vorzubereiten \r\n\t
- Ihre Darstellungen nachvollziehbar zu strukturieren \r\n\t
- rhetorische Mittel gezielt einzusetzen \r\n\t
- verschiedene Medien für Ihre Präsentation zu nutzen \r\n\t
- Ihrer Präsentation einen individuellen Charakter zu verleihen \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205028","2205028","205028","05028","5028","028","28","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205028","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Präsentationstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205030","itemId":1611,"parentItemNo":"","description":"Zeitmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/zeitmanagement-p1611/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/941095_zeitmanagement.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Zeitmanagement
\r\n\r\n“Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.” – Seneca
\r\n
Sie sehen, die Grundlagen von gutem Zeitmanagement waren schon vor 2000 Jahren bekannt. Trotzdem passiert es uns auch heute noch, dass wir zu viel Zeit vergeuden. E-Mails, Telefonate und Meetings sollen für strukturiertes Arbeiten sorgen und uns helfen, Zeit zu sparen. Doch oft tun sie genau das Gegenteil und rauben uns wertvolle Minuten oder gar Stunden, die wir für andere Tätigkeiten sinnvoller nutzen könnten.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205030","2205030","205030","05030","5030","030","30"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205030","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Zeitmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205031","itemId":1602,"parentItemNo":"","description":"Kommunikationspraxis","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/kommunikationspraxis-p1602/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/451392_kommunikationspraxis.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Kommunikationspraxis
\r\n\r\n“Als Kinder lernen wir sprechen, als Erwachsene sollten wir lernen zuzuhören.” – Sprichwort
\r\n
Kommunikation ist mehr als nur den Mund zu öffnen und zu sprechen. Kommunikation bezieht die Stimmfarbe ein, die Lautstärke, aber auch die Gestik und Mimik – und nicht zuletzt den Gegenüber. Gute, gelungene Kommunikation läuft bewusst ab und begegnet dem Gesprächspartner / der Gesprächspartnerin auf Augenhöhe: vorurteilsfrei und mit einem offenen Ohr für Probleme und Konflikte. Wenn Sie diese Technik beherrschen, öffnen sich Ihnen mitunter ganz neue Türen – beruflich wie privat.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
\r\n\r\n"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205031","2205031","205031","05031","5031","031","31","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205031","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Kommunikationspraxis","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205032","itemId":1604,"parentItemNo":"","description":"Konfliktmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/konfliktmanagement-p1604/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/147765_konflikt.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Konfliktmanagement
\r\n\r\n“Innerer Friede beruht nicht auf Konfliktlosigkeit, sondern auf der Fähigkeit, mit Konflikten fertigzuwerden.” – Sprichwort
\r\n
Konflikte gehören zum Alltag dazu. Wo Menschen aufeinandertreffen, ob beruflich oder privat, gibt es zwangsläufig Auseinandersetzungen, geboren durch unterschiedliche Interessen, Ziele, Vorstellungen, Bedürfnisse und Ansichten. Dabei ist nicht jeder Konflikt schlecht – im Gegenteil, sie können viel kreative Energie freisetzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Konflikte nicht lange schwelen und eskalieren, sondern ruhig analysiert und für beide Seiten zufriedenstellend gelöst werden. Nur so ist eine zukünftige Zusammenarbeit und Koexistenz gewährleistet.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205032","2205032","205032","05032","5032","032","32","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205032","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Konfliktmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205033","itemId":1597,"parentItemNo":"","description":"Rationelles Lesen","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/rationelles-lesen-p1597/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/646332_buecher.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Rationelles Lesen
\r\n\r\n“Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zu Genuß und Belebung oder zu Erkenntnis und Belehrung.” – Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n\r\nAbends nehmen Sie sich gerne Zeit, um gemütlich in einem Buch oder Ihrer Lieblingszeitschrift zu schmökern. Das ist im Job leider nicht immer möglich, häufig geht es für Sie nur darum, sich einen groben Überblick zu verschaffen. Wenn Sie dafür den ganzen Text lesen müssen, verschwenden Sie eine Menge Zeit, wenn Sie ihn dagegen nur grob überfliegen, überlesen Sie vielleicht einen wichtigen Aspekt. Das Zauberwort in diesem Fall heißt: Rationelles Lesen. In kürzester Zeit schaffen Sie es mit dieser Technik, den gesamten Text zu erfassen und das Textverständnis zu verbessern.
\r\n
Das lernen Sie:
Um Ihre Lesegeschwindigkeit zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm Rationelles Lesen verschiedene Themenkomplexe.
\r\n\r\nSie lernen:
\r\n\r\n- \r\n\t
- Lesezeit zu sparen \r\n\t
- Ihr Umfeld lesefreundlich zu gestalten \r\n\t
- Ihr Textverständnis zu verbessern \r\n\t
- ungünstige Lesegewohnheiten abzustellen \r\n\t
- Ihre Lesegeschwindigkeit zu erhöhen \r\n
\r\nZudem erhalten Sie ein 30-tägiges Übungsprogramm kostenlos zu Ihrem Lernprogramm, das Ihnen dabei hilft, die zuvor gelernten Bausteine in der Praxis umzusetzen.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205033","2205033","205033","05033","5033","033","33","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205033","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Rationelles Lesen","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205034","itemId":1606,"parentItemNo":"","description":"Stressbewältigung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/stressbewaeltigung-p1606/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/925751_stress.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Stressbewältigung
\r\n\r\n“Die modernen Menschen werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminen geschlagen.” – Aristotelis „Telly“ Savalas, amerikanischer Schauspieler, 1922-1994
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nDas Leben ist häufig von Stress bestimmt. Ein Termin folgt auf den nächsten, Abgabefristen überschneiden sich und auch Ihre Familie und Freunde wollen Sie natürlich noch in Ihren Alltag integrieren. An ein ruhiges Abarbeiten Ihrer Tätigkeiten ist in vielen Fällen kaum noch zu denken. Die schlimme Folge: Immer mehr Menschen erkranken an Burnout, fühlen sich ausgelaugt oder einfach überfordert. Lassen Sie es nicht so weit kommen und legen Sie sich mit unserem Lernprogramm „Stressbewältigung“ die wichtigsten Techniken im Umgang mit Alltagsbelastungen zu.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihren Umgang mit dem Stress verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Stressbewältigung verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Belastungen zu analysieren \r\n\t
- Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben zu überprüfen \r\n\t
- Stress gezielt abzubauen \r\n\t
- wie Sie Stress in Zukunft vermeiden \r\n\t
- sich vor Überlastungen zu schützen \r\n\t
- wie Sie einen Ausgleich zu stressigen Situationen schaffen können \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205034","2205034","205034","05034","5034","034","34","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205034","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Stressbewältigung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E32205035","itemId":1880,"parentItemNo":"","description":"Interkulturelle Kommunikation","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/interkulturelle-kommunikation-p1880/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/191981_e32208024.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Interkulturelle Kommunikation
\r\n\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm Interkulturelle Kommunikation stellt in sieben pointierten Kapiteln wichtige Faktoren der interkulturellen Kommunikation heraus und gibt Tipps, wie Mitarbeiter*innen in allen Positionen und auf allen Ebenen auf kultursensible Weise kommunizieren können, um Gesprächspartner*innen nicht unwissentlich vor den Kopf zu stoßen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Interkulturelle Kompetenz als Ziel \r\n\t
- Umgang mit Menschen verschiedener kultureller Hintergründe \r\n\t
- Arbeit in interkulturellen Teams \r\n\t
- Mitarbeit in interkulturellen Arbeitsgruppen \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kommunikation \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kollaboration \r\n\t
- Führen interkultureller Teams \r\n
\r\nMit diesem Schwerpunkt stellt unser Lernprogramm „Interkulturelle Kommunikation“ die perfekte Ergänzung zum Lernprogramm „Kommunikationspraxis“ dar, das grundlegendes Wissen und Tipps rund um die Kommunikation und Ihre Wirkweise vermittelt – von Körpersprache über Sender-Empfänger-Prinzip bis hin zu Missverständnissen und schwierigen Kommunikationssituationen.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205035","2205035","205035","05035","5035","035","35","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205035","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Interkulturelle Kommunikation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"categoryPageId":[{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}}],"nbHits":47,"page":0,"nbPages":1,"hitsPerPage":999,"facets":{"attributes.Lernformat":{"Lernprogramm":33}},"exhaustiveFacetsCount":true,"exhaustiveNbHits":true,"exhaustiveTypo":true,"exhaustive":{"facetsCount":true,"nbHits":true,"typo":true},"query":"","params":"clickAnalytics=true&facets=%5B%22attributes.Lernformat%22%2C%22attributes.Ort%22%2C%22attributes.Veranstaltungsart%22%2C%22attributes.Zielgruppe%22%2C%22courseLeaders.name%22%5D&filters=categoryPageId%3Aelearning&hitsPerPage=999&maxValuesPerFacet=100&userToken=anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83","index":"IFU_LIVE_IFU_DEU","queryID":"33e91ca894d95233ad44b89b862c159c","renderingContent":[],"processingTimeMS":1,"processingTimingsMS":{"_request":{"roundTrip":19},"afterFetch":{"format":{"total":1}},"total":0},"serverTimeMS":2}],"requestParams":[{"clickAnalytics":true,"facets":["attributes.Lernformat","attributes.Ort","attributes.Veranstaltungsart","attributes.Zielgruppe","courseLeaders.name"],"filters":"categoryPageId:elearning","hitsPerPage":999,"maxValuesPerFacet":100,"query":"","userToken":"anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83"}]},"IFU_LIVE_IFU_DEU_GROUPED":{"state":{"facets":[],"disjunctiveFacets":[],"hierarchicalFacets":[],"facetsRefinements":[],"facetsExcludes":[],"disjunctiveFacetsRefinements":[],"numericRefinements":[],"tagRefinements":[],"hierarchicalFacetsRefinements":[],"index":"IFU_LIVE_IFU_DEU_GROUPED","filters":"categoryPageId:elearning","highlightPreTag":"__ais-highlight__","highlightPostTag":"__/ais-highlight__","clickAnalytics":true,"userToken":"anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83"},"results":[{"hits":[{"itemNo":"E31205001","itemId":1488,"parentItemNo":"5001","description":"Microsoft Excel - Level 1 - Einsteiger","summary":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","varCode":"","itemLink":"/de/microsoft-excel-level-1-einsteiger-p1488/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/363301_exel_shutterstock_2004058691_1.jpg","ItemDescription":["
\r\nMit Excel 2016 können Sie Ihre Daten so organisieren, analysieren, aktualisieren und präsentieren, dass Sie bessere Entscheidungen basierend auf diesen Auswertungen treffen können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, auf denen Sie mit den nachfolgenden Trainings aufbauen können, um schließlich ein Excel-Experte zu werden.
(41).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 6 Übungen + 2 Handout
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","Nach Abschluss dieses Kurses können Sie Excel-Arbeitsblätter und Arbeitsmappen erstellen und entwickeln, um mit den Daten zu arbeiten und diese zu analysieren.
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- lernen, wie Sie sich sicher in Excel Arbeitsblättern bewegen können \r\n\t
- erste Berechnungen durchführen und die Möglichkeiten zur Automatisierung von Berechnungen erkennen \r\n\t
- ein Arbeitsblatt den eigenen Anforderungen anpassen und eigene Berechnungsmodelle entwickeln \r\n\t
- Arbeitsblätter nach eigenen Anforderungen formatieren, um Berechnungsmodelle leicht lesbar zu machen \r\n\t
- Arbeitsmappen, oder Teile davon, drucken und das nicht nur auf Papier \r\n\t
- Arbeitsmappen verwalten, um die Übersicht zu behalten \r\n
\r\nMit Excel 2016 können Sie Ihre Daten so organisieren, analysieren, aktualisieren und präsentieren, dass Sie bessere Entscheidungen basierend auf diesen Auswertungen treffen können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, auf denen Sie mit den nachfolgenden Trainings aufbauen können, um schließlich ein Excel-Experte zu werden.
(41).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 6 Übungen + 2 Handout
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Nach Abschluss dieses Kurses können Sie Excel-Arbeitsblätter und Arbeitsmappen erstellen und entwickeln, um mit den Daten zu arbeiten und diese zu analysieren.
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- lernen, wie Sie sich sicher in Excel Arbeitsblättern bewegen können \r\n\t
- erste Berechnungen durchführen und die Möglichkeiten zur Automatisierung von Berechnungen erkennen \r\n\t
- ein Arbeitsblatt den eigenen Anforderungen anpassen und eigene Berechnungsmodelle entwickeln \r\n\t
- Arbeitsblätter nach eigenen Anforderungen formatieren, um Berechnungsmodelle leicht lesbar zu machen \r\n\t
- Arbeitsmappen, oder Teile davon, drucken und das nicht nur auf Papier \r\n\t
- Arbeitsmappen verwalten, um die Übersicht zu behalten \r\n
\r\n
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- mit Funktionen arbeiten, anstatt jedes Mal eigene Berechnungswege erstellen zu müssen \r\n\t
- Daten in Listen organisieren \r\n\t
- Werkzeuge zur Analyse von Daten erlernen \r\n\t
- Daten übersichtlich mit Diagrammen darzustellen \r\n\t
- Daten mit PivotTables und PivotCharts analysieren \r\n
","Excel gehört zu den meist genutzten Office-Programmen. Anwender*innen ohne Training nutzen aber meist nur 10% der Funktionalität von Excel. In diesem Fortgeschrittenen-Kurs lernen Sie, ihre Daten und Berechnungen zu organisieren, zu analysieren und zu visualisieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie Formeln anwenden können, um Aufgaben zu lösen. Sie werden lernen, erweiterte Arbeitsmappen und Arbeitsblätter zu erstellen. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus Entscheidungen ableiten zu können, kann für Sie einen klaren Wettbewerbsvorteil bedeuten.
(42).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
\r\n ⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 5 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","Arbeiten mit Funktionen: Sie wissen bereits, wie Sie mit Microsoft Office Excel 2016 einfache Berechnungen durchführen können, um Ihre Arbeit zu vereinfachen. Die Verwendung von simplen Formeln stößt jedoch bald an ihre Grenzen. Wenn Sie mit Excel fortfahren, müssen Sie wissen, wie Sie komplexere Fragen zu Ihren Daten stellen und genau die Antworten erhalten, die Sie benötigen.","Ihre Daten logisch und zusammenhängend zu organisieren und zu präsentieren ist ebenso wichtig wie die Arbeit mit Funktionen zur Analyse dieser Daten. In diesem Abschnitt verwenden Sie Excel, um Daten zu sortieren, zu filtern und Teilergebnisse zu erhalten. Diese Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihre Daten für eine bessere Analyse und Präsentation zu organisieren.","Wie Sie gelernt haben, kann die Manipulation von Rohdaten für die Analyse auf viele Arten erfolgen und jede Methode hat ihre Vorzüge. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen, um die Arbeit mit Daten zu vereinfachen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Daten formatiert werden können, um Maxima, Minima oder Trends anzuzeigen.","Sie benötigen eine Möglichkeit, visuelle Darstellungen Ihrer Daten zu erzeugen. Excel 2016 enthält einige praktische Funktionen, mit denen Sie Ihre rohen oder analysierten Daten mit wenigen Schritten in visuell leicht zu interpretierende Diagramme umwandeln können.","Excel 2016 enthält eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie unterschiedliche Fragen zu Ihren Daten stellen können, detaillierte und spezifische Antworten erhalten, und in wenigen Augenblicken wieder neue Betrachtungen durchführen können. Durch die Nutzung der Funktionen PIVOTTABLES und PIVOTCHARTS erhalten Sie kritische Informationen und Verläufe schnell, einfach und mit einem hohen Maß an Flexibilität. PivotTables und PivotCharts zu verstehen, ist der Schlüssel auf Ihrem Weg zum Excel-Experten!"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31205002","1205002","205002","05002","5002","002","02","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/microsoft-excel-level-2-fortgeschritten-p1467/","text":"Fortgeschritten"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":50,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning","steuerberatungskanzleien"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}},{"lvl1":{"name":"Steuerberatungskanzleien","slug":"steuerberatungskanzleien"}}],"hierarchicalCategoriesCount":2,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Level":["Fortgeschritten"],"objectID":"5001_E31205002","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31205002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Microsoft Excel - Level 2 - Fortgeschritten","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses können Sie die Leistungsfähigkeit der Datenanalyse und -präsentation nutzen, um fundierte, intelligente Entscheidungen zu treffen.
\r\n
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- mit Funktionen arbeiten, anstatt jedes Mal eigene Berechnungswege erstellen zu müssen \r\n\t
- Daten in Listen organisieren \r\n\t
- Werkzeuge zur Analyse von Daten erlernen \r\n\t
- Daten übersichtlich mit Diagrammen darzustellen \r\n\t
- Daten mit PivotTables und PivotCharts analysieren \r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Excel gehört zu den meist genutzten Office-Programmen. Anwender*innen ohne Training nutzen aber meist nur 10% der Funktionalität von Excel. In diesem Fortgeschrittenen-Kurs lernen Sie, ihre Daten und Berechnungen zu organisieren, zu analysieren und zu visualisieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie Formeln anwenden können, um Aufgaben zu lösen. Sie werden lernen, erweiterte Arbeitsmappen und Arbeitsblätter zu erstellen. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus Entscheidungen ableiten zu können, kann für Sie einen klaren Wettbewerbsvorteil bedeuten.
(42).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
\r\n ⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 5 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Arbeiten mit Funktionen: Sie wissen bereits, wie Sie mit Microsoft Office Excel 2016 einfache Berechnungen durchführen können, um Ihre Arbeit zu vereinfachen. Die Verwendung von simplen Formeln stößt jedoch bald an ihre Grenzen. Wenn Sie mit Excel fortfahren, müssen Sie wissen, wie Sie komplexere Fragen zu Ihren Daten stellen und genau die Antworten erhalten, die Sie benötigen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Ihre Daten logisch und zusammenhängend zu organisieren und zu präsentieren ist ebenso wichtig wie die Arbeit mit Funktionen zur Analyse dieser Daten. In diesem Abschnitt verwenden Sie Excel, um Daten zu sortieren, zu filtern und Teilergebnisse zu erhalten. Diese Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihre Daten für eine bessere Analyse und Präsentation zu organisieren.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Wie Sie gelernt haben, kann die Manipulation von Rohdaten für die Analyse auf viele Arten erfolgen und jede Methode hat ihre Vorzüge. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen, um die Arbeit mit Daten zu vereinfachen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Daten formatiert werden können, um Maxima, Minima oder Trends anzuzeigen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Sie benötigen eine Möglichkeit, visuelle Darstellungen Ihrer Daten zu erzeugen. Excel 2016 enthält einige praktische Funktionen, mit denen Sie Ihre rohen oder analysierten Daten mit wenigen Schritten in visuell leicht zu interpretierende Diagramme umwandeln können.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Excel 2016 enthält eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie unterschiedliche Fragen zu Ihren Daten stellen können, detaillierte und spezifische Antworten erhalten, und in wenigen Augenblicken wieder neue Betrachtungen durchführen können. Durch die Nutzung der Funktionen PIVOTTABLES und PIVOTCHARTS erhalten Sie kritische Informationen und Verläufe schnell, einfach und mit einem hohen Maß an Flexibilität. PivotTables und PivotCharts zu verstehen, ist der Schlüssel auf Ihrem Weg zum Excel-Experten!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31205002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1205002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"02","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"lvl1":{"name":{"value":"Steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31205003","itemId":1469,"parentItemNo":"5001","description":"Microsoft Excel - Level 3 - Experte","summary":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","varCode":"","itemLink":"/de/microsoft-excel-level-3-experte-p1469/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/468322_exel_shutterstock_2004058691_1.jpg","ItemDescription":["Möchten Sie zu einem Excel-Spezialisten werden und den enormen Funktionalitätsumfang von Excel 2016 zu Ihrem Vorteil anwenden? In diesem Experten-Kurs zeigen wir Ihnen besonders hilfreiche Spezialfunktionen, wie z.B. das gemeinsame Bearbeiten von Arbeitsmappen und die Verwaltung von komplexeren Excel-Dokumenten, durch die Implementierung von Werkzeugen wie Formelüberwachung und Verweis-Funktionen.
\r\n
\r\nDie Fähigkeit, mit Kolleg*innen zusammenzuarbeiten, komplexe oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und mit Hilfe von bedingten Logikentscheidungen, komplexe Formeln und Funktionen zu erstellen und anzuwenden, erschließt Ihnen die volle Leistungsfähigkeit von Microsoft Excel. Je besser Sie verstehen, wie Ihnen Excel kalkulatorische Aufgaben abnehmen kann, desto mehr können Sie sich darauf konzentrieren, die benötigten Antworten aus den riesigen Datenmengen Ihrer Firma zu erhalten.
(43).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
\r\n⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 5 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses, können Sie erweiterte Datenanalysen und vorhersagen durchführen, an Arbeitsmappen mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und die Funktionalität von Arbeitsmappen automatisieren.
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- mit mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen arbeiten \r\n\t
- Verweis-Funktionen und die Formelüberwachung nutzen \r\n\t
- Arbeitsmappen schützen und gemeinsam bearbeiten \r\n\t
- Aufgaben automatisieren \r\n\t
- Sparklines und Kartendaten nutzen \r\n\t
- mit Daten vorhersagen treffen \r\n
\r\n
\r\nDie Fähigkeit, mit Kolleg*innen zusammenzuarbeiten, komplexe oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und mit Hilfe von bedingten Logikentscheidungen, komplexe Formeln und Funktionen zu erstellen und anzuwenden, erschließt Ihnen die volle Leistungsfähigkeit von Microsoft Excel. Je besser Sie verstehen, wie Ihnen Excel kalkulatorische Aufgaben abnehmen kann, desto mehr können Sie sich darauf konzentrieren, die benötigten Antworten aus den riesigen Datenmengen Ihrer Firma zu erhalten.
(43).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
\r\n⇒ 4,5 h Video-Laufzeit + 5 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses, können Sie erweiterte Datenanalysen und vorhersagen durchführen, an Arbeitsmappen mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und die Funktionalität von Arbeitsmappen automatisieren.
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- mit mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen arbeiten \r\n\t
- Verweis-Funktionen und die Formelüberwachung nutzen \r\n\t
- Arbeitsmappen schützen und gemeinsam bearbeiten \r\n\t
- Aufgaben automatisieren \r\n\t
- Sparklines und Kartendaten nutzen \r\n\t
- mit Daten vorhersagen treffen \r\n
(31).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis von Microsoft Windows haben und wissen müssen, wie sie Outlook als E-Mail-Client zum Verwalten ihrer E- Mail-Kommunikation, Kalendertermine, Kontaktinformationen und anderer Kommunikationsaufgaben verwenden können. Sie können diesen Kurs auch belegen, um sich auf die Microsoft Office Specialist (MOS) -Zertifizierungsprüfungen für Microsoft Outlook 2016 vorzubereiten.","In diesem Kurs verwenden Sie Outlook zum Verwalten Ihrer E-Mail-Kommunikation, einschließlich dem Verfassen, Lesen und Beantworten von E-Mails, dem Planen von Terminen und Meetings, dem Verwalten von Kontaktinformationen, der Planung von Aufgaben und der Erstellung von Notizen, dem Anpassen der Optionen zum veantworten von Nachrichten und Sie der Organisation Ihrer E-Mails."],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31205004","1205004","205004","05004","5004","004","04","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/microsoft-outlook-level-1-einsteiger-p1572/","text":"Einsteiger"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":50,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning","steuerberatungskanzleien"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}},{"lvl1":{"name":"Steuerberatungskanzleien","slug":"steuerberatungskanzleien"}}],"hierarchicalCategoriesCount":2,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Level":["Einsteiger"],"objectID":"M5004_E31205004","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31205004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Microsoft Outlook - Level 1 - Einsteiger","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Die E-Mail ist noch immer eine der am weitesten verbreiteten Kommunikationsmethoden. Viele Anwender*innen verbringen für die persönliche oder geschäftliche Kommunikation bis zu 60% ihres Tages in E-Mail-Programmen. In diesem Kurs verwenden Sie Microsoft Outlook zum Senden, Empfangen und Verwalten von E-Mails, zum Verwalten Ihrer Kontaktinformationen, Planen von Terminen und Besprechungen, Erstellen von Aufgaben und Notizen und der Anpassung der Outlook-Benutzeroberfläche an Ihren Arbeitsstil. Wenn Sie Outlook beherrschen, werden Sie mehr Zeit für andere Dinge haben. Es lohnt sich!
(31).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis von Microsoft Windows haben und wissen müssen, wie sie Outlook als E-Mail-Client zum Verwalten ihrer E- Mail-Kommunikation, Kalendertermine, Kontaktinformationen und anderer Kommunikationsaufgaben verwenden können. Sie können diesen Kurs auch belegen, um sich auf die Microsoft Office Specialist (MOS) -Zertifizierungsprüfungen für Microsoft Outlook 2016 vorzubereiten.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"In diesem Kurs verwenden Sie Outlook zum Verwalten Ihrer E-Mail-Kommunikation, einschließlich dem Verfassen, Lesen und Beantworten von E-Mails, dem Planen von Terminen und Meetings, dem Verwalten von Kontaktinformationen, der Planung von Aufgaben und der Erstellung von Notizen, dem Anpassen der Optionen zum veantworten von Nachrichten und Sie der Organisation Ihrer E-Mails.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31205004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1205004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"04","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"4","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"lvl1":{"name":{"value":"Steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31205005","itemId":1471,"parentItemNo":"M5004","description":"Microsoft Outlook - Level 2 - Fortgeschritten","summary":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","varCode":"","itemLink":"/de/microsoft-outlook-level-2-fortgeschritten-p1471/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/799609_outlook_shutterstock_1388503910.jpg","ItemDescription":["Wollen Sie vermeiden, ähnliche Textbausteine immer wieder neu zu formulieren und zu tippen?
\r\nWir zeigen Ihnen, wie Sie durch automatisierte Prozesse viel Zeit sparen können. Entdecken Sie die Vorteile automatisierter Nachrichten, automatischer Antworten und der Stellvertreterfunktion. Außerdem lernen Sie in diesem Fortgeschrittenen-Kurs, Outlook sinnvoll im Team zu nutzen. Sie werden lernen Nachrichten anzupassen, E-Mail-Konten zu konfigurieren, erweiterte Suchen durchführen, Filter zum Abfangen bestimmter E-Mails, wie Spam, anwenden, Regeln zur Automatisierung vieler Verwaltungsaufgaben erstellen, mit Kalendern und Kontakten arbeiten, Aufgaben verwalten und mit Archivierungs- und Datendateien Inhalte schützen und organisieren.
(32).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis von Outlook haben
\r\nund wissen möchten, wie sie die erweiterten Funktionen zum Verwalten ihrer E-Mail-
\r\nKommunikation, Kalenderereignisse, Kontaktinformationen, Suchfunktionen und anderer
\r\nAufgaben verwenden können. Dieser Kurs richtet sich auch an Teilnehmer, die sich auf die
\r\nMicrosoft Office Specialist-Zertifizierung vorbereiten wollen.","In diesem Kurs verwenden Sie die erweiterten Funktionen von Outlook zum Anpassen und
\r\nVerwalten Ihrer E-Mail-Kommunikation, einschließlich der Verwendung erweiterter Funktionen
\r\nzum Organisieren von E-Mails, der Verwaltung von Kalendereinstellungen und -optionen, der
\r\nVerwaltung von Kontaktinformationen, der Planung von Aufgaben und der Verwaltung von
\r\nOutlook-Sicherungen und Datendateieinstellungen.","Um Ihren Erfolg in diesem Kurs zu gewährleisten, sollten Sie Endbenutzer-Kenntnisse mit
\r\naktuellen Windows-Versionen haben. Grundlegende Outlook-Kenntnisse sind von Vorteil."],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31205005","1205005","205005","05005","5005","005","05","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/microsoft-outlook-level-2-fortgeschritten-p1471/","text":"Fortgeschritten"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":50,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning","steuerberatungskanzleien"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}},{"lvl1":{"name":"Steuerberatungskanzleien","slug":"steuerberatungskanzleien"}}],"hierarchicalCategoriesCount":2,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Level":["Fortgeschritten"],"objectID":"M5004_E31205005","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31205005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Microsoft Outlook - Level 2 - Fortgeschritten","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Wollen Sie vermeiden, ähnliche Textbausteine immer wieder neu zu formulieren und zu tippen?
\r\nWir zeigen Ihnen, wie Sie durch automatisierte Prozesse viel Zeit sparen können. Entdecken Sie die Vorteile automatisierter Nachrichten, automatischer Antworten und der Stellvertreterfunktion. Außerdem lernen Sie in diesem Fortgeschrittenen-Kurs, Outlook sinnvoll im Team zu nutzen. Sie werden lernen Nachrichten anzupassen, E-Mail-Konten zu konfigurieren, erweiterte Suchen durchführen, Filter zum Abfangen bestimmter E-Mails, wie Spam, anwenden, Regeln zur Automatisierung vieler Verwaltungsaufgaben erstellen, mit Kalendern und Kontakten arbeiten, Aufgaben verwalten und mit Archivierungs- und Datendateien Inhalte schützen und organisieren.
(32).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis von Outlook haben
\r\nund wissen möchten, wie sie die erweiterten Funktionen zum Verwalten ihrer E-Mail-
\r\nKommunikation, Kalenderereignisse, Kontaktinformationen, Suchfunktionen und anderer
\r\nAufgaben verwenden können. Dieser Kurs richtet sich auch an Teilnehmer, die sich auf die
\r\nMicrosoft Office Specialist-Zertifizierung vorbereiten wollen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"In diesem Kurs verwenden Sie die erweiterten Funktionen von Outlook zum Anpassen und
\r\nVerwalten Ihrer E-Mail-Kommunikation, einschließlich der Verwendung erweiterter Funktionen
\r\nzum Organisieren von E-Mails, der Verwaltung von Kalendereinstellungen und -optionen, der
\r\nVerwaltung von Kontaktinformationen, der Planung von Aufgaben und der Verwaltung von
\r\nOutlook-Sicherungen und Datendateieinstellungen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Um Ihren Erfolg in diesem Kurs zu gewährleisten, sollten Sie Endbenutzer-Kenntnisse mit
\r\naktuellen Windows-Versionen haben. Grundlegende Outlook-Kenntnisse sind von Vorteil.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31205005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1205005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"lvl1":{"name":{"value":"Steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31205006","itemId":1472,"parentItemNo":"M5006","description":"Microsoft Power Point - Level 1 - Einsteiger","summary":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","varCode":"","itemLink":"/de/microsoft-power-point-level-1-einsteiger-p1472/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/467891_powerpoint_shutterstock_1341837605_1.jpg","ItemDescription":["Gute Arbeit zu leisten ist das eine, Sie sollten aber auch darauf achten, Ihre Ergebnisse ansprechend zu präsentieren. Hierzu ist besonders zielführend, neben den Basis-Funktionen von PowerPoint 2016, wie z.B. Texte und Grafiken einbauen, auch anspruchsvollere Features zu nutzen und Ihre Präsentation so aufzuwerten. Entdecken Sie, wie Sie Objekte, Animationen, Tabellen oder Diagramme in Ihre Präsentation integrieren können. Das heutige Publikum ist technisch versiert und ansprechende Multimedia-Inhalte gewohnt. Lernen Sie, das umfangreiche Portfolio von Funktionen in PowerPoint so zu nutzen, dass Sie in kurzer Zeit ansprechende und mitreißende Präsentationen erstellen können.
(38).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
","Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, interessante Präsentationen zu erstellen, die wichtigen Informationen durch den Einsatz von Text, Grafiken und Animationen zu unterstreichen und Sie werden eine Präsentation professionell vorführen können.
\r\n
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- Eine PowerPoint Präsentation entwickeln \r\n\t
- Fortgeschritten mit Texten arbeiten \r\n\t
- Grafische Elemente zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Objekte in der Präsentation bearbeiten \r\n\t
- Tabellen zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Diagramme zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Die Präsentation wiedergeben \r\n
(38).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, interessante Präsentationen zu erstellen, die wichtigen Informationen durch den Einsatz von Text, Grafiken und Animationen zu unterstreichen und Sie werden eine Präsentation professionell vorführen können.
\r\n
\r\nSie werden:\r\n
- \r\n\t
- Eine PowerPoint Präsentation entwickeln \r\n\t
- Fortgeschritten mit Texten arbeiten \r\n\t
- Grafische Elemente zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Objekte in der Präsentation bearbeiten \r\n\t
- Tabellen zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Diagramme zu einer Präsentation hinzufügen \r\n\t
- Die Präsentation wiedergeben \r\n
\r\n
\r\nDies ist der zweite Teil des PowerPoint 2016 Kurses und Sie lernen u.a. den Designprozess zu automatisieren, Sicherheitsanforderungen zu genügen, vertrauliche Informationen zu schützen und Ihre Präsentation für unterschiedliche Plattformen aufzubereiten. Sie können den Kurs auch als Vorbereitung für die Microsoft Office Specialist (MOS) Zertifizierungsprüfung für Microsoft PowerPoint 2016 nutzen.
(39).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
","Um den Erfolg in diesem Kurs zu gewährleisten, sollten Sie Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint 2016 haben. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die eine Grundkenntnisse von PowerPoint 2016 haben, und nun die übergeordneten Usability-, Sicherheits-, Collaboration- und Distributionsfunktionalität der Anwendung nutzen möchten."],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31205007","1205007","205007","05007","5007","007","07","7"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/microsoft-power-point-level-2-fortgeschritten-p1478/","text":"Fortgeschritten"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":50,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning","steuerberatungskanzleien"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}},{"lvl1":{"name":"Steuerberatungskanzleien","slug":"steuerberatungskanzleien"}}],"hierarchicalCategoriesCount":2,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Level":["Fortgeschritten"],"objectID":"M5006_E31205007","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31205007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Microsoft Power Point - Level 2 - Fortgeschritten","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Meetings, Training und Vorträge, all das ist heute ein Teil unseres täglichen Berufslebens. Microsoft Office PowerPoint 2016 bietet Ihnen eine Vielzahl von Tools, die Ihnen helfen Präsentationen in nahezu jeder Situation zu liefern.
\r\n
\r\nDies ist der zweite Teil des PowerPoint 2016 Kurses und Sie lernen u.a. den Designprozess zu automatisieren, Sicherheitsanforderungen zu genügen, vertrauliche Informationen zu schützen und Ihre Präsentation für unterschiedliche Plattformen aufzubereiten. Sie können den Kurs auch als Vorbereitung für die Microsoft Office Specialist (MOS) Zertifizierungsprüfung für Microsoft PowerPoint 2016 nutzen.
(39).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Um den Erfolg in diesem Kurs zu gewährleisten, sollten Sie Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint 2016 haben. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die eine Grundkenntnisse von PowerPoint 2016 haben, und nun die übergeordneten Usability-, Sicherheits-, Collaboration- und Distributionsfunktionalität der Anwendung nutzen möchten.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31205007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1205007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"07","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"7","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"lvl1":{"name":{"value":"Steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"steuerberatungskanzleien","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}]}},{"itemNo":"E31205008","itemId":1474,"parentItemNo":"M5008","description":"Microsoft Word - Level 1 - Einsteiger","summary":"✔ inklusive Teilnahmezertifikat","varCode":"","itemLink":"/de/microsoft-word-level-1-einsteiger-p1474/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/31411_word_shutterstock_1925451239_1.jpg","ItemDescription":["
Möchten Sie grundlegende Word 2016-Fähigkeiten erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Grundlagen-Kurs zeigen wir Ihnen den kompetenten Umgang mit der Benutzeroberfläche von Word und den wichtigsten Werkzeugen. Erstellen Sie zeitsparend professionell aussehende Dokumente.
\r\n\r\nHeutzutage ist die Fähigkeit der Textverarbeitung eine Selbstverständlichkeit. Kenntnisse über grundsätzliche Formatierungs-Funktionen Ihrer Dokumente sind elementar. Lernen Sie Funktionen kennen, die Ihr Dokument professionell aussehen lassen und Ihnen helfen, durch die Automatisierung von Aufgaben, viel Zeit zu sparen. Entdecken Sie, wie Sie Dokumente erstellen und bearbeiten, automatische Formatierungen anwenden, mit Tabellen und Listen arbeiten, u.v.m.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 6 h Video-Laufzeit + 8 Übungen + 2 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Word 2016 Fähigkeiten.
\r\n\r\n
\r\nSie werden:
- \r\n\t
- Texte und Absätze formatieren \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Tabellen einfügen \r\n\t
- Grafiken einfügen \r\n\t
- Layout-Optionen \r\n\t
- Dokumente veröffentlichen \r\n
Möchten Sie grundlegende Word 2016-Fähigkeiten erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Grundlagen-Kurs zeigen wir Ihnen den kompetenten Umgang mit der Benutzeroberfläche von Word und den wichtigsten Werkzeugen. Erstellen Sie zeitsparend professionell aussehende Dokumente.
\r\n\r\nHeutzutage ist die Fähigkeit der Textverarbeitung eine Selbstverständlichkeit. Kenntnisse über grundsätzliche Formatierungs-Funktionen Ihrer Dokumente sind elementar. Lernen Sie Funktionen kennen, die Ihr Dokument professionell aussehen lassen und Ihnen helfen, durch die Automatisierung von Aufgaben, viel Zeit zu sparen. Entdecken Sie, wie Sie Dokumente erstellen und bearbeiten, automatische Formatierungen anwenden, mit Tabellen und Listen arbeiten, u.v.m.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 6 h Video-Laufzeit + 8 Übungen + 2 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Word 2016 Fähigkeiten.
\r\n\r\n
\r\nSie werden:
- \r\n\t
- Texte und Absätze formatieren \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Tabellen einfügen \r\n\t
- Grafiken einfügen \r\n\t
- Layout-Optionen \r\n\t
- Dokumente veröffentlichen \r\n
Möchten Sie Ihre Word-Kenntnisse aus Teil 1 vertiefen? Möchten Sie Zeit sparen und Word 2016 für sich arbeiten lassen? Perfekt. In diesem Fortgeschrittenen-Kurs zeigen wir Ihnen, wiederkehrende Arbeitsschritte zu automatisieren - u.a. mit Hilfe von Schnellbausteinen und Dokument-Vorlagen.
\r\n\r\nDurch die Erstellung professioneller Dokumente können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da diese einfach höherwertiger und professioneller aussehen. Die Implementierung zeitsparender Funktionen wie Dokumentvorlagen und automatisierte Mailings hilft außerdem, Kosten zu senken. Die Beherrschung dieser Techniken macht Sie zu einem geschätzten Mitarbeiter in Ihrer Organisation.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 5 h Video-Laufzeit + 7 Übungen + 2 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","
In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und Funktionen zu verwenden, mit denen Sie diese Dokumente anpassen können.
\r\n\r\n
\r\nSie werden:
- \r\n\t
- Fortgeschrittene Arbeiten an Tabellen und Diagrammen vornehmen, \r\n\t
- wie z. B. in Word-Tabellen rechnen \r\n\t
- Eigene Formatvorlagen und Designs erstellen \r\n\t
- Mit Schnellbausteinen Inhalte automatisch einfügen \r\n\t
- Mit Vorlagen die Dokumentenformatierung automatisieren \r\n\t
- Textfluss im Dokument steuern \r\n\t
- Mit großen Dokumenten arbeiten \r\n\t
- Serienbriefe erstellen \r\n
Möchten Sie Ihre Word-Kenntnisse aus Teil 1 vertiefen? Möchten Sie Zeit sparen und Word 2016 für sich arbeiten lassen? Perfekt. In diesem Fortgeschrittenen-Kurs zeigen wir Ihnen, wiederkehrende Arbeitsschritte zu automatisieren - u.a. mit Hilfe von Schnellbausteinen und Dokument-Vorlagen.
\r\n\r\nDurch die Erstellung professioneller Dokumente können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da diese einfach höherwertiger und professioneller aussehen. Die Implementierung zeitsparender Funktionen wie Dokumentvorlagen und automatisierte Mailings hilft außerdem, Kosten zu senken. Die Beherrschung dieser Techniken macht Sie zu einem geschätzten Mitarbeiter in Ihrer Organisation.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 5 h Video-Laufzeit + 7 Übungen + 2 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und Funktionen zu verwenden, mit denen Sie diese Dokumente anpassen können.
\r\n\r\n
\r\nSie werden:
- \r\n\t
- Fortgeschrittene Arbeiten an Tabellen und Diagrammen vornehmen, \r\n\t
- wie z. B. in Word-Tabellen rechnen \r\n\t
- Eigene Formatvorlagen und Designs erstellen \r\n\t
- Mit Schnellbausteinen Inhalte automatisch einfügen \r\n\t
- Mit Vorlagen die Dokumentenformatierung automatisieren \r\n\t
- Textfluss im Dokument steuern \r\n\t
- Mit großen Dokumenten arbeiten \r\n\t
- Serienbriefe erstellen \r\n
(36).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 5 h Video-Laufzeit + 7 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
In diesem Kurs werden Sie lernen:
\r\n\r\n- \r\n\t
- Bilder und andere Medien auf höchstem Level handzuhaben \r\n\t
- grafische Elemente wie WordArt und SmartArt zu benutzen \r\n\t
- mit anderen gemeinsam an Dokumenten arbeiten \r\n\t
- anspruchsvolle Texte mit Referenzen und Querverweisen zu erstellen \r\n\t
- Dokumente zu schützen und gegen ungewollte Änderungen abzusichern \r\n\t
- Formulare zu erstellen \r\n\t
- wiederholende Aufgaben mit Makros zu automatisieren \r\n
(36).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 5 h Video-Laufzeit + 7 Übungen + 2 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
In diesem Kurs werden Sie lernen:
\r\n\r\n- \r\n\t
- Bilder und andere Medien auf höchstem Level handzuhaben \r\n\t
- grafische Elemente wie WordArt und SmartArt zu benutzen \r\n\t
- mit anderen gemeinsam an Dokumenten arbeiten \r\n\t
- anspruchsvolle Texte mit Referenzen und Querverweisen zu erstellen \r\n\t
- Dokumente zu schützen und gegen ungewollte Änderungen abzusichern \r\n\t
- Formulare zu erstellen \r\n\t
- wiederholende Aufgaben mit Makros zu automatisieren \r\n
(30).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","Dieser Kurs richtet sich an Personen, die neu bei Visio sind und Visio dazu verwenden wollen, um grundlegende Arbeitsabläufe zu visualisieren und Workflows durchgängig darzustellen.","Um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie im Umgang mit PC, Maus und Tastatur vertraut sein. Sie sollten mit der Umgebung von Windows 8 (oder höher) vertraut sein, um auf Programme zuzugreifen, auf die auf dem Computer gespeicherten Daten zuzugreifen und Dateien und Ordner zu verwalten.","In diesem Kurs werden Sie lernen, grundlegende Diagramme zu entwerfen, zu modifizieren und zu verwalten. Sie werden:\r\n
- \r\n\t
- Visios Aufbau kennenlernen \r\n\t
- Werkzeuge für Workflowdiagramme nutzen \r\n\t
- Organigramme erstellen und bearbeiten \r\n\t
- Grundrisse erstellen und nutzen \r\n\t
- Funktionsübergreifende Flussdiagramme aufbauen \r\n\t
- Netzwerkdiagramme entwerfen \r\n\t
- Diagramme anpassen \r\n
(30).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Dieser Kurs richtet sich an Personen, die neu bei Visio sind und Visio dazu verwenden wollen, um grundlegende Arbeitsabläufe zu visualisieren und Workflows durchgängig darzustellen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie im Umgang mit PC, Maus und Tastatur vertraut sein. Sie sollten mit der Umgebung von Windows 8 (oder höher) vertraut sein, um auf Programme zuzugreifen, auf die auf dem Computer gespeicherten Daten zuzugreifen und Dateien und Ordner zu verwalten.","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"In diesem Kurs werden Sie lernen, grundlegende Diagramme zu entwerfen, zu modifizieren und zu verwalten. Sie werden:\r\n
- \r\n\t
- Visios Aufbau kennenlernen \r\n\t
- Werkzeuge für Workflowdiagramme nutzen \r\n\t
- Organigramme erstellen und bearbeiten \r\n\t
- Grundrisse erstellen und nutzen \r\n\t
- Funktionsübergreifende Flussdiagramme aufbauen \r\n\t
- Netzwerkdiagramme entwerfen \r\n\t
- Diagramme anpassen \r\n
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung oder Frist für den Abschluss der Kurse. \r\n\t
- Sie können auf diese Kurse von jedem mobilen Gerät aus zugreifen, solange Sie Zugang zum Internet haben. \r\n\t
- Dieser Kurs verwendet die Windows-Version von Microsoft Office 2016.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 13 h Video-Laufzeit + 17 Übungen + 6 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- Erste Schritte in Excel 2016 \r\n\t
- Berechnungen durchführen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt anpassen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt formatieren \r\n\t
- Arbeitsmappen drucken \r\n\t
- Arbeitsmappen verwalten \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit Funktionen \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Daten analysieren \r\n\t
- Mit Diagrammen visualisieren \r\n\t
- PivotTables und PivotCharts verwenden \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen \r\n\t
- Verweis-Funktionen und Formelüberwachung \r\n\t
- Arbeitsmappen schützen und gemeinsam bearbeiten \r\n\t
- Automatisierung von Aufgaben \r\n\t
- Sparklines und Kartendaten nutzen \r\n\t
- Datenvorhersagen \r\n
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung oder Frist für den Abschluss der Kurse. \r\n\t
- Sie können auf diese Kurse von jedem mobilen Gerät aus zugreifen, solange Sie Zugang zum Internet haben. \r\n\t
- Dieser Kurs verwendet die Windows-Version von Microsoft Office 2016.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
\r\n⇒ 13 h Video-Laufzeit + 17 Übungen + 6 Handouts
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
- \r\n\t
- Erste Schritte in Excel 2016 \r\n\t
- Berechnungen durchführen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt anpassen \r\n\t
- Ein Arbeitsblatt formatieren \r\n\t
- Arbeitsmappen drucken \r\n\t
- Arbeitsmappen verwalten \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit Funktionen \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Daten analysieren \r\n\t
- Mit Diagrammen visualisieren \r\n\t
- PivotTables und PivotCharts verwenden \r\n
- \r\n\t
- Arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen \r\n\t
- Verweis-Funktionen und Formelüberwachung \r\n\t
- Arbeitsmappen schützen und gemeinsam bearbeiten \r\n\t
- Automatisierung von Aufgaben \r\n\t
- Sparklines und Kartendaten nutzen \r\n\t
- Datenvorhersagen \r\n
(33).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- automatisierte Nachrichten und Antworten \r\n\t
- die Stellvertreterfunktion \r\n\t
- Einsatz von Outlook im Team \r\n\t
- Konfiguration von E-Mail-Konten \r\n\t
- erweiterte Suchen \r\n\t
- Filter zum Abfangen bestimmter E-Mails \r\n\t
- Regeln zur Automatisierung vieler Verwaltungsaufgaben erstellen \r\n\t
- mit Kalendern und Kontakten arbeiten \r\n\t
- Aufgaben verwalten \r\n\t
- Inhalte mit Archivierungs- und Datendateien schützen und organisieren \r\n
(33).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
- \r\n\t
- automatisierte Nachrichten und Antworten \r\n\t
- die Stellvertreterfunktion \r\n\t
- Einsatz von Outlook im Team \r\n\t
- Konfiguration von E-Mail-Konten \r\n\t
- erweiterte Suchen \r\n\t
- Filter zum Abfangen bestimmter E-Mails \r\n\t
- Regeln zur Automatisierung vieler Verwaltungsaufgaben erstellen \r\n\t
- mit Kalendern und Kontakten arbeiten \r\n\t
- Aufgaben verwalten \r\n\t
- Inhalte mit Archivierungs- und Datendateien schützen und organisieren \r\n
\r\n
\r\nMeetings, Training und Vorträge, all das ist heute ein Teil unseres täglichen Berufslebens. Microsoft Office PowerPoint 2016 bietet Ihnen eine Vielzahl von Tools, die Ihnen helfen Präsentationen in nahezu jeder Situation zu liefern. Sie lernen u.a. den Designprozess zu automatisieren, Sicherheitsanforderungen zu genügen, vertrauliche Informationen zu schützen und Ihre Präsentation für unterschiedliche Plattformen aufzubereiten.
\r\n
\r\nDieser Kurs kombiniert Level 1 und 2 unserer Lernprogramme für Microsoft PowerPoint und kann als Vorbereitung für die Microsoft Office Specialist (MOS) Zertifizierungsprüfung für Microsoft PowerPoint 2016 eingesetzt werden.
(40).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","
- \r\n\t
- ... Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die alle wichtigen Funktionen in Powerpoint kennenlernen möchten \r\n\t
- ... jede*n, der professionelle Präsentationen in Powerpoint erstellen möchte \r\n
\r\n
\r\nMeetings, Training und Vorträge, all das ist heute ein Teil unseres täglichen Berufslebens. Microsoft Office PowerPoint 2016 bietet Ihnen eine Vielzahl von Tools, die Ihnen helfen Präsentationen in nahezu jeder Situation zu liefern. Sie lernen u.a. den Designprozess zu automatisieren, Sicherheitsanforderungen zu genügen, vertrauliche Informationen zu schützen und Ihre Präsentation für unterschiedliche Plattformen aufzubereiten.
\r\n
\r\nDieser Kurs kombiniert Level 1 und 2 unserer Lernprogramme für Microsoft PowerPoint und kann als Vorbereitung für die Microsoft Office Specialist (MOS) Zertifizierungsprüfung für Microsoft PowerPoint 2016 eingesetzt werden.
(40).png\")
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle! \r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
- \r\n\t
- ... Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die alle wichtigen Funktionen in Powerpoint kennenlernen möchten \r\n\t
- ... jede*n, der professionelle Präsentationen in Powerpoint erstellen möchte \r\n
Heutzutage wird Textverarbeitung für selbstverständlich genommen, dabei werden in den allermeisten Dokumenten nur grundsätzliche Formatierungsfunktionen angewandt!
\r\n\r\nLernen Sie Funktionen, die Ihr Dokument professionell aussehen lassen und sparen Sie gleichzeitig Zeit durch die Automatisierung von Aufgaben.
\r\n
Das Lernprogramm "Microsoft Word - Level 1-3 - Komplettkurs" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 16 h Video-Laufzeit + 22 Übungen + 6 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","
- \r\n\t
- Texte und Absätze formatieren \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Tabellen einfügen \r\n\t
- Grafiken einfügen \r\n\t
- Layout-Optionen \r\n\t
- Dokumente veröffentlichen \r\n
- \r\n\t
- Fortgeschrittene Arbeiten an Tabellen und Diagrammen vornehmen, \r\n\t
- wie z. B. in Word-Tabellen rechnen \r\n\t
- Eigene Formatvorlagen und Designs erstellen \r\n\t
- Mit Schnellbausteinen Inhalte automatisch einfügen \r\n\t
- Mit Vorlagen die Dokumentenformatierung automatisieren \r\n\t
- Textfluss im Dokument steuern \r\n\t
- Mit großen Dokumenten arbeiten \r\n\t
- Serienbriefe erstellen \r\n
- \r\n\t
- Bilder und andere Medien auf höchstem Level handzuhaben \r\n\t
- grafische Elemente wie WordArt und SmartArt zu benutzen \r\n\t
- mit anderen gemeinsam an Dokumenten arbeiten \r\n\t
- anspruchsvolle Texte mit Referenzen und Querverweisen zu erstellen \r\n\t
- Dokumente zu schützen und gegen ungewollte Änderungen abzusichern \r\n\t
- Formulare zu erstellen \r\n\t
- wiederholende Aufgaben mit Makros zu automatisieren \r\n
Heutzutage wird Textverarbeitung für selbstverständlich genommen, dabei werden in den allermeisten Dokumenten nur grundsätzliche Formatierungsfunktionen angewandt!
\r\n\r\nLernen Sie Funktionen, die Ihr Dokument professionell aussehen lassen und sparen Sie gleichzeitig Zeit durch die Automatisierung von Aufgaben.
\r\n
Das Lernprogramm "Microsoft Word - Level 1-3 - Komplettkurs" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n⇒ 16 h Video-Laufzeit + 22 Übungen + 6 Handouts
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
\r\n\r\n","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"
- \r\n\t
- Texte und Absätze formatieren \r\n\t
- Arbeiten mit Listen \r\n\t
- Tabellen einfügen \r\n\t
- Grafiken einfügen \r\n\t
- Layout-Optionen \r\n\t
- Dokumente veröffentlichen \r\n
- \r\n\t
- Fortgeschrittene Arbeiten an Tabellen und Diagrammen vornehmen, \r\n\t
- wie z. B. in Word-Tabellen rechnen \r\n\t
- Eigene Formatvorlagen und Designs erstellen \r\n\t
- Mit Schnellbausteinen Inhalte automatisch einfügen \r\n\t
- Mit Vorlagen die Dokumentenformatierung automatisieren \r\n\t
- Textfluss im Dokument steuern \r\n\t
- Mit großen Dokumenten arbeiten \r\n\t
- Serienbriefe erstellen \r\n
- \r\n\t
- Bilder und andere Medien auf höchstem Level handzuhaben \r\n\t
- grafische Elemente wie WordArt und SmartArt zu benutzen \r\n\t
- mit anderen gemeinsam an Dokumenten arbeiten \r\n\t
- anspruchsvolle Texte mit Referenzen und Querverweisen zu erstellen \r\n\t
- Dokumente zu schützen und gegen ungewollte Änderungen abzusichern \r\n\t
- Formulare zu erstellen \r\n\t
- wiederholende Aufgaben mit Makros zu automatisieren \r\n
\r\nInhaltsübersicht:
- \r\n\t
- Homeoffice im Kontext von Flexibilisierung und Individualisierung \r\n\t
- „Arbeit ist Arbeit und privat ist privat“ \r\n\t
- Das Arbeitsumfeld im Homeoffice \r\n\t
- Die Arbeitszeit und die Arbeitsorganisation \r\n\t
- Hilfreiche Rituale im Homeoffice \r\n\t
- Kontakt und Kommunikation \r\n\t
- Ihr proaktives Kommunikationsverhalten \r\n\t
- Führen aus dem Homeoffice \r\n\t
- Medienkompetenz \r\n
Was dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeiter*innen Fähigkeiten, die sie dabei unterstützen, erfolgreich unter individuellen Rahmenbedingungen von Zuhause aus zu arbeiten:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über den effektiven Umgang mit Konflikten wissen müssen. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Konfliktmanagement zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31215036","1215036","215036","15036","5036","036","36","6"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31215036","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31215036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"HomeOffice","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Die Arbeit im Homeoffice wird immer mehr eine etablierte und gern genutzte Möglichkeit für Mitarbeiter*innen in Unternehmen und im öffentlichen Dienst. Die individuelle flexible Arbeitseinteilung in den eigenen vier Wänden ist für viele eine angenehme Abwechslung – doch birgt sie auch Hürden, die im Laufe der Zeit sichtbar werden.\r\n
\r\nInhaltsübersicht:
- \r\n\t
- Homeoffice im Kontext von Flexibilisierung und Individualisierung \r\n\t
- „Arbeit ist Arbeit und privat ist privat“ \r\n\t
- Das Arbeitsumfeld im Homeoffice \r\n\t
- Die Arbeitszeit und die Arbeitsorganisation \r\n\t
- Hilfreiche Rituale im Homeoffice \r\n\t
- Kontakt und Kommunikation \r\n\t
- Ihr proaktives Kommunikationsverhalten \r\n\t
- Führen aus dem Homeoffice \r\n\t
- Medienkompetenz \r\n
Was dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeiter*innen Fähigkeiten, die sie dabei unterstützen, erfolgreich unter individuellen Rahmenbedingungen von Zuhause aus zu arbeiten:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über den effektiven Umgang mit Konflikten wissen müssen. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Konfliktmanagement zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31215036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1215036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"215036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"15036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"036","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"36","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"6","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31221002","itemId":2816,"parentItemNo":"","description":"Grundlagen Microsoft Power BI 2022","summary":"Interaktive Datenanalysen und Dashboards lokal und in der Cloud","varCode":"","itemLink":"/de/grundlagen-microsoft-power-bi-2022-p2816/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/468295_powerbi_shutterstock_1962956059.jpg","ItemDescription":["
\r\n\r\n
\r\n
(45).png\")
\r\n
\r\nInhaltsübersicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Datenimport verschiedener Datenquellen \r\n\t
- Datentransformierung in der Datenansicht sowie dem Power Query Editor \r\n\t
- Definierung von Datenbeziehungen mittels Datenmodellen \r\n\t
- Berichtsgestaltung einschließlich verschiedener Visualisierungsmöglichkeiten \r\n\t
- Hinweise zur Berichtsoptimierung \r\n\t
- Verwendung der Interaktiven Berichtselemente \r\n\t
- Teilen und Veröffentlichen von Berichten \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie erwartet ..."],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31221002","1221002","221002","21002","1002","002","02","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":120,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31221002","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31221002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Grundlagen Microsoft Power BI 2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"Interaktive Datenanalysen und Dashboards lokal und in der Cloud","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
\r\n\r\n
\r\n
(45).png\")
\r\n
\r\nInhaltsübersicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Datenimport verschiedener Datenquellen \r\n\t
- Datentransformierung in der Datenansicht sowie dem Power Query Editor \r\n\t
- Definierung von Datenbeziehungen mittels Datenmodellen \r\n\t
- Berichtsgestaltung einschließlich verschiedener Visualisierungsmöglichkeiten \r\n\t
- Hinweise zur Berichtsoptimierung \r\n\t
- Verwendung der Interaktiven Berichtselemente \r\n\t
- Teilen und Veröffentlichen von Berichten \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie erwartet ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31221002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1221002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"221002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"21002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"02","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31221008","itemId":3667,"parentItemNo":"","description":"Erstellung einer Verfahrensdokumentation","summary":"Grundlagen der Geschäftsprozesse inkl. einer hinreichenden Verfahrensdokumentation","varCode":"","itemLink":"/de/erstellung-einer-verfahrensdokumentation-p3667/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/123880_bild.png","ItemDescription":["Bereits seit 2007 arbeiten der Bund und die Länder an der Entwicklung und Einführung einer einheitlichen, leistungsfähigen und modernen Steuer-IT. Dieses Vorhaben ist weit gediehen und spiegelt sich in Themen wie E-Bilanz, E.G+V etc. Unternehmen sind heute verpflichtet, Ihre Geschäftsprozesse und die damit einhergehenden IT-Systeme gegenüber der Finanzverwaltung schlüssig zu dokumentieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie dies erfolgen kann. Zusatzeffekt, Sie lernen die Vorgehensweise einer betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessanalyse und erhalten Einblicke, wie IT in Unternehmen verständlich abgebildet werden kann.
\r\n \r\n
+++ Hinweis: Der Kurs wurde im 1. Halbjahr 2022 erstellt! +++
\r\n(51).png\")
Bereiche dieser Vorgehensweise sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Fach- und Geschäftskonzepte in Unternehmen \r\n\t
- Damit verbundene Datenverarbeitungskonzepte \r\n\t
- Einblicke in ein Internes Kontrollsystem und das Qualitätsmanagement \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Unternehmensdaten \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Dokumenten- und Belegablage \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Fakturierung \r\n\t
- Verfahrensdokumentation von Kassensystemen \r\n\t
- Verfahrensdokumentation Warenwirtschaft \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
\r\n
\r\n "],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31221008","1221008","221008","21008","1008","008","08","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[{"0":{"link":"/de/erstellung-einer-verfahrensdokumentation-p3667/","text":"Lernprogramm"},"main_version_block":true}],"hasAvailableVersions":true,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":315,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31221008","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31221008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Erstellung einer Verfahrensdokumentation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"Grundlagen der Geschäftsprozesse inkl. einer hinreichenden Verfahrensdokumentation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"Bereits seit 2007 arbeiten der Bund und die Länder an der Entwicklung und Einführung einer einheitlichen, leistungsfähigen und modernen Steuer-IT. Dieses Vorhaben ist weit gediehen und spiegelt sich in Themen wie E-Bilanz, E.G+V etc. Unternehmen sind heute verpflichtet, Ihre Geschäftsprozesse und die damit einhergehenden IT-Systeme gegenüber der Finanzverwaltung schlüssig zu dokumentieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie dies erfolgen kann. Zusatzeffekt, Sie lernen die Vorgehensweise einer betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessanalyse und erhalten Einblicke, wie IT in Unternehmen verständlich abgebildet werden kann.
\r\n \r\n
+++ Hinweis: Der Kurs wurde im 1. Halbjahr 2022 erstellt! +++
\r\n(51).png\")
Bereiche dieser Vorgehensweise sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Fach- und Geschäftskonzepte in Unternehmen \r\n\t
- Damit verbundene Datenverarbeitungskonzepte \r\n\t
- Einblicke in ein Internes Kontrollsystem und das Qualitätsmanagement \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Unternehmensdaten \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Dokumenten- und Belegablage \r\n\t
- Verfahrensdokumentation der Fakturierung \r\n\t
- Verfahrensdokumentation von Kassensystemen \r\n\t
- Verfahrensdokumentation Warenwirtschaft \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
\r\n
\r\n ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31221008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1221008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"221008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"21008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"08","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"8","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241001","itemId":5056,"parentItemNo":"","description":"Bewegung am Arbeitsplatz ","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-bewegung-am-arbeitsplatz-p5056/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/157871_web_bewegung-am-arbeitsplatze31241001.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz +++
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDer menschliche Körper ist nicht gemacht, um über Stunden in einem Büro zu sitzen – doch genau das tun wir heutzutage in den allermeisten Berufen. Schlimmer noch, auch in der Freizeit wird zumeist gesessen: beim Lesen, Fernsehen, Essen, Quatschen …
\r\nDie Folge: Rücken- und Nackenschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verspannungen, im schlimmsten Fall Bandscheibenvorfälle.
\r\nDoch schon mit nur ein paar regelmäßigen Übungen können Sie in kurzer Zeit positive Effekte erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz lernen Sie effektive Übungen kennen, die Ihren Körper stärken und so zu mehr Aktivität, Bewegungsfreude und damit Leistungsfähigkeit und Freude führen. In kurzer Zeit lernen Sie mit unserem Programm,\r\n
- \r\n\t
- welcher Bewegungstyp Sie sind, \r\n\t
- auf welche Haltung es im Sitzen und Stehen ankommt, \r\n\t
- wie Sie andere zum Mitmachen motivieren und \r\n\t
- wann und wie Sie im Arbeitsalltag Übungen durchführen können. \r\n
\r\nDas Programm Bewegung am Arbeitsplatz bietet Ihnen eine Auswahl von über 40 animierten Übungen an, die Sie zu unterschiedlichen Zwecken in den Büroalltag integrieren können. Folgende Kategorien finden Sie im Lernprogramm:\r\n
- \r\n\t
- Übungen, die wohltun und lockern, \r\n\t
- Schnelle Übungen für zwischendurch, \r\n\t
- Übungen für Stresssituationen, \r\n\t
- Übungen für mehr Energie und Konzentration, \r\n\t
- Übungen unsichtbar durchgeführt, \r\n\t
- Übungen zur Stärkung, \r\n\t
- Übungen für den Schulter- und Nackenbereich, \r\n\t
- Übungen für den Rücken, \r\n\t
- Übungen für die Arme, \r\n\t
- Übungen für die Beine und \r\n\t
- Übungen für den ganzen Körper. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241001","1241001","241001","41001","1001","001","01","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241001","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Bewegung am Arbeitsplatz ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz +++
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDer menschliche Körper ist nicht gemacht, um über Stunden in einem Büro zu sitzen – doch genau das tun wir heutzutage in den allermeisten Berufen. Schlimmer noch, auch in der Freizeit wird zumeist gesessen: beim Lesen, Fernsehen, Essen, Quatschen …
\r\nDie Folge: Rücken- und Nackenschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verspannungen, im schlimmsten Fall Bandscheibenvorfälle.
\r\nDoch schon mit nur ein paar regelmäßigen Übungen können Sie in kurzer Zeit positive Effekte erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Bewegung am Arbeitsplatz lernen Sie effektive Übungen kennen, die Ihren Körper stärken und so zu mehr Aktivität, Bewegungsfreude und damit Leistungsfähigkeit und Freude führen. In kurzer Zeit lernen Sie mit unserem Programm,\r\n
- \r\n\t
- welcher Bewegungstyp Sie sind, \r\n\t
- auf welche Haltung es im Sitzen und Stehen ankommt, \r\n\t
- wie Sie andere zum Mitmachen motivieren und \r\n\t
- wann und wie Sie im Arbeitsalltag Übungen durchführen können. \r\n
\r\nDas Programm Bewegung am Arbeitsplatz bietet Ihnen eine Auswahl von über 40 animierten Übungen an, die Sie zu unterschiedlichen Zwecken in den Büroalltag integrieren können. Folgende Kategorien finden Sie im Lernprogramm:\r\n
- \r\n\t
- Übungen, die wohltun und lockern, \r\n\t
- Schnelle Übungen für zwischendurch, \r\n\t
- Übungen für Stresssituationen, \r\n\t
- Übungen für mehr Energie und Konzentration, \r\n\t
- Übungen unsichtbar durchgeführt, \r\n\t
- Übungen zur Stärkung, \r\n\t
- Übungen für den Schulter- und Nackenbereich, \r\n\t
- Übungen für den Rücken, \r\n\t
- Übungen für die Arme, \r\n\t
- Übungen für die Beine und \r\n\t
- Übungen für den ganzen Körper. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"001","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"01","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241002","itemId":5057,"parentItemNo":"","description":"Bewerbungstraining","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/bewerbungstraining-p5057/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/259233_web_bewerbungstraininge31241002.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Bewerbungstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb es um die erste Stelle nach Ausbildung oder Studium geht oder du einfach nur auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist – die Bewerbung um eine ausgeschriebene Stelle ist ein aufregender und oft schwieriger Prozess, der eine Menge Stolperstricke aufweisen kann. Denn nicht nur gilt es, in der Flut an Ausschreibungen die passenden Stellen zu ermitteln, im Anschluss muss es dir auch gelingen, andere von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Bewerbungstraining“ gibt dir praktische Ratschläge und wertvolle Tipps, wie dir genau das gelingt und Personalbeauftragte und Führungskräfte so nicht mehr an dir vorbeikommen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Bewerbungstraining“ erläutert übersichtlich, wie es dir gelingt, im Bewerbungsverfahren von dir zu überzeugen.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern dir, wie du deine Performance in Bewerbungsverfahren optimieren kannst. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert dir detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben du besonders drehen musst. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es dir, dich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Stärken ermitteln \r\n\t
- Sich bewerben \r\n\t
- Das Internet nutzen \r\n\t
- Die Hürde der Vorauswahl nehmen \r\n\t
- Vorstellungsgespräche meistern \r\n\t
- Aus Erfahrung lernen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241002","1241002","241002","41002","1002","002","02","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241002","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Bewerbungstraining","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Bewerbungstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb es um die erste Stelle nach Ausbildung oder Studium geht oder du einfach nur auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist – die Bewerbung um eine ausgeschriebene Stelle ist ein aufregender und oft schwieriger Prozess, der eine Menge Stolperstricke aufweisen kann. Denn nicht nur gilt es, in der Flut an Ausschreibungen die passenden Stellen zu ermitteln, im Anschluss muss es dir auch gelingen, andere von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Bewerbungstraining“ gibt dir praktische Ratschläge und wertvolle Tipps, wie dir genau das gelingt und Personalbeauftragte und Führungskräfte so nicht mehr an dir vorbeikommen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Bewerbungstraining“ erläutert übersichtlich, wie es dir gelingt, im Bewerbungsverfahren von dir zu überzeugen.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern dir, wie du deine Performance in Bewerbungsverfahren optimieren kannst. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert dir detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben du besonders drehen musst. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es dir, dich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Stärken ermitteln \r\n\t
- Sich bewerben \r\n\t
- Das Internet nutzen \r\n\t
- Die Hürde der Vorauswahl nehmen \r\n\t
- Vorstellungsgespräche meistern \r\n\t
- Aus Erfahrung lernen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"002","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"02","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241003","itemId":5058,"parentItemNo":"","description":"Blockchain","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-blockchain-p5058/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/133657_web_blockchain-e31241003.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Blockchain +++.png\")
\r\n\r\nDer Begriff Blockchain erscheint häufig im Zusammenhang mit dem Thema Bitcoin, doch die Technik bietet noch viel mehr Möglichkeiten und lässt sich weitreichend einsetzen. So können Finanztransaktionen abgewickelt, smarte Verträge abgeschlossen, Lieferketten nachverfolgt, oder Gesundheitsdaten sicher transportiert werden. Auch für das Identitätsmanagement, digitale Wahlen oder persönliche digitale Zertifikate wie Zeugnisse lässt sich eine Blockchain sehr gut einsetzen. Damit ist die Blockchain auch für die öffentliche Verwaltung im Bereich E-Government interessant.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Blockchain“ gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Technik und mögliche Einsatzgebiete.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Blockchain“ erläutert übersichtlich, wie die Blockchain-Technologie den Arbeitsalltag erleichtern kann.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die Blockchain-Technologie sinnvoll nutzen können. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Was ist eine Blockchain? \r\n\t
- Einsatzgebiete \r\n\t
- Technische Details \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241003","1241003","241003","41003","1003","003","03","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241003","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Blockchain","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Blockchain +++.png\")
\r\n\r\nDer Begriff Blockchain erscheint häufig im Zusammenhang mit dem Thema Bitcoin, doch die Technik bietet noch viel mehr Möglichkeiten und lässt sich weitreichend einsetzen. So können Finanztransaktionen abgewickelt, smarte Verträge abgeschlossen, Lieferketten nachverfolgt, oder Gesundheitsdaten sicher transportiert werden. Auch für das Identitätsmanagement, digitale Wahlen oder persönliche digitale Zertifikate wie Zeugnisse lässt sich eine Blockchain sehr gut einsetzen. Damit ist die Blockchain auch für die öffentliche Verwaltung im Bereich E-Government interessant.
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm „Blockchain“ gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Technik und mögliche Einsatzgebiete.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Blockchain“ erläutert übersichtlich, wie die Blockchain-Technologie den Arbeitsalltag erleichtern kann.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die Blockchain-Technologie sinnvoll nutzen können. \r\n\t
- voll animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Was ist eine Blockchain? \r\n\t
- Einsatzgebiete \r\n\t
- Technische Details \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"003","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"03","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"3","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241004","itemId":5059,"parentItemNo":"","description":"Business Etikette","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-buisness-etikette-p5059/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/972008_web_business_etikettee31241004.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Business Etikette +++.png\")
\r\n\r\nWem gebe ich bei einem Geschäftsessen zuerst die Hand? Gehören die drei Gabeln wirklich alle zu meinem Teller? Solche und ähnliche Fragen stellen nicht nur junge Berufsanfänger vor Probleme. Denn was früher unter dem Begriff „Knigge“ bekannt war, wirkt heute auf den ersten Blick angestaubt und scheint in unserer liberalen Welt kaum noch von Wert zu sein.
\r\n
\r\nDoch eine angemessene Business Etikette ist auch heute noch eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg. Wer sie beherrscht, kann sein Gegenüber nachhaltig beeindrucken und so viele Türen in der Berufswelt öffnen. Doch ebenso leicht werden mit kleinen Fehltritten Sympathien verspielt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Business Etikette, wie Sie sich in den wichtigsten beruflichen Umgangsformen fit machen:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie Auszubildende und altgediente Fachkräfte gleichermaßen gezielt anleiten können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241004","1241004","241004","41004","1004","004","04","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241004","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Business Etikette","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Business Etikette +++.png\")
\r\n\r\nWem gebe ich bei einem Geschäftsessen zuerst die Hand? Gehören die drei Gabeln wirklich alle zu meinem Teller? Solche und ähnliche Fragen stellen nicht nur junge Berufsanfänger vor Probleme. Denn was früher unter dem Begriff „Knigge“ bekannt war, wirkt heute auf den ersten Blick angestaubt und scheint in unserer liberalen Welt kaum noch von Wert zu sein.
\r\n
\r\nDoch eine angemessene Business Etikette ist auch heute noch eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg. Wer sie beherrscht, kann sein Gegenüber nachhaltig beeindrucken und so viele Türen in der Berufswelt öffnen. Doch ebenso leicht werden mit kleinen Fehltritten Sympathien verspielt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Business Etikette, wie Sie sich in den wichtigsten beruflichen Umgangsformen fit machen:\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie Auszubildende und altgediente Fachkräfte gleichermaßen gezielt anleiten können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"004","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"04","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"4","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241005","itemId":5060,"parentItemNo":"","description":"Verhandlungsführung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-verhandlungsfuehrung-p5060/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/775044_web_verhandlungsfuehrunge31241005.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Verhandlungsführung +++.png\")
\r\n\r\nOb in großer Runde oder nur zwischen zwei Personen: Es gibt im Alltag eine Menge Verhandlungssituationen, in denen unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen Positionen versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sie richtig zu führen sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Richtiges Verhandeln schließt alle Verhandlungspartner mit ein und nimmt sie als gleichwertig war. \r\n\t
- Emotionale Aspekte werden außen vorgelassen. Der Fokus beim richtigen Verhandeln liegt auf der Sache. \r\n\t
- Es gilt der Grundsatz, dass danach gestrebt wird, dass es nur Gewinner gibt. Ausgänge, die aus Gewinnern und Verlierern bestehen, sind zu vermeiden. \r\n
\r\nDies bedeutet, dass richtiges Verhandeln sachbezogenes Verhandeln ist, das die Interessen der Teilnehmer zum Zentrum der Verhandlungen macht und sich um eine gleichwertige Einigung bemüht. Oft ist der Spagat zwischen sachbezogenem und anderen Verhandlungsformen wie hartem oder weichem Verhandeln nicht einfach – denn nicht immer lassen sich Gefühle ausblenden. Mit den richtigen Techniken ist jedoch auch dies leicht erlernbar – wie unser Lernprogramm „Verhandlungsführung“ zeigt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Verhandlungsführung“ legt anschaulich dar, wie Sie sich auf entscheidende Verhandlungen richtig vorbereiten und sie so führen, dass jeder Teilnehmer vom Ausgang profitiert.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die die gelernten Verhandlungstechniken sinnvoll und fair nutzen können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Verhandlungen vorbereiten \r\n\t
- Verhandlungen strukturieren \r\n\t
- Richtig argumentieren \r\n\t
- Auf Gegenargumente und Einwände eingehen \r\n\t
- Mit schwierigen Verhandlungssituationen umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241005","1241005","241005","41005","1005","005","05","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241005","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Verhandlungsführung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Verhandlungsführung +++.png\")
\r\n\r\nOb in großer Runde oder nur zwischen zwei Personen: Es gibt im Alltag eine Menge Verhandlungssituationen, in denen unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen Positionen versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sie richtig zu führen sind:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Richtiges Verhandeln schließt alle Verhandlungspartner mit ein und nimmt sie als gleichwertig war. \r\n\t
- Emotionale Aspekte werden außen vorgelassen. Der Fokus beim richtigen Verhandeln liegt auf der Sache. \r\n\t
- Es gilt der Grundsatz, dass danach gestrebt wird, dass es nur Gewinner gibt. Ausgänge, die aus Gewinnern und Verlierern bestehen, sind zu vermeiden. \r\n
\r\nDies bedeutet, dass richtiges Verhandeln sachbezogenes Verhandeln ist, das die Interessen der Teilnehmer zum Zentrum der Verhandlungen macht und sich um eine gleichwertige Einigung bemüht. Oft ist der Spagat zwischen sachbezogenem und anderen Verhandlungsformen wie hartem oder weichem Verhandeln nicht einfach – denn nicht immer lassen sich Gefühle ausblenden. Mit den richtigen Techniken ist jedoch auch dies leicht erlernbar – wie unser Lernprogramm „Verhandlungsführung“ zeigt.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Verhandlungsführung“ legt anschaulich dar, wie Sie sich auf entscheidende Verhandlungen richtig vorbereiten und sie so führen, dass jeder Teilnehmer vom Ausgang profitiert.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie die die gelernten Verhandlungstechniken sinnvoll und fair nutzen können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte\r\n\r\n
- \r\n\t
- Verhandlungen vorbereiten \r\n\t
- Verhandlungen strukturieren \r\n\t
- Richtig argumentieren \r\n\t
- Auf Gegenargumente und Einwände eingehen \r\n\t
- Mit schwierigen Verhandlungssituationen umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"005","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241006","itemId":5061,"parentItemNo":"","description":"Verkaufstraining","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-verkaufstraining-p5061/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/216084_web_verkaufstraininge31241006.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Verkaufstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb Ware oder Dienstleistung – ohne Verkäufe kann kein Unternehmen am Markt überleben. Doch dazu braucht es Kunden und „der Kunde ist König„, wie ein geflügeltes Wort besagt. Daher gilt es, ihn und nicht die Ware in den Mittelpunkt eines Verkaufsgesprächs zu stellen. Verkäufer sollten dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln und ihm zeigen, dass sie ihn mit seinen Problemen und Sorgen ernstnehmen. Hierzu bedarf es neben Verkaufstalent auch einer Reihe von Methoden, angefangen von Menschenkenntnis über Argumentationstechniken bis hin zum Umgang mit schwierigen Anfragen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Verkaufstraining, wie Sie Ihre Kunden von den Qualitäten Ihres Angebots überzeugen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie jede Verkaufssituation gekonnt meistern. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWer verkaufen will, darf nicht nur die Ware im Blick behalten. Lernen Sie, auf den Kunden zu achten, seine Wünsche zu ermitteln und ihm ein positives Gefühl für Ihr Angebot zu geben. Nur so können Sie langfristig am Markt bestehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241006","1241006","241006","41006","1006","006","06","6"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241006","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Verkaufstraining","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Verkaufstraining +++.png\")
\r\n\r\nOb Ware oder Dienstleistung – ohne Verkäufe kann kein Unternehmen am Markt überleben. Doch dazu braucht es Kunden und „der Kunde ist König„, wie ein geflügeltes Wort besagt. Daher gilt es, ihn und nicht die Ware in den Mittelpunkt eines Verkaufsgesprächs zu stellen. Verkäufer sollten dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln und ihm zeigen, dass sie ihn mit seinen Problemen und Sorgen ernstnehmen. Hierzu bedarf es neben Verkaufstalent auch einer Reihe von Methoden, angefangen von Menschenkenntnis über Argumentationstechniken bis hin zum Umgang mit schwierigen Anfragen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Verkaufstraining, wie Sie Ihre Kunden von den Qualitäten Ihres Angebots überzeugen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie jede Verkaufssituation gekonnt meistern. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWer verkaufen will, darf nicht nur die Ware im Blick behalten. Lernen Sie, auf den Kunden zu achten, seine Wünsche zu ermitteln und ihm ein positives Gefühl für Ihr Angebot zu geben. Nur so können Sie langfristig am Markt bestehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"006","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"06","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"6","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241007","itemId":5062,"parentItemNo":"","description":"Virtuelle Rhetorik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-rhetorik-p5062/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/401262_web_virtuelle_rhetorike31241007.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Virtuelle Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\nLernziele
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Körpersprache und Stimme online richtig einsetzen \r\n\t
- Inhalt optimal vorbereiten \r\n\t
- Sprache an die Besonderheiten der digitalen Umgebung anpassen \r\n\t
- Nützliche Techniken für Online-Veranstaltungen erlernen \r\n\t
- Online schwierige Situationen meistern \r\n
\r\nInhalt
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Planung und Organisation von Online-Seminaren \r\n\t
- Die technische Ausstattungzusammenstellen \r\n\t
- leitenVirtuelle Kleingruppen einrichten und \r\n\t
- Von Seminarbeginn an zur Mitarbeit motivieren \r\n\t
- Die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden hochhalten \r\n\t
- Präsentationen vorbereiten und protokollieren \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n
\r\n "],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241007","1241007","241007","41007","1007","007","07","7"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241007","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Virtuelle Rhetorik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Virtuelle Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\nLernziele
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Körpersprache und Stimme online richtig einsetzen \r\n\t
- Inhalt optimal vorbereiten \r\n\t
- Sprache an die Besonderheiten der digitalen Umgebung anpassen \r\n\t
- Nützliche Techniken für Online-Veranstaltungen erlernen \r\n\t
- Online schwierige Situationen meistern \r\n
\r\nInhalt
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Planung und Organisation von Online-Seminaren \r\n\t
- Die technische Ausstattungzusammenstellen \r\n\t
- leitenVirtuelle Kleingruppen einrichten und \r\n\t
- Von Seminarbeginn an zur Mitarbeit motivieren \r\n\t
- Die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden hochhalten \r\n\t
- Präsentationen vorbereiten und protokollieren \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!\r\n\r\n
\r\n
\r\n ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"007","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"07","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"7","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241008","itemId":5068,"parentItemNo":"","description":"Mitarbeiterführung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-mitarbeiterfuehrung-p5068/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/521799_web_mitarbeiterfuehrunge31241008.jpg","ItemDescription":["
++ Lernprogramm Mitarbeiterführung +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Pflichten einer Führungskraft beinhalten mehr als nur Aufgaben zu delegieren, zu verwalten, zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass “der Laden läuft”. Als Führungskraft leiten Sie Ihre Mitarbeiter, helfen ihnen, sind Ansprechpartner und Motivator. Mit Ihnen steht und fällt der Erfolg eines Teams oder einer Abteilung. Denn in der Mitarbeiterführung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Ihre eigene Persönlichkeit spielt eine gewichtige Rolle. An ihr orientieren sich die Mitarbeiter. \r\n\t
- Jeder Mitarbeiter ist einzigartig und besitzt ganz eigene Stärken, Schwächen, Ansichten und Verhaltensweisen. \r\n\t
- Dies macht auch jede Beziehung zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter einzigartig. \r\n
\r\nDoch auch wenn Führung etwas sehr Individuelles ist: Es gibt wichtige Grundsätze, die es zu beachten gilt, und Techniken, die Ihnen die Arbeit als Führungskraft erleichtern. Wenn Sie diese beherzigen und anwenden, können Sie Ihre Mitarbeiter gezielt fördern und anleiten und dank einer hohen Motivation gute Ergebnisse erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Mitarbeiterführung legen wir Ihnen in 8 Schritten dar, wie Sie mit den richtigen Führungsmaßnahmen Ihre Mitarbeiter anleiten und mitnehmen – für mehr Leistung und eine bessere Zusammenarbeit. Wenn Sie das Lernprogramm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- ihre Führungsrolle gegenüber Ihren Mitarbeitern annehmen, \r\n\t
- mit Zielen arbeiten, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter gezielt informieren, \r\n\t
- die Arbeit Ihrer Mitarbeiter langfristig sichern, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter fördern, Ihnen Feedback geben und sie beurteilen und \r\n\t
- Teams anleiten und aufeinander einschwören. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241008","1241008","241008","41008","1008","008","08","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241008","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Mitarbeiterführung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
++ Lernprogramm Mitarbeiterführung +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Pflichten einer Führungskraft beinhalten mehr als nur Aufgaben zu delegieren, zu verwalten, zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass “der Laden läuft”. Als Führungskraft leiten Sie Ihre Mitarbeiter, helfen ihnen, sind Ansprechpartner und Motivator. Mit Ihnen steht und fällt der Erfolg eines Teams oder einer Abteilung. Denn in der Mitarbeiterführung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Ihre eigene Persönlichkeit spielt eine gewichtige Rolle. An ihr orientieren sich die Mitarbeiter. \r\n\t
- Jeder Mitarbeiter ist einzigartig und besitzt ganz eigene Stärken, Schwächen, Ansichten und Verhaltensweisen. \r\n\t
- Dies macht auch jede Beziehung zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter einzigartig. \r\n
\r\nDoch auch wenn Führung etwas sehr Individuelles ist: Es gibt wichtige Grundsätze, die es zu beachten gilt, und Techniken, die Ihnen die Arbeit als Führungskraft erleichtern. Wenn Sie diese beherzigen und anwenden, können Sie Ihre Mitarbeiter gezielt fördern und anleiten und dank einer hohen Motivation gute Ergebnisse erzielen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Mitarbeiterführung legen wir Ihnen in 8 Schritten dar, wie Sie mit den richtigen Führungsmaßnahmen Ihre Mitarbeiter anleiten und mitnehmen – für mehr Leistung und eine bessere Zusammenarbeit. Wenn Sie das Lernprogramm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- ihre Führungsrolle gegenüber Ihren Mitarbeitern annehmen, \r\n\t
- mit Zielen arbeiten, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter gezielt informieren, \r\n\t
- die Arbeit Ihrer Mitarbeiter langfristig sichern, \r\n\t
- Ihre Mitarbeiter fördern, Ihnen Feedback geben und sie beurteilen und \r\n\t
- Teams anleiten und aufeinander einschwören. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"008","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"08","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"8","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241009","itemId":5063,"parentItemNo":"","description":"Moderationstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-moderationstechnik-p5063/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/166525_web_moderationstechnike31241009.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Moderationstechnik +++.png\")
\r\n\r\nHand aufs Herz: Wie oft haben Sie schon in einer Besprechung gesessen, die trotz langwieriger Diskussionen ohne echtes Ergebnis blieb? Vermutlich schon ein paar Mal. Denn leider passiert dies viel zu häufig. Ziele werden nicht klar abgesteckt, die Information ist ungenau und eine Moderation der Besprechung kaum existent. Dabei soll gerade diese dafür sorgen, dass eine Besprechung einen roten Faden bekommt und somit zu einem klaren Ergebnis führt.
\r\n
\r\nEin Moderator ist also für jede Besprechung im Berufsleben von emminenter Wichtigkeit. Seine Arbeit ist kein Hexenwerk, sondern basiert auf einer Reihe eigens entwickelter und erprobter Techniken, die ein gemeinsames Arbeiten in einer Gruppe erleichtern sollen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Moderationstechnik, wie Sie ineffiziente Besprechungen vermeiden und wirksam Ergebnisse erzielen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie eine Besprechung gezielt moderieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWenn Sie in Meetings für eine gute Moderation sorgen, schaffen Sie nicht nur bessere Ergebnisse. Sie können auch auf die einzelnen Teilnehmer und Gruppen besser eingehen und bei Streitfragen als neutraler Schlichter zur Seite stehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241009","1241009","241009","41009","1009","009","09","9"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241009","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Moderationstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Moderationstechnik +++.png\")
\r\n\r\nHand aufs Herz: Wie oft haben Sie schon in einer Besprechung gesessen, die trotz langwieriger Diskussionen ohne echtes Ergebnis blieb? Vermutlich schon ein paar Mal. Denn leider passiert dies viel zu häufig. Ziele werden nicht klar abgesteckt, die Information ist ungenau und eine Moderation der Besprechung kaum existent. Dabei soll gerade diese dafür sorgen, dass eine Besprechung einen roten Faden bekommt und somit zu einem klaren Ergebnis führt.
\r\n
\r\nEin Moderator ist also für jede Besprechung im Berufsleben von emminenter Wichtigkeit. Seine Arbeit ist kein Hexenwerk, sondern basiert auf einer Reihe eigens entwickelter und erprobter Techniken, die ein gemeinsames Arbeiten in einer Gruppe erleichtern sollen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Moderationstechnik, wie Sie ineffiziente Besprechungen vermeiden und wirksam Ergebnisse erzielen können:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen, wie Sie eine Besprechung gezielt moderieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nWenn Sie in Meetings für eine gute Moderation sorgen, schaffen Sie nicht nur bessere Ergebnisse. Sie können auch auf die einzelnen Teilnehmer und Gruppen besser eingehen und bei Streitfragen als neutraler Schlichter zur Seite stehen.\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"009","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"09","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"9","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241010","itemId":5064,"parentItemNo":"","description":"Projektmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-projektmanagement-p5064/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/845888_web_projektmanagemente31241010.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Projektmanagement +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Umsetzung von Projekten ist im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, hat diese Arbeitsform bei immer komplexer werdenden Aufgabenfeldern und wachsender Vernetzung vieler Unternehmen doch unbestreitbare Vorteile: klar definierte Ziele, begrenzte zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcen, ein festes Team, welches das Projekt umsetzt. Doch einen Erfolg garantieren diese Parameter noch lange nicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Zwischen 50 und 80% aller Projekte, so Schätzungen, scheitern, bevor sie ansatzweise Erfolg haben, \r\n\t
- das liegt unter anderem daran, dass Projekte angestoßen werden, die den Namen gar nicht verdienen, \r\n\t
- aber auch mangelhafte Planung, ein schlecht zusammengestelltes Team oder unrealistische Ziele sorgen für zahlreich gescheiterte Projekte. \r\n
\r\nAll dies führt dazu, dass Projekte aufwendige Vorhaben sind, die nur angegangen werden sollten, wenn die Vorgaben stimmen, das Projekt es wert ist und genügend Ressourcen für die Umsetzung vorhanden sind. Ist all das gegeben, braucht man lediglich noch das richtige Handwerkszeug, damit das Projekt ein Erfolg wird. Dieses lässt sich zum Glück einfach erlernen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Projektmanagement erfahren Sie in 6 Schritten, wie Sie Projekte so gestalten, dass Sie nicht wie viele andere scheitern, sondern im Gegenteil ein voller Erfolg werden, der Ihnen langfristige Vorteile verschafft. Wenn Sie das Heft durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- Projekte richtig imitiieren, \r\n\t
- die Organisation des Projekts festlegen, \r\n\t
- die Projektgruppe zusammenstellen und auf das Projekt einschwören, \r\n\t
- Projekte planen, \r\n\t
- Projekte gekonnt durchführen sowie \r\n\t
- Projekte abschließen und ihren Erfolg nachhaltig sichern. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241010","1241010","241010","41010","1010","010","10"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241010","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Projektmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Projektmanagement +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie Umsetzung von Projekten ist im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, hat diese Arbeitsform bei immer komplexer werdenden Aufgabenfeldern und wachsender Vernetzung vieler Unternehmen doch unbestreitbare Vorteile: klar definierte Ziele, begrenzte zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcen, ein festes Team, welches das Projekt umsetzt. Doch einen Erfolg garantieren diese Parameter noch lange nicht:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Zwischen 50 und 80% aller Projekte, so Schätzungen, scheitern, bevor sie ansatzweise Erfolg haben, \r\n\t
- das liegt unter anderem daran, dass Projekte angestoßen werden, die den Namen gar nicht verdienen, \r\n\t
- aber auch mangelhafte Planung, ein schlecht zusammengestelltes Team oder unrealistische Ziele sorgen für zahlreich gescheiterte Projekte. \r\n
\r\nAll dies führt dazu, dass Projekte aufwendige Vorhaben sind, die nur angegangen werden sollten, wenn die Vorgaben stimmen, das Projekt es wert ist und genügend Ressourcen für die Umsetzung vorhanden sind. Ist all das gegeben, braucht man lediglich noch das richtige Handwerkszeug, damit das Projekt ein Erfolg wird. Dieses lässt sich zum Glück einfach erlernen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nMit unserem Lernprogramm Projektmanagement erfahren Sie in 6 Schritten, wie Sie Projekte so gestalten, dass Sie nicht wie viele andere scheitern, sondern im Gegenteil ein voller Erfolg werden, der Ihnen langfristige Vorteile verschafft. Wenn Sie das Heft durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie\r\n
- \r\n\t
- Projekte richtig imitiieren, \r\n\t
- die Organisation des Projekts festlegen, \r\n\t
- die Projektgruppe zusammenstellen und auf das Projekt einschwören, \r\n\t
- Projekte planen, \r\n\t
- Projekte gekonnt durchführen sowie \r\n\t
- Projekte abschließen und ihren Erfolg nachhaltig sichern. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"010","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"10","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241011","itemId":5070,"parentItemNo":"","description":"Rhetorik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-rhetorik-p5070/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/915437_web_rhetorike31241011.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\n„Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es so schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken.“ Schon Mark Twain wusste um die Probleme, die mit freien Reden und Vorträgen einhergehen. Denn oft ist es weniger die Vermittlung des Inhaltes, als vielmehr der Umgang mit dem Publikum und der Situation, der für viele Menschen zur Herausforderung wird. Diese Problematik kann durch Training des Selbstbewusstseins behoben werden, aber auch durch Übungen in Rhetorik:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Rhetorische Stilmittel helfen dabei, Vorträge zu strukturieren und Spannungsbögen aufzubauen. \r\n\t
- Körpersprache und Stimmfarbe unterstützen Sie dabei, das Publikum zu lenken. \r\n\t
- Dadurch fesseln Sie die Zuhörer, vermeiden Langeweile und Seitengespräche, die Sie ablenken oder verunsichern können. \r\n
\r\nRhetorik ist dabei nichts anderes als ein Handwerkszeug, das jeder lernen und vor allem auch üben kann – sei es im beruflichen Kontext oder auch im Privatleben, wenn Sie beispielsweise eine Rede auf einer Hochzeit oder Familienfeier halten. Unser Lernprogramm „Rhetorik“ hilft Ihnen dabei, in solchen Situationen souverän aufzutreten.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Rhetorik“ vermittelt Ihnen anschaulich, worauf es bei einem guten Vortrag ankommt und wie Sie es schaffen, Ihre Zuhörer abzuholen und vor allem auch über die gesamte Redezeit bei sich zu behalten.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Ihren rhetorischen Auftritt optimieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Vorträge vorbereiten \r\n\t
- Vorträge strukturieren \r\n\t
- Mit Sprache punkten \r\n\t
- Stimme einsetzen \r\n\t
- Körpersprache nutzen \r\n\t
- Mit Lampenfieber umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241011","1241011","241011","41011","1011","011","11","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241011","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Rhetorik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Rhetorik +++.png\")
\r\n\r\n„Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es so schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken.“ Schon Mark Twain wusste um die Probleme, die mit freien Reden und Vorträgen einhergehen. Denn oft ist es weniger die Vermittlung des Inhaltes, als vielmehr der Umgang mit dem Publikum und der Situation, der für viele Menschen zur Herausforderung wird. Diese Problematik kann durch Training des Selbstbewusstseins behoben werden, aber auch durch Übungen in Rhetorik:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Rhetorische Stilmittel helfen dabei, Vorträge zu strukturieren und Spannungsbögen aufzubauen. \r\n\t
- Körpersprache und Stimmfarbe unterstützen Sie dabei, das Publikum zu lenken. \r\n\t
- Dadurch fesseln Sie die Zuhörer, vermeiden Langeweile und Seitengespräche, die Sie ablenken oder verunsichern können. \r\n
\r\nRhetorik ist dabei nichts anderes als ein Handwerkszeug, das jeder lernen und vor allem auch üben kann – sei es im beruflichen Kontext oder auch im Privatleben, wenn Sie beispielsweise eine Rede auf einer Hochzeit oder Familienfeier halten. Unser Lernprogramm „Rhetorik“ hilft Ihnen dabei, in solchen Situationen souverän aufzutreten.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Rhetorik“ vermittelt Ihnen anschaulich, worauf es bei einem guten Vortrag ankommt und wie Sie es schaffen, Ihre Zuhörer abzuholen und vor allem auch über die gesamte Redezeit bei sich zu behalten.\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Ihren rhetorischen Auftritt optimieren können. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Vorträge vorbereiten \r\n\t
- Vorträge strukturieren \r\n\t
- Mit Sprache punkten \r\n\t
- Stimme einsetzen \r\n\t
- Körpersprache nutzen \r\n\t
- Mit Lampenfieber umgehen \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"011","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"11","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241012","itemId":5065,"parentItemNo":"","description":"Lern- und Merktechniken","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-lern-und-merktechniken-p5065/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/890287_web_lern-und_merktechnikene31241012.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Lern- und Merktechniken +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nWir lernen, ein Leben lang. Tagtäglich machen wir neue Erfahrungen und müssen uns dabei auf unbekannte Situationen und Aufgaben einstellen – sei es die neue Produktanordnung im Supermarkt, ein überarbeitetes Arbeitsverfahren oder modernisierte Computerprogramme. Doch manchmal fällt uns das Lernen oder das Merken schwer, etwa weil
\r\n \r\n
- \r\n\t
- wir keinen Bezug haben, das wir lernen sollen, \r\n\t
- es uns an Motivation fehlt, uns mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen oder \r\n\t
- das Lernen an sich uns Schwierigkeiten bereitet. \r\n
\r\nDabei ist sowohl das Lernen wie das Merken vor allem eine Frage der richtigen Technik. Wenn man weiß, wie man persönlich am sinnvollsten und schnellsten lernt und etwas behält, kann man seine Lernstrukturen darauf ausrichten und so zum Erfolg gelangen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nIn 4 Kapiteln erläutert Ihnen unser Lernprogramm Lern- & Merktechnik, wie Sie erfolgreicher lernen und Ihre Merkleistung verbessern können – für mehr Erfolg im Beruf und große Zeitersparnis im Privatleben. Wenn Sie das Programm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie
\r\n \r\n
- \r\n\t
- das Lernen durch verschiedene Techniken systematisieren, \r\n\t
- sicher dafür sorgen können, dass Sie mit Erfolg lernen, \r\n\t
- neue Herausforderungen mit Schwung meistern und \r\n\t
- Ihre Merkleistung konsequent verbessern und nichts mehr vergessen. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241012","1241012","241012","41012","1012","012","12","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241012","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Lern- und Merktechniken","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Lern- und Merktechniken +++.png\")
\r\n\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nWir lernen, ein Leben lang. Tagtäglich machen wir neue Erfahrungen und müssen uns dabei auf unbekannte Situationen und Aufgaben einstellen – sei es die neue Produktanordnung im Supermarkt, ein überarbeitetes Arbeitsverfahren oder modernisierte Computerprogramme. Doch manchmal fällt uns das Lernen oder das Merken schwer, etwa weil
\r\n \r\n
- \r\n\t
- wir keinen Bezug haben, das wir lernen sollen, \r\n\t
- es uns an Motivation fehlt, uns mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen oder \r\n\t
- das Lernen an sich uns Schwierigkeiten bereitet. \r\n
\r\nDabei ist sowohl das Lernen wie das Merken vor allem eine Frage der richtigen Technik. Wenn man weiß, wie man persönlich am sinnvollsten und schnellsten lernt und etwas behält, kann man seine Lernstrukturen darauf ausrichten und so zum Erfolg gelangen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie
\r\n
\r\nIn 4 Kapiteln erläutert Ihnen unser Lernprogramm Lern- & Merktechnik, wie Sie erfolgreicher lernen und Ihre Merkleistung verbessern können – für mehr Erfolg im Beruf und große Zeitersparnis im Privatleben. Wenn Sie das Programm durchgearbeitet haben, werden Sie wissen, wie Sie
\r\n \r\n
- \r\n\t
- das Lernen durch verschiedene Techniken systematisieren, \r\n\t
- sicher dafür sorgen können, dass Sie mit Erfolg lernen, \r\n\t
- neue Herausforderungen mit Schwung meistern und \r\n\t
- Ihre Merkleistung konsequent verbessern und nichts mehr vergessen. \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"012","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"12","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241013","itemId":5066,"parentItemNo":"","description":"Green-Office","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-green-office-p5066/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/540536_web_green-officee31241013.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm Green Office Basismodul +++.png\")
\r\n\r\nNachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktuell in aller Munde, denn die Zeit drängt. Mit jedem Tag, der ohne Maßnahmen, ohne entschiedenes Handeln vergeht, schrumpft unser Restbudget an CO2, das wir noch ausstoßen dürfen, um diesseits der 1,5°C-Erwärmung zu bleiben. Doch nicht nur Industrie und Politik, sondern jeder und jede kann in Eigeninitative einen Teil zu einer nachhaltigen Welt beitragen – auch Unternehmen und Behörden.
\r\n
\r\nDo wo fängt man an? Unser Basismodul Green Office gibt Ihnen einen Überblick über die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln und wo Sie im beruflichen Umfeld ansetzen können.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Green Office Basismodul“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Baustellen, die mit einem nachhaltigen Handeln auf Sie zukommen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie den Arbeitsalltag nachhaltiger gestalten können. \r\n\t
- Ein vollanimiertes Storytelling veranschaulicht realitätsnah und leicht verständlich notwendige Maßnahmen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n
\r\nEin Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten.\r\n\r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Klimawandel \r\n\t
- Vorteile von nachhaltigem Handeln \r\n\t
- Nachhaltigkeit richtig kommunizieren \r\n\t
- Nachhaltiges Handeln \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241013","1241013","241013","41013","1013","013","13","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241013","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Green-Office","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm Green Office Basismodul +++.png\")
\r\n\r\nNachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktuell in aller Munde, denn die Zeit drängt. Mit jedem Tag, der ohne Maßnahmen, ohne entschiedenes Handeln vergeht, schrumpft unser Restbudget an CO2, das wir noch ausstoßen dürfen, um diesseits der 1,5°C-Erwärmung zu bleiben. Doch nicht nur Industrie und Politik, sondern jeder und jede kann in Eigeninitative einen Teil zu einer nachhaltigen Welt beitragen – auch Unternehmen und Behörden.
\r\n
\r\nDo wo fängt man an? Unser Basismodul Green Office gibt Ihnen einen Überblick über die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln und wo Sie im beruflichen Umfeld ansetzen können.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nDas Lernprogramm „Green Office Basismodul“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Baustellen, die mit einem nachhaltigen Handeln auf Sie zukommen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie den Arbeitsalltag nachhaltiger gestalten können. \r\n\t
- Ein vollanimiertes Storytelling veranschaulicht realitätsnah und leicht verständlich notwendige Maßnahmen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen. \r\n
\r\nEin Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten.\r\n\r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Klimawandel \r\n\t
- Vorteile von nachhaltigem Handeln \r\n\t
- Nachhaltigkeit richtig kommunizieren \r\n\t
- Nachhaltiges Handeln \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"013","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"13","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"3","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241014","itemId":5071,"parentItemNo":"","description":"Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz ","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-grenzueberschreitungen-am-arbeitsplatz-p5071/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/638724_web_grenzueberschreitungen_am_arbeitsplatze31241014.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm - Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz +++.png\")
\r\n\r\n\r\n
Lernziele
\r\n
- \r\n\t
- Grundlagen von Grenzüberschreitungen verstehen \r\n\t
- Arten und Folgen von Diskriminierung kennenlernen \r\n\t
- Diskriminierungen richtig begegnen \r\n\t
- Mobbing - auch im Vergleich mit Konflikten - erkennen \r\n\t
- Mobbing unterbinden \r\n\t
- Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing installieren \r\n\t
- Sexuelle Belästigung verstehen \r\n\t
- Grenzen setzen \r\n\t
- Betroffene unterstützen \r\n\t
- Tatpersonen richtig konfrontieren \r\n
\r\n
Inhalt
\r\n
- \r\n\t
- Diskriminierung \r\n\t
- Mobbing \r\n\t
- Sexuelle Belästigung \r\n
\r\n
\r\nTipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241014","1241014","241014","41014","1014","014","14","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241014","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz ","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm - Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz +++.png\")
\r\n\r\n\r\n
Lernziele
\r\n
- \r\n\t
- Grundlagen von Grenzüberschreitungen verstehen \r\n\t
- Arten und Folgen von Diskriminierung kennenlernen \r\n\t
- Diskriminierungen richtig begegnen \r\n\t
- Mobbing - auch im Vergleich mit Konflikten - erkennen \r\n\t
- Mobbing unterbinden \r\n\t
- Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing installieren \r\n\t
- Sexuelle Belästigung verstehen \r\n\t
- Grenzen setzen \r\n\t
- Betroffene unterstützen \r\n\t
- Tatpersonen richtig konfrontieren \r\n
\r\n
Inhalt
\r\n
- \r\n\t
- Diskriminierung \r\n\t
- Mobbing \r\n\t
- Sexuelle Belästigung \r\n
\r\n
\r\nTipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"014","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"14","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"4","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E31241015","itemId":5072,"parentItemNo":"","description":"Richtig gendern","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/e-learning-richtig-gendern-p5072/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/192418_web_richtig-genderne31241015.jpg","ItemDescription":["
+++ Lernprogramm - Richtig gendern +++.png\")
\r\n\r\nDie genderdiverse Sprache hält immer mehr Einzug in unseren allgemeinen Sprachgebrauch. Nicht mehr nur im aktivistischen, sondern auch im medialen und wissenschaftlichen Kontext begegnen wir Formulierungen, die sich dem Gendersternchen * oder ähnlichen Symbolen bedienen. In diesem Lernprogramm führen wir Sie schrittweise an das richtige Gendern heran. Nutzen Sie das Gendersternchen richtig und lernen Sie außerdem genderneutral zu formulieren.
\r\nNutzen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen die Chance, Vielfalt sprachlich auszudrücken und somit alle Geschlechter- und Genderidentitäten einzubeziehen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeitenden Fähigkeit, richtig zu gendern:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über das Gendern wissen müssen. \r\n\t
- animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Informationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gendern zu beschäftigen. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Warum sollten Sie gendern? \r\n\t
- Wie gendere ich richtig? \r\n\t
- Übungen zum gendersensiblen Sprachgebrauch \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["31241015","1241015","241015","41015","1015","015","15","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":79,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E31241015","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E31241015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Richtig gendern","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
+++ Lernprogramm - Richtig gendern +++.png\")
\r\n\r\nDie genderdiverse Sprache hält immer mehr Einzug in unseren allgemeinen Sprachgebrauch. Nicht mehr nur im aktivistischen, sondern auch im medialen und wissenschaftlichen Kontext begegnen wir Formulierungen, die sich dem Gendersternchen * oder ähnlichen Symbolen bedienen. In diesem Lernprogramm führen wir Sie schrittweise an das richtige Gendern heran. Nutzen Sie das Gendersternchen richtig und lernen Sie außerdem genderneutral zu formulieren.
\r\nNutzen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen die Chance, Vielfalt sprachlich auszudrücken und somit alle Geschlechter- und Genderidentitäten einzubeziehen.\r\n
Was dieses Programm auszeichnet
\r\n
\r\nIn diesem Lernprogramm erlernen Ihre Mitarbeitenden Fähigkeit, richtig zu gendern:
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine vermitteln Ihnen alles, was Sie über das Gendern wissen müssen. \r\n\t
- animierte Lernsequenzen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Informationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gendern zu beschäftigen. \r\n
Inhalte
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Warum sollten Sie gendern? \r\n\t
- Wie gendere ich richtig? \r\n\t
- Übungen zum gendersensiblen Sprachgebrauch \r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"31241015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1241015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"241015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"41015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"015","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"15","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205020","itemId":1549,"parentItemNo":"","description":"Führen in unsicheren Zeiten","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/fuehren-in-unsicheren-zeiten-p1549/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/101429_e32208020.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Führen in unsicheren Zeiten
\r\n\r\n\r\nIhre Führungskräfte sind jetzt gefragt
\r\n
\r\nIhre Führungskräfte brauchen Unterstützung
\r\nFür Ihre Führungskräfte ist dies eine ungewohnte und herausfordernde Situation, auf die sie nicht vorbereitet sind und in der vieles zu beachten ist und auch vieles schieflaufen kann.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nDas Lernprogramm umfasst sechs Kapitel, die Ihre Führungskräfte alle einzeln bearbeiten können.\r\n
- \r\n\t
- Organisation der gemeinsamen Arbeit \r\n
- \r\n\t
- Führung auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Kommunikation auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Management umfänglicher Aufgaben \r\n
- \r\n\t
- Stärkung des Teams \r\n
- \r\n\t
- Datenschutz und Datensicherheit \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205020","2205020","205020","05020","5020","020","20"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205020","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Führen in unsicheren Zeiten","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Führen in unsicheren Zeiten
\r\n\r\n\r\nIhre Führungskräfte sind jetzt gefragt
\r\n
\r\nIhre Führungskräfte brauchen Unterstützung
\r\nFür Ihre Führungskräfte ist dies eine ungewohnte und herausfordernde Situation, auf die sie nicht vorbereitet sind und in der vieles zu beachten ist und auch vieles schieflaufen kann.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nDas Lernprogramm umfasst sechs Kapitel, die Ihre Führungskräfte alle einzeln bearbeiten können.\r\n
- \r\n\t
- Organisation der gemeinsamen Arbeit \r\n
- \r\n\t
- Führung auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Kommunikation auf Distanz \r\n
- \r\n\t
- Management umfänglicher Aufgaben \r\n
- \r\n\t
- Stärkung des Teams \r\n
- \r\n\t
- Datenschutz und Datensicherheit \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"020","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"20","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205021","itemId":1551,"parentItemNo":"","description":"Gesprächstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/gespraechstechnik-p1551/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/967019_e32205021_n.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Gesprächstechnik
\r\n\r\n“Gespräche sind wie Reisen zu Schiff.” – Nicolas Chamfort
\r\n
\r\nWer mit einem Schiff hinausfährt, braucht Karte und Kompass, um sicher ans Ziel zu kommen. Derselbe Grundsatz gilt auch für Gespräche: Wer unvorbereitet und ohne roten Faden in eine wichtige Besprechung geht, wird sich verlieren in Argumenten, Gegenargumenten und sprachlichen Stolperstricken des Gegenübers. Wer dagegen über Karte und Kompass seines Gesprächs verfügt, kann es lenken, Probleme überwinden und letztlich seine Ziele erreichen.
\r\n
\r\n
\r\nWas dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Gesprächstechnik, wie Sie in jeder Form von Gesprächen Ihre Ziele erreichen:\r\n\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Gespräche gekonnt vorbereiten, führen und aktiv steuern. \r\n\t
- Videofallbeispiele & Animationen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gesprächstechnik zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nÄrgern Sie sich nicht länger über ineffektive und langwierige Gespräche, die am Ende doch ohne Ergebnis bleiben. Lernen Sie, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und Gespräche zielorientiert zu führen, sodass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Gegenüber davon profitiert.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205021","2205021","205021","05021","5021","021","21","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205021","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Gesprächstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Gesprächstechnik
\r\n\r\n“Gespräche sind wie Reisen zu Schiff.” – Nicolas Chamfort
\r\n
\r\nWer mit einem Schiff hinausfährt, braucht Karte und Kompass, um sicher ans Ziel zu kommen. Derselbe Grundsatz gilt auch für Gespräche: Wer unvorbereitet und ohne roten Faden in eine wichtige Besprechung geht, wird sich verlieren in Argumenten, Gegenargumenten und sprachlichen Stolperstricken des Gegenübers. Wer dagegen über Karte und Kompass seines Gesprächs verfügt, kann es lenken, Probleme überwinden und letztlich seine Ziele erreichen.
\r\n
\r\n
\r\nWas dieses Programm auszeichnet:
\r\n
\r\nLernen Sie mit unserem Lernprogramm Gesprächstechnik, wie Sie in jeder Form von Gesprächen Ihre Ziele erreichen:\r\n\r\n
- \r\n\t
- Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Gespräche gekonnt vorbereiten, führen und aktiv steuern. \r\n\t
- Videofallbeispiele & Animationen veranschaulichen die wichtigsten Elemente für eine leichte Verständlichkeit. \r\n\t
- Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen. \r\n\t
- Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis. \r\n\t
- Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema Gesprächstechnik zu beschäftigen. \r\n\t
- Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten. \r\n
\r\nÄrgern Sie sich nicht länger über ineffektive und langwierige Gespräche, die am Ende doch ohne Ergebnis bleiben. Lernen Sie, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und Gespräche zielorientiert zu führen, sodass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Gegenüber davon profitiert.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"021","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"21","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205022","itemId":1552,"parentItemNo":"","description":"Besprechungstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/besprechungstechnik-p1552/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/293042_e32205022.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Besprechungstechnik
\r\n“Das Leben ist zu kurz für lange Meetings.” – Klaus Klages, deutscher Verleger\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nSie werden zu einer Besprechung eingeladen. Voller Erwartung betreten Sie den Raum. Nachdem sich alle Meetingteilnehmer*innen auf ihren Platz gesetzt haben, beginnt zunächst eine ausgedehnte Vorstellungsrunde, danach führt der Teamleiter / die Teamleiterin mit einer ebenso ausgedehnten Präsentation in ein Thema ein, mit dem Sie eigentlich gar nichts zu tun haben. Nach einer Stunde ohne sichtbare Ergebnisse fragen Sie und einige andere Kolleg*innen sich, wieso sie eigentlich dort sitzen und nicht stattdessen an etwas Sinnvollem arbeiten. Es finden viel zu viele Besprechungen statt, die genau so ablaufen, bei denen das Thema nicht klar definiert ist, in denen die falschen Teilnehmer*innen sitzen und die keine praktikablen Ergebnisse zutage fördern.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Meetings verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Besprechungstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- wann eine Besprechung Sinn ergibt, \r\n\t
- wie Sie sie am besten organisatorisch und inhaltlich vorbereiten, \r\n\t
- worauf Sie bei der Strukturierung achten sollten \r\n\t
- wie Sie mithilfe von Besprechungen Probleme aus der Welt schaffen und \r\n\t
- eine Sitzung richtig leiten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205022","2205022","205022","05022","5022","022","22","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205022","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Besprechungstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Besprechungstechnik
\r\n“Das Leben ist zu kurz für lange Meetings.” – Klaus Klages, deutscher Verleger\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nSie werden zu einer Besprechung eingeladen. Voller Erwartung betreten Sie den Raum. Nachdem sich alle Meetingteilnehmer*innen auf ihren Platz gesetzt haben, beginnt zunächst eine ausgedehnte Vorstellungsrunde, danach führt der Teamleiter / die Teamleiterin mit einer ebenso ausgedehnten Präsentation in ein Thema ein, mit dem Sie eigentlich gar nichts zu tun haben. Nach einer Stunde ohne sichtbare Ergebnisse fragen Sie und einige andere Kolleg*innen sich, wieso sie eigentlich dort sitzen und nicht stattdessen an etwas Sinnvollem arbeiten. Es finden viel zu viele Besprechungen statt, die genau so ablaufen, bei denen das Thema nicht klar definiert ist, in denen die falschen Teilnehmer*innen sitzen und die keine praktikablen Ergebnisse zutage fördern.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Meetings verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Besprechungstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- wann eine Besprechung Sinn ergibt, \r\n\t
- wie Sie sie am besten organisatorisch und inhaltlich vorbereiten, \r\n\t
- worauf Sie bei der Strukturierung achten sollten \r\n\t
- wie Sie mithilfe von Besprechungen Probleme aus der Welt schaffen und \r\n\t
- eine Sitzung richtig leiten. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen! \r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"022","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"22","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205023","itemId":1553,"parentItemNo":"","description":"Arbeiten im Team","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/arbeiten-im-team-p1553/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/642199_32205023.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Arbeiten im Team
\r\n“Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.” – Dalei Lama\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nEgal in welchem Bereich Sie arbeiten: Die wenigsten Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag werden Sie allein erledigen. So gut wie jeder Arbeitsauftrag wird im Team abgearbeitet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt für jeden Teilbereich Spezialist*innen, einzelne Bereiche können parallel bearbeitet werden und nicht zuletzt macht die Arbeit im Team mehr Spaß. Doch bei der Arbeit im Team kommt es auch immer wieder zu Konflikten und Problemen – niemand weiß genau, was er zu tun hat, die Mitglieder des Teams verstehen sich nicht und Machtkämpfe bestimmen das Bild. Unser Lernprogramm Arbeiten im Team unterstützt Sie dabei, die positiven Aspekte der Teamarbeit in den Vordergrund zu stellen und das optimale Ergebnis zu erreichen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Teamarbeit verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeiten im Team verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- zu analysieren, ob sich Aufgaben zur Teamarbeit eignen, \r\n\t
- Teamprozesse gezielt zu steuern, \r\n\t
- die Rollen der einzelnen Teammitglieder zu berücksichtigen, \r\n\t
- die Zusammenarbeit zu organisieren und zu verbessern. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205023","2205023","205023","05023","5023","023","23","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205023","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Arbeiten im Team","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Arbeiten im Team
\r\n“Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.” – Dalei Lama\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nEgal in welchem Bereich Sie arbeiten: Die wenigsten Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag werden Sie allein erledigen. So gut wie jeder Arbeitsauftrag wird im Team abgearbeitet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt für jeden Teilbereich Spezialist*innen, einzelne Bereiche können parallel bearbeitet werden und nicht zuletzt macht die Arbeit im Team mehr Spaß. Doch bei der Arbeit im Team kommt es auch immer wieder zu Konflikten und Problemen – niemand weiß genau, was er zu tun hat, die Mitglieder des Teams verstehen sich nicht und Machtkämpfe bestimmen das Bild. Unser Lernprogramm Arbeiten im Team unterstützt Sie dabei, die positiven Aspekte der Teamarbeit in den Vordergrund zu stellen und das optimale Ergebnis zu erreichen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Teamarbeit verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeiten im Team verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,\r\n
- \r\n\t
- zu analysieren, ob sich Aufgaben zur Teamarbeit eignen, \r\n\t
- Teamprozesse gezielt zu steuern, \r\n\t
- die Rollen der einzelnen Teammitglieder zu berücksichtigen, \r\n\t
- die Zusammenarbeit zu organisieren und zu verbessern. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"023","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"23","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"3","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205024","itemId":1554,"parentItemNo":"","description":"ChangeManagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/changemanagement-p1554/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/124748_shutterstock_2345219915.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - ChangeManagement
\r\n“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.” – Chinesisches Sprichwort\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie wenigsten Dinge in Ihrem Alltag sind in Stein gemeißelt – über kurz oder lang werden sich Umfeld und Rahmenbedingungen verändern. Um sich diesen Veränderungen anpassen zu können, müssen auch Sie sich mit der Zeit verändern. Wenn Sie zu blauäugig an diesen Prozess herangehen, erleben Sie schnell ein böses Erwachen und es kommt doch ganz anders, als Sie denken: Sie fühlen sich bei Ihrer neuen Arbeitsstelle nicht wohl, die neue Stadt liegt Ihnen nicht oder Ihre Mitarbeiter*innen ziehen nicht mehr am gleichen Strang wie Sie. Mit dem richtigen Changemanagement vermeiden Sie diesen negativen Beigeschmack von Veränderungen, bereiten den anstehenden Wandel gezielt vor und können sich über Unterstützung aus Ihrem Umfeld freuen – und das im beruflichen wie privaten Rahmen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm anstehende Veränderungen richtig managen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Changemanagement verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:\r\n
- \r\n\t
- eine Veränderung richtig anzustoßen \r\n\t
- gegenüber anderen Beteiligten zu kommunizieren \r\n\t
- Überzeugungsarbeit zu leisten \r\n\t
- die Veränderung richtig umzusetzen \r\n\t
- den Erfolg abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205024","2205024","205024","05024","5024","024","24","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205024","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"ChangeManagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - ChangeManagement
\r\n“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.” – Chinesisches Sprichwort\r\n
\r\nDie Ausgangssituation
\r\n
\r\nDie wenigsten Dinge in Ihrem Alltag sind in Stein gemeißelt – über kurz oder lang werden sich Umfeld und Rahmenbedingungen verändern. Um sich diesen Veränderungen anpassen zu können, müssen auch Sie sich mit der Zeit verändern. Wenn Sie zu blauäugig an diesen Prozess herangehen, erleben Sie schnell ein böses Erwachen und es kommt doch ganz anders, als Sie denken: Sie fühlen sich bei Ihrer neuen Arbeitsstelle nicht wohl, die neue Stadt liegt Ihnen nicht oder Ihre Mitarbeiter*innen ziehen nicht mehr am gleichen Strang wie Sie. Mit dem richtigen Changemanagement vermeiden Sie diesen negativen Beigeschmack von Veränderungen, bereiten den anstehenden Wandel gezielt vor und können sich über Unterstützung aus Ihrem Umfeld freuen – und das im beruflichen wie privaten Rahmen.
\r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm anstehende Veränderungen richtig managen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Changemanagement verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:\r\n
- \r\n\t
- eine Veränderung richtig anzustoßen \r\n\t
- gegenüber anderen Beteiligten zu kommunizieren \r\n\t
- Überzeugungsarbeit zu leisten \r\n\t
- die Veränderung richtig umzusetzen \r\n\t
- den Erfolg abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"024","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"24","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"4","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205025","itemId":1588,"parentItemNo":"","description":"Entscheidungstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/entscheidungstechnik-p1588/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/457971_entscheidung.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Entscheidungstechnik
\r\n\r\n“Wer sich nicht entscheidet, trifft die falsche Entscheidung” – Deutsches Sprichwort
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nManchmal ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen – schließlich hängt von Ihrer richtigen Einschätzung viel Geld, die Zukunft Ihrer Mitarbeiter*innen oder Ihr persönliches Schicksal ab. Bei einer solchen Tragweite ist es durchaus verständlich, dass Ihnen manchmal unwohl ist, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Nutzen Sie unser Lernprogramm Entscheidungstechnik, um fundierte Techniken zu lernen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Entscheidungstechnik zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- die richtigen Grundlagen für Ihre Entscheidung zu schaffen \r\n\t
- Ihre derzeitige Situation zu analysieren \r\n\t
- Ideen zu generieren, auf die Sie im ersten Moment nicht gekommen wären \r\n\t
- Ihr Team in einen Entscheidungsprozess einzubeziehen \r\n\t
- Ihre Entscheidungen abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205025","2205025","205025","05025","5025","025","25","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205025","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Entscheidungstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Entscheidungstechnik
\r\n\r\n“Wer sich nicht entscheidet, trifft die falsche Entscheidung” – Deutsches Sprichwort
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nManchmal ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen – schließlich hängt von Ihrer richtigen Einschätzung viel Geld, die Zukunft Ihrer Mitarbeiter*innen oder Ihr persönliches Schicksal ab. Bei einer solchen Tragweite ist es durchaus verständlich, dass Ihnen manchmal unwohl ist, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Nutzen Sie unser Lernprogramm Entscheidungstechnik, um fundierte Techniken zu lernen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Entscheidungstechnik zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- die richtigen Grundlagen für Ihre Entscheidung zu schaffen \r\n\t
- Ihre derzeitige Situation zu analysieren \r\n\t
- Ideen zu generieren, auf die Sie im ersten Moment nicht gekommen wären \r\n\t
- Ihr Team in einen Entscheidungsprozess einzubeziehen \r\n\t
- Ihre Entscheidungen abzusichern \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"025","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"25","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205027","itemId":1599,"parentItemNo":"","description":"Arbeitsorganisation","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/arbeitsorganisation-p1599/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/413562_shutterstock_1427728532.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Arbeitsorganisation
\r\n\r\n“Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen.” – Peter F. Drucker, amerikanischer Marketinglehrer
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nAuf dem Schreibtisch türmen sich Papierstapel, wichtige Abgabetermine rücken immer näher, Sie müssen aber vorher noch andere Projekte abschließen. Wenn Ihnen die Arbeit immer häufiger über den Kopf wächst, sollten Sie an Ihrer Arbeitsorganisation arbeiten. Unser Lernprogramm hilft Ihnen dabei,
- \r\n\t
- Zeit zu sparen, \r\n\t
- effektiver zu arbeiten, \r\n\t
- erfolgreicher zu sein und
- den Überblick zu behalten. \r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm diese Ziele im Alltag auch wirklich erreichen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeitsorganisation verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,
- \r\n\t
- Ihre Aufgaben zu strukturieren, \r\n\t
- Nein zu sagen, \r\n\t
- Aufgaben zu delegieren, \r\n\t
- ungeliebte Aufgaben richtig anzugehen, \r\n\t
- Ihren Arbeitsplatz optimal zu gestalten und \r\n\t
- Ihre Informationsbeschaffung zu optimieren. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205027","2205027","205027","05027","5027","027","27","7"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205027","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Arbeitsorganisation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Arbeitsorganisation
\r\n\r\n“Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen.” – Peter F. Drucker, amerikanischer Marketinglehrer
\r\n\r\n
\r\nDie Ausgangssituation:
\r\n
\r\nAuf dem Schreibtisch türmen sich Papierstapel, wichtige Abgabetermine rücken immer näher, Sie müssen aber vorher noch andere Projekte abschließen. Wenn Ihnen die Arbeit immer häufiger über den Kopf wächst, sollten Sie an Ihrer Arbeitsorganisation arbeiten. Unser Lernprogramm hilft Ihnen dabei,
- \r\n\t
- Zeit zu sparen, \r\n\t
- effektiver zu arbeiten, \r\n\t
- erfolgreicher zu sein und
- den Überblick zu behalten. \r\n
\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUm diese Ziele im Alltag auch wirklich erreichen zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Arbeitsorganisation verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen,
- \r\n\t
- Ihre Aufgaben zu strukturieren, \r\n\t
- Nein zu sagen, \r\n\t
- Aufgaben zu delegieren, \r\n\t
- ungeliebte Aufgaben richtig anzugehen, \r\n\t
- Ihren Arbeitsplatz optimal zu gestalten und \r\n\t
- Ihre Informationsbeschaffung zu optimieren. \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"027","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"27","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"7","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205028","itemId":1605,"parentItemNo":"","description":"Präsentationstechnik","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/praesentationstechnik-p1605/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/54404_ipad.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Präsentationstechnik
\r\n\r\n“Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.” – Matthias Claudius, deutscher Dichter, 1740-1815
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nSie stehen vor einer Gruppe Menschen und wollen etwas vorstellen. Oft genug fehlen Ihnen die Worte, Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen – und wie sollen Sie sich überhaupt auf Ihrem Podium bewegen, um Ihre Zuhörer*innen mitzureißen? Stellen Sie sich diese Fragen auch jedes Mal vor einer wichtigen Präsentation? Dann sollten Sie an Ihrer Präsentationstechnik arbeiten und so Schritt für Schritt die Bühne zu Ihrem zweiten Zuhause machen.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Präsentationen wirklich verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Präsentationstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Präsentationen zielgruppengerecht vorzubereiten \r\n\t
- Ihre Darstellungen nachvollziehbar zu strukturieren \r\n\t
- rhetorische Mittel gezielt einzusetzen \r\n\t
- verschiedene Medien für Ihre Präsentation zu nutzen \r\n\t
- Ihrer Präsentation einen individuellen Charakter zu verleihen \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205028","2205028","205028","05028","5028","028","28","8"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205028","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Präsentationstechnik","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Präsentationstechnik
\r\n\r\n“Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.” – Matthias Claudius, deutscher Dichter, 1740-1815
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nSie stehen vor einer Gruppe Menschen und wollen etwas vorstellen. Oft genug fehlen Ihnen die Worte, Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen – und wie sollen Sie sich überhaupt auf Ihrem Podium bewegen, um Ihre Zuhörer*innen mitzureißen? Stellen Sie sich diese Fragen auch jedes Mal vor einer wichtigen Präsentation? Dann sollten Sie an Ihrer Präsentationstechnik arbeiten und so Schritt für Schritt die Bühne zu Ihrem zweiten Zuhause machen.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihre Präsentationen wirklich verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Präsentationstechnik verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Präsentationen zielgruppengerecht vorzubereiten \r\n\t
- Ihre Darstellungen nachvollziehbar zu strukturieren \r\n\t
- rhetorische Mittel gezielt einzusetzen \r\n\t
- verschiedene Medien für Ihre Präsentation zu nutzen \r\n\t
- Ihrer Präsentation einen individuellen Charakter zu verleihen \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"028","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"28","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"8","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205030","itemId":1611,"parentItemNo":"","description":"Zeitmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/zeitmanagement-p1611/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/941095_zeitmanagement.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Zeitmanagement
\r\n\r\n“Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.” – Seneca
\r\n
Sie sehen, die Grundlagen von gutem Zeitmanagement waren schon vor 2000 Jahren bekannt. Trotzdem passiert es uns auch heute noch, dass wir zu viel Zeit vergeuden. E-Mails, Telefonate und Meetings sollen für strukturiertes Arbeiten sorgen und uns helfen, Zeit zu sparen. Doch oft tun sie genau das Gegenteil und rauben uns wertvolle Minuten oder gar Stunden, die wir für andere Tätigkeiten sinnvoller nutzen könnten.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205030","2205030","205030","05030","5030","030","30"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205030","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Zeitmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Zeitmanagement
\r\n\r\n“Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.” – Seneca
\r\n
Sie sehen, die Grundlagen von gutem Zeitmanagement waren schon vor 2000 Jahren bekannt. Trotzdem passiert es uns auch heute noch, dass wir zu viel Zeit vergeuden. E-Mails, Telefonate und Meetings sollen für strukturiertes Arbeiten sorgen und uns helfen, Zeit zu sparen. Doch oft tun sie genau das Gegenteil und rauben uns wertvolle Minuten oder gar Stunden, die wir für andere Tätigkeiten sinnvoller nutzen könnten.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"030","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"30","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205031","itemId":1602,"parentItemNo":"","description":"Kommunikationspraxis","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/kommunikationspraxis-p1602/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/451392_kommunikationspraxis.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Kommunikationspraxis
\r\n\r\n“Als Kinder lernen wir sprechen, als Erwachsene sollten wir lernen zuzuhören.” – Sprichwort
\r\n
Kommunikation ist mehr als nur den Mund zu öffnen und zu sprechen. Kommunikation bezieht die Stimmfarbe ein, die Lautstärke, aber auch die Gestik und Mimik – und nicht zuletzt den Gegenüber. Gute, gelungene Kommunikation läuft bewusst ab und begegnet dem Gesprächspartner / der Gesprächspartnerin auf Augenhöhe: vorurteilsfrei und mit einem offenen Ohr für Probleme und Konflikte. Wenn Sie diese Technik beherrschen, öffnen sich Ihnen mitunter ganz neue Türen – beruflich wie privat.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
\r\n\r\n"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205031","2205031","205031","05031","5031","031","31","1"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205031","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Kommunikationspraxis","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Kommunikationspraxis
\r\n\r\n“Als Kinder lernen wir sprechen, als Erwachsene sollten wir lernen zuzuhören.” – Sprichwort
\r\n
Kommunikation ist mehr als nur den Mund zu öffnen und zu sprechen. Kommunikation bezieht die Stimmfarbe ein, die Lautstärke, aber auch die Gestik und Mimik – und nicht zuletzt den Gegenüber. Gute, gelungene Kommunikation läuft bewusst ab und begegnet dem Gesprächspartner / der Gesprächspartnerin auf Augenhöhe: vorurteilsfrei und mit einem offenen Ohr für Probleme und Konflikte. Wenn Sie diese Technik beherrschen, öffnen sich Ihnen mitunter ganz neue Türen – beruflich wie privat.
\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
\r\n\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
\r\n\r\n","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"031","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"31","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"1","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205032","itemId":1604,"parentItemNo":"","description":"Konfliktmanagement","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/konfliktmanagement-p1604/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/147765_konflikt.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Konfliktmanagement
\r\n\r\n“Innerer Friede beruht nicht auf Konfliktlosigkeit, sondern auf der Fähigkeit, mit Konflikten fertigzuwerden.” – Sprichwort
\r\n
Konflikte gehören zum Alltag dazu. Wo Menschen aufeinandertreffen, ob beruflich oder privat, gibt es zwangsläufig Auseinandersetzungen, geboren durch unterschiedliche Interessen, Ziele, Vorstellungen, Bedürfnisse und Ansichten. Dabei ist nicht jeder Konflikt schlecht – im Gegenteil, sie können viel kreative Energie freisetzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Konflikte nicht lange schwelen und eskalieren, sondern ruhig analysiert und für beide Seiten zufriedenstellend gelöst werden. Nur so ist eine zukünftige Zusammenarbeit und Koexistenz gewährleistet.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205032","2205032","205032","05032","5032","032","32","2"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205032","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Konfliktmanagement","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Konfliktmanagement
\r\n\r\n“Innerer Friede beruht nicht auf Konfliktlosigkeit, sondern auf der Fähigkeit, mit Konflikten fertigzuwerden.” – Sprichwort
\r\n
Konflikte gehören zum Alltag dazu. Wo Menschen aufeinandertreffen, ob beruflich oder privat, gibt es zwangsläufig Auseinandersetzungen, geboren durch unterschiedliche Interessen, Ziele, Vorstellungen, Bedürfnisse und Ansichten. Dabei ist nicht jeder Konflikt schlecht – im Gegenteil, sie können viel kreative Energie freisetzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Konflikte nicht lange schwelen und eskalieren, sondern ruhig analysiert und für beide Seiten zufriedenstellend gelöst werden. Nur so ist eine zukünftige Zusammenarbeit und Koexistenz gewährleistet.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"032","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"32","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205033","itemId":1597,"parentItemNo":"","description":"Rationelles Lesen","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/rationelles-lesen-p1597/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/646332_buecher.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Rationelles Lesen
\r\n\r\n“Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zu Genuß und Belebung oder zu Erkenntnis und Belehrung.” – Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n\r\nAbends nehmen Sie sich gerne Zeit, um gemütlich in einem Buch oder Ihrer Lieblingszeitschrift zu schmökern. Das ist im Job leider nicht immer möglich, häufig geht es für Sie nur darum, sich einen groben Überblick zu verschaffen. Wenn Sie dafür den ganzen Text lesen müssen, verschwenden Sie eine Menge Zeit, wenn Sie ihn dagegen nur grob überfliegen, überlesen Sie vielleicht einen wichtigen Aspekt. Das Zauberwort in diesem Fall heißt: Rationelles Lesen. In kürzester Zeit schaffen Sie es mit dieser Technik, den gesamten Text zu erfassen und das Textverständnis zu verbessern.
\r\n
Das lernen Sie:
Um Ihre Lesegeschwindigkeit zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm Rationelles Lesen verschiedene Themenkomplexe.
\r\n\r\nSie lernen:
\r\n\r\n- \r\n\t
- Lesezeit zu sparen \r\n\t
- Ihr Umfeld lesefreundlich zu gestalten \r\n\t
- Ihr Textverständnis zu verbessern \r\n\t
- ungünstige Lesegewohnheiten abzustellen \r\n\t
- Ihre Lesegeschwindigkeit zu erhöhen \r\n
\r\nZudem erhalten Sie ein 30-tägiges Übungsprogramm kostenlos zu Ihrem Lernprogramm, das Ihnen dabei hilft, die zuvor gelernten Bausteine in der Praxis umzusetzen.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205033","2205033","205033","05033","5033","033","33","3"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205033","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Rationelles Lesen","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Rationelles Lesen
\r\n\r\n“Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zu Genuß und Belebung oder zu Erkenntnis und Belehrung.” – Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n\r\nAbends nehmen Sie sich gerne Zeit, um gemütlich in einem Buch oder Ihrer Lieblingszeitschrift zu schmökern. Das ist im Job leider nicht immer möglich, häufig geht es für Sie nur darum, sich einen groben Überblick zu verschaffen. Wenn Sie dafür den ganzen Text lesen müssen, verschwenden Sie eine Menge Zeit, wenn Sie ihn dagegen nur grob überfliegen, überlesen Sie vielleicht einen wichtigen Aspekt. Das Zauberwort in diesem Fall heißt: Rationelles Lesen. In kürzester Zeit schaffen Sie es mit dieser Technik, den gesamten Text zu erfassen und das Textverständnis zu verbessern.
\r\n
Das lernen Sie:
Um Ihre Lesegeschwindigkeit zu verbessern, erarbeiten Sie im Lernprogramm Rationelles Lesen verschiedene Themenkomplexe.
\r\n\r\nSie lernen:
\r\n\r\n- \r\n\t
- Lesezeit zu sparen \r\n\t
- Ihr Umfeld lesefreundlich zu gestalten \r\n\t
- Ihr Textverständnis zu verbessern \r\n\t
- ungünstige Lesegewohnheiten abzustellen \r\n\t
- Ihre Lesegeschwindigkeit zu erhöhen \r\n
\r\nZudem erhalten Sie ein 30-tägiges Übungsprogramm kostenlos zu Ihrem Lernprogramm, das Ihnen dabei hilft, die zuvor gelernten Bausteine in der Praxis umzusetzen.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"033","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"33","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"3","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205034","itemId":1606,"parentItemNo":"","description":"Stressbewältigung","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/stressbewaeltigung-p1606/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/925751_stress.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Stressbewältigung
\r\n\r\n“Die modernen Menschen werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminen geschlagen.” – Aristotelis „Telly“ Savalas, amerikanischer Schauspieler, 1922-1994
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nDas Leben ist häufig von Stress bestimmt. Ein Termin folgt auf den nächsten, Abgabefristen überschneiden sich und auch Ihre Familie und Freunde wollen Sie natürlich noch in Ihren Alltag integrieren. An ein ruhiges Abarbeiten Ihrer Tätigkeiten ist in vielen Fällen kaum noch zu denken. Die schlimme Folge: Immer mehr Menschen erkranken an Burnout, fühlen sich ausgelaugt oder einfach überfordert. Lassen Sie es nicht so weit kommen und legen Sie sich mit unserem Lernprogramm „Stressbewältigung“ die wichtigsten Techniken im Umgang mit Alltagsbelastungen zu.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihren Umgang mit dem Stress verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Stressbewältigung verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Belastungen zu analysieren \r\n\t
- Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben zu überprüfen \r\n\t
- Stress gezielt abzubauen \r\n\t
- wie Sie Stress in Zukunft vermeiden \r\n\t
- sich vor Überlastungen zu schützen \r\n\t
- wie Sie einen Ausgleich zu stressigen Situationen schaffen können \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205034","2205034","205034","05034","5034","034","34","4"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":98,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205034","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Stressbewältigung","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Stressbewältigung
\r\n\r\n“Die modernen Menschen werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminen geschlagen.” – Aristotelis „Telly“ Savalas, amerikanischer Schauspieler, 1922-1994
\r\n
Die Ausgangssituation:
\r\n
\r\nDas Leben ist häufig von Stress bestimmt. Ein Termin folgt auf den nächsten, Abgabefristen überschneiden sich und auch Ihre Familie und Freunde wollen Sie natürlich noch in Ihren Alltag integrieren. An ein ruhiges Abarbeiten Ihrer Tätigkeiten ist in vielen Fällen kaum noch zu denken. Die schlimme Folge: Immer mehr Menschen erkranken an Burnout, fühlen sich ausgelaugt oder einfach überfordert. Lassen Sie es nicht so weit kommen und legen Sie sich mit unserem Lernprogramm „Stressbewältigung“ die wichtigsten Techniken im Umgang mit Alltagsbelastungen zu.
\r\n
Das lernen Sie:
\r\n
\r\nUm Ihren Umgang mit dem Stress verbessern zu können, erarbeiten Sie im Lernprogramm Stressbewältigung verschiedene Themenkomplexe.
\r\n
\r\nSie lernen:
- \r\n\t
- Ihre Belastungen zu analysieren \r\n\t
- Ihre Einstellung zu den einzelnen Aufgaben zu überprüfen \r\n\t
- Stress gezielt abzubauen \r\n\t
- wie Sie Stress in Zukunft vermeiden \r\n\t
- sich vor Überlastungen zu schützen \r\n\t
- wie Sie einen Ausgleich zu stressigen Situationen schaffen können \r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"034","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"34","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"4","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}},{"itemNo":"E32205035","itemId":1880,"parentItemNo":"","description":"Interkulturelle Kommunikation","summary":"","varCode":"","itemLink":"/de/interkulturelle-kommunikation-p1880/","itemImage":"/userdata/dcshop/images/normal/191981_e32208024.jpg","ItemDescription":["
Lernprogramm - Interkulturelle Kommunikation
\r\n\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm Interkulturelle Kommunikation stellt in sieben pointierten Kapiteln wichtige Faktoren der interkulturellen Kommunikation heraus und gibt Tipps, wie Mitarbeiter*innen in allen Positionen und auf allen Ebenen auf kultursensible Weise kommunizieren können, um Gesprächspartner*innen nicht unwissentlich vor den Kopf zu stoßen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Interkulturelle Kompetenz als Ziel \r\n\t
- Umgang mit Menschen verschiedener kultureller Hintergründe \r\n\t
- Arbeit in interkulturellen Teams \r\n\t
- Mitarbeit in interkulturellen Arbeitsgruppen \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kommunikation \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kollaboration \r\n\t
- Führen interkultureller Teams \r\n
\r\nMit diesem Schwerpunkt stellt unser Lernprogramm „Interkulturelle Kommunikation“ die perfekte Ergänzung zum Lernprogramm „Kommunikationspraxis“ dar, das grundlegendes Wissen und Tipps rund um die Kommunikation und Ihre Wirkweise vermittelt – von Körpersprache über Sender-Empfänger-Prinzip bis hin zu Missverständnissen und schwierigen Kommunikationssituationen.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
"],"numberOfVariants":0,"variantsItemNo":[],"hasVariants":false,"hasEvent":false,"itemPermissionSet":{"all":true},"item_no_suffixes":["32205035","2205035","205035","05035","5035","035","35","5"],"appointments":[],"hasAppointments":false,"availableVersions":[],"hasAvailableVersions":false,"isLandingPage":false,"eventType":"","priceData":{"customer_price":59,"cross_price":0,"fromPrice":0,"hasFromPrice":false},"courseLeaders":[],"categoryPageId":["elearning"],"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":"Lernprogramme","slug":"elearning"}}],"hierarchicalCategoriesCount":1,"promotions":[{"id":6,"description":"Lernprogramm"}],"attributes.Lernformat":["Lernprogramm"],"objectID":"_E32205035","_highlightResult":{"itemNo":{"value":"E32205035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"description":{"value":"Interkulturelle Kommunikation","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"summary":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"ItemDescription":[{"value":"
Lernprogramm - Interkulturelle Kommunikation
\r\n\r\nDas lernen Sie:
\r\n
\r\nUnser Lernprogramm Interkulturelle Kommunikation stellt in sieben pointierten Kapiteln wichtige Faktoren der interkulturellen Kommunikation heraus und gibt Tipps, wie Mitarbeiter*innen in allen Positionen und auf allen Ebenen auf kultursensible Weise kommunizieren können, um Gesprächspartner*innen nicht unwissentlich vor den Kopf zu stoßen.
\r\n \r\n
- \r\n\t
- Interkulturelle Kompetenz als Ziel \r\n\t
- Umgang mit Menschen verschiedener kultureller Hintergründe \r\n\t
- Arbeit in interkulturellen Teams \r\n\t
- Mitarbeit in interkulturellen Arbeitsgruppen \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kommunikation \r\n\t
- Möglichkeiten der Online-Kollaboration \r\n\t
- Führen interkultureller Teams \r\n
\r\nMit diesem Schwerpunkt stellt unser Lernprogramm „Interkulturelle Kommunikation“ die perfekte Ergänzung zum Lernprogramm „Kommunikationspraxis“ dar, das grundlegendes Wissen und Tipps rund um die Kommunikation und Ihre Wirkweise vermittelt – von Körpersprache über Sender-Empfänger-Prinzip bis hin zu Missverständnissen und schwierigen Kommunikationssituationen.\r\n
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!\r\n\r\n
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!\r\n\r\n
","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"item_no_suffixes":[{"value":"32205035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"2205035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"205035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"05035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"035","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"35","matchLevel":"none","matchedWords":[]},{"value":"5","matchLevel":"none","matchedWords":[]}],"eventType":{"value":"","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"hierarchicalCategories":[{"lvl1":{"name":{"value":"Lernprogramme","matchLevel":"none","matchedWords":[]},"slug":{"value":"elearning","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}}],"attributes.Lernformat":[{"value":"Lernprogramm","matchLevel":"none","matchedWords":[]}]}}],"nbHits":47,"page":0,"nbPages":1,"hitsPerPage":999,"facets":{"attributes.Lernformat":{"Lernprogramm":33}},"exhaustiveFacetsCount":true,"exhaustiveNbHits":true,"exhaustiveTypo":true,"exhaustive":{"facetsCount":true,"nbHits":true,"typo":true},"query":"","params":"clickAnalytics=true&facets=%5B%22attributes.Lernformat%22%2C%22attributes.Ort%22%2C%22attributes.Veranstaltungsart%22%2C%22attributes.Zielgruppe%22%2C%22courseLeaders.name%22%5D&filters=categoryPageId%3Aelearning&highlightPostTag=__%2Fais-highlight__&highlightPreTag=__ais-highlight__&hitsPerPage=999&maxValuesPerFacet=100&userToken=anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83","index":"IFU_LIVE_IFU_DEU_GROUPED","queryID":"0c6886e8df1e40ce6f0de701b66377d8","renderingContent":[],"processingTimeMS":1,"processingTimingsMS":{"_request":{"roundTrip":19},"afterFetch":{"format":{"highlighting":9,"total":10}},"total":0},"serverTimeMS":14}],"requestParams":[{"clickAnalytics":true,"facets":["attributes.Lernformat","attributes.Ort","attributes.Veranstaltungsart","attributes.Zielgruppe","courseLeaders.name"],"filters":"categoryPageId:elearning","highlightPostTag":"__/ais-highlight__","highlightPreTag":"__ais-highlight__","hitsPerPage":999,"maxValuesPerFacet":100,"query":"","userToken":"anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83"}]},"IFU_LIVE_IFU_DEU_content_crawler_pages":{"state":{"facets":[],"disjunctiveFacets":[],"hierarchicalFacets":[],"facetsRefinements":[],"facetsExcludes":[],"disjunctiveFacetsRefinements":[],"numericRefinements":[],"tagRefinements":[],"hierarchicalFacetsRefinements":[],"index":"IFU_LIVE_IFU_DEU_content_crawler_pages","filters":"","clickAnalytics":true,"userToken":"anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83"},"results":[{"hits":[{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-250/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-250/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiekostendämpfungsprogramm","description":" Energiebeihilfe für energieintensive Unternehmen Achtung: Extrem kurze Antragsfrist – Deadline: 31. August 2022! – Lukas Hendricks füh...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiekosten-dämpfungsprogramm"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-250/","_highlightResult":{"description":{"value":" Energiebeihilfe für energieintensive Unternehmen Achtung: Extrem kurze Antragsfrist – Deadline: 31. August 2022! – Lukas Hendricks füh...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vermietung-von-virtuellem-land-in-einem-online-spiel-ist-umsatzsteuerpflichtig-159/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/vermietung-von-virtuellem-land-in-einem-online-spiel-ist-umsatzsteuerpflichtig-159/","depth":5,"title":"Vermietung von virtuellem Land ist umsatzsteuerpflichtig","description":"\"Vermietung\" von virtuellem Land in einem Online-Spiel ist umsatzsteuerpflichtig","headers":["\"Vermietung\" von virtuellem Land in einem Online-Spiel ist umsatzsteuerpflichtig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Umsätze, die im Rahmen eines Online-Spiels im virtuellen Raum gegen rücktauschbares Spielgeld getätigt werden, sind umsatzsteuerpflichtig. Dies hat das Finanzgerichts Köln mit seinem Urteil vom 13.08.2019 entschieden. Der Kläger erwarb im Rahmen eines Online-Spiels virtuelles Land von der amerikanischen Spielebetreiberin, parzellierte und vermietete dies innerhalb des Online-Spiels gegen Zahlung einer virtuellen Währung an andere Nutzer. Angesammeltes Spielgeld wurde vom Kläger sodann über die spieleeigene Tauschbörse in US-Dollar getauscht, die er sich später in Euro auszahlen ließ. Hierfür hatte der Kläger ein Gewerbe angemeldet und auch eine Umsatzsteuererklärung erstellt. Das Finanzamt unterwarf diese \"Vermietungseinnahmen\" der Umsatzsteuer. Es ging davon aus, dass 70 % der Umsätze im Inland ausgeführt wurden. Mit seiner hiergegen gerichteten Klage machte der Kläger geltend, dass schon kein Leistungsaustausch vorliege. Er habe die Leistungen auch nicht gegenüber anderen Nutzern des Online-Spiels, sondern gegenüber der amerikanischen Betreiberin und damit an ein im Ausland ansässiges Unternehmen erbracht. Der Ort der Leistung liege daher in den USA, weshalb die Umsätze in Deutschland nicht steuerbar seien. Dem folgte das Gericht nicht und wies die Klage ab. Der Kläger habe die Plattform des Online-Spiels vornehmlich nicht als \"Spieleplattform\", sondern vielmehr zur Erzielung von Einnahmen durch \"Vermietung\" von virtuellem Land genutzt. Solche Umsätze würden im Rahmen eines Leistungsaustauschs gegen Entgelt erbracht. Im Hinblick auf den deutschsprachigen Internetauftritt des Klägers sei die Annahme des Finanzamts plausibel, dass der überwiegende Teil der \"Mieter\" in Deutschland ansässig sei und der Leistungsort damit mehrheitlich im Inland gelegen habe. Der Kläger hat die vom Senat zugelassene Revision eingelegt, die unter dem Aktenzeichen V R 38/19 beim Bundesfinanzhof in München anhängig ist. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vermietung-von-virtuellem-land-in-einem-online-spiel-ist-umsatzsteuerpflichtig-159/","_highlightResult":{"description":{"value":"\"Vermietung\" von virtuellem Land in einem Online-Spiel ist umsatzsteuerpflichtig","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neustarthilfe-erklaerung-zur-corona-bedingtheit-umsatzrueckgaenge-295/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neustarthilfe-erklaerung-zur-corona-bedingtheit-umsatzrueckgaenge-295/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neustarthilfe | Erklärung zur Corona-Bedingtheit Umsatzrückgänge","description":"? Mit auf den ersten Blick merkwürdig aussehenden E-Mails verlangt das Land NRW derzeit nachträglich von einigen Empfängern der so genannten N...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neustarthilfe | Erklärung zur Corona-Bedingtheit Umsatzrückgänge"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neustarthilfe-erklaerung-zur-corona-bedingtheit-umsatzrueckgaenge-295/","_highlightResult":{"description":{"value":"? Mit auf den ersten Blick merkwürdig aussehenden E-Mails verlangt das Land NRW derzeit nachträglich von einigen Empfängern der so genannten N...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-tutorial-schritt-fuer-schritt-zum-antrag-fuer-heizkosten-hilfe-nrw-307/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-tutorial-schritt-fuer-schritt-zum-antrag-fuer-heizkosten-hilfe-nrw-307/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Tutorial | Schritt-für-Schritt zum Antrag für Heizkosten-Hilfe NRW","description":"? Tutorial Härtefallhilfe Energie Heizkostenhilfe Brennstoffhilfe NRW beantragen ?Ihr Privathaushalt bezieht nicht leitungsgebundene Energieträger ...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Tutorial | Schritt-für-Schritt zum Antrag für Heizkosten-Hilfe NRW"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-tutorial-schritt-fuer-schritt-zum-antrag-fuer-heizkosten-hilfe-nrw-307/","_highlightResult":{"description":{"value":"? Tutorial Härtefallhilfe Energie Heizkostenhilfe Brennstoffhilfe NRW beantragen ?Ihr Privathaushalt bezieht nicht leitungsgebundene Energieträger ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-der-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungs-faq-294/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-der-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungs-faq-294/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Update der Überbrückungshilfe Schlussabrechnungs-FAQ","description":"? Update der Überbrückungshilfe Schlussabrechnungs-FAQ vom 20.02.2023 ? Am 20.02.2023 hat das Bundeswirtschaftsministerium aktualisierte FAQ zu den...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Update der Überbrückungshilfe Schlussabrechnungs-FAQ"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-der-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungs-faq-294/","_highlightResult":{"description":{"value":"? Update der Überbrückungshilfe Schlussabrechnungs-FAQ vom 20.02.2023 ? Am 20.02.2023 hat das Bundeswirtschaftsministerium aktualisierte FAQ zu den...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-ekdp-erweiterung-fuer-november-und-dezember-2022-285/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-ekdp-erweiterung-fuer-november-und-dezember-2022-285/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Energiekostendämpfungsprogramm EKDP | Erweiterung für November und Dezember 2022","description":"?Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) wird auf den Bezug von Wärme und Kälte für November und Dezember 2022 erweitert ?Das Verfahren f&u...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Energiekostendämpfungsprogramm EKDP | Erweiterung für November und Dezember 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiekostendaempfungsprogramm-ekdp-erweiterung-fuer-november-und-dezember-2022-285/","_highlightResult":{"description":{"value":"?Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) wird auf den Bezug von Wärme und Kälte für November und Dezember 2022 erweitert ?Das Verfahren f&u...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-das-besondere-steuerberaterpostfach-seit-112023-online-284/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-das-besondere-steuerberaterpostfach-seit-112023-online-284/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS | beSt Das besondere Steuerberaterpostfach | Seit 1.1.2023 online","description":"?Seit dem 01.01.2023 ist das besondere Steuerberaterpostfach (beSt) online. Wer sich jetzt zügig registrieren muss, erklärt Steuerberater Lukas Hen...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: beSt Das besondere Steuerberaterpostfach | Seit 1.1.2023 online"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-das-besondere-steuerberaterpostfach-seit-112023-online-284/","_highlightResult":{"description":{"value":"?Seit dem 01.01.2023 ist das besondere Steuerberaterpostfach (beSt) online. Wer sich jetzt zügig registrieren muss, erklärt Steuerberater Lukas Hen...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-elektronischer-personalausweis-best-und-punktestand-flensburg-298/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-elektronischer-personalausweis-best-und-punktestand-flensburg-298/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Elektronischer Personalausweis | beSt und Punktestand Flensburg","description":"?Was man mit dem elektronischen Personalausweis neben beSt alles so machen kann – Punktestand in Flensburg checken ? Nachdem nun alle Steuerberater:inn...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Elektronischer Personalausweis | beSt und Punktestand Flensburg"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-elektronischer-personalausweis-best-und-punktestand-flensburg-298/","_highlightResult":{"description":{"value":"?Was man mit dem elektronischen Personalausweis neben beSt alles so machen kann – Punktestand in Flensburg checken ? Nachdem nun alle Steuerberater:inn...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-epp-richtig-in-die-einkommensteuererklaerung-2022-eintragen-energiepreispauschale-288/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-epp-richtig-in-die-einkommensteuererklaerung-2022-eintragen-energiepreispauschale-288/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: EPP richtig in die Einkommensteuererklärung 2022 eintragen | Energiepreispauschale","description":"?Wie trage ich die Energiepreispauschale (EPP) richtig in die Einkommensteuererklärung 2022 ein? ?Das fragen sich Rentner:innen, Arbeitnehmer:innen, Sel...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: EPP richtig in die Einkommensteuererklärung 2022 eintragen | Energiepreispauschale"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-epp-richtig-in-die-einkommensteuererklaerung-2022-eintragen-energiepreispauschale-288/","_highlightResult":{"description":{"value":"?Wie trage ich die Energiepreispauschale (EPP) richtig in die Einkommensteuererklärung 2022 ein? ?Das fragen sich Rentner:innen, Arbeitnehmer:innen, Sel...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ab-2021-gelten-wieder-die-alten-umsatzsteuersaetze-150/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ab-2021-gelten-wieder-die-alten-umsatzsteuersaetze-150/","depth":5,"title":"Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze","description":"Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze","headers":["Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Zur Ankurbelung der Konjunktur wurden die Umsatzsteuersätze zum 1.7.2020 für ein halbes Jahr von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % gesenkt. Ab dem 1.1.2021 gelten wieder die „alten Sätze“ von 19% und 7%.Steht fest, dass die Leistung erst nach dem 31.12.2020 erbracht wird, sind wieder die erhöhten Steuersätze zu zahlen.Details regelt der Bundesfinanzminister mit BMF-Schreiben vom 4.11.2020, Az. III C 2 - S 7030/20/10009 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ab-2021-gelten-wieder-die-alten-umsatzsteuersaetze-150/","_highlightResult":{"description":{"value":"Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-minijob-regelungen-ab-1-oktober-2022-258/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-minijob-regelungen-ab-1-oktober-2022-258/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neue Minijob-Regelungen ab 1. Oktober 2022","description":"Ab dem 1. Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze. Dadurch ergeben sich für Minijobber sowie Arbeitgeber einige Änderungen un...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neue Minijob-Regelungen ab 1. Oktober 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-minijob-regelungen-ab-1-oktober-2022-258/","_highlightResult":{"description":{"value":"Ab dem 1. Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze. Dadurch ergeben sich für Minijobber sowie Arbeitgeber einige Änderungen un...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/absage-unserer-veranstaltungen-126/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/absage-unserer-veranstaltungen-126/","depth":5,"title":"Absage unserer Veranstaltungen","description":"Absage unserer Veranstaltungen","headers":["Absage unserer Veranstaltungen","Unser Online-Angebot"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/absage-unserer-veranstaltungen-126/","_highlightResult":{"description":{"value":"Absage unserer Veranstaltungen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/abzug-von-refinanzierungszinsen-fuer-notleidende-gesellschafterdarlehen-60/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/abzug-von-refinanzierungszinsen-fuer-notleidende-gesellschafterdarlehen-60/","depth":5,"title":"Abzug von Refinanzierungszinsen für notleidende Gesellschafterdarlehen","description":"Abzug von Refinanzierungszinsen für notleidende Gesellschafterdarlehen","headers":["Abzug von Refinanzierungszinsen für notleidende Gesellschafterdarlehen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/abzug-von-refinanzierungszinsen-fuer-notleidende-gesellschafterdarlehen-60/","_highlightResult":{"description":{"value":"Abzug von Refinanzierungszinsen für notleidende Gesellschafterdarlehen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-hilfen-neuigkeiten-zur-schlussabrechnung-308/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-hilfen-neuigkeiten-zur-schlussabrechnung-308/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona-Hilfen | Neuigkeiten zur Schlussabrechnung","description":"Aktuelle Neuigkeiten zur Schlussabrechnung der Coronahilfen: Kostenprüfung, Fälligkeiten und mehr. Erfahren Sie, was das für Sie bedeutet ","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona-Hilfen | Neuigkeiten zur Schlussabrechnung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-hilfen-neuigkeiten-zur-schlussabrechnung-308/","_highlightResult":{"description":{"value":"Aktuelle Neuigkeiten zur Schlussabrechnung der Coronahilfen: Kostenprüfung, Fälligkeiten und mehr. Erfahren Sie, was das für Sie bedeutet ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/alle-veranstaltungen-auch-online-129/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/alle-veranstaltungen-auch-online-129/","depth":5,"title":"Veranstaltungen auch Online","description":"Alle Veranstaltungen auch Online","headers":["Ihre Planungssicherheit! "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/alle-veranstaltungen-auch-online-129/","_highlightResult":{"description":{"value":"Alle Veranstaltungen auch Online","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-epp-rentner-so-jetzt-noch-die-300-euro-bekommen-286/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-epp-rentner-so-jetzt-noch-die-300-euro-bekommen-286/","depth":5,"title":"Energiepreispauschale | 300€ sichern ","description":"Als Rentner keine Energiepreispauschale erhalten – So bekommen Sie jetzt noch die 300,- €","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale (EPP) Rentner | So jetzt noch die 300 Euro bekommen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-epp-rentner-so-jetzt-noch-die-300-euro-bekommen-286/","_highlightResult":{"description":{"value":"Als Rentner keine Energiepreispauschale erhalten – So bekommen Sie jetzt noch die 300,- €","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/verlaengerung-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-162/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/verlaengerung-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-162/","depth":5,"title":"Verlängerung Überbrückungshilfe III Plus ","description":"Am 09.06.2021 hat die Bundesregierung bekanntgegeben, die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 3...","headers":["Verlängerung Überbrückungshilfe III Plus "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Am 09.06.2021 hat die Bundesregierung bekanntgegeben, die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus zu verlängern. Die Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe III Plus beibehalten.Neu hinzu kommt die Restart-Prämie, mit der Unternehmen einen höheren Zuschuss zu den Personalkosten erhalten können.Die Neustarthilfe wird ebenfalls bis zum 30. September 2021 als Neustarthilfe Plus weitergeführt.Die Verlängerung der Überbrückungshilfe III wird mit dem neuen Programm Überbrückungshilfe III Plus umgesetzt, das inhaltlich weitgehend deckungsgleich mit der Überbrückungshilfe III ist.\n\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/verlaengerung-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-162/","_highlightResult":{"description":{"value":"Am 09.06.2021 hat die Bundesregierung bekanntgegeben, die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 3...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/die-ueberbrueckungshilfe-geht-in-die-finale-verlaengerung-220/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/die-ueberbrueckungshilfe-geht-in-die-finale-verlaengerung-220/","depth":5,"title":"Die Überbrückungshilfe geht in die FINALE VERLÄNGERUNG!","description":"Am 1. April 2022 wurden die FAQ zur verlängerten Überbrückungshilfe IV veröffentlicht!","headers":["Die Überbrückungshilfe geht in die FINALE VERLÄNGERUNG! Überbrückungshilfe IV bis 30.06.2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \r\n\r\nHier sind die wichtigsten Details in einem Video von unserem Experten Lukas Hendricks: TIPP: Entdecken Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungen zu \"Schlussabrechnung Überbrückungshilfe\"! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/die-ueberbrueckungshilfe-geht-in-die-finale-verlaengerung-220/","_highlightResult":{"description":{"value":"Am 1. April 2022 wurden die FAQ zur verlängerten Überbrückungshilfe IV veröffentlicht!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faq-update-corona-hilfen-neue-beihilfe-faq-veroeffentlicht-280/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faq-update-corona-hilfen-neue-beihilfe-faq-veroeffentlicht-280/","depth":5,"title":"Corona-Hilfen | Neue Beihilfe-FAQ","description":"Am 13.12.2022 wurden die FAQ zu den Beihilferegelungen überarbeitet. Im Video werden die wesentlichen Ergänzungen erklärt. Zum Weiterlesen hie...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: FAQ Update Corona-Hilfen | Neue Beihilfe-FAQ veröffentlicht"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faq-update-corona-hilfen-neue-beihilfe-faq-veroeffentlicht-280/","_highlightResult":{"description":{"value":"Am 13.12.2022 wurden die FAQ zu den Beihilferegelungen überarbeitet. Im Video werden die wesentlichen Ergänzungen erklärt. Zum Weiterlesen hie...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-fuer-rentner-rentner-erhalten-im-dezember-2022-300-euro-267/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-fuer-rentner-rentner-erhalten-im-dezember-2022-300-euro-267/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale für Rentner – Rentner erhalten im Dezember 2022 300 Euro","description":"Angesichts der anhaltend hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung beschlossen, dass Renten- und Versorgungsbeziehende entlastet werd...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale für Rentner – Rentner erhalten im Dezember 2022 300 Euro"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-fuer-rentner-rentner-erhalten-im-dezember-2022-300-euro-267/","_highlightResult":{"description":{"value":"Angesichts der anhaltend hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung beschlossen, dass Renten- und Versorgungsbeziehende entlastet werd...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/anschaffungsnahe-herstellungskosten-liegen-auch-bei-ungeplanter-renovierung-vor-61/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/anschaffungsnahe-herstellungskosten-liegen-auch-bei-ungeplanter-renovierung-vor-61/","depth":5,"title":"Anschaffungsnahe Herstellungskosten liegen auch bei ungeplanter Renovierung vor","description":"Anschaffungsnahe Herstellungskosten liegen auch bei ungeplanter Renovierung vor","headers":["Anschaffungsnahe Herstellungskosten liegen auch bei ungeplanter Renovierung vor"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/anschaffungsnahe-herstellungskosten-liegen-auch-bei-ungeplanter-renovierung-vor-61/","_highlightResult":{"description":{"value":"Anschaffungsnahe Herstellungskosten liegen auch bei ungeplanter Renovierung vor","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/baukindergeld-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-bis-3132021-geplant-143/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/baukindergeld-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-bis-3132021-geplant-143/","depth":5,"title":"Baukindergeld: Verlängerung des Förderzeitraumes bis 31.3.2021 geplant","description":"Baukindergeld: Verlängerung des Förderzeitraumes bis 31.3.2021 geplant","headers":["Baukindergeld: Verlängerung des Förderzeitraumes bis 31.3.2021 geplant"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sieht vor, den Förderzeitraum für die Gewährung des Baukindergelds um drei Monate zu verlängern. Anlass der angedachten Verlängerung sind die Auswirkungen Corona-Pandemie, weshalb viele Antragsteller die Fristen nicht einhalten können.Neubauten wären dann begünstigt, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 1.1.2018 und dem 31.3.2021 (bisher: 31.12.2020) erteilt wurde. Beim Erwerb muss der notarielle Kaufvertrag zwischen dem 1.1.2018 und dem 31.3.2021 (bisher: 31.12.2020) beurkundet worden sein. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/baukindergeld-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-bis-3132021-geplant-143/","_highlightResult":{"description":{"value":"Baukindergeld: Verlängerung des Förderzeitraumes bis 31.3.2021 geplant","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bayern-nordrhein-westfalen-hessen-und-hamburg-ziehen-mit-pragmatischer-und-unbuerokratischer-loesung-bei-kassensystemen-nach-132/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bayern-nordrhein-westfalen-hessen-und-hamburg-ziehen-mit-pragmatischer-und-unbuerokratischer-loesung-bei-kassensystemen-nach-132/","depth":5,"title":"BAYERN, NORDRHEIN-WESTFALEN, HESSEN UND HAMBURG ZIEHEN MIT PRAGMATISCHER UND UNBÜROKRATISCHER LÖSUNG BEI KASSENSYSTEMEN NACH","description":"BAYERN, NORDRHEIN-WESTFALEN, HESSEN UND HAMBURG ZIEHEN MIT PRAGMATISCHER UND UNBÜROKRATISCHER LÖSUNG BEI KASSENSYSTEMEN NACH","headers":["Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg ziehen mit pragmatischer und unbürokratischer Lösung bei Kassensystemen nach"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Finanzminister aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg haben am 12.07. gemeinsam beschlossen, Unternehmen, Händlern und Gastwirten in ihren Ländern in den kommenden Monaten bei der technischen Umstellung der Kassensysteme mehr Zeit zu geben. Das Bundesfinanzministerium (BMF) verlangt, dass Firmen bis Ende September manipulationssichere technische Sicherheitssysteme (TSE) in ihre Registrierkassen einbauen. Allerdings haben viele Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie und der Umstellung der Kassen auf die neuen Umsatzsteuersätze zeitliche Schwierigkeiten bei der Realisierung der Kassenlösungen. Die Länder schaffen deshalb jetzt eigene Regelungen, um die Frist bis zum 31. März 2021 zu verlängern. Darauf haben sich die Finanzminister der Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen) und Hamburg geeinigt. \n\nDas Bundesfinanzministerium hat sich einer vernünftigen Lösung verschlossen und eine Fristverlängerung zur technischen Umrüstung von Registrierkassen abgelehnt.Deshalb sind praktikable Lösungen auf Länderebene gefragt - Bayern, NRW, Hessen und Hamburg haben einen gemeinsamen pragmatischen und unbürokratischen Weg vereinbart“, so der bayerische Finanzminister Füracker. \n\nDie Ministerien aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg haben den zeitlichen Aufschub am heutigen Tag mit eigenen Erlassen möglich gemacht. Danach werden die Finanzverwaltungen der vier Länder Kassensysteme bis zum 31. März 2021 auch weiterhin nicht beanstanden, wenn die TSE bei einem Kassenfachhändler, einem Kassenhersteller oder einem anderen Dienstleister bis zum 30. September 2020 nachweislich verbindlich bestellt (und in einigen Ländern gilt zusätzlich: den Einbau verbindlich in Auftrag gegeben hat) oder \n- der Einbau einer cloud-basierten TSE vorgesehen, eine solche jedoch nachweislich noch nicht verfügbar ist. \n\nEin gesonderter Antrag ist hierfür ebenso wie bereits in Baden-Württemberg bei den Finanzämtern ist hierfür nicht erforderlich.Es ist davon auszugehen, dass weitere Bundesländer mit vergleichbaren Regelungen nachziehen werden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bayern-nordrhein-westfalen-hessen-und-hamburg-ziehen-mit-pragmatischer-und-unbuerokratischer-loesung-bei-kassensystemen-nach-132/","_highlightResult":{"description":{"value":"BAYERN, NORDRHEIN-WESTFALEN, HESSEN UND HAMBURG ZIEHEN MIT PRAGMATISCHER UND UNBÜROKRATISCHER LÖSUNG BEI KASSENSYSTEMEN NACH","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/beginn-und-ende-eines-hochschulstudiums-fuer-zwecke-des-kindergelds-197/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/beginn-und-ende-eines-hochschulstudiums-fuer-zwecke-des-kindergelds-197/","depth":5,"title":"Beginn und Ende eines Hochschulstudiums für Zwecke des Kindergelds","description":"Beginn und Ende eines Hochschulstudiums für Zwecke des Kindergelds","headers":["Beginn und Ende eines Hochschulstudiums für Zwecke des Kindergelds"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Kinder, die das 18. aber noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben, können während eines Hochschulstudiums kindergeldrechtlich berücksichtigt werden. Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 07.07.2021 III R 40/19 entschieden hat, beginnt ein solches Hochschulstudium mit der erstmaligen Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen. Beendet ist das Hochschulstudium grundsätzlich dann, wenn das Kind die letzte nach der einschlägigen Prüfungsordnung erforderliche Prüfungsleistung erfolgreich erbracht hat und dem Kind sämtliche Prüfungsergebnisse in schriftlicher Form zugänglich gemacht wurden.\nDie Klägerin ist die Mutter einer im Mai 1992 geborenen Tochter. Diese war ab März 2015 an einer Hochschule im Masterstudiengang \"Management\" eingeschrieben. Nachdem die Hochschule der Tochter zunächst den erfolgreichen Abschluss mündlich mitgeteilt hatte, stellte sie den Abschluss und die Abschlussnoten Ende Oktober 2016 online. Die Zeugnisse holte die Tochter Ende November 2016 persönlich im Prüfungsamt ab. Im März 2017 bewarb sie sich für ein weiteres Bachelorstudium im Fach Politikwissenschaft, das sie im April 2017 aufnahm. Die Familienkasse gewährte wegen des Masterstudiums bis einschließlich Oktober 2016 Kindergeld und wegen des Bachelorstudiums ab April 2017. Für März 2016 wurde die Tochter nicht wegen einer Ausbildung, sondern nur wegen ihrer Bewerbung für einen Studienplatz kindergeldrechtlich berücksichtigt. Für den Zeitraum November 2016 bis Februar 2017 lehnte die Familienkasse und nachfolgend auch das Finanzgericht eine Kindergeldfestsetzung ab.\n Der BFH hielt die dagegen gerichtete Revision der Klägerin für unbegründet. Danach kommt es für die Frage, wann ein Hochschulstudium beendet ist, regelmäßig nicht auf den Zeitpunkt an, in welchem dem Kind die Prüfungsergebnisse mündlich mitgeteilt wurden. Denn dies ermöglicht dem Kind regelmäßig noch keine erfolgreiche Bewerbung für den angestrebten Beruf. Auch die häufig von entsprechenden Anträgen des Studierenden abhängige Aushändigung des Zeugnisses oder die Exmatrikulation eignen sich kaum, um das Ende eines Studiums festzulegen. Maßgebend ist vielmehr, dass das Kind die letzte nach der einschlägigen Prüfungsordnung erforderliche Prüfungsleistung erfolgreich erbracht hat. Zudem muss das Kind eine schriftliche Bestätigung über sämtliche Prüfungsergebnisse entweder von der Hochschule zugesandt bekommen haben oder jedenfalls objektiv in der Lage gewesen sein, sich eine solche schriftliche Bestätigung über ein Online-Portal der Hochschule erstellen zu können. Entscheidend ist dann, welches Ereignis früher eingetreten ist. Im Streitfall war daher ausschlaggebend, dass die Hochschule die Abschlussnoten Ende Oktober 2016 online gestellt hatte.\nÜbergangszeiten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten werden kindergeldrechtlich nur berücksichtigt, wenn sie maximal vier Kalendermonate umfassen. Im Streitfall ging der BFH aber von einer fünf Kalendermonate umfassenden Übergangszeit aus. Denn das Masterstudium endete bereits im Oktober 2016. Das Bachelorstudium begann dagegen noch nicht mit der im März 2017 erfolgten Bewerbung, sondern erst als im April 2017 Ausbildungsmaßnahmen tatsächlich stattfanden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/beginn-und-ende-eines-hochschulstudiums-fuer-zwecke-des-kindergelds-197/","_highlightResult":{"description":{"value":"Beginn und Ende eines Hochschulstudiums für Zwecke des Kindergelds","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bei-stimmrechts-patt-keine-betriebsaufspaltung-191/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bei-stimmrechts-patt-keine-betriebsaufspaltung-191/","depth":5,"title":"Bei „Stimmrechts-Patt“ keine Betriebsaufspaltung","description":"Bei „Stimmrechts-Patt“ keine Betriebsaufspaltung","headers":["Bei „Stimmrechts-Patt“ keine Betriebsaufspaltung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bei-stimmrechts-patt-keine-betriebsaufspaltung-191/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bei „Stimmrechts-Patt“ keine Betriebsaufspaltung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bfh-bestaetigt-die-steuerliche-anerkennung-von-verlusten-aus-optionsscheinen-und-zertifikaten-als-veraeusserungsverluste-aus-kapitalvermoegen-95/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bfh-bestaetigt-die-steuerliche-anerkennung-von-verlusten-aus-optionsscheinen-und-zertifikaten-als-veraeusserungsverluste-aus-kapitalvermoegen-95/","depth":5,"title":"BFH bestätigt die steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Optionsscheinen und Zertifikaten als Veräusserungsverluste aus Kapitalvermögen","description":"BFH bestätigt die steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Optionsscheinen und Zertifikaten als Veräusserungsverluste aus Kapitalvermögen","headers":["BFH bestätigt die steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Optionsscheinen und Zertifikaten als Veräusserungsverluste aus Kapitalvermögen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bfh-bestaetigt-die-steuerliche-anerkennung-von-verlusten-aus-optionsscheinen-und-zertifikaten-als-veraeusserungsverluste-aus-kapitalvermoegen-95/","_highlightResult":{"description":{"value":"BFH bestätigt die steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Optionsscheinen und Zertifikaten als Veräusserungsverluste aus Kapitalvermögen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-co2-steuer-fuer-vermieter-entlastung-fuer-mieter-aufteilung-co2-umlage-283/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-co2-steuer-fuer-vermieter-entlastung-fuer-mieter-aufteilung-co2-umlage-283/","depth":5,"title":"Neue \"Co2-Steuer\" für Vermieter","description":"Bisher konnten Vermieter von Wohngebäuden die Kosten für CO2-Umlage vollständig an ihre Mieter weitergeben. Das ändert sich nun.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue \"Co2-Steuer\" für Vermieter | Entlastung für Mieter | Aufteilung Co2-Umlage"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-co2-steuer-fuer-vermieter-entlastung-fuer-mieter-aufteilung-co2-umlage-283/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bisher konnten Vermieter von Wohngebäuden die Kosten für CO2-Umlage vollständig an ihre Mieter weitergeben. Das ändert sich nun.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/breaking-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-corona-hilfen-bis-30-september-2024-313/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/breaking-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-corona-hilfen-bis-30-september-2024-313/","depth":5,"title":"Endlich - Fristverlängerung Schlussabrechnung Corona-Hilfen","description":"BREAKING-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Corona-Hilfen bis 30. September 2024!","headers":["Breaking-News mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Corona-Hilfen bis 30. September 2024!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/breaking-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-corona-hilfen-bis-30-september-2024-313/","_highlightResult":{"description":{"value":"BREAKING-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Corona-Hilfen bis 30. September 2024!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesfinanzministerium-laesst-vollstaendige-abschreibung-fuer-it-hardware-und-software-zu-157/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bundesfinanzministerium-laesst-vollstaendige-abschreibung-fuer-it-hardware-und-software-zu-157/","depth":5,"title":"Bundesfinanzministerium lässt vollständige Abschreibung für IT-Hardware und Software zu","description":"Bundesfinanzministerium lässt vollständige Abschreibung für IT-Hardware und Software zu","headers":["Bundesfinanzministerium lässt vollständige Abschreibung für IT-Hardware und Software zu"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden. Nach einem entsprechenden Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar 2021 hat dies nun das Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 26. Februar bekannt gegeben. Damit können ab sofort die Kosten für Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung ab sofort im Jahr der Anschaffung oder Herstellung steuerlich vollständig berücksichtigt werden.Bisher mussten digitale Wirtschaftsgüter über eine Nutzungsdauer von mind. drei Jahren abgeschrieben werden, sodass sich die steuerliche Auswirkung auf mehrere Jahre verteilt hat.Das Bundesfinanzministerium hat am 26. Februar 2021 geregelt, dass durch eine Sofort-Abschreibung die Kosten im Jahr der Anschaffung steuerlich berücksichtigt werden. Zu den digitalen Wirtschaftsgütern, die bei Anschaffung sofort im vollem Umfang steuerlich geltend gemacht werden können, zählen insbesondere Computerhardware (z.B. Drucker, Bildschirm, Scanner) und Software, die zur Dateneingabe und zur Datenverarbeitung genutzt werden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesfinanzministerium-laesst-vollstaendige-abschreibung-fuer-it-hardware-und-software-zu-157/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundesfinanzministerium lässt vollständige Abschreibung für IT-Hardware und Software zu","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesgerichtshof-bestaetigt-urteil-im-bundesweit-ersten-cum-ex-strafverfahren-170/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bundesgerichtshof-bestaetigt-urteil-im-bundesweit-ersten-cum-ex-strafverfahren-170/","depth":5,"title":"Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren","description":"Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren","headers":["Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 28. Juli 2021 – 1 StR 519/20 entschieden, dass die als Cum-Ex-Geschäfte bekannt gewordene mehrfache Anrechnung von Kapitalertragsteuer Steuerhinterziehung darstellt. Das Landgericht Bonn hatte den Angeklagten im Zusammenhang mit sog. Cum-Ex-Geschäften in den Jahren 2007 bis 2011 bereits wegen Steuerhinterziehung in mehreren Fällen zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt; gegen den Mitangeklagten hat es wegen mehrerer Fälle der Beihilfe zur Steuerhinterziehung eine Bewährungsstrafe von einem Jahr verhängt. Zudem hat es bei dem Angeklagten Taterträge in Höhe von 14 Millionen Euro sowie bei dem Bankhaus W. als der Einziehungsbeteiligten in Höhe von ca. 176 Millionen Euro eingezogen. Der Angeklagte S. und Verantwortliche des Bankhauses W., insbesondere die gesondert Verfolgten Dr. O. und Sc., verabredeten in den Jahren 2007 bis 2011, deutsche Finanzbehörden durch wahrheitswidrige Erklärungen zur Erstattung angeblich gezahlter Kapitalertragsteuer in Millionenhöhe zu veranlassen, die tatsächlich aber nicht entrichtet wurde. Hierfür plante und organisierte der Angeklagte S. eine Vielzahl vom Bankhaus W. durchgeführter Cum-Ex-Leerverkaufsgeschäfte, die wie folgt abliefen: Das Bankhaus W. kaufte in der Dividendensaison der Jahre 2007 bis 2011 von Leerverkäufern jeweils kurz vor dem Hauptversammlungstag Aktien mit Dividendenanspruch (sog. \"Cum-Aktien\"); die Leerverkäufer lieferten - wie von vornherein geplant und auch gewollt - Aktien ohne Dividendenanspruch (sog. \"Ex-Aktien\") und leisteten zur Kompensation an das Bankhaus W. je eine Ausgleichszahlung (sog. Dividendenkompensationszahlung), für die ab dem Jahr 2007 Kapitalertragsteuer zu entrichten ist. Allen Beteiligten war als Bankkaufleuten bekannt, dass diese Steuer weder auf Seiten der Leerverkäufer noch sonst einbehalten wurde. Gleichwohl stellte das Bankhaus W. sich selbst Steuerbescheinigungen zur Vorlage bei den Finanzbehörden aus, mit denen es - fälschlicherweise - den angeblichen Steuereinbehalt bestätigte. Unter Vorlage dieser Bescheinigungen bei den Finanzbehörden erreichten insbesondere die gesondert Verfolgten Dr. O. und Sc., dass an die Einziehungsbeteiligte zu Unrecht insgesamt über 166 Millionen Euro ausbezahlt wurden. Aus diesen Taterträgen erwirtschaftete die Einziehungsbeteiligte weitere 10 Millionen Euro. In den Jahren 2009 bis 2011 war der Angeklagte S. noch an weiteren Fällen maßgeblich beteiligt, in denen die umgesetzte Strategie dem Vorgehen in den Eigenhandelsfällen des Bankhauses W. entsprach, jedoch eigens für diesen Zweck gegründete Fonds die Rolle des Leerkäufers übernahmen. Nach Vorlage - inhaltlich falscher - Steuerbescheinigungen, die den angeblichen Steuereinbehalt für die durchgeführten Cum-Ex-Transaktionen bestätigten, zahlten die Finanzbehörden an die Fonds zu Unrecht über 226 Millionen Euro aus. Der Angeklagte S. ergaunerte durch die Geschäften insgesamt 14 Millionen Euro. Entscheidung des BGH: Mit seiner Entscheidung hat der Bundesgerichtshof die Auffassung der Vorinstanz bestätigt, dass die Geltendmachung tatsächlich nicht einbehaltener Kapitalertragsteuer gegenüber den Finanzbehörden auf der Grundlage derartiger Cum-Ex-Geschäfte den Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt. An einer vorsätzlichen Begehung konnte - wie das Landgericht ohne Rechtsfehler ausgeführt hat - kein Zweifel bestehen, weil die Beteiligten um den Dividendenstichtag herum bewusst arbeitsteilig auf die Auszahlung nicht abgeführter Kapitalertragsteuer hingewirkt haben. Zum Zeitpunkt der Begehung der Taten sah das Gesetz bereits in den insoweit einschlägigen Vorschriften eine klare und eindeutige Regelung vor, gegen die die Beteiligten nach den rechtsfehlerfrei getroffenen Feststellungen des Landgerichts verstoßen haben. Dies ergibt sich schon daraus, dass nur die tatsächlich einbehaltene Kapitalertragsteuer zur Anrechnung und Auszahlung angemeldet werden darf. Zudem betrifft die von der Revision angeführte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum wirtschaftlichen Eigentum solche Konstellationen nicht, weil der bloße Abschluss derartiger Leerverkaufsabreden kein wirtschaftliches Eigentum begründen konnte. Die Revisionen des Angeklagten S. und des Bankhauses W. gegen die sie betreffenden Einziehungsentscheidungen blieben ohne Erfolg. Das Landgericht hat auf Grundlage der rechtsfehlerfrei getroffenen Feststellungen die Voraussetzungen der jeweiligen Einziehung zu Recht bejaht und anhand der erzielten Taterträge und der hieraus gezogenen Nutzungen die Höhe der Einziehungsbeträge zutreffend bestimmt. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesgerichtshof-bestaetigt-urteil-im-bundesweit-ersten-cum-ex-strafverfahren-170/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bafa-plant-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-des-energiekostendaempfungsprogrammes-bis-ende-2022-268/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bafa-plant-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-des-energiekostendaempfungsprogrammes-bis-ende-2022-268/","depth":5,"title":"Energiekostendämpfungsprogramm bis Ende 2022 verlängert ","description":"Bundesregierung beschließt „Wirtschaftlichen Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ für Unternehmen & Verbr...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: BAFA plant Verlängerung des Förderzeitraumes des Energiekostendämpfungsprogrammes bis Ende 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bafa-plant-verlaengerung-des-foerderzeitraumes-des-energiekostendaempfungsprogrammes-bis-ende-2022-268/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundesregierung beschließt „Wirtschaftlichen Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ für Unternehmen & Verbr...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesregierung-soli-wird-2021-teilweise-abgeschafft-108/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bundesregierung-soli-wird-2021-teilweise-abgeschafft-108/","depth":5,"title":"Bundesregierung: „Soli“ wird 2021 teilweise abgeschafft","description":"Bundesregierung: „Soli“ wird 2021 teilweise abgeschafft","headers":["Bundesregierung: „Soli“ wird 2021 teilweise abgeschafft"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesregierung-soli-wird-2021-teilweise-abgeschafft-108/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundesregierung: „Soli“ wird 2021 teilweise abgeschafft","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesverfassungsgericht-entscheidet-die-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ab-dem-jahr-2014-verfassungswidrig-188/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/bundesverfassungsgericht-entscheidet-die-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ab-dem-jahr-2014-verfassungswidrig-188/","depth":5,"title":"Die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig","description":"Bundesverfassungsgericht entscheidet: Die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig","headers":["Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % verfassungswidrig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Mit einem Ende August veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in § 233a in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (im Folgenden: AO) verfassungswidrig ist, soweit der Zinsberechnung für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2014 ein Zinssatz von monatlich 0,5 % zugrunde gelegt wird.\n Die Verzinsung von Steuernachforderungen mit einem Zinssatz von monatlich 0,5 % nach Ablauf einer zinsfreien Karenzzeit von grundsätzlich 15 Monaten stellt eine Ungleichbehandlung von Steuerschuldnern, deren Steuer erst nach Ablauf der Karenzzeit festgesetzt wird, gegenüber Steuerschuldnern, deren Steuer bereits innerhalb der Karenzzeit endgültig festgesetzt wird, dar. Diese Ungleichbehandlung erweist sich gemessen am allgemeinen Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG für in die Jahre 2010 bis 2013 fallende Verzinsungszeiträume noch als verfassungsgemäß, für in das Jahr 2014 fallende Verzinsungszeiträume dagegen als verfassungswidrig. Ein geringere Ungleichheit bewirkendes und mindestens gleich geeignetes Mittel zur Förderung des Gesetzeszwecks bestünde insoweit in einer Vollverzinsung mit einem niedrigeren Zinssatz. Die Unvereinbarkeit der Verzinsung nach § 233a AO mit dem Grundgesetz umfasst ebenso die Erstattungszinsen zugunsten der Steuerpflichtigen. Das bisherige Recht ist für bis einschließlich in das Jahr 2018 fallende Verzinsungszeiträume weiter anwendbar. Für ab in das Jahr 2019 fallende Verzinsungszeiträume sind die Vorschriften dagegen unanwendbar. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, bis zum 31. Juli 2022 eine verfassungsgemäße Neuregelung zu treffen.\n Hintergrund:§ 233a AO regelt die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen. Die Verzinsung betrifft den Zeitraum zwischen der Entstehung der Steuer und ihrer Festsetzung (Grundsatz der Vollverzinsung). Der Zinslauf beginnt allerdings nicht bereits mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Steuer entstanden ist, sondern erst nach einer zinsfreien Karenzzeit von grundsätzlich 15 Monaten. Von der Vollverzinsung betroffen sind damit lediglich diejenigen Steuerpflichtigen, deren Steuer erst nach Ablauf eines längeren Zeitraums nach der Entstehung des Steueranspruchs erstmalig festgesetzt oder geändert wird. Praktisch bedeutsam sind insoweit insbesondere (geänderte) Steuerfestsetzungen nach einer Außenprüfung. Die Zinsen betragen nach § 238 Abs. 1 AO für jeden vollen Monat des Zinslaufs 0,5 %, mithin 6 % jährlich. Von der Verzinsung erfasst werden nur die in § 233a Abs. 1 Satz 1 AO abschließend aufgezählten Steuerarten der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Vermögensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer. Die Vollverzinsung wirkt sowohl zugunsten (im Fall der Steuererstattung) als auch zuungunsten (im Fall der Steuernachforderung) der Steuerpflichtigen. Die Gründe für eine späte Steuerfestsetzung und insbesondere, ob die Steuerpflichtigen oder die Behörde hieran ein Verschulden trifft, sind für die Verzinsung unerheblich.\nDas BVerfG hat im Einzelnen entschieden:\nI. Die Verzinsung von Steuernachforderungen nach § 233a in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 AO war ursprünglich verfassungsgemäß. Die Regelung ist jedoch seit 2014 nicht mehr verfassungsgemäß.\nIm Ergebnis wird § 233a in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 AO für umfassend und für alle Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2014 mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärt. Aufgrund des einheitlichen Regelungskonzepts des Gesetzgebers beschränkt sich die Unvereinbarkeit der Verzinsung nach § 233a AO nicht nur auf Nachzahlungszinsen zulasten der Steuerpflichtigen, sondern umfasst ebenso die Erstattungszinsen zugunsten der Steuerpflichtigen. Für Verzinsungszeiträume vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2018 gilt die Vorschrift jedoch fort, ohne dass der Gesetzgeber verpflichtet wäre, auch für diesen Zeitraum rückwirkend eine verfassungsgemäße Regelung zu schaffen. \nII. Für ab in das Jahr 2019 fallende Verzinsungszeiträume bleibt es hingegen bei der Unanwendbarkeit der Vorschrift. Insoweit ist der Gesetzgeber verpflichtet, eine Neuregelung bis zum 31. Juli 2022 zu treffen, die sich rückwirkend auf alle Verzinsungszeiträume ab dem Jahr 2019 erstreckt und alle noch nicht bestandskräftigen Hoheitsakte erfasst. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/bundesverfassungsgericht-entscheidet-die-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ab-dem-jahr-2014-verfassungswidrig-188/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundesverfassungsgericht entscheidet: Die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberbrueckungshilfe-wechsel-des-pruefenden-dritten-290/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberbrueckungshilfe-wechsel-des-pruefenden-dritten-290/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Überbrückungshilfe | Wechsel des prüfenden Dritten","description":"Bundeswirtschaftsministerium kontaktiert Überbrückungshilfeempfänger. Wie man den prüfenden Dritten wechselt.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Überbrückungshilfe | Wechsel des prüfenden Dritten"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberbrueckungshilfe-wechsel-des-pruefenden-dritten-290/","_highlightResult":{"description":{"value":"Bundeswirtschaftsministerium kontaktiert Überbrückungshilfeempfänger. Wie man den prüfenden Dritten wechselt.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-werden-als-absicherungsinstrument-bis-ende-juni-2022-verlaengert-bewaehrte-programmbedingungen-werden-fortgesetzt-216/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-werden-als-absicherungsinstrument-bis-ende-juni-2022-verlaengert-bewaehrte-programmbedingungen-werden-fortgesetzt-216/","depth":5,"title":"Corona-Wirtschaftshilfen werden als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 verlängert – Bewährte Programmbedingungen werden fortgesetzt","description":"Corona-Wirtschaftshilfen werden als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 verlängert – Bewährte Programmbedingungen werden fortgesetzt","headers":["Corona-Wirtschaftshilfen werden als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 verlängert – Bewährte Programmbedingungen werden fortgesetzt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Gemäß des Beschlusses der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundesregierung vom 16.02.2022 sind sich Bund und Länder einig, die Corona-Wirtschaftshilfen als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 zu verlängern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf die Verlängerung verständigt. Die bewährten Programmbedingungen der Überbrückungshilfe IV werden fortgesetzt. Die ergänzenden Programme der Neustarthilfe für Soloselbständige und Härtefallhilfen werden parallel zur Überbrückungshilfe IV verlängert. Bund und Länder haben sich zudem dazu bekannt, dass sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den kriminellen Missbrauch der Wirtschaftshilfen zu verhindern, damit sichergestellt ist, dass die Hilfen dort ankommen, wo sie benötigt werden.\r\nDie Überbrückungshilfe IV wird bis Ende Juni 2022 verlängert. Unternehmen erhalten über die Überbrückungshilfe IV weiterhin eine anteilige Erstattung von Fixkosten. Zusätzlich zur Fixkostenerstattung erhalten Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer betroffen sind, einen Eigenkapitalzuschuss.\r\n\r\nEbenfalls fortgeführt wird die bewährte Neustarthilfe für Soloselbständige. Mit der „Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal“ können Soloselbständige bis Ende Juni 2022 weiterhin pro Monat bis zu 1.500 Euro an direkten Zuschüssen erhalten, insgesamt für den verlängerten Förderzeitraum April bis Juni 2022 also bis zu 4.500 Euro.\r\nDie FAQ zur Überbrückungshilfe IV und „Neustarthilfe 2022“ werden zeitnah überarbeitet. Nach Anpassung des Programms kann die Antragstellung über die bekannte Plattform ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de erfolgen.\r\n\r\nDie Förderbedingungen im Einzelnen\r\n\r\nDie verlängerte Überbrückungshilfe IV wird unverändert fortgesetzt bis Ende Juni 2022.\r\nGrundlegende Antragsvoraussetzung ist weiterhin ein Corona-bedingter Umsatzrückgang von 30 Prozent im Vergleich zum Referenzzeitraum 2019. Der maximale Fördersatz der förderfähigen Fixkosten beträgt 90 Prozent bei einem Umsatzrückgang von über 70 Prozent. Auch die umfassenden förderfähigen Fixkosten bleiben unverändert. So können weiterhin die Kosten für Miete, Pacht, Zinsaufwendungen für Kredite, Ausgaben für Instandhaltung, Versicherungen usw. geltend gemacht werden.\r\nFür Soloselbständige steht auch weiterhin die Neustarthilfe zur Verfügung. Je nach Höhe des coronabedingten Umsatzausfalls stehen über die „Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal“ bis zu 1.500 Euro pro Monat zur Verfügung, also bis zu 4.500 Euro für den verlängerten Förderzeitraum April bis Juni 2022. Die „Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal“ richtet sich weiterhin an die Betroffenen, die coronabedingte Umsatzeinbußen verzeichnen, aber aufgrund geringer Fixkosten kaum von der Überbrückungshilfe IV profitieren. Wie bisher können neben Soloselbstständigen (mit oder ohne Personengesellschaften) auch kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten, unständig Beschäftigte aller Branchen sowie Kapitalgesellschaften und Genossenschaften antragsberechtigt sein. Auch die „Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal“ wird als Vorschuss ausgezahlt und muss je nach Umsatzentwicklung im Förderzeitraum anteilig zurückgezahlt werden. Sie wird nicht auf die Grundsicherung angerechnet.Quellenangabe:\r\nBMF/BMWI online; Pressemitteilung vom 16.02.2022\r\n Der Finanzausschuss im Bundestag empfiehlt dem Bundesrat die bereits angedachte Verlängerung der Steuererklärungsfristen umzusetzen und sogar über den bisher angedachten Zeitraum hinauszugehen!\r\n\r\nSchauen Sie sich doch hierzu direkt unser Kurzvideo mit Lukas Hendricks an!\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-werden-als-absicherungsinstrument-bis-ende-juni-2022-verlaengert-bewaehrte-programmbedingungen-werden-fortgesetzt-216/","_highlightResult":{"description":{"value":"Corona-Wirtschaftshilfen werden als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 verlängert – Bewährte Programmbedingungen werden fortgesetzt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-veroeffentlichung-von-jahresabschluessen-2021-277/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-veroeffentlichung-von-jahresabschluessen-2021-277/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Inoffizielle Fristverlängerung für die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen 2021","description":"Damit sollen angesichts der anhaltenden Nachwirkungen der Ausnahmesituation der COVID-19-Pandemie die Belange der Beteiligten angemessen berücksichtigt ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Inoffizielle Fristverlängerung für die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen 2021"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-veroeffentlichung-von-jahresabschluessen-2021-277/","_highlightResult":{"description":{"value":"Damit sollen angesichts der anhaltenden Nachwirkungen der Ausnahmesituation der COVID-19-Pandemie die Belange der Beteiligten angemessen berücksichtigt ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-49-euro-ticket-deutschlandticket-lohnsteuerliche-auswirkungen-steuerfrei-309/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-49-euro-ticket-deutschlandticket-lohnsteuerliche-auswirkungen-steuerfrei-309/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS | 49-Euro-Ticket / Deutschlandticket","description":"Das 49-Euro-Tickets hat Auswirkungen auf die lohnsteuerliche Job-Ticket-Regelung, Fahrtkostenzuschüsse & die bestehende Sachbezugsversteuerung.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: 49-Euro-Ticket / Deutschlandticket | Lohnsteuerliche Auswirkungen (steuerfrei)"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-49-euro-ticket-deutschlandticket-lohnsteuerliche-auswirkungen-steuerfrei-309/","_highlightResult":{"description":{"value":"Das 49-Euro-Tickets hat Auswirkungen auf die lohnsteuerliche Job-Ticket-Regelung, Fahrtkostenzuschüsse & die bestehende Sachbezugsversteuerung.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/das-coronavirus-und-seine-auswirkungen-124/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/das-coronavirus-und-seine-auswirkungen-124/","depth":5,"title":"Coronavirus-Auswirkungen-Arbeitsalltag","description":"Das Coronavirus und seine Auswirkungen","headers":["Das Coronavirus und seine Auswirkungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/das-coronavirus-und-seine-auswirkungen-124/","_highlightResult":{"description":{"value":"Das Coronavirus und seine Auswirkungen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/viertes-corona-steuerhilfegesetz-218/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/viertes-corona-steuerhilfegesetz-218/","depth":5,"title":"Viertes Corona-Steuerhilfegesetz","description":"Der Finanzausschuss im Bundestag empfiehlt dem Bundesrat die bereits angedachte Verlängerung der Steuererklärungsfristen umzusetzen und sogar ü..","headers":["Viertes Corona-Steuerhilfegesetz"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/viertes-corona-steuerhilfegesetz-218/","_highlightResult":{"description":{"value":"Der Finanzausschuss im Bundestag empfiehlt dem Bundesrat die bereits angedachte Verlängerung der Steuererklärungsfristen umzusetzen und sogar ü..","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/details-zur-kassennachschau-veroeffentlicht-1/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/details-zur-kassennachschau-veroeffentlicht-1/","depth":5,"title":"Details zur Kassennachschau veröffentlicht","description":"Details zur Kassennachschau veröffentlicht","headers":["Details zur Kassennachschau veröffentlicht"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/details-zur-kassennachschau-veroeffentlicht-1/","_highlightResult":{"description":{"value":"Details zur Kassennachschau veröffentlicht","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inflationspraemie-im-bgbl-verkuendet-ab-261022-kann-steuerfreie-inflationspraemie-gezahlt-werden-263/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inflationspraemie-im-bgbl-verkuendet-ab-261022-kann-steuerfreie-inflationspraemie-gezahlt-werden-263/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Inflationsprämie im BGBl. verkündet – Ab 26.10.22 kann steuerfreie Inflationsprämie gezahlt werden!","description":"Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktobe...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Inflationsprämie im BGBl. verkündet – Ab 26.10.22 kann steuerfreie Inflationsprämie gezahlt werden!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-inflationspraemie-im-bgbl-verkuendet-ab-261022-kann-steuerfreie-inflationspraemie-gezahlt-werden-263/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktobe...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-soforthilfe-gaspreisbremse-beschlossen-der-staat-uebernimmt-die-heizkosten-fuer-dezember-2022-271/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-soforthilfe-gaspreisbremse-beschlossen-der-staat-uebernimmt-die-heizkosten-fuer-dezember-2022-271/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Soforthilfe Gaspreisbremse beschlossen – Der Staat übernimmt die Heizkosten für Dezember 2022","description":"Die Bundesrepublik übernimmt den Monatsabschlag beim Energieversorger für den Monat Dezember 2022. Die Leistungen sind unpfändbar. Wie Sie an ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Soforthilfe Gaspreisbremse beschlossen – Der Staat übernimmt die Heizkosten für Dezember 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-soforthilfe-gaspreisbremse-beschlossen-der-staat-uebernimmt-die-heizkosten-fuer-dezember-2022-271/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die Bundesrepublik übernimmt den Monatsabschlag beim Energieversorger für den Monat Dezember 2022. Die Leistungen sind unpfändbar. Wie Sie an ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kalte-progression-in-der-erbschaftsteuer-abbauen-steigen-die-erbschaftsteuerfreibetraege-274/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kalte-progression-in-der-erbschaftsteuer-abbauen-steigen-die-erbschaftsteuerfreibetraege-274/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kalte Progression in der Erbschaftsteuer abbauen - Steigen die Erbschaftsteuerfreibeträge?","description":"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will in einem Entschließungsantrag höhere Freibeträge fordern, „aufgrund der Verteuerung von Immobilien ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kalte Progression in der Erbschaftsteuer abbauen - Steigen die Erbschaftsteuerfreibeträge?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kalte-progression-in-der-erbschaftsteuer-abbauen-steigen-die-erbschaftsteuerfreibetraege-274/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will in einem Entschließungsantrag höhere Freibeträge fordern, „aufgrund der Verteuerung von Immobilien ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-paket-ii-freigeschaltet-warum-man-trotzdem-noch-warten-muss-272/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-paket-ii-freigeschaltet-warum-man-trotzdem-noch-warten-muss-272/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Paket II freigeschaltet - warum man trotzdem noch warten muss","description":"Die Einreichung der Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfe I bis III sowie die November- und Dezemberhilfe im Paket 1 ist seit Mai 2022 ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Paket II freigeschaltet - warum man trotzdem noch warten muss"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n TIPP: Entdecken Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungen zu \"Schlussabrechnung Überbrückungshilfe\"! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-paket-ii-freigeschaltet-warum-man-trotzdem-noch-warten-muss-272/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die Einreichung der Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfe I bis III sowie die November- und Dezemberhilfe im Paket 1 ist seit Mai 2022 ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abzocke-im-namen-der-grundsteuer-finanzverwaltung-warnt-vor-neuer-betrugsmasche-253/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abzocke-im-namen-der-grundsteuer-finanzverwaltung-warnt-vor-neuer-betrugsmasche-253/","depth":5,"title":"STEUER-News | Grundsteuer - Achtung neue Betrugsmasche","description":"Die neue Betrugsmasche steht im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform. Täter geben sich als Finanzbeamte aus, um in Wohnungen zu gelangen.","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Abzocke im Namen der Grundsteuer - Finanzverwaltung warnt vor neuer Betrugsmasche"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abzocke-im-namen-der-grundsteuer-finanzverwaltung-warnt-vor-neuer-betrugsmasche-253/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die neue Betrugsmasche steht im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform. Täter geben sich als Finanzbeamte aus, um in Wohnungen zu gelangen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/die-neustarthilfe-2022-fuer-den-foerderzeitraum-april-bis-juni-2022-kann-seit-heute-13042022-beantragt-werden-222/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/die-neustarthilfe-2022-fuer-den-foerderzeitraum-april-bis-juni-2022-kann-seit-heute-13042022-beantragt-werden-222/","depth":5,"title":"Die Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 kann seit heute (13.04.2022) beantragt werden","description":"Die Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 kann seit heute (13.04.2022) beantragt werden","headers":["Die Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 kann seit heute (13.04.2022) beantragt werden"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Tagesaktuell gibt es zum Thema Coronahilfen bereits wieder ein Update. Die Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 kann seit heute (13.04.2022) beantragt werden. Ebenfalls heute Nacht veröffentlicht wurden die aktualisierten FAQs zur Neustarthilfe 2022 für den o.g. Förderzeitraum.\r\n\r\nAls exklusiver Service, bringt Sie unser Experte Lukas Hendricks bereits heute wieder auf den aktuellen Stand – in einem für Sie kostenlosen, rund 15-minütigen Video, welches Sie bequem über alle unsere Social-Media-Kanäle sowie unsere Homepage abrufen können. In diesem kurzweiligen Video analysiert Lukas Hendricks für Sie wie gewohnt alle wesentlichen Änderungen.\r\n\r\nBesuchen Sie uns gerne auch auf YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/die-neustarthilfe-2022-fuer-den-foerderzeitraum-april-bis-juni-2022-kann-seit-heute-13042022-beantragt-werden-222/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 kann seit heute (13.04.2022) beantragt werden","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-verwaltungsgerichte-urteilen-ueber-dezemberhilfe-wer-erhaelt-wie-viel-finanzhilfe-252/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-verwaltungsgerichte-urteilen-ueber-dezemberhilfe-wer-erhaelt-wie-viel-finanzhilfe-252/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Verwaltungsgerichte urteilen über Dezemberhilfe - Wer erhält wie viel Finanzhilfe?","description":"Die Schlussabrechnungen der Dezemberhilfe stehen bevor, zudem gibt es erste Entscheidungen der Verwaltungsgerichte Berlin und Würzburg zur F&o...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Verwaltungsgerichte urteilen über Dezemberhilfe - Wer erhält wie viel Finanzhilfe?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-verwaltungsgerichte-urteilen-ueber-dezemberhilfe-wer-erhaelt-wie-viel-finanzhilfe-252/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die Schlussabrechnungen der Dezemberhilfe stehen bevor, zudem gibt es erste Entscheidungen der Verwaltungsgerichte Berlin und Würzburg zur F&o...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/mandantenvideo-erechnung/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/mandantenvideo-erechnung/","depth":4,"title":"Mandantenvideo eRechnung","description":"Die Zukunft der Rechnungsstellung steht vor der Tür: Ab 2025 wird die eRechnung verpflichtend. Die Papier-Rechnung geht in Rente! Diese bahnbrechende Ve...","headers":[],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/mandantenvideo-erechnung/","_highlightResult":{"description":{"value":"Die Zukunft der Rechnungsstellung steht vor der Tür: Ab 2025 wird die eRechnung verpflichtend. Die Papier-Rechnung geht in Rente! Diese bahnbrechende Ve...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/dienstwagen-fuer-den-ehegatten-auch-abzugfaehig-3/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/dienstwagen-fuer-den-ehegatten-auch-abzugfaehig-3/","depth":5,"title":"Dienstwagen für den Ehegatten auch abzugfähig","description":"Dienstwagen für den Ehegatten auch abzugfähig","headers":["Dienstwagen für den Ehegatten auch abzugfähig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/dienstwagen-fuer-den-ehegatten-auch-abzugfaehig-3/","_highlightResult":{"description":{"value":"Dienstwagen für den Ehegatten auch abzugfähig","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/doppel-besteuerung-von-renten-bfh-legt-berechnungsgrundlagen-fest-und-zeigt-damit-drohende-doppelte-besteuerung-kuenftiger-rentnergenerationen-auf-161/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/doppel-besteuerung-von-renten-bfh-legt-berechnungsgrundlagen-fest-und-zeigt-damit-drohende-doppelte-besteuerung-kuenftiger-rentnergenerationen-auf-161/","depth":5,"title":"Doppel-Besteuerung von Renten - BFH legt Berechnungsgrundlagen fest und zeigt damit drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen auf.","description":"Doppel-Besteuerung von Renten - BFH legt Berechnungsgrundlagen fest und zeigt damit drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen auf.","headers":["Doppel-Besteuerung von Renten"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 19.05.2021 - X R 33/19 erstmals genaue Berechnungsparameter für die Ermittlung einer doppelten Besteuerung von Renten festgelegt. Zwar hatte die Revision des Klägers – der eine seit dem Jahr 2007 laufende Rente mit entsprechend hohem Rentenfreibetrag bezieht – keinen Erfolg. Allerdings ergibt sich auf der Grundlage der Berechnungsvorgaben des BFH, dass spätere Rentnerjahrgänge von einer doppelten Besteuerung ihrer Renten betroffen sein dürften. Dies folgt daraus, dass der für jeden neuen Rentnerjahrgang geltende Rentenfreibetrag mit jedem Jahr kleiner wird. Er dürfte daher künftig rechnerisch in vielen Fällen nicht mehr ausreichen, um die aus versteuertem Einkommen geleisteten Teile der Rentenversicherungsbeiträge zu kompensieren. \n\nIm Streitfall war der Kläger während seiner aktiven Erwerbstätigkeit überwiegend selbständig als Steuerberater tätig. Auf seinen Antrag hin war er in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig. Er zahlte seine Rentenbeiträge größtenteils aus eigenem Einkommen. Dabei konnte er diese Aufwendungen nur begrenzt als Sonderausgaben abziehen, also nur zum Teil „steuerlich absetzen“. Seit 2007 erhält der Kläger eine Altersrente. Im vorliegenden Verfahren wandte er sich gegen deren Besteuerung im Jahr 2008. Das Finanzamt hatte – entsprechend der gesetzlichen Übergangsregelung – 46 % der ausgezahlten Rente als steuerfrei behandelt und die verbleibenden 54 % der Einkommensteuer unterworfen. Der Kläger hat eine eigene Berechnung vorgelegt, nach der er rechnerisch deutlich mehr als 46 % seiner Rentenversicherungsbeiträge aus seinem bereits versteuerten Einkommen geleistet hat. Nach seiner Auffassung liegt deshalb eine verfassungswidrige doppelte Besteuerung von Teilen seiner Rente vor. Das Finanzgericht sah dies anders und wies die Klage ab.Auch der BFH ist der Auffassung des Klägers nicht gefolgt. Vielmehr hält er an seiner bisherigen, vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigten Rechtsprechung zur Rentenbesteuerung fest, nach der sowohl der mit dem Alterseinkünftegesetz eingeleitete Systemwechsel zur nachgelagerten Besteuerung von Altersbezügen als auch die gesetzlichen Übergangsregelungen im Grundsatz verfassungskonform sind. Klar ist danach aber auch, dass es im konkreten Einzelfall nicht zu einer doppelten Besteuerung von Renten kommen darf. Eine solche doppelte Besteuerung wird vermieden, wenn die Summe der voraussichtlich steuerfrei bleibenden Rentenzuflüsse (kurz: steuerfreier Rentenbezug) mindestens ebenso hoch ist wie die Summe der aus dem bereits versteuerten Einkommen aufgebrachten Rentenversicherungsbeiträge. Der Auffassung der Kläger, nach der die zwischen der früheren Beitragszahlung und dem heutigen bzw. künftigen Rentenbezug eintretende Geldentwertung im Rahmen der Berechnung zu berücksichtigen sei, folgte der Senat nicht. Für eine solche Abweichung vom sog. Nominalwertprinzip sah er weder im Einkommensteuerrecht noch im Verfassungsrecht eine Grundlage. Infolgedessen können Wertsteigerungen der Renten - unabhängig davon, ob sie inflationsbedingt sind oder eine reale Erhöhung darstellen - besteuert werden.\n\nErstmals hat der BFH jetzt konkrete Berechnungsparameter für die Ermittlung einer etwaigen doppelten Besteuerung von Renten festgelegt. Dabei hat er klargestellt, dass zum steuerfreien Rentenbezug nicht nur die jährlichen Rentenfreibeträge des Rentenbeziehers, sondern auch die eines etwaig länger lebenden Ehegatten aus dessen Hinterbliebenenrente zu rechnen sind.\n\nAlle anderen Beträge, die die Finanzverwaltung ebenfalls als „steuerfreien Rentenbezug“ in die Vergleichsrechnung einbeziehen möchte, bleiben allerdings nach Auffassung des BFH unberücksichtigt. Sie dienen anderen – überwiegend verfassungsrechtlich gebotenen und daher für den Gesetzgeber nicht dispositiven – Zwecken und können daher nicht nochmals herangezogen werden, um eine doppelte Besteuerung von Renten rechnerisch zu vermeiden. Damit bleibt insbesondere auch der sog. Grundfreibetrag, der das steuerliche Existenzminimum jedes Steuerpflichtigen sichern soll, bei der Berechnung des „steuerfreien Rentenbezugs“ unberücksichtigt. Für die Ermittlung des aus versteuertem Einkommen aufgebrachten Teils der Rentenversicherungsbeiträge hat der X. Senat ebenfalls konkrete Berechnungsparameter formuliert.\n\nBei Anwendung dieser Berechnungsgrundsätze konnte die Revision der Kläger keinen Erfolg haben. Angesichts des noch recht hohen Rentenfreibetrags von 46 % der Rentenbezüge des Klägers ergab sich keine doppelte Besteuerung. Diese zeichnet sich allerdings für spätere Rentnerjahrgänge, für die der Rentenfreibetrag nach der gesetzlichen Übergangsregelung immer weiter abgeschmolzen wird, ab. Denn auch diese Rentnerjahrgänge haben erhebliche Teile ihrer Rentenbeiträge aus versteuertem Einkommen geleistet.\n\nRechtlicher Hintergrund:\n\nBis 2004 unterlagen Renten nur mit einem geringen Anteil (dem sog. „Ertragsanteil“) der Einkommensteuer. Dadurch zahlten Rentner, die neben ihrer Rente keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte hatten, in der Praxis keine Einkommensteuer. Pensionäre – also insbesondere ehemalige Beamte, aber auch Empfänger von Betriebspensionen – mussten ihre Altersbezüge hingegen voll versteuern. Das BVerfG hat in dieser Rechtslage eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ge-sehen und den Gesetzgeber zu einer Neuregelung spätestens mit Wirkung ab 2005 verpflichtet (Urteil vom 06.03.2002 - 2 BvL 17/99, BVerfGE 105, 73).\n\nDiesem Auftrag ist der Gesetzgeber mit dem Alterseinkünftegesetz nachgekommen. Seit dem 01.01.2005 sind nicht nur Pensionen, sondern auch Rentenbezüge im Grundsatz voll einkommensteuerpflichtig (§ 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa EStG). Im Gegenzug können die Steuerpflichtigen aber ihre Altersvorsorgeaufwendungen – insbesondere ihre Rentenversicherungs-beiträge - als Sonderausgaben von der einkommensteuerlichen Bemessungsgrundlage abziehen (nachgelagerte Besteuerung).\n\nEine sofortige volle Besteuerung der Renten war dem Gesetzgeber nicht möglich, weil die Rentner ihre bis 2004 geleisteten Beiträge nicht in vollem Umfang hatten einkommensteuerlich geltend machen können. Eine sofortige Steuerfreistellung sämtlicher Rentenversicherungsbeiträge erschien dem Gesetzgeber wegen des damit verbundenen Ausfalls an Steuereinnahmen unmöglich. Er hat daher sowohl für die Besteuerungsseite als auch für die Beitragsseite sehr langfristig wirkende Übergangsregelungen geschaffen. Diese sehen vor, dass bei Rentnern, die bis einschließlich 2005 in den Rentenbezug eingetreten sind, auf Dauer ein Betrag von 50 % ihrer damaligen Rente steuerfrei bleibt. Für Rentner, deren Rentenbezug später beginnt, vermindert sich der für den Freibetrag maßgebende Prozentsatz. So sind bei Rentnern, die im Jahr 2021 erstmals eine Rente beziehen, nur noch 19 % der Rente steuerfrei. Rentner, die ab 2040 in den Rentenbezug eintreten werden, müssen ihre gesamte Rente versteuern. Für die Beitragsseite sehen die Übergangsregelungen vor, dass im Jahr 2005 zunächst nur 60 % der Altersvorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben abgezogen werden konnten, im Jahr 2021 sind es 92 %. Ab dem Jahr 2025 werden sämtliche Altersvorsorgeaufwendungen ungekürzt als Sonderausgaben abziehbar sein.Das BVerfG hat in seinem bereits erwähnten Rentenurteil hinsichtlich der vom Gesetzgeber zu treffenden Übergangsregelungen u.a. formuliert: „In jedem Fall sind die Besteuerung von Vorsorgeaufwendungen für die Alterssicherung und die Besteuerung von Bezügen aus dem Ergebnis der Vorsorgeaufwendungen so aufeinander abzustimmen, dass eine doppelte Besteuerung vermieden wird.“ In der steuerrechtlichen Literatur und in zahlreichen Verfahren vor den Finanzgerichten und dem BFH wird geltend gemacht, die gesetzliche Übergangsregelung führe in vielen Fallgruppen zu einer doppelten Besteuerung; dies sei verfassungswidrig. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/doppel-besteuerung-von-renten-bfh-legt-berechnungsgrundlagen-fest-und-zeigt-damit-drohende-doppelte-besteuerung-kuenftiger-rentnergenerationen-auf-161/","_highlightResult":{"description":{"value":"Doppel-Besteuerung von Renten - BFH legt Berechnungsgrundlagen fest und zeigt damit drohende doppelte Besteuerung künftiger Rentnergenerationen auf.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-plattformen-steuertransparenzgesetz-psttg-dac-7-richtlinie-282/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-plattformen-steuertransparenzgesetz-psttg-dac-7-richtlinie-282/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Plattformen-Steuertransparenzgesetz PStTG | DAC 7-Richtlinie","description":"Ebay, AirBnB & Co melden Einkünfte ans Finanzamt. Jetzt mehr über die neue Meldepflicht für Plattformbetreiber gemäß PStTG und ...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Plattformen-Transparenzgesetz PStTG | DAC 7-Richtlinie"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-plattformen-steuertransparenzgesetz-psttg-dac-7-richtlinie-282/","_highlightResult":{"description":{"value":"Ebay, AirBnB & Co melden Einkünfte ans Finanzamt. Jetzt mehr über die neue Meldepflicht für Plattformbetreiber gemäß PStTG und ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eilmeldung-antragsfrist-fuer-ueberbrueckungshilfe-iii-und-neustarthilfe-bis-02112021-verlaengert-199/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/eilmeldung-antragsfrist-fuer-ueberbrueckungshilfe-iii-und-neustarthilfe-bis-02112021-verlaengert-199/","depth":5,"title":"EILMELDUNG: Antragsfrist für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe bis 02.11.2021 verlängert!","description":"EILMELDUNG: Antragsfrist für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe bis 02.11.2021 verlängert!","headers":["EILMELDUNG: Antragsfrist für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe bis 02.11.2021 verlängert!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe III und die Neustarthilfe wurde bundesweit um zwei Tage bis Dienstag, den 2. November 2021 verlängert!\n\nWeitere Informationen finden Sie hier: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eilmeldung-antragsfrist-fuer-ueberbrueckungshilfe-iii-und-neustarthilfe-bis-02112021-verlaengert-199/","_highlightResult":{"description":{"value":"EILMELDUNG: Antragsfrist für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe bis 02.11.2021 verlängert!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-sind-pcr-tests-umsatzsteuerfrei-226/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-sind-pcr-tests-umsatzsteuerfrei-226/","depth":5,"title":"IFU Steuernews mit Lukas Hendricks: Sind PCR Tests umsatzsteuerfrei?","description":"Ein guter Start in den Mai und den IFU-Steuernews - heute: PCR Tests und Umsatzsteuer Unser Experte Lukas Hendricks bringt Sie wieder auf den aktue...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Sind PCR Tests umsatzsteuerfrei?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-sind-pcr-tests-umsatzsteuerfrei-226/","_highlightResult":{"description":{"value":"Ein guter Start in den Mai und den IFU-Steuernews - heute: PCR Tests und Umsatzsteuer Unser Experte Lukas Hendricks bringt Sie wieder auf den aktue...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-trauerbekleidung-steuerlich-betrachtet-239/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-trauerbekleidung-steuerlich-betrachtet-239/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: \"Trauerbekleidung\" steuerlich betrachtet","description":"Eine neue Folge der IFU-Institut für Unternehmensführung Steuer-News mit Lukas Hendricks: Heute \"Trauerbekleidung steuerlich betrachtet\"","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: \"Trauerbekleidung\" steuerlich betrachtet"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-trauerbekleidung-steuerlich-betrachtet-239/","_highlightResult":{"description":{"value":"Eine neue Folge der IFU-Institut für Unternehmensführung Steuer-News mit Lukas Hendricks: Heute \"Trauerbekleidung steuerlich betrachtet\"","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-antraege-fuer-die-neustarthilfe-2022-koennen-seit-17012022-gestellt-werden-213/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-antraege-fuer-die-neustarthilfe-2022-koennen-seit-17012022-gestellt-werden-213/","depth":5,"title":"Corona-Wirtschaftshilfen: Anträge für die Neustarthilfe 2022 können seit 17.01.2022 gestellt werden ","description":"Eine Woche nach dem Start der Antragstellung für die Überbrückungshilfe IV können ab sofort auch Soloselbständige ihren Antrag ...","headers":["Corona-Wirtschaftshilfen: Anträge für die Neustarthilfe 2022 können seit 17.01.2022 gestellt werden "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Eine Woche nach dem Start der Antragstellung für die Überbrückungshilfe IV können ab sofort auch Soloselbständige ihren Antrag auf Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen. Die Antragstellung erfolgt über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de. Unternehmen und Soloselbstständige, die auch im ersten Quartal 2022 von coronabedingten Beschränkungen stark betroffen sind, erhalten damit weiterhin umfassende Unterstützung. Je nach Höhe des coronabedingten Umsatzausfalls stehen über die Neustarthilfe 2022 bis zu 1.500 Euro pro Monat zur Verfügung, also bis zu 4.500 Euro für die volle Laufzeit des Programms. Zudem gibt es auch in anderen Bereichen der Corona-Wirtschaftshilfen Verbesserungen.Die Neustarthilfe 2022 richtet sich weiterhin an die Betroffenen, die coronabedingte Umsatzeinbußen verzeichnen, aufgrund geringer Fixkosten aber kaum von der Überbrückungshilfe IV profitieren. Wie bisher können neben Soloselbstständigen (mit oder ohne Personengesellschaften) auch kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten, unständig Beschäftigte aller Branchen sowie Kapitalgesellschaften und Genossenschaften antragsberechtigt sein. Auch die Neustarthilfe 2022 wird als Vorschuss ausgezahlt. Sie wird nicht auf die Grundsicherung angerechnet.Zunächst wird die direkte Antragstellung für natürliche Personen möglich sein. Die Antragstellung für Soloselbstständige, die als juristische Person organisiert sind und Anträge über prüfende Dritte stellen, startet im Februar. Die FAQ sind hier verfügbar.Ebenfalls angelaufen sind am 17.01.2022 die Abschlagszahlungen für Antragsteller der Überbrückungshilfe IV in Höhe von bis zu 50 Prozent der beantragten Förderhöhe bzw. maximal 100.000 Euro pro Fördermonat durch die Bundeskasse. Mit der Überbrückungshilfe IV erhalten Unternehmen, die von der Coronapandemie weiterhin stark betroffen sind, für die Zeit von Januar bis März 2022 staatliche Unterstützung in Höhe von monatlich bis zu 10 Millionen Euro. Diese muss nicht zurückgezahlt werden.Darüber hinaus gibt es gute Neuigkeiten auch zu anderen Themenfeldern der Corona-Wirtschaftshilfen:\r\nSo sind großzügigere Rückzahlungsfristen bei den Corona-Soforthilfen (erstes Programm aus dem Frühjahr 2020) jetzt möglich. Zur Erleichterung von Rückzahlungen im Rahmen der anstehenden Überprüfungen der Corona-Soforthilfen durch die Bewilligungsstellen erhalten die Länder angesichts der aktuellen Corona-Situation mehr Flexibilität. Durch eine Änderung der Verwaltungsvereinbarung wird die Frist zur Vorlage der Schlussberichte der Länder um weitere sechs Monate auf den 31. Dezember 2022 verschoben. Damit wird es möglich, Unternehmen und Selbständigen großzügigere Rückzahlungsfristen einzuräumen.Darüber hinaus bleibt im KfW-Sonderprogramm die Rückzahlung der Kredite (KfW-Unternehmerkredit, ERP-Gründerkredit mit Haftungsfreistellung, KfW-Schnellkredit) flexibel. So ist die nachträgliche Einräumung eines zweiten Tilgungsfreijahres bei Krediten mit nur einem tilgungsfreien Anlaufjahr weiterhin unbürokratisch möglich und kann über die jeweilige Hausbank beantragt werden. Die ursprünglich bis 31.12.2021 befristete Regelung wurde bis 17.06.2022 (Antragseingang bei der KfW) verlängert.Quellenangabe:\r\nBMWI-Online; Meldung vom 17.01.2022\r\n Der Finanzausschuss im Bundestag empfiehlt dem Bundesrat die bereits angedachte Verlängerung der Steuererklärungsfristen umzusetzen und sogar über den bisher angedachten Zeitraum hinauszugehen!\r\n\r\nSchauen Sie sich doch hierzu direkt unser Kurzvideo mit Lukas Hendricks an!\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/corona-wirtschaftshilfen-antraege-fuer-die-neustarthilfe-2022-koennen-seit-17012022-gestellt-werden-213/","_highlightResult":{"description":{"value":"Eine Woche nach dem Start der Antragstellung für die Überbrückungshilfe IV können ab sofort auch Soloselbständige ihren Antrag ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuererklaerung-2020-neues-formular-anlage-corona-hilfen-160/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuererklaerung-2020-neues-formular-anlage-corona-hilfen-160/","depth":5,"title":"Steuererklaerung 2020 - Neues Formular Anlage Corona-Hilfen","description":"Einkommensteuererklärung 2020: Neue Anlage Corona-Hilfen für Gewerbe, selbstständige Arbeit und Landwirtschaft. Infos zur Versteuerung von Sof...","headers":["Steuererklärung 2020: Neues Formular „Anlage Corona-Hilfen“"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuererklaerung-2020-neues-formular-anlage-corona-hilfen-160/","_highlightResult":{"description":{"value":"Einkommensteuererklärung 2020: Neue Anlage Corona-Hilfen für Gewerbe, selbstständige Arbeit und Landwirtschaft. Infos zur Versteuerung von Sof...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/einkommensteuerpflicht-eines-gastarztstipendiums-154/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/einkommensteuerpflicht-eines-gastarztstipendiums-154/","depth":5,"title":"Einkommensteuerpflicht eines Gastarztstipendiums","description":"Einkommensteuerpflicht eines Gastarztstipendiums","headers":["Einkommensteuerpflicht eines Gastarztstipendiums"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Stipendien, die einem ausländischen Gastarzt von seinem Heimatland für eine Facharztweiterbildung in Deutschland gezahlt werden, können der Einkommensteuer unterliegen.Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 08.07.2020 entschieden (X R 6/19). Die Klägerin absolvierte nach ihrem Medizinstudium in Libyen an einer deutschen Universitätsklinik eine Weiterbildung zur Fachärztin. Während dieser Zeit hatte sie einen Gastarztstatus und war einer Assistenzärztin vergleichbar tätig. Sie wurde von der Klinik vereinbarungsgemäß nicht entlohnt, sondern erhielt zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten aus Libyen monatliche Stipendien. Das Finanzamt besteuerte die Leistungen als sonstige Einkünfte gemäß § 22 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG). Das Finanzgericht (FG) meinte hingegen, die Stipendien seien keine steuerbaren Einnahmen und gab der Klägerin Recht. Der BFH hob das Urteil auf und verwies den Rechtsstreit zur weiteren Sachaufklärung an die Vorinstanz zurück. Stipendien oder Studienbeihilfen können - so der BFH - einkommensteuerbare wiederkehrende Bezüge i.S. von § 22 Nr. 1 EStG sein. Dies setze voraus, dass sie keiner vorrangigen Einkunftsart (z.B. Arbeitslohn) zuzuordnen seien und nicht freiwillig oder aufgrund einer freiwillig begründeten Rechtspflicht vom Stipendiengeber gezahlt würden. An einer solchen Freiwilligkeit fehle es, wenn den Zahlungen eine wirtschaftliche Gegenleistung des Stipendiaten gegenüberstehe. Im Streitfall seien zwar weder die Facharztweiterbildung an sich noch die Erwartung, die Klägerin werde nach ihrer Weiterbildung als Fachärztin in Libyen tätig sein, als Gegenleistung für das Stipendium anzusehen. Der BFH hob allerdings hervor, dass die Facharztweiterbildung in Deutschland grundsätzlich im Rahmen einer vergüteten ärztlichen Berufstätigkeit erfolge. Sollten daher die Leistungen aus einem Stipendium an die sich aus der Gastarzttätigkeit ergebenden Verpflichtungen anknüpfen und auch die fehlende Entlohnung ausgleichen, stelle sich das Stipendium zumindest auch als Gegenleistung für die Tätigkeit dar und wäre steuerbar. Dies gelte auch, wenn die Tätigkeit nicht dem Stipendiengeber, sondern einem Dritten (Klinik) zugutekomme. Eine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 44 EStG sei ausgeschlossen, wenn der Gastarzt weisungsgebunden zur Ausübung ärztlicher Betätigungen verpflichtet sei. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/einkommensteuerpflicht-eines-gastarztstipendiums-154/","_highlightResult":{"description":{"value":"Einkommensteuerpflicht eines Gastarztstipendiums","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/erbschaftsteuer-steuerbefreiung-fuer-familienheime-gilt-nur-fuer-eine-wohnung-113/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/erbschaftsteuer-steuerbefreiung-fuer-familienheime-gilt-nur-fuer-eine-wohnung-113/","depth":5,"title":"Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheime gilt nur für eine Wohnung","description":"Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheime gilt nur für eine Wohnung","headers":["Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheime gilt nur für eine Wohnung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/erbschaftsteuer-steuerbefreiung-fuer-familienheime-gilt-nur-fuer-eine-wohnung-113/","_highlightResult":{"description":{"value":"Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheime gilt nur für eine Wohnung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/blog-heilberufe/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/blog/blog-heilberufe/","depth":5,"title":"Steuerberatung für Heilberufe","description":"Erfahren, warum sich Steuerberater auf Heilberufe spezialisieren und Weiterbildungen einen Mehrwert bieten.","headers":["Steuerliche Besonderheiten für Heilberufe:\r\nEin Leitfaden für Steuerberaterinnen und Steuerberater","Steuerliche Kategorien für Heilberufe","Besondere Herausforderungen bei der Steuerberatung für Heilberufe","Die Vielfalt der Heilberufe als Chance erkennen","Strategien für Steuerberater","Fazit","Sie sind auf der Suche nach einem passenden Seminar? Dann schauen Sie sich unsere aktuelle Auswahl an.","Fachberater*in Heilberufebereich","Pflichtfortbildungen im Heilberufebereich"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/blog-heilberufe/","_highlightResult":{"description":{"value":"Erfahren, warum sich Steuerberater auf Heilberufe spezialisieren und Weiterbildungen einen Mehrwert bieten.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/blog-fibutroniker/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/blog/blog-fibutroniker/","depth":5,"title":"Fibutroniker sind in der Steuerberatung gefragt","description":"Erfahren, wie Fibutroniker Finanzprozesse optimieren und die digitale Transformation vorantreiben.","headers":["Die Welt der Fibutroniker:\r\nKarrierechancen, Aufgaben und mehr ","Sie möchten Fibutroniker werden? Dann schauen Sie sich unsere aktuellen Termine an."],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \r\nDie täglichen Aufgaben eines Fibutronikers umfassen die Analyse von Finanzdaten, die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen sowie die Schulung von Mitarbeitern. Sie müssen flexibel sein und sich schnell an neue Technologien und Veränderungen im Finanzbereich anpassen können. Eine Zertifizierung als Fibutroniker kann durch eine erfolgreiche Abschlussprüfung oder Teilnahme an anerkannten Schulungen erreicht werden. Neben der Arbeit an digitalen Finanzsystemen arbeiten sie möglicherweise auch mit anderen Abteilungen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Sie könnten auch in Schulungen und Schulungen für Mitarbeiter involviert sein, um sicherzustellen, dass diese die neuen Systeme effektiv nutzen können.Um Fibutroniker zu werden, ist in der Regel ein Abschluss in Finanzwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich erforderlich. Personen mit Interesse an IT und Steuerwesen können sich durch spezialisierte Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen für den Beruf des Fibutronikers qualifizieren. Mit zunehmender Erfahrung und Expertise können Fibutroniker sich in leitende Positionen wie Finanzleiter oder IT-Direktor weiterentwickeln. Zudem bieten sich Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Datenanalyse oder Compliance.\r\n\r\n Die Rolle des Fibutronikers in der modernen Wirtschaft wird immer wichtiger, da Unternehmen zunehmend digitale Lösungen zur Optimierung ihrer Finanzprozesse suchen. Mit einer starken Kombination aus Finanz- und IT-Kenntnissen können Fibutroniker nicht nur attraktive Gehälter verdienen, sondern auch spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld nutzen. Wenn Sie Interesse an Finanzen und Technologie haben, könnte der Beruf des Fibutronikers genau das Richtige für Sie sein. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/blog-fibutroniker/","_highlightResult":{"description":{"value":"Erfahren, wie Fibutroniker Finanzprozesse optimieren und die digitale Transformation vorantreiben.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eu-erweitert-beihilferahmen-156/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/eu-erweitert-beihilferahmen-156/","depth":5,"title":"EU erweitert Beihilferahmen","description":"EU erweitert Beihilferahmen","headers":["EU erweitert Beihilferahmen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Am 28.01. hat die Europäische Kommission beschlossen, den am 19. März 2020 erlassenen Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von COVID-19 bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern.Darüber hinaus will die Kommission den Befristeten Rahmen erweitern, indem sie die darin festgelegten Obergrenzen anhebt und die Umwandlung bestimmter rückzahlbarer Instrumente in direkte Zuschüsse bis Ende nächsten Jahres gestattet. Der bisher geltende Höchstsatz der begrenzten Beihilfebeträge, die auf der Grundlage des Befristeten Rahmens gewährt werden können, wird je Unternehmen effektiv verdoppelt (unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der De-minimis-Unterstützung). Die neuen Obergrenzen betragen 225 000 EUR je Unternehmen, das in der Primärproduktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig ist (zuvor 100 000 EUR), 270 000 EUR je Unternehmen des Fischerei- und Aquakultursektors (zuvor 120 000 EUR) und 1,8 Mio. EUR je Unternehmen aus einem beliebigen anderen Sektor (zuvor 800 000 EUR). Diese Beihilfen können wie bisher über einen Zeitraum von drei Geschäftsjahren mit De-minimis-Beihilfen von bis zu 200 000 EUR je Unternehmen (bis zu 30 000 EUR je Unternehmen des Fischerei- und Aquakultursektors und bis zu 25 000 EUR je Unternehmen des Agrarsektors) kombiniert werden, sofern die Anforderungen der betreffenden De-minimis-Regelung erfüllt sind. Für besonders von der Coronakrise betroffene Unternehmen, die im Förderzeitraum im Vergleich zum selben Zeitraum 2019 Umsatzverluste von mindestens 30 % hinnehmen mussten, kann der Staat einen Beitrag von bis zu 10 Mio. EUR je Unternehmen (zuvor 3 Mio. EUR) zu den nicht durch Erlöse gedeckten Fixkosten leisten. Dies kann Anpassungen und ggf. sogar nachträgliche Verbesserungen in den Programmen Überbrückungshilfe II, November-/Dezemberhilfe (und plus) nach sich ziehen sowie Auswirkungen auf die Überbrückungshilfe III haben. Jedoch kommt es darauf, ob und wie die Bundesrepublik Deutschland diese erweiterten Möglichkeiten umsetzen wird. Details dazu erhalten Sie, sobald dieses bekannt sind.\r\n\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eu-erweitert-beihilferahmen-156/","_highlightResult":{"description":{"value":"EU erweitert Beihilferahmen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eugh-kein-vorsteuerabzug-ohne-rechnung-92/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/eugh-kein-vorsteuerabzug-ohne-rechnung-92/","depth":5,"title":"EuGH: Kein Vorsteuerabzug ohne Rechnung?","description":"EuGH: Kein Vorsteuerabzug ohne Rechnung?","headers":["EuGH: Kein Vorsteuerabzug ohne Rechnung?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/eugh-kein-vorsteuerabzug-ohne-rechnung-92/","_highlightResult":{"description":{"value":"EuGH: Kein Vorsteuerabzug ohne Rechnung?","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/fachdialog-umstrukturierung-als-videopodcast-169/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/fachdialog-umstrukturierung-als-videopodcast-169/","depth":5,"title":"Der IFU-Fachdialog Umstrukturierung ","description":"Fachdialog Umstrukturierung","headers":["Neu - Der IFU-Fachdialog Umstrukturierung mit Lars Mayer und Maxim Hauch"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/fachdialog-umstrukturierung-als-videopodcast-169/","_highlightResult":{"description":{"value":"Fachdialog Umstrukturierung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/faq-zu-kassen-bmf-vom-08012020-119/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/faq-zu-kassen-bmf-vom-08012020-119/","depth":5,"title":"FAQ zu Kassen, BMF vom 08.01.2020","description":"FAQ zu Kassen, BMF vom 08.01.2020","headers":["FAQ zu Kassen, BMF vom 08.01.2020"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/faq-zu-kassen-bmf-vom-08012020-119/","_highlightResult":{"description":{"value":"FAQ zu Kassen, BMF vom 08.01.2020","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/finanzamt-muss-der-kaufpreisaufteilung-im-grundstueckskaufvertrag-folgen-148/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/finanzamt-muss-der-kaufpreisaufteilung-im-grundstueckskaufvertrag-folgen-148/","depth":5,"title":"Finanzamt muss der Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag folgen","description":"Finanzamt muss der Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag folgen","headers":["Finanzamt muss der Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag folgen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Finanzgerichte dürfen eine vertragliche Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude, die die realen Verhältnisse in grundsätzlicher Weise verfehlt und wirtschaftlich nicht haltbar erscheint, nicht durch die nach Maßgabe der Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums (BMF) ermittelte Aufteilung ersetzen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 21.07.2020 (IX R 26/19) entschieden.Die Klägerin hat im Jahr 2017 eine (vermietete) Eigentumswohnung in einer Großstadt zum Kaufpreis von 110.000 € erworben. Nach dem Kaufvertrag sollten davon 20.000 € auf das Grundstück entfallen. Dementsprechend ging die Klägerin für Abschreibungszwecke von einem Gebäudeanteil von rund 82 % aus. Hingegen ermittelte das Finanzamt einen Gebäudeanteil von rund 31 %. Dabei legte es die vom BMF im Internet bereitgestellte \"Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück (Kaufpreisaufteilung)\" zugrunde.Das Finanzgericht (FG) wies die dagegen gerichtete Klage ab und sah in der Arbeitshilfe ein geeignetes Wertermittlungsverfahren, um die Marktangemessenheit einer vertraglichen Kaufpreisaufteilung widerlegen zu können, zugleich aber auch eine geeignete Schätzungshilfe.Dem ist der BFH entgegengetreten. Die Arbeitshilfe des BMF gewährleiste die von der Rechtsprechung geforderte Aufteilung nach den realen Verkehrswerten von Grund und Gebäude nicht. Denn die Auswahl der zur Verfügung stehenden Bewertungsverfahren würde auf das (vereinfachte) Sachwertverfahren verengt. Auch bleibe der vor allem in großstädtischen Ballungsräumen relevante Orts- oder Regionalisierungsfaktor bei der Ermittlung des Gebäudewerts unberücksichtigt. Deshalb sei das FG im Fall einer streitigen Grundstücksbewertung in der Regel gehalten, das Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Bewertung von Grundstücken einzuholen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/finanzamt-muss-der-kaufpreisaufteilung-im-grundstueckskaufvertrag-folgen-148/","_highlightResult":{"description":{"value":"Finanzamt muss der Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag folgen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/finanzverwaltung-nrw-gibt-zentrale-prueffelder-von-steuererklaerungen-in-2019-bekannt-91/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/finanzverwaltung-nrw-gibt-zentrale-prueffelder-von-steuererklaerungen-in-2019-bekannt-91/","depth":5,"title":"Finanzverwaltung NRW gibt zentrale Prüffelder für Steuererklärungen in 2019 bekannt","description":"Finanzverwaltung NRW gibt zentrale Prüffelder von Steuererklärungen in 2019 bekannt","headers":["Finanzverwaltung NRW gibt zentrale Prüffelder für Steuererklärungen in 2019 bekannt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/finanzverwaltung-nrw-gibt-zentrale-prueffelder-von-steuererklaerungen-in-2019-bekannt-91/","_highlightResult":{"description":{"value":"Finanzverwaltung NRW gibt zentrale Prüffelder von Steuererklärungen in 2019 bekannt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/fachberater-register/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/fachberater-register/","depth":4,"title":"Fachberater Register","description":"Finden Sie den passenden Fachberater in Ihrer Nähe | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt informieren","headers":["Fachberater-Register"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/fachberater-register/","_highlightResult":{"description":{"value":"Finden Sie den passenden Fachberater in Ihrer Nähe | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt informieren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/firmenwagennutzung-bei-minijob-im-ehegattenbetrieb-wird-steuerlich-nicht-anerkannt-100/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/firmenwagennutzung-bei-minijob-im-ehegattenbetrieb-wird-steuerlich-nicht-anerkannt-100/","depth":5,"title":"Firmenwagennutzung bei \"Minijob\" im Ehegattenbetrieb wird steuerlich nicht anerkannt","description":"Firmenwagennutzung bei \"Minijob\" im Ehegattenbetrieb wird steuerlich nicht anerkannt","headers":["Firmenwagennutzung bei \"Minijob\" im Ehegattenbetrieb wird steuerlich nicht anerkannt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/firmenwagennutzung-bei-minijob-im-ehegattenbetrieb-wird-steuerlich-nicht-anerkannt-100/","_highlightResult":{"description":{"value":"Firmenwagennutzung bei \"Minijob\" im Ehegattenbetrieb wird steuerlich nicht anerkannt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-richtig-zuordnen-stand-06-april-2023-301/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-richtig-zuordnen-stand-06-april-2023-301/","depth":5,"title":"Fälligkeiten in der Schlussabrechnung Ü-Hilfe richtig zuordnen","description":"Förderfähige Fixkosten in Überbrückungshilfe: FAQ & Bundesländer-Praxis. Lukas Hendricks erklärt Details und Entwicklungen.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fälligkeiten in der Schlussabrechnung Überbrückungshilfe richtig zuordnen - Stand 06. April 2023"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-richtig-zuordnen-stand-06-april-2023-301/","_highlightResult":{"description":{"value":"Förderfähige Fixkosten in Überbrückungshilfe: FAQ & Bundesländer-Praxis. Lukas Hendricks erklärt Details und Entwicklungen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-fristende-fuer-fristverlaengerung-am-30062023-310/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-fristende-fuer-fristverlaengerung-am-30062023-310/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | Fristende für Fristverlängerung am 30.06.2023","description":"Fristverlängerung Coronahilfen bis 30.06.2023 beantragen! Steuerberater erklärt Vorgehen.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | Fristende für Fristverlängerung am 30.06.2023"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-fristende-fuer-fristverlaengerung-am-30062023-310/","_highlightResult":{"description":{"value":"Fristverlängerung Coronahilfen bis 30.06.2023 beantragen! Steuerberater erklärt Vorgehen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abgrenzung-von-flaechen-der-land-und-forstwirtschaft-vom-grundvermoegen-in-der-grundsteuer-265/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abgrenzung-von-flaechen-der-land-und-forstwirtschaft-vom-grundvermoegen-in-der-grundsteuer-265/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Abgrenzung von Flächen der Land- und Forstwirtschaft vom Grundvermögen in der Grundsteuer","description":"Für die Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen i. S. d. § 218 Satz 1 BewG ist grundsätzlich die ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Abgrenzung von Flächen der Land- und Forstwirtschaft vom Grundvermögen in der Grundsteuer"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-abgrenzung-von-flaechen-der-land-und-forstwirtschaft-vom-grundvermoegen-in-der-grundsteuer-265/","_highlightResult":{"description":{"value":"Für die Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen i. S. d. § 218 Satz 1 BewG ist grundsätzlich die ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wie-funktioniert-die-gaspreisbremse-und-waermepreisbremse-pflichten-fuer-vermieter-steuerpflicht-304/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wie-funktioniert-die-gaspreisbremse-und-waermepreisbremse-pflichten-fuer-vermieter-steuerpflicht-304/","depth":5,"title":"Wie funktioniert die Gaspreisbremse?","description":"Gaspreisbremse | Mehr über Abschläge, Prognosen und finanzielle Entlastungen erfahren. Mit FAQ und Musterschreiben.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Wie funktioniert die Gaspreisbremse und Wärmepreisbremse - Pflichten für Vermieter – Steuerpflicht","Preis ist für 80 % des Verbrauchs gedeckelt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wie-funktioniert-die-gaspreisbremse-und-waermepreisbremse-pflichten-fuer-vermieter-steuerpflicht-304/","_highlightResult":{"description":{"value":"Gaspreisbremse | Mehr über Abschläge, Prognosen und finanzielle Entlastungen erfahren. Mit FAQ und Musterschreiben.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/mindestlohn-steigt-zum-01012020-115/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/mindestlohn-steigt-zum-01012020-115/","depth":5,"title":"Mindestlohn steigt zum 01.01.2020","description":"Gesetzliche Mindestlohn auf 9,35 EUR je Zeitstunde gestiegen.","headers":["Mindestlohn steigt zum 01.01.2020 "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/mindestlohn-steigt-zum-01012020-115/","_highlightResult":{"description":{"value":"Gesetzliche Mindestlohn auf 9,35 EUR je Zeitstunde gestiegen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/gewerbesteuerrechtliche-hinzurechnung-der-schuldzinsen-bei-cash-pooling-im-konzern-98/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/gewerbesteuerrechtliche-hinzurechnung-der-schuldzinsen-bei-cash-pooling-im-konzern-98/","depth":5,"title":"Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling im Konzern","description":"Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling im Konzern","headers":["Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling im Konzern"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/gewerbesteuerrechtliche-hinzurechnung-der-schuldzinsen-bei-cash-pooling-im-konzern-98/","_highlightResult":{"description":{"value":"Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling im Konzern","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/gewinne-aus-der-veraeusserung-von-kryptowaehrungen-sind-einkommensteuerpflichtig-215/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/gewinne-aus-der-veraeusserung-von-kryptowaehrungen-sind-einkommensteuerpflichtig-215/","depth":5,"title":"Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind einkommensteuerpflichtig","description":"Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts eink...","headers":["Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind einkommensteuerpflichtig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts einkommensteuerpflichtig. Dies hat der 14. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem am 25.02.2022 veröffentlichten Urteil vom 25.11.2021 (14 K 1178/20) entschieden.\r\n\r\nDer Kläger verfügte zu Beginn des Jahres 2017 über zuvor erworbene Bitcoins. Diese tauschte er im Januar 2017 zunächst in Ethereum-Einheiten und die Ethereum-Einheiten im Juni 2017 in Monero-Einheiten. Ende des Jahres 2017 tauschte er seine Monero-Einheiten teilweise wieder in Bitcoins und veräußerte diese noch im gleichen Jahr. Für die Abwicklung der Geschäfte hatte der Kläger über digitale Handelsplattformen entweder Kaufverträge mit Anbietern bestimmter Kryptowerte zu aktuellen Kursen oder Tauschverträge, bei denen er eigene Kryptowerte als Gegenleistung eingesetzt hat, geschlossen.\r\n\r\nDer Kläger erklärte den aus der Veräußerung erzielten Gewinn von rund 3,4 Millionen Euro in seiner Einkommensteuererklärung 2017 als Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften gemäß § 22 Nr. 2, § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG). Das Finanzamt setzte die Einkommensteuer erklärungsgemäß fest. Der Kläger legte daraufhin Einspruch ein. Zur Begründung führte er im Wesentlichen aus, dass bei der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Kryptowährungen ein strukturelles Vollzugsdefizit bestehe und ein Verstoß gegen den Bestimmtheitsgrundsatz vorliege. Daher dürften diese Gewinne nicht besteuert werden. Im Übrigen fehle es bei Kryptowährungen an der erforderlichen Veräußerung eines \"Wirtschaftsguts\".\r\n\r\nDem folgte das Finanzgericht Köln nicht und wies die Klage ab. Ein strukturelles Vollzugsdefizit liege nicht vor. Dieses werde insbesondere nicht durch die anonyme Veräußerung begründet. Im Übrigen lägen die Voraussetzungen eines privaten Veräußerungsgeschäfts vor. Bei den Kryptowährungen handele es sich um \"andere Wirtschaftsgüter\" im Sinne des § 23 Absatz 1 Nr. 2 EStG. Die Qualifikation als Wirtschaftsgut verstoße nicht gegen den Bestimmtheitsgrundsatz, da über den Gegenstand des Wirtschaftsguts keine Unklarheiten bestünden. Die vom Kläger gehandelten Kryptowerte (Bitcoin, Ethereum und Monero) seien verkehrsfähig und selbständig bewertbar. Zudem bestehe eine strukturelle Vergleichbarkeit mit Fremdwährungen.\r\n\r\nDie Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Das Revisionsverfahren ist beim Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen IX R 3/22 anhängig.\r\nVollständige Entscheidung: 14 K 1178/20.\r\n\r\nQuellenangabe:\r\nFG Köln; Pressemitteilung vom 25.02.2022 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/gewinne-aus-der-veraeusserung-von-kryptowaehrungen-sind-einkommensteuerpflichtig-215/","_highlightResult":{"description":{"value":"Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts eink...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-das-sind-die-top-5-fehler-in-grundsteuererklaerungen-in-bayern-297/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-das-sind-die-top-5-fehler-in-grundsteuererklaerungen-in-bayern-297/","depth":5,"title":"Top 5 Fehler in Grundsteuererklärungen in Bayern","description":"Grundsteuer-Erklärungen in Bayern einfach, schnell und korrekt abgegeben: Grundsteuer-Experte Lukas Hendricks zeigt im Video die 5 häufigsten Fehler.","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Das sind die Top 5 Fehler in Grundsteuererklärungen in Bayern"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-das-sind-die-top-5-fehler-in-grundsteuererklaerungen-in-bayern-297/","_highlightResult":{"description":{"value":"Grundsteuer-Erklärungen in Bayern einfach, schnell und korrekt abgegeben: Grundsteuer-Experte Lukas Hendricks zeigt im Video die 5 häufigsten Fehler.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-haertefallhilfe-energie-2023-fuer-privathaushalte-bis-zu-2000-zuschuss-moeglich-303/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-haertefallhilfe-energie-2023-fuer-privathaushalte-bis-zu-2000-zuschuss-moeglich-303/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Härtefallhilfe Energie 2023 für Privathaushalte - bis zu 2.000 € Zuschuss möglich!","description":"Härtefallhilfen für Privathaushalte: Entlastung bei Energieträgern. Anträge bis 01.12.2022 möglich. ","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Härtefallhilfe Energie 2023 für Privathaushalte - bis zu 2.000 € Zuschuss möglich!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-haertefallhilfe-energie-2023-fuer-privathaushalte-bis-zu-2000-zuschuss-moeglich-303/","_highlightResult":{"description":{"value":"Härtefallhilfen für Privathaushalte: Entlastung bei Energieträgern. Anträge bis 01.12.2022 möglich. ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/haushaltsnahe-dienstleistung-auch-bei-allein-lebenden-senioren-steuerlich-abzugsfaehig-155/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/haushaltsnahe-dienstleistung-auch-bei-allein-lebenden-senioren-steuerlich-abzugsfaehig-155/","depth":5,"title":"Haushaltsnahe Dienstleistung auch bei allein lebenden Senioren steuerlich abzugsfähig","description":"Haushaltsnahe Dienstleistung auch bei allein lebenden Senioren steuerlich abzugsfähig","headers":["Haushaltsnahe Dienstleistung auch bei allein lebenden Senioren steuerlich abzugsfähig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Kosten eines Hausnotrufsystems sind als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzbar. Dies hat das Sächsische Finanzgericht mit Urteil vom 14. Oktober 2020 entschieden. Für Senioren, die in betreuten Wohnanlagen leben, ist die steuerliche Anerkennung durch die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs schon länger geklärt.Das Sächsische Finanzgericht hat nunmehr klargestellt, dass auch bei allein lebenden Senioren die Kosten eines externen Hausnotrufsystems steuerlich berücksichtigt werden können. Die im Jahr 1933 geborene Klägerin lebte allein im eigenen Haushalt und nahm ein sog. Hausnotrufsystem in Anspruch. Sie erhielt vom Anbieter ein Gerät, mit dem sie sich im Notfall per Knopfdruck an eine 24-Stunden-Service-Zentrale wenden konnte. Das Finanzamt erkannte die Kosten hierfür nicht an, weil die Dienstleistung nicht im Haushalt der Rentnerin erfolge. Der 2. Senat des Sächsischen Finanzgerichts gab der Seniorin recht und erkannte – wie gesetzlich vorgesehen – 20 % der Kosten des Hausnotrufsystems als haushaltsnahe Dienstleistung steuermindernd an. Haushaltsnahe Dienstleistungen seien solche Tätigkeiten, die gewöhnlich durch Mitglieder des Haushalts oder dort Beschäftigte erbracht werden. Im Regelfall stellten in einer Haushaltsgemeinschaft lebende Familienangehörige im räumlichen Bereich des Haushalts sicher, dass kranke und alte Haushaltsangehörige im Bedarfsfall Hilfe erhalten. Diese Bereitschaft ersetze das von der Seniorin in Anspruch genommene Notrufsystem. Unerheblich ist nach Ansicht der Richter, dass sich die Notrufzentrale nicht im räumlichen Bereich des Haushalts befindet (Az. des FG 2 K 323/20). Gegen das Urteil wurde vom Finanzamt Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesfinanzhof eingelegt (Az. VI B 94/20). ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/haushaltsnahe-dienstleistung-auch-bei-allein-lebenden-senioren-steuerlich-abzugsfaehig-155/","_highlightResult":{"description":{"value":"Haushaltsnahe Dienstleistung auch bei allein lebenden Senioren steuerlich abzugsfähig","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/programmheft/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/programmheft/","depth":4,"title":"Programmheft ☑","description":"Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Online- und Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren und Veranstaltungen. ⬇ Jetzt PDF downloaden.","headers":["Laden Sie sich hier das neue IFU-Fortbildungsprogramm herunter!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \r\n\r\nWir freuen uns auf Sie! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/programmheft/","_highlightResult":{"description":{"value":"Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Online- und Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren und Veranstaltungen. ⬇ Jetzt PDF downloaden.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/","depth":3,"title":"Info","description":"Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das IFU-Institut!","headers":["Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das IFU-Institut!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/","_highlightResult":{"description":{"value":"Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das IFU-Institut!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/hohe-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ist-verfassungswidrig-172/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/hohe-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ist-verfassungswidrig-172/","depth":5,"title":"Hohe Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ist verfassungswidrig","description":"Hohe Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ist verfassungswidrig","headers":["Hohe Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ist verfassungswidrig"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Mit Beschluss vom 8. Juli 2021, 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in § 233a in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (im Folgenden: AO) verfassungswidrig ist, soweit der Zinsberechnung für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2014 ein Zinssatz von monatlich 0,5 % zugrunde gelegt wird.Die Verzinsung von Steuernachforderungen mit einem Zinssatz von monatlich 0,5 % nach Ablauf einer zinsfreien Karenzzeit von grundsätzlich 15 Monaten stellt eine Ungleichbehandlung von Steuerschuldnern, deren Steuer erst nach Ablauf der Karenzzeit festgesetzt wird, gegenüber Steuerschuldnern, deren Steuer bereits innerhalb der Karenzzeit endgültig festgesetzt wird, dar. Diese Ungleichbehandlung erweist sich gemessen am allgemeinen Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG für in die Jahre 2010 bis 2013 fallende Verzinsungszeiträume noch als verfassungsgemäß, für in das Jahr 2014 fallende Verzinsungszeiträume dagegen als verfassungsidrig. Ein geringere Ungleichheit bewirkendes und mindestens gleich geeignetes Mittel zur Förderung des Gesetzeszwecks bestünde insoweit in einer Vollverzinsung mit einem niedrigeren Zinssatz. Die Unvereinbarkeit der Verzinsung nach § 233a AO mit dem Grundgesetz umfasst ebenso die Erstattungszinsen zugunsten der Steuerpflichtigen. Das bisherige Recht ist für bis einschließlich in das Jahr 2018 fallende Verzinsungszeiträume weiter anwendbar. Für ab in das Jahr 2019 fallende Verzinsungszeiträume sind die Vorschriften dagegen unanwendbar. Der Gesetzgeber ist verpflichtet, bis zum 31. Juli 2022 eine verfassungsgemäße Neuregelung zu treffen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/hohe-verzinsung-von-steuernachforderungen-und-steuererstattungen-mit-jaehrlich-6-ist-verfassungswidrig-172/","_highlightResult":{"description":{"value":"Hohe Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ist verfassungswidrig","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/","depth":3,"title":"Service","description":"IFU-Services zur Gestaltung ihrer neuen Homepage ✓ Abos ✓ Fachberater-Register ✓ Pflichtfortbildungen ► jetzt reinschauen!","headers":["Nutzen Sie unseren Service","Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Fortbildungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das IFU-Institut ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf steuerrechtliche Fortbildungen spezialisiert hat. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Fortbildungen und die Vorteile, die Sie durch eine Teilnahme erhalten. Sie können sich über aktuelle steuerrechtliche Bestimmungen informieren, das vielfältige Kursangebot erkunden und praxisnahe Tipps für Ihre tägliche Arbeit erhalten.\r\n Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Steuerexperten und -expertinnen auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Die Fortbildungen sind zertifiziert und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/","_highlightResult":{"description":{"value":"IFU-Services zur Gestaltung ihrer neuen Homepage ✓ Abos ✓ Fachberater-Register ✓ Pflichtfortbildungen ► jetzt reinschauen!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungen-228/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungen-228/","depth":5,"title":"STEUER-News: Überbrückungshilfe Schlussabrechnungen","description":"IFU-Steuernews mit Lukas Hendricks: Die Schlussabrechnungen für Paket I (Überbrückungshilfe I - III + November- und Dezemberhilfe) ist jetzt m...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Überbrückungshilfe Schlussabrechnungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n TIPP: Entdecken Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungen zu \"Schlussabrechnung Überbrückungshilfe\"!IFU-Steuernews mit Lukas Hendricks: ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-ueberbrueckungshilfe-schlussabrechnungen-228/","_highlightResult":{"description":{"value":"IFU-Steuernews mit Lukas Hendricks: Die Schlussabrechnungen für Paket I (Überbrückungshilfe I - III + November- und Dezemberhilfe) ist jetzt m...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-was-plant-die-ampel-bei-der-energiepreispauschale-epp-227/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-was-plant-die-ampel-bei-der-energiepreispauschale-epp-227/","depth":5,"title":"IFU Steuernews mit Lukas Hendricks: Was plant die Ampel bei der Energiepreispauschale (EPP)","description":"IFU-Steuernews: Lukas Hendricks über die ersten Details zur Energiepreispauschale Unser Experte Lukas Hendricks bringt Sie wieder auf den aktu...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Was plant die Ampel bei der Energiepreispauschale (EPP)"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-was-plant-die-ampel-bei-der-energiepreispauschale-epp-227/","_highlightResult":{"description":{"value":"IFU-Steuernews: Lukas Hendricks über die ersten Details zur Energiepreispauschale Unser Experte Lukas Hendricks bringt Sie wieder auf den aktu...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/ihre-neue-homepage/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/ihre-neue-homepage/","depth":4,"title":"Ihre neue Homepage","description":"Ihre neue Homepage ist nur einen Klick entfernt | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt informieren","headers":["Wir steuern Ihre Homepage!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/ihre-neue-homepage/","_highlightResult":{"description":{"value":"Ihre neue Homepage ist nur einen Klick entfernt | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt informieren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-flaechendeckendes-verpflichtendes-rueckmeldeverfahren-in-bayern-276/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-flaechendeckendes-verpflichtendes-rueckmeldeverfahren-in-bayern-276/","depth":5,"title":"STEUER-News | Corona-Soforthilfen Bayern","description":"In Bayern erfolgt nun doch ein flächendeckendes verpflichtendes Rückmeldeverfahren für alle Soforthilfeempfänger.","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Corona-Soforthilfe | flächendeckendes, verpflichtendes Rückmeldeverfahren in Bayern "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-flaechendeckendes-verpflichtendes-rueckmeldeverfahren-in-bayern-276/","_highlightResult":{"description":{"value":"In Bayern erfolgt nun doch ein flächendeckendes verpflichtendes Rückmeldeverfahren für alle Soforthilfeempfänger.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-eile-geboten-uebertragung-von-grundstuecken-kuenftig-deutlich-teurer-266/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-eile-geboten-uebertragung-von-grundstuecken-kuenftig-deutlich-teurer-266/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: EILE geboten - Übertragung von Grundstücken künftig deutlich teurer","description":"In dieser Folge der IFU-Steuer News erklärt Ihnen unser Experte Lukas Hendricks warum jetzt Eile bei geplanten Grundstücksübertragungen gebote...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: EILE geboten - Übertragung von Grundstücken künftig deutlich teurer"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-eile-geboten-uebertragung-von-grundstuecken-kuenftig-deutlich-teurer-266/","_highlightResult":{"description":{"value":"In dieser Folge der IFU-Steuer News erklärt Ihnen unser Experte Lukas Hendricks warum jetzt Eile bei geplanten Grundstücksübertragungen gebote...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/info-broschuere-der-finanzverwaltung-vereine-steuern-neu-aufgelegt-195/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/info-broschuere-der-finanzverwaltung-vereine-steuern-neu-aufgelegt-195/","depth":5,"title":"Info-Broschüre der Finanzverwaltung „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt","description":"Info-Broschüre der Finanzverwaltung „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt","headers":["Info-Broschüre der Finanzverwaltung „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/info-broschuere-der-finanzverwaltung-vereine-steuern-neu-aufgelegt-195/","_highlightResult":{"description":{"value":"Info-Broschüre der Finanzverwaltung „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/jahressteuergesetz-2020-beschlossen-zahlreiche-steueraenderungen-152/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/jahressteuergesetz-2020-beschlossen-zahlreiche-steueraenderungen-152/","depth":5,"title":"JAHRESSTEUERGESETZ 2020 BESCHLOSSEN – ZAHLREICHE STEUERÄNDERUNGEN","description":"JAHRESSTEUERGESETZ 2020 BESCHLOSSEN – ZAHLREICHE STEUERÄNDERUNGEN","headers":["JAHRESSTEUERGESETZ 2020 BESCHLOSSEN – ZAHLREICHE STEUERÄNDERUNGEN"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Zwei Tage nach dem Bundestag hat am 18. Dezember 2020 auch der Bundesrat zahlreichen neuen Regeln im Steuerrecht zugestimmt. Das Gesetz wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet.Einige wesentlichen Änderungen sind:So beschloss der Bundestag Erleichterungen für das Arbeiten im Homeoffice: Steuerpflichtige können für jeden Kalendertag der Jahre 2020 und 2021, an dem sie ausschließlich zuhause arbeiten, einen Betrag von fünf Euro geltend machen - maximal 600 Euro. Dies gilt, auch wenn die üblichen Voraussetzungen für den Abzug von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nicht vorliegen.Vereine und Ehrenamtliche werden gestärkt - auch dies eine langjährige Forderung des Bundesrates: die sogenannte Übungsleiterpauschale steigt ab 2021 von 2.400 auf 3.000 Euro, die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro. Bis zu einem Betrag von 300 Euro ist ein vereinfachter Spendennachweis möglich.Der Zweckkatalog der Abgabenordnung für gemeinnützige Organisationen wird um die Zwecke Klimaschutz, Freifunk und Ortsverschönerung erweitert - ebenfalls eine Anregung der Länder.Arbeitgeberzuschüsse zum Kurzarbeitergeld bleiben bis Ende 2021 steuerfrei. Verbesserungen gibt es zudem für weitere Beihilfen und Unterstützungen, die Beschäftigte aufgrund der Corona-Krise erhalten, z.B. den Pflegebonus: Die bis zum Jahresende befristete Steuerbefreiung für Zahlungen bis 1500 Euro wird bis Juni 2021 verlängert. Damit haben Arbeitgeber mehr Zeit für eine steuerbegünstigte Abwicklung der Corona-Beihilfen.Ebenfalls verlängert wird die Entlastung für Alleinerziehende in Höhe von 4.008 Euro, die im Zweiten Corona-Steuerhilfe Gesetz befristet eingeführt worden war. Die Befristung wird aufgehoben, so dass die Erhöhung auch ab dem Jahr 2022 fort gilt.Auch die steuerfreie Sachbezugsgrenze für alle Beschäftigten erhöht sich ab 2022 von 44 auf 50 Euro. Für sogenannte Sachbezugskarten folgt eine Klarstellung durch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums.Bei der Besteuerung von Mieteinnahmen verbessert sich die Regelung für besonders günstig vermieteten Wohnraum: Bisher können Werbungskosten vom Vermieter in diesen Fällen nur dann geltend gemacht werden, wenn die Miete mindestens 60 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete beträgt. Diese Grenze sinkt auf 50 Prozent. Damit soll verhindert werden, dass Vermieter aus rein steuerlichen Gründen die Miete erhöhen.Verluste aus Termingeschäften, insbesondere aus dem Verfall von Optionen, können künftig bis 20.000 Euro im laufenden Kalenderjahr mit Gewinnen und so genannten Stillhalterprämien verrechnet werden - bisher waren es maximal 10.000 Euro. Nicht verrechnete Verluste könnten auf Folgejahre vorgetragen werden und jeweils in Höhe von 20.000 Euro mit Gewinnen verrechnet werden.Verluste aus der Ausbuchung wertloser Wirtschaftsgüter oder der so genannten Uneinbringlichkeit einer Kapitalforderung können mit Einkünften aus Kapitalvermögen bis zur Höhe von 20.000 Euro im Jahr ausgeglichen werden. Auch hier ist die Übertragung und Verrechnung nicht verrechneter Verluste auf die Folgejahre möglich.Bei besonders schwerer Steuerhinterziehung wird die Verjährungsfrist von zehn Jahren auf 15 Jahre verlängert, um den Behörden mehr Zeit für die Aufklärung und Verfolgung komplexen Taten zu geben, zum Beispiel auch die so genannten Cum-Ex-Taten.Weitere Neuregelungen betreffen die Modernisierung des Mehrwertsteuersystems und die Betrugsbekämpfung im grenzüberschreitenden Online-Handel, Anpassungen an aktuelle Steuerrechtsprechung und die Umsetzung von EU-Vorgaben. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/jahressteuergesetz-2020-beschlossen-zahlreiche-steueraenderungen-152/","_highlightResult":{"description":{"value":"JAHRESSTEUERGESETZ 2020 BESCHLOSSEN – ZAHLREICHE STEUERÄNDERUNGEN","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-lohnsteuerbarer-vorteil-bei-ueberlassung-eines-feuerwehreinsatzfahrzeugs-an-den-leiter-der-freiwilligen-feuerwehr-167/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kein-lohnsteuerbarer-vorteil-bei-ueberlassung-eines-feuerwehreinsatzfahrzeugs-an-den-leiter-der-freiwilligen-feuerwehr-167/","depth":5,"title":"Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr","description":"Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr","headers":["Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr führt nicht zu Arbeitslohn. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Beschluss vom 19.04.2021 VI R 43/18 entschieden.\n\nDie Klägerin, eine nordrhein-westfälische Gemeinde, hat auf Grund der ihr als Aufgabenträger des Brandschutzes und des Hilfeschutzes in Unglücks- und Notfällen obliegenden gesetzlichen Verpflichtung eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet. Zu deren Leiter hat sie einen bei ihr angestellten Bediensteten unter Berufung in ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ernannt. Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr übt seine Tätigkeit ehrenamtlich aus und erhält dafür nur eine geringfügige, steuerfreie Aufwandsentschädigung. Zur Sicherung seiner jederzeitigen Einsatzfähigkeit stellte die Gemeinde dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ein mit einer Sondersignalanlage ausgestattetes und in den typischen Feuerwehrfarben lackiertes sowie mit Feuerwehrschriftzügen versehenes Einsatzfahrzeug rund um die Uhr zur Verfügung.\n\nIm Streitjahr absolvierte der Feuerwehrleiter mit dem Fahrzeug 160 Einsätze.\n\nUngeachtet dieses erheblichen Einsatzes für Brandschutz- und Notfallzwecke sah das Finanzamt in der Überlassung des Einsatzfahrzeugs einen geldwerten Vorteil, der dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen seines Dienstverhältnisses bei der Gemeinde zugeflossen und entsprechend als Lohn zu versteuern sei. Das Fahrzeug sei ihm, da es rund um die Uhr zur Verfügung gestanden habe, auch für Privatfahrten überlassen worden.\nDieser Ansicht ist das Finanzgericht und ihm folgend der BFH entgegengetreten.\n\nZwar liege regelmäßig Arbeitslohn vor, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein betriebliches Fahrzeug zur privaten Nutzung überlasse. Von einer Überlassung zur Privatnutzung könne im Streitfall jedoch keine Rede sein, da das Fahrzeug ganz offensichtlich, was schon anhand der vielen Einsätze auf der Hand liege, zur Sicherung der jederzeitigen Einsatzbereitschaft und damit aus Gründen der Gefahrenabwehr (Brandschutz, Hilfeschutz) überlassen worden sei. Die Nutzung des Einsatzfahrzeug auch für Privatfahrten stelle beim Leiter der Freiwilligen Feuerwehr keine zu Arbeitslohn führende private, sondern eine auf der ständigen Einsatzbereit-schaft gründende, (feuerwehr-)funktionale Verwendung des Fahrzeugs dar. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-lohnsteuerbarer-vorteil-bei-ueberlassung-eines-feuerwehreinsatzfahrzeugs-an-den-leiter-der-freiwilligen-feuerwehr-167/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-steuerpflichtiger-spekulationsgewinn-beim-verkauf-der-selbstgenutzten-immobilie-mit-arbeitszimmer-196/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kein-steuerpflichtiger-spekulationsgewinn-beim-verkauf-der-selbstgenutzten-immobilie-mit-arbeitszimmer-196/","depth":5,"title":"Kein steuerpflichtiger Spekulationsgewinn beim Verkauf der selbstgenutzten Immobilie mit Arbeitszimmer","description":"Kein steuerpflichtiger Spekulationsgewinn beim Verkauf der selbstgenutzten Immobilie mit Arbeitszimmer","headers":["Kein steuerpflichtiger Spekulationsgewinn beim Verkauf der selbstgenutzten Immobilie mit Arbeitszimmer"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-steuerpflichtiger-spekulationsgewinn-beim-verkauf-der-selbstgenutzten-immobilie-mit-arbeitszimmer-196/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kein steuerpflichtiger Spekulationsgewinn beim Verkauf der selbstgenutzten Immobilie mit Arbeitszimmer","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-deckelung-des-privatanteils-der-pkw-nutzung-im-wege-der-1-regelung-auf-50-der-kosten-63/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/keine-deckelung-des-privatanteils-der-pkw-nutzung-im-wege-der-1-regelung-auf-50-der-kosten-63/","depth":5,"title":"Keine Deckelung des Privatanteils der PKW-Nutzung im Wege der 1%-Regelung auf 50 % der Kosten","description":"Keine Deckelung des Privatanteils der PKW-Nutzung im Wege der 1%-Regelung auf 50 % der Kosten","headers":["Keine Deckelung des Privatanteils der PKW-Nutzung im Wege der 1%-Regelung auf 50 % der Kosten"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-deckelung-des-privatanteils-der-pkw-nutzung-im-wege-der-1-regelung-auf-50-der-kosten-63/","_highlightResult":{"description":{"value":"Keine Deckelung des Privatanteils der PKW-Nutzung im Wege der 1%-Regelung auf 50 % der Kosten","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-gewerbesteuerlichen-hinzurechnung-fuer-die-anmietung-von-messestellplaetzen-136/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/keine-gewerbesteuerlichen-hinzurechnung-fuer-die-anmietung-von-messestellplaetzen-136/","depth":5,"title":"Keine gewerbesteuerlichen Hinzurechnung für die Anmietung von Messestellplätzen","description":"Keine gewerbesteuerlichen Hinzurechnung für die Anmietung von Messestellplätzen","headers":["Keine gewerbesteuerlichen Hinzurechnung für die Anmietung von Messestellplätzen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 9. Juni 2020 (Az. 9 K 1816/18 G) entschieden, dass Aufwendungen für die Anmietung von Messestellplätzen nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung unterliegen.Die Klägerin, eine GmbH, stellt Produkte her und vertreibt sie durch ein stehendes Händlernetz. Sie mietete auf verschiedenen turnusmäßig stattfindenden Messen Ausstellungsflächen an und präsentierte dort ihre Produkte. Das Finanzamt rechnete die hierauf entfallenden Aufwendungen anteilig nach Maßgabe des § 8 Nr. 1 Buchst. e) GewStG dem Gewerbeertrag hinzu, da die Flächen dem fiktiven Anlagevermögen zuzuordnen seien. Dem trat die Klägerin mit dem Einwand entgegen, dass die Flächen für ihre Tätigkeit nicht betriebsnotwendig seien.Die Klage hatte Erfolg. Das Gericht hat ausgeführt, dass die angemieteten Messestellplätze nicht die für den Hinzurechnungstatbestand erforderliche Eigenschaft als fiktives Anlagevermögen aufwiesen. Für ihren Geschäftsbetrieb habe die Klägerin nicht permanent Messestände vorhalten müssen. Dies folge daraus, dass sie die von ihr hergestellten Produkte nicht selbst an Endkunden, sondern durch ein Händlernetz vertrieb, dessen Mitglieder zumindest teilweise ebenfalls auf den Messen anwesend waren. Die Messebesuche hätten für die Klägerin lediglich Werbezwecken gedient. Im Übrigen führe der Vergleich zu Reiseveranstaltern, bei denen der BFH im Urteil vom 25. Juli 2019 (III R 22/16) die Anmietung von Hotels bzw. Zimmerkontingenten für eine ganze Saison nicht als fiktives Anlagevermögen angesehen habe, im Streitfall erst recht nicht zur Annahme fiktiven Anlagevermögens.Die Nichtzulassungsbeschwerde ist beim Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen III B 83/20 anhängig. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-gewerbesteuerlichen-hinzurechnung-fuer-die-anmietung-von-messestellplaetzen-136/","_highlightResult":{"description":{"value":"Keine gewerbesteuerlichen Hinzurechnung für die Anmietung von Messestellplätzen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-korrektur-des-einkommensteuerbescheid-bei-fehler-des-finanzamtes-130/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/keine-korrektur-des-einkommensteuerbescheid-bei-fehler-des-finanzamtes-130/","depth":5,"title":"Keine Korrektur des Einkommensteuerbescheid bei Fehler des Finanzamtes","description":"Keine Korrektur des Einkommensteuerbescheid bei Fehler des Finanzamtes","headers":["Keine Korrektur des Einkommensteuerbescheid bei Fehler des Finanzamtes"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-korrektur-des-einkommensteuerbescheid-bei-fehler-des-finanzamtes-130/","_highlightResult":{"description":{"value":"Keine Korrektur des Einkommensteuerbescheid bei Fehler des Finanzamtes","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-pflicht-zur-elektronischen-uebermittlung-der-einkommensteuererklaerung-bei-wirtschaftlicher-unzumutbarkeit-147/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/keine-pflicht-zur-elektronischen-uebermittlung-der-einkommensteuererklaerung-bei-wirtschaftlicher-unzumutbarkeit-147/","depth":5,"title":"Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit","description":"Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit","headers":["Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die verpflichtende elektronische Abgabe der Einkommensteuererklärung ist wirtschaftlich unzumutbar, wenn der finanzielle Aufwand für die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer Datenfernübertragungsmöglichkeit in keinem wirtschaftlich sinnvollen Verhältnis zu den Einkünften steht, die die Pflicht zur elektronischen Erklärungsabgabe auslösen. Das hat der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) mit Urteil vom 16.06.2020 (VIII R 29/19) entschieden.Der Kläger war seit 2006 selbständiger Physiotherapeut. Mitarbeiter und Praxis-/ Büroräume hatten keinen Internetzugang.Bis einschließlich 2016 veranlagte das Finanzamt (FA) den Kläger auf der Grundlage der handschriftlich ausgefüllten amtlichen Erklärungsvordrucke zur Einkommensteuer. Für das Streitjahr 2017 forderte es den Kläger mehrfach erfolglos zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung auf und setzte daraufhin ein Zwangsgeld gegen den Kläger fest. Den Antrag des Klägers, von der Verpflichtung zur elektronischen Erklärungsabgabe befreit zu werden, lehnte das FA ab.Die dagegen erhobene Klage hatte Erfolg. Das Finanzgericht (FG) verpflichtete das FA, auf die elektronische Erklärungsabgabe zu verzichten, und hob die Festsetzung des Zwangsgeldes auf. Der BFH bestätigte die Entscheidung des FG und wies die Revision des FA zurück.Gemäß § 150 Abs. 8 Satz 1 AO i.V.m. § 25 Abs. 4 Satz 2 EStG muss die Finanzbehörde auf Antrag zur Vermeidung unbilliger Härten auf eine Übermittlung der Steuererklärung nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung verzichten, wenn eine solche Erklärungsabgabe für den Steuerpflichtigen wirtschaftlich oder persönlich unzumutbar ist. Wirtschaftliche Unzumutbarkeit liegt insbesondere vor, wenn die Schaffung der technischen Möglichkeiten für eine Datenfernübertragung nur mit einem nicht unerheblichen finanziellen Aufwand möglich wäre.Ob ein nicht unerheblicher finanzieller Aufwand anzunehmen ist, kann nur unter Berücksichtigung der betrieblichen Einkünfte des Steuerpflichtigen im Sinne des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 EStG entschieden werden. Denn die Härtefallregelung soll Kleinstbetriebe privilegieren. Da der Kläger im Streitjahr nur 14.534 € aus seiner selbständigen Arbeit erzielt hatte, ging der BFH von einer einem Kleinstbetrieb vergleichbaren Situation aus. Die elektronische Erklärungsabgabe konnte daher nicht rechtmäßig angeordnet werden und so auch das Zwangsgeld zu ihrer Durchsetzung keinen Bestand haben. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/keine-pflicht-zur-elektronischen-uebermittlung-der-einkommensteuererklaerung-bei-wirtschaftlicher-unzumutbarkeit-147/","_highlightResult":{"description":{"value":"Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kfw-kredite-jetzt-auch-fuer-kleine-unternehmen-verfuegbar-141/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kfw-kredite-jetzt-auch-fuer-kleine-unternehmen-verfuegbar-141/","depth":5,"title":"KfW-Kredite jetzt auch für kleine Unternehmen verfügbar","description":"KfW-Kredite für kleine Unternehmen verfügbar","headers":["KfW-Kredite jetzt auch für kleine Unternehmen verfügbar"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kfw-kredite-jetzt-auch-fuer-kleine-unternehmen-verfuegbar-141/","_highlightResult":{"description":{"value":"KfW-Kredite für kleine Unternehmen verfügbar","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-kindergeld-waehrend-berufsbegleitendem-master-studium-96/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kein-kindergeld-waehrend-berufsbegleitendem-master-studium-96/","depth":5,"title":"Kein Kindergeld während berufsbegleitendem Master Studium","description":"Kindergeld für volljährige Kinder in Ausbildung: Bundesfinanzhof-Urteil zur Unterscheidung von Erstausbildung und berufsbegleitender Weiterbildung","headers":["Kein Kindergeld während berufsbegleitendem Master Studium"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kein-kindergeld-waehrend-berufsbegleitendem-master-studium-96/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kindergeld für volljährige Kinder in Ausbildung: Bundesfinanzhof-Urteil zur Unterscheidung von Erstausbildung und berufsbegleitender Weiterbildung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeld-steigt-ab-januar-2021-um-15-eur-monatlich-149/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeld-steigt-ab-januar-2021-um-15-eur-monatlich-149/","depth":5,"title":"Kindergeld steigt ab Januar 2021 um 15 EUR monatlich","description":"Kindergeld steigt ab Januar 2021 um 15 EUR monatlich","headers":["Kindergeld steigt ab Januar 2021 um 15 EUR monatlich"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Ab 2021 steigen das Kindergeld und die steuerlichen Kinderfreibeträge, der Grundfreibetrag und der Unterhaltshöchstbetrag.Dies hat der Bundesrat im „Zweiten Familienentlastungsgesetz“ beschlossen.Das Kindergeld steigt um 15 EUR je Kind und Monat auf 219 EUR für das erste und zweite Kind, 225 EUR für das dritte Kind und 250 EUR für das vierte und jedes weitere Kind.Der Kinderfreibetrag wird mit Wirkung ab 2021 auf 5.460 EUR, der Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf auf 2.928 EUR erhöht. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeld-steigt-ab-januar-2021-um-15-eur-monatlich-149/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kindergeld steigt ab Januar 2021 um 15 EUR monatlich","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeldanspruch-besteht-auch-fuer-ein-waehrend-der-ausbildung-erkranktes-kind-137/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeldanspruch-besteht-auch-fuer-ein-waehrend-der-ausbildung-erkranktes-kind-137/","depth":5,"title":"Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind ","description":"Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind ","headers":["Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Für ein volljähriges Kind, das während seiner Berufsausbildung erkrankt, besteht Anspruch auf Kindergeld auch dann, wenn das voraussichtliche Ende der Erkrankung nicht nachgewiesen wird. Dies hat das Finanzgerichts Münster mit Urteil vom 1. Juli 2020 (Az. 11 K 1832/19 Kg) entschieden.Der 1999 geborene Sohn der Klägerin begann zum 1. August 2015 eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker, die nach dem Ausbildungsvertrag am 31. Januar 2019 enden sollte. Im September 2018 erlitt er bei einem Arbeitsunfall einen Schädelbasisbruch und befand sich bis Ende November 2018 in klinischer Behandlung. Danach durchlief er einen Reha-Plan mit dem Ziel der Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit als Zweiradmechaniker in Ausbildung. In diesem Rahmen fanden im September 2019 eine Arbeitserprobung und im Februar 2020 eine weitere berufsvorbereitende Maßnahme statt. Der Berufsausbildungsvertrag wurde nicht formal beendet.Die Familienkasse hob die Kindergeldfestsetzung ab Oktober 2018 auf, da der Sohn der Klägerin aufgrund der Erkrankung seine Ausbildung in absehbarer Zeit nicht aktiv fortsetzen könne. Das voraussichtliche Ende der Erkrankung sei nicht durch eine ärztliche Bescheinigung nachgewiesen.Die hiergegen erhobene Klage hatte vollumfänglich Erfolg. Das Gericht hat den Berücksichtigungstatbestand der Berufsausbildung beim Sohn der Klägerin ab Oktober 2018 und auch über das geplante Ende der Berufsausbildung im Januar 2019 hinaus als erfüllt angesehen. Abzustellen sei zwar nicht auf das formale Weiterbestehen des Ausbildungsverhältnisses, sondern auf tatsächliche Ausbildungsmaßnahmen. Eine krankheitsbedingte Unterbrechung sei jedoch grundsätzlich unschädlich. Dem liege der Gedanke zugrunde, dass ein ausbildungswilliges Kind, das aus objektiven Gründen an Ausbildungsmaßnahmen gehindert sei, ebenso berücksichtigt werden müsse wie ein Kind, das sich ernsthaft um einen Ausbildungsplatz bemüht.Der Sohn der Klägerin sei aufgrund seiner Erkrankung objektiv daran gehindert gewesen, Ausbildungsmaßnahmen durchzuführen, sei aber weiterhin ausbildungswillig gewesen. Dies zeige sich an den seit der Entlassung aus der Klinik vorgenommenen Maßnahmen, die auf das Ziel der Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit als Zweiradmechaniker in Ausbildung gerichtet gewesen seien. Ein Nachweis über das voraussichtliche Ende der Erkrankung sei nicht erforderlich, da es allein auf die tatsächlichen Umstände ankomme.Das Finanzgericht hat die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen. Diese ist dort unter dem Aktenzeichen III R 43/20 anhängig. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kindergeldanspruch-besteht-auch-fuer-ein-waehrend-der-ausbildung-erkranktes-kind-137/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/koerperschaftsteuer-fuer-personengesellschaften-ende-der-antragsfrist-30-november-2021-200/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/koerperschaftsteuer-fuer-personengesellschaften-ende-der-antragsfrist-30-november-2021-200/","depth":5,"title":"Körperschaftsteuer für Personengesellschaften - Ende der Antragsfrist 30. November 2021","description":"Körperschaftsteuer für Personengesellschaften - Ende der Antragsfrist 30. November 2021","headers":["Körperschaftsteuer für Personengesellschaften - Ende der Antragsfrist 30. November 2021"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/koerperschaftsteuer-fuer-personengesellschaften-ende-der-antragsfrist-30-november-2021-200/","_highlightResult":{"description":{"value":"Körperschaftsteuer für Personengesellschaften - Ende der Antragsfrist 30. November 2021","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kostenlose-online-weiterbildung-steuerfrei-165/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kostenlose-online-weiterbildung-steuerfrei-165/","depth":5,"title":"Kostenlose Online-Weiterbildung steuerfrei","description":"Kostenlose Online-Weiterbildung steuerfrei","headers":["Kostenlose Online-Weiterbildung steuerfrei"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n In Corona-Zeiten erleben Online-Seminare einen echten Boom. Für die Beurteilung von Online-Weiterbildungen als Arbeitslohn hat die Oberfinanzdirektion Frankfurt mit Verfügung vom 25.2.2021, Az. S 2342 A - 89 - St 210 Stellung bezogen.\n\nVom Arbeitgeber finanzierte Onlinefortbildungen für nicht arbeitsplatzbezogene Online-Weiterbildungsmaßnahmen stellt beim Arbeitnehmer grds. Arbeitslohn dar. Weiterbildungsleistungen sind aber nach § 3 Nr. 19 Einkommensteuergesetz (EStG) steuerfrei, wenn sie ganz allgemein der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit des Arbeitnehmers dienen. Hierzu müssen durch die Bildungsmaßnahme Kenntnisse bzw. Fertigkeiten vermittelt werden, die ganz allgemein der Berufstätigkeit förderlich sein können. Das Format der Weiterbildungsmaßnahme ist unerheblich. Deshalb können sowohl Video-Schulungen als auch eLearning-Angebote ohne einen Dozenten nach § 3 Nr. 19 EStG begünstigt sein. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kostenlose-online-weiterbildung-steuerfrei-165/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kostenlose Online-Weiterbildung steuerfrei","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kuenstliche-befruchtung-einer-alleinstehenden-frau-fuehrt-zu-aussergewoehnlichen-belastungen-135/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kuenstliche-befruchtung-einer-alleinstehenden-frau-fuehrt-zu-aussergewoehnlichen-belastungen-135/","depth":5,"title":"Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen","description":"Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen","headers":["Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Kosten für die künstliche Befruchtung einer Frau können zu außergewöhnlichen Belastungen führen, wobei es nicht darauf ankommt, ob die Frau verheiratet ist oder in einer festen Beziehung lebt. Dies hat der 1. Senat des Finanzgerichts Münster mit Urteil vom 24. Juni 2020 (Az. 1 K 3722/18 E) entschieden.Bei der im Streitjahr 40 Jahre alten Klägerin, die zu ihrem Beziehungsstatus keine Angaben macht, wurde eine krankheitsbedingte Fertilitätsstörung (Unfruchtbarkeit) festgestellt. In ihrer Einkommensteuererklärung machte sie Kosten für eine Kinderwunschbehandlung in Höhe von ca. 12.000 €, worin auch Aufwendungen für eine Samenspende enthalten sind, als außergewöhnliche Belastungen geltend. Dies lehnte das Finanzamt mit der Begründung ab, dass solche Kosten nur bei verheirateten oder in einer festen Beziehung lebenden Frauen abzugsfähig seien.Die Klage hatte in vollem Umfang Erfolg. Das Gericht hat die gesamten Aufwendungen für die Kinderwunschbehandlung als außergewöhnliche Belastungen anerkannt. Die Unfruchtbarkeit der Klägerin stelle - so der 1. Senat des Finanzgerichts Münster - einen Krankheitszustand dar und sei nicht auf ihr Alter zurückzuführen. In der heutigen Zeit seien Schwangerschaften von Frauen über 40 nicht ungewöhnlich. Aus den anzuerkennenden Kosten seien die Aufwendungen für die Samenspende nicht herauszurechnen, da diese mit der Behandlung eine untrennbare Einheit bildeten.Der Familienstand der Klägerin sei unerheblich, da die Behandlung in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Berufsordnungen für Ärzte vorgenommen worden sei. Jedenfalls in dem Bundesland, in dem die Klägerin behandelt wurde, seien künstliche Befruchtungen alleinstehender Frauen nicht durch diese Richtlinien ausgeschlossen. Zudem werde die Zwangslage unfruchtbarer Frauen durch die Krankheit hervorgerufen, nicht durch eine Ehe oder eine Partnerschaft. Schließlich sei erwiesen, dass Kinder alleinerziehender Eltern in ihrer Entwicklung nicht beeinträchtigt seien.Der Senat hat wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kuenstliche-befruchtung-einer-alleinstehenden-frau-fuehrt-zu-aussergewoehnlichen-belastungen-135/","_highlightResult":{"description":{"value":"Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen Belastungen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kuerzung-der-verpflegungspauschalen-bei-mahlzeitengestellung-gilt-auch-fuer-arbeitnehmer-ohne-erste-taetigkeitsstaette-189/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/kuerzung-der-verpflegungspauschalen-bei-mahlzeitengestellung-gilt-auch-fuer-arbeitnehmer-ohne-erste-taetigkeitsstaette-189/","depth":5,"title":"Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte","description":"Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte","headers":["Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Mit Urteil vom 12.07.2021 - VI R 27/19 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Verpflegungspauschalen im Fall einer Mahlzeitengestellung auch dann zu kürzen sind, wenn der Steuerpflichtige nicht über eine erste Tätigkeitsstätte verfügt.\nDer Kläger war als Offizier auf See an Bord von Schiffen tätig. Dort erhielt er seine Mahlzeiten unentgeltlich. In den Heuerabrechnungen wurden sie als steuerfreier Sachbezug behandelt. An einzelnen \"Hafentagen\" blieb die Bordküche jedoch kalt, so dass sich der Kläger selbst versorgen musste. Den trotz der unentgeltlichen Gestellung der Mahlzeiten geltend gemachten Abzug der Verpflegungspauschale für alle Tage an Bord des Schiffes lehnte das Finanzamt ab. Das Finanzgericht ließ den Abzug der Verpflegungspauschale für die Tage der Selbstversorgung zu, für die übrigen Tage lehnte es den Werbungskostenabzug ab.\n Arbeitnehmer, die außerhalb ihrer Wohnung und ersten Tätigkeitsstätte beruflich tätig sind (auswärtige berufliche Tätigkeit), können zur Abgeltung tatsächlich entstandener, beruflich veranlasster Mehraufwendungen nach Abwesenheitszeiten gestaffelte Verpflegungspauschalen abziehen. Diese sind allerdings zu kürzen, wenn vom Arbeitgeber Mahlzeiten zur Verfügung gestellt werden. Werden sämtliche Mahlzeiten gestellt, entfällt der Abzug der Verpflegungspauschalen vollständig. Auf der anderen Seite muss der Arbeitnehmer den geldwerten Vorteil --hier in Form der Mahlzeitengestellung-- nicht lohnversteuern. Für Arbeitnehmer, die --wie der Kläger-- nicht über eine erste Tätigkeitsstätte verfügen, ordnet das Gesetz eine entsprechende Handhabung an. Während der Kläger meinte, der gesetzliche Verweis umfasse die Kürzung der Verpflegungspauschalen bei unentgeltlicher Mahlzeitengestellung nicht, sah der BFH die Verweisung als umfassend an. Daher gelte die Kürzung der Verpflegungspauschalen im Fall der Mahlzeitengestellung auch für solche Arbeitnehmer, die --wie der Kläger-- nicht über eine erste Tätigkeitsstätte verfügten. Nur diese nach Wortlaut, Systematik und erkennbarem Willen des Gesetzgebers gebotene Gesetzesauslegung stelle sicher, dass Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte gegenüber solchen mit erster Tätigkeitsstätte nicht systemwidrig begünstigt würden. Entsprechend bestätigte der BFH die Steuerfreiheit der Mahlzeitengestellung.\nMit Urteil vom 07.07.2020 – VI R 16/18 hatte der BFH in diesem Zusammenhang bereits entschieden, dass dem Steuerpflichtigen dem Grunde nach zustehende Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme der zur Verfügung gestellten Mahlzeiten zu kürzen sind. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/kuerzung-der-verpflegungspauschalen-bei-mahlzeitengestellung-gilt-auch-fuer-arbeitnehmer-ohne-erste-taetigkeitsstaette-189/","_highlightResult":{"description":{"value":"Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/massnahmenpaket-iii-der-bundesregierung-vom-03092022-256/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/massnahmenpaket-iii-der-bundesregierung-vom-03092022-256/","depth":5,"title":"Maßnahmenpaket III der Bundesregierung vom 03.09.2022","description":"Maßnahmenpaket III der Bundesregierung vom 03.09.2022","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Maßnahmenpaket III der Bundesregierung vom 03.09.2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/massnahmenpaket-iii-der-bundesregierung-vom-03092022-256/","_highlightResult":{"description":{"value":"Maßnahmenpaket III der Bundesregierung vom 03.09.2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/mit-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-vom-18-november-2021-sowie-vom-2-dezember-2021-wurden-die-corona-hilfen-auf-den-zeitraum-januar-bis-maerz-2022-ausgedehnt-206/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/mit-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-vom-18-november-2021-sowie-vom-2-dezember-2021-wurden-die-corona-hilfen-auf-den-zeitraum-januar-bis-maerz-2022-ausgedehnt-206/","depth":5,"title":"Mit Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 18. November 2021 sowie vom 2. Dezember 2021 wurden die Corona-Hilfen auf den Zeitraum Januar bis März 2022 ausgedehnt","description":"Mit Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 18. November 2021 sowie vom 2. Dezember 2021 wurden die Corona-Hilfen auf den Zeitraum Januar bis M&a...","headers":["Mit Beschluss der Ministerpräsidentnkonferenz vom 18. November 2021 sowie vom 2. Dezember 2021 wurden die Corona-Hilfen auf den Zeitraum Januar bis März 2022 ausgedehnt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/mit-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-vom-18-november-2021-sowie-vom-2-dezember-2021-wurden-die-corona-hilfen-auf-den-zeitraum-januar-bis-maerz-2022-ausgedehnt-206/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 18. November 2021 sowie vom 2. Dezember 2021 wurden die Corona-Hilfen auf den Zeitraum Januar bis M&a...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/qr-code-genuegt-zur-erfuellung-der-bonausgabepflicht-133/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/qr-code-genuegt-zur-erfuellung-der-bonausgabepflicht-133/","depth":5,"title":"QR-Code genügt zur Erfüllung der Bonausgabepflicht","description":"Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.2016 wurde eine zwingende Ausgabe des Kassenbelegs an den Kunden vorg...","headers":["QR-Code genügt zur Erfüllung der Bonausgabepflicht"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Diese Regelung ist am 01.01.2020 Inkraft getreten und hat für viel Aufregung und Unmut gesorgt. Trotz zahlreicher Proteste bleibt die Regelung jedoch erhalten. Allerdings hat die Finanzverwaltung nun eine Erleichterung geschaffen, wie der sog. Bonpflicht durch die Ausgabe eines elektronischen Belegs anstelle eines papiernen Kassenzettels nachgekommen werden kann.Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) wurde zu § 146a AO dazu um folgende Regelungen ergänzt: ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/qr-code-genuegt-zur-erfuellung-der-bonausgabepflicht-133/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.2016 wurde eine zwingende Ausgabe des Kassenbelegs an den Kunden vorg...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neubewertung-von-grundstuecken-anpassung-der-vorschriften-der-grundbesitzbewertung-275/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neubewertung-von-grundstuecken-anpassung-der-vorschriften-der-grundbesitzbewertung-275/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neubewertung von Grundstücken | Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung","description":"Mit dem Jahressteuergesetz 2022 sollen u.a. folgende Änderungen erfolgen: – Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung im BewG Dies f&uum...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Neubewertung von Grundstücken | Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neubewertung-von-grundstuecken-anpassung-der-vorschriften-der-grundbesitzbewertung-275/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit dem Jahressteuergesetz 2022 sollen u.a. folgende Änderungen erfolgen: – Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung im BewG Dies f&uum...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-bmf-schreiben-vom-01april-2022-zur-fristverlaengerung-221/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-bmf-schreiben-vom-01april-2022-zur-fristverlaengerung-221/","depth":5,"title":"IFU Steuernews mit Lukas Hendricks: BMF-Schreiben vom 01.April 2022 zur Fristverlängerung","description":"Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz soll die Fristverlängerung für Steuererklärungen 2020 für beratene Steuerpflichtige bis Ende Aug...","headers":["IFU Steuer-News mit Lukas Hendricks: BMF-Schreiben vom 1. April 2022 zur Fristverlängerung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \r\n\r\nHier sind die wichtigsten Details in einem Video von unserem Experten Lukas Hendricks:\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ifu-steuernews-mit-lukas-hendricks-bmf-schreiben-vom-01april-2022-zur-fristverlaengerung-221/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz soll die Fristverlängerung für Steuererklärungen 2020 für beratene Steuerpflichtige bis Ende Aug...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/","depth":4,"title":"Steuer-News ✔","description":"Mit den aktuellen IFU Steuer-News bekommen Sie die notwendigen Informationen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Finden Sie topaktuelle Neuigkeiten.","headers":["Immer auf dem neuesten Stand"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit den aktuellen IFU Steuer-News bekommen Sie die notwendigen Informationen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Finden Sie topaktuelle Neuigkeiten.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-200-energiepreispauschale-fuer-studentinnen-beantragen-tutorial-und-blick-ins-antragsverfahren-300/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-200-energiepreispauschale-fuer-studentinnen-beantragen-tutorial-und-blick-ins-antragsverfahren-300/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS | 200€-Energiepreispauschale für Studierende","description":"Mit der einmaligen Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung. Mehr dazu in der Steuer-News.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: 200 €-Energiepreispauschale für Student*innen beantragen - Tutorial und Blick ins Antragsverfahren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-200-energiepreispauschale-fuer-studentinnen-beantragen-tutorial-und-blick-ins-antragsverfahren-300/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit der einmaligen Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung. Mehr dazu in der Steuer-News.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/energiepreispauschale-verabschiedet-auszahlung-ab-01092022-viele-sonderfaelle-und-einzelfragen-sind-zu-eroertern-240/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/energiepreispauschale-verabschiedet-auszahlung-ab-01092022-viele-sonderfaelle-und-einzelfragen-sind-zu-eroertern-240/","depth":5,"title":"Energiepreispauschale – Auszahlung ab 01.09.2022!","description":"Mit der Zustimmung des Bundesrats ist der Weg für die Auszahlung der Energiepreispauschale frei. Einmalig 300 €. ","headers":["Energiepreispauschale verabschiedet! – Auszahlung ab 01.09.2022! – Viele Sonderfälle und Einzelfragen sind zu erörtern!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/energiepreispauschale-verabschiedet-auszahlung-ab-01092022-viele-sonderfaelle-und-einzelfragen-sind-zu-eroertern-240/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit der Zustimmung des Bundesrats ist der Weg für die Auszahlung der Energiepreispauschale frei. Einmalig 300 €. ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-nuetzliche-hilfe-fuer-pruefende-dritte-uebersicht-der-offenen-antraege-im-schlussabrechnungsportal-305/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-nuetzliche-hilfe-fuer-pruefende-dritte-uebersicht-der-offenen-antraege-im-schlussabrechnungsportal-305/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Nützliche Hilfe für prüfende Dritte: Übersicht der offenen Anträge im Schlussabrechnungsportal","description":"Mit einem Update des Schlussabrechnungsportals für die Corona Hilfen wird ein neues Feature eingeführt, dass viele prüfende Dritte bisher schm...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Nützliche Hilfe für prüfende Dritte: Übersicht der offenen Anträge im Schlussabrechnungsportal"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-nuetzliche-hilfe-fuer-pruefende-dritte-uebersicht-der-offenen-antraege-im-schlussabrechnungsportal-305/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit einem Update des Schlussabrechnungsportals für die Corona Hilfen wird ein neues Feature eingeführt, dass viele prüfende Dritte bisher schm...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/smartgrundsteuer-und-ifu-institut-gehen-partnerschaft-ein-214/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/smartgrundsteuer-und-ifu-institut-gehen-partnerschaft-ein-214/","depth":5,"title":"SmartGrundsteuer und IFU-Institut gehen Partnerschaft ein","description":"Mit SmartGrundsteuer - Schnittstellen-Partner der DATEV - können Sie die Feststellungserklärung für die Ermittlung des Grundsteuerwerts in n...","headers":["SmartGrundsteuer und IFU-Institut gehen Partnerschaft ein"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/smartgrundsteuer-und-ifu-institut-gehen-partnerschaft-ein-214/","_highlightResult":{"description":{"value":"Mit SmartGrundsteuer - Schnittstellen-Partner der DATEV - können Sie die Feststellungserklärung für die Ermittlung des Grundsteuerwerts in n...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endabrechnung-corona-neustarthilfen-fristverlaengerung-279/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endabrechnung-corona-neustarthilfen-fristverlaengerung-279/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Endabrechnung Corona-Neustarthilfen | Fristverlängerung","description":"Nach Auskunft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen für die pr&uu...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Endabrechnung Corona-Neustarthilfen | Fristverlängerung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endabrechnung-corona-neustarthilfen-fristverlaengerung-279/","_highlightResult":{"description":{"value":"Nach Auskunft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen für die pr&uu...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/entlastungspaket-energiepreispauschale-219/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/entlastungspaket-energiepreispauschale-219/","depth":5,"title":"Entlastungspaket - Energiepreispauschale","description":"Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Koalitionäre auf ein umfangreiches Entlastungspaket geeinigt. Es hat laut Finanzminister Christian Lindner ein &...","headers":["Entlastungspaket - Energiepreispauschale"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/entlastungspaket-energiepreispauschale-219/","_highlightResult":{"description":{"value":"Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Koalitionäre auf ein umfangreiches Entlastungspaket geeinigt. Es hat laut Finanzminister Christian Lindner ein &...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundestag-beschliesst-steuerfreie-inflationspraemie-260/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundestag-beschliesst-steuerfreie-inflationspraemie-260/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks Bundestag beschließt steuerfreie Inflationsprämie","description":"Nach Verkündung des Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes können bis zum 31. Dezember 2024 steuerfrei Zahlungen von insgesamt...","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks Bundestag beschließt steuerfreie Inflationsprämie"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Am 30. September hat der Bundestag eine Steuerbefreiung für einen Ausgleich der gestiegenen Lebenshaltungskosten durch eine Einmalzahlung oder mehrerer Einzelzahlungen durch den Arbeitgeber mit dem Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz beschlossen.Nach Verkündung des Gesetzes können bis zum 31. Dezember 2024 steuerfrei Zahlungen von insgesamt bis zu 3000 € geleistet werden. Die Details zur geplanten Regelung erklärt Lukas Hendricks im Video. Verpassen Sie nicht unsere weiteren Informationen zu unseren regelmäßigen Steuer-News für Steuerberater*innen und Kanzleimitarbeiter*innen im Video-Podcast-Format!\r\n\r\nBesuchen Sie uns gerne auch auf YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundestag-beschliesst-steuerfreie-inflationspraemie-260/","_highlightResult":{"description":{"value":"Nach Verkündung des Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes können bis zum 31. Dezember 2024 steuerfrei Zahlungen von insgesamt...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/nachweis-von-krankheitskosten-als-aussergewoehnliche-belastungen-93/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/nachweis-von-krankheitskosten-als-aussergewoehnliche-belastungen-93/","depth":5,"title":"Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen","description":"Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen","headers":["Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/nachweis-von-krankheitskosten-als-aussergewoehnliche-belastungen-93/","_highlightResult":{"description":{"value":"Nachweis von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-corona-hilfe-fuer-vom-lockdown-betroffene-unternehmen-140/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/neue-corona-hilfe-fuer-vom-lockdown-betroffene-unternehmen-140/","depth":5,"title":"Neue Corona-Hilfe für vom Lockdown betroffene Unternehmen","description":"Neue Corona-Hilfe für vom Lockdown betroffene Unternehmen ","headers":["Neue Corona-Hilfe für vom Lockdown betroffene Unternehmen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-corona-hilfe-fuer-vom-lockdown-betroffene-unternehmen-140/","_highlightResult":{"description":{"value":"Neue Corona-Hilfe für vom Lockdown betroffene Unternehmen ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-pflichtfelder-im-antragsportal-zur-ueberbrueckungshilfe-iv-224/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/neue-pflichtfelder-im-antragsportal-zur-ueberbrueckungshilfe-iv-224/","depth":5,"title":"Neue Pflichtfelder im Antragsportal zur Überbrückungshilfe IV","description":"Neue Pflichtfelder im Antragsportal zur Überbrückungshilfe IV","headers":["Neue Pflichtfelder im Antragsportal zur Überbrückungshilfe IV"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Im Rahmen eines Updates im Antragsportal zur Überbrückungshilfe IV wurden drei neue Pflichtfelder zum corona-bedingten Umsatzrückgang eingefügt.\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nDie Coronabedingtheit des Umsatz-Rückganges muss seit heute bei Änderungsanträge und Neuanträgen zur Überbrückungshilfe IV ausdrücklich versichert und begründet werden:\r\n\r\nDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat mitgeteilt, dass seit dem 12. April 2022 bei Erst- und Änderungsanträgen zur Überbrückungshilfe IV im Antragsformular drei zusätzliche Pflichtfelder auszufüllen sind:\r\nDie Antragsberechtigung in den Überbrückungshilfen ist aber stets unmittelbar an die Coronabedingtheit des Umsatzeinbruchs gekoppelt.\r\n\r\nDa zum Ende der Hilfsprogramme keine grundlegenden Änderungen an den Programmbedingungen mehr vorgenommen werden sollen und können, haben die Bewilligungsstellen das Anliegen vorgebracht, die ohnehin bei den prüfenden Dritten vorhandenen Informationen des Antragstellers besser zu nutzen, um eine noch höhere Trennschärfe bei der Bewilligung zu erreichen.\r\n\r\nDer Antragsteller hat für die Antragsberechtigung in den Überbrückungshilfen dem prüfenden Dritten darzulegen, dass ein coronabedingter Umsatzeinbruch vorliegt. Bisher prüft der prüfende Dritte diese Angaben auf Nachvollziehbarkeit und Plausibilität, nimmt sie dann zu den Akten und legt sie auf Nachfrage der Bewilligungsstelle vor.\r\n\r\nKünftig werden diese Angaben unmittelbar mit dem Antragsformular übermittelt.\r\n\r\nDie Angaben sind auf jeweils 30 bis 1.000 Zeichen beschränkt. Bereits abschließend gestellte Anträge sind nicht betroffen.\r\n\r\nLaut Ausfüll-Anleitung gilt diese doch nur für Anträge, die für die Monate April, Mai und /oder Juni 2022 beantragt werden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-pflichtfelder-im-antragsportal-zur-ueberbrueckungshilfe-iv-224/","_highlightResult":{"description":{"value":"Neue Pflichtfelder im Antragsportal zur Überbrückungshilfe IV","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-regeln-fuer-steuerberatende-berufsausuebungsgesellschaften-173/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/neue-regeln-fuer-steuerberatende-berufsausuebungsgesellschaften-173/","depth":5,"title":"Neue Regeln für steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften ","description":"Neue Regeln für steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften ","headers":["Neue Regeln für steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Der Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucks. 19/27670) zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe hat am 10.6.2021 den Bundestag und am 25.6.2021 den Bundesrat passiert. Das am 12.7.2021 verkündete Gesetz (BGBl 2021 I S. 2363) tritt am 1.8.2022 in Kraft. Mit ihm werden vor allem die Regelungen zur beruflichen Zusammenarbeit in Gesellschaften u. a. im Steuerberatungsgesetz (StBerG) umfassend reformiert. Bestehende Reglementierungen in der beruflichen Zusammenarbeit werden abgebaut und dadurch neue berufliche Chancen für Steuerberater/innen eröffnet. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-regeln-fuer-steuerberatende-berufsausuebungsgesellschaften-173/","_highlightResult":{"description":{"value":"Neue Regeln für steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-verdienstgrenzen-fuer-die-pauschalbesteuerung-116/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/neue-verdienstgrenzen-fuer-die-pauschalbesteuerung-116/","depth":5,"title":"Neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung ","description":"Neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung ","headers":["Neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neue-verdienstgrenzen-fuer-die-pauschalbesteuerung-116/","_highlightResult":{"description":{"value":"Neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neuregelung-der-ueberbrueckungshilfe-ii-139/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/neuregelung-der-ueberbrueckungshilfe-ii-139/","depth":5,"title":"Neuregelung der Überbrückungshilfe II:","description":"Neuregelung der Überbrückungshilfe II:","headers":["Neuregelung der Überbrückungshilfe II:"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \n\nAm 18. September 2020 hat das Bundesfinanzministerium Details zur bevorstehenden Verlängerung des Unterstützungsprogramms Überbrückungshilfe für notleidende Unternehmen bekannt gegeben.\n\nDie wesentlichen Änderungen sind laut Bundesfinanzministerium: 90% der Fixkosten bei mehr als 70% Umsatzeinbruch (bisher 80% der Fixkosten),60% der Fixkosten bei einem Umsatzeinbruch zwischen 50% und 70% (bisher 50% der Fixkosten) und40% der Fixkosten bei einem Umsatzeinbruch von mehr als 30% (bisher bei mehr als 40% Umsatzeinbruch).Quelle: Bundesfinanzministerium ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/neuregelung-der-ueberbrueckungshilfe-ii-139/","_highlightResult":{"description":{"value":"Neuregelung der Überbrückungshilfe II:","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/nrw-setzt-sich-fuer-verbesserte-abrechnungsmoeglichkeiten-bei-der-nrw-soforthilfe-2020-ein-134/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/nrw-setzt-sich-fuer-verbesserte-abrechnungsmoeglichkeiten-bei-der-nrw-soforthilfe-2020-ein-134/","depth":5,"title":"NRW setzt sich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 ein","description":"NRW setzt sich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 ein","headers":["NRW setzt sich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 ein"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Minister Pinkwart teilte dazu mit: Wir nehmen die Sorgen der Unternehmerinnen und Unternehmer ernst und sind in Gesprächen mit dem Bund Düsseldorf. Um von der Corona-Pandemie betroffenen Solo-Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen schnell und unbürokratisch zu helfen, haben Land und Bund mit der NRW-Soforthilfe 2020 insgesamt 4,5 Milliarden Euro Zuschüsse ausgezahlt. Mit dem Ende des Förderzeitraums hat das Land ab Anfang Juli gemäß den Bundesvorgaben das angekündigte Abrechnungsverfahren gestartet und bislang rund 100.000 der insgesamt 426.000 Hilfeempfänger um Rückmeldung ihres Finanzierungsengpasses gebeten. Dabei haben sich einige der Abrechnungsvorgaben als problematisch erwiesen. Der Bund hat nun allen Ländern die Möglichkeit eröffnet, zum Abrechnungsverfahren eine Stellungnahme abzugeben. Um Forderungen nach einem geänderten Rückmeldeverfahren gerecht zu werden, hat Nordrhein-Westfalen dem Bund offene Punkte mitgeteilt und hält das Rückmeldeverfahren bis zur Klärung dieser Fragen an.Auf Initiative verschiedener Handelskammern, Handwerkskammern und zahlreichen öffentlichen Rückmeldungen scheint nun doch noch etwas Bewegung in die Sache zu kommen. Betroffenen Empfänger von Soforthilfen wird empfohlen bis auf weiteres die Entwicklung abzuwarten. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/nrw-setzt-sich-fuer-verbesserte-abrechnungsmoeglichkeiten-bei-der-nrw-soforthilfe-2020-ein-134/","_highlightResult":{"description":{"value":"NRW setzt sich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 ein","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/online-pokergewinne-koennen-einkommensteuerpflichtig-sein-163/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/online-pokergewinne-koennen-einkommensteuerpflichtig-sein-163/","depth":5,"title":"Online-Pokergewinne können einkommensteuerpflichtig sein ","description":"Online-Pokergewinne können einkommensteuerpflichtig sein ","headers":["Online-Pokergewinne können einkommensteuerpflichtig sein "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen. Dies hat das Finanzgerichts Münster mit Urteil vom 10. März 2021 (Az. 11 K 3030/15 E,G) entschieden.Der zwanzigjährige Kläger war ledig und wohnte im elterlichen Haushalt. Er studierte Mathematik mit dem Nebenfach Physik. Seit Herbst 2007 spielte er im Internet in sog. Einzelspielen Poker in der Spielvariante Texas Hold´em, wobei er zunächst nur Cent-Beträge einsetzte. Bis Ende 2008 erzielte der Kläger einen Gesamtgewinn von ca. 1.000 US-$. Die Spielzeiten betrugen in 2007 und 2008 geschätzt fünf bis zehn Stunden im Monat. Im Streitjahr 2009 spielte der Kläger bei vier Online-Portalen Poker. Seine Einsätze erhöhte er dabei bis zu einem niedrigen zweistelligen US-Dollar-Betrag und seine Spielzeit auf insgesamt geschätzte 446 Stunden. Der Kläger nutzte hierbei eine von den Online-Portalen unabhängige Software, die ihm 2008 kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Seine Gewinne beliefen sich im Streitjahr 2009 umgerechnet auf insgesamt 82.826,05 €. In den Folgejahren vervielfachte der Kläger seine Gewinne aus den Online-Pokerspielen. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass der Kläger aus der Teilnahme an den Online-Pokerspielen gewerbliche Einkünfte erzielt habe und erließ für das Streitjahr 2009 einen entsprechenden Einkommensteuer- und einen Gewerbesteuermessbescheid. Der hiergegen nach erfolglosem Einspruchsverfahren erhobenen Klage hat der 11. Senat des Finanzgerichts Münster teilweise stattgegeben. Der Kläger habe, so der 11. Senat, mit dem Online-Pokerspielen Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt, dies jedoch erst ab Oktober 2009. Insbesondere handele es sich bei der vom Kläger gespielten Variante Texas Hold´em um ein Geschicklichkeitsspiel und nicht um ein gewerbliche Einkünfte ausschließendes Glücksspiel. Auch nach wissenschaftlich-mathematischen Untersuchungen bzw. praktischen Tests sei diese Variante schon bei einem Durchschnittsspieler als Spiel einzuordnen, bei dem nicht das Zufallsmoment, sondern das Geschicklichkeitsmoment überwiege. Der Kläger habe sich auch, wie für die Annahme gewerblicher Einkünfte erforderlich, am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr beteiligt, indem er eine Leistungsbeziehung mit seinen Mitspielern am (virtuellen) Pokertisch eines Online-Portals unterhalten habe und nach außen hin für Dritte erkennbar in Erscheinung getreten sei. Der Kläger habe auch mit Gewinnerzielungsabsicht gehandelt, denn er habe über eine gewisse Dauer hinweg Pokergewinne erzielt und die Online-Pokerspiele mit einer durchweg vorteilhaften Gewinnerzielung fortgeführt. Nach dem Gesamtbild der Verhältnisse, insbesondere der Steigerung der Spielzeit und der Höhe der Einsätze, habe der Kläger allerdings erst ab Oktober 2009 die Grenze einer reinen Hobbyausübung hin zu einem „berufsmäßigen“ Online-Pokerspiel überschritten, weshalb als Einkünfte aus Gewerbebetrieb die in dem Zeitraum Oktober 2009 bis Dezember 2009 erzielten Gewinne anzusetzen seien. Der Senat hat die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen. Diese ist dort unter dem Aktenzeichen X R 8/21 anhängig. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/online-pokergewinne-koennen-einkommensteuerpflichtig-sein-163/","_highlightResult":{"description":{"value":"Online-Pokergewinne können einkommensteuerpflichtig sein ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/onlinehaendler-brauchen-neue-finanzamts-bescheinigung-bis-jahresende-62/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/onlinehaendler-brauchen-neue-finanzamts-bescheinigung-bis-jahresende-62/","depth":5,"title":"Onlinehändler brauchen neue Finanzamts-Bescheinigung bis Jahresende","description":"Onlinehändler brauchen neue Finanzamts-Bescheinigung bis Jahresende","headers":["Onlinehändler brauchen neue Finanzamts-Bescheinigung bis Jahresende"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/onlinehaendler-brauchen-neue-finanzamts-bescheinigung-bis-jahresende-62/","_highlightResult":{"description":{"value":"Onlinehändler brauchen neue Finanzamts-Bescheinigung bis Jahresende","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-photovoltaikanlagen-jetzt-schon-ab-2022-einkommensteuerfrei-278/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-photovoltaikanlagen-jetzt-schon-ab-2022-einkommensteuerfrei-278/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: UPDATE | Photovoltaikanlagen jetzt schon ab 2022 einkommensteuerfrei","description":"Photovoltaikanlagen jetzt schon ab 2022 einkommensteuerfrei - Überraschung im Bundestag am 02.12.22 Der Bundestag hat am Freitag, 2. Dezember 2022, den ...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: UPDATE | Photovoltaikanlagen jetzt schon ab 2022 einkommensteuerfrei"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-photovoltaikanlagen-jetzt-schon-ab-2022-einkommensteuerfrei-278/","_highlightResult":{"description":{"value":"Photovoltaikanlagen jetzt schon ab 2022 einkommensteuerfrei - Überraschung im Bundestag am 02.12.22 Der Bundestag hat am Freitag, 2. Dezember 2022, den ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/private-pkw-nutzung-im-taxigewerbe-auch-fuer-taxiunternehmer-gilt-der-regulaere-listenpreises-als-bemessungsgrundlage-der-1-regelung-99/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/private-pkw-nutzung-im-taxigewerbe-auch-fuer-taxiunternehmer-gilt-der-regulaere-listenpreises-als-bemessungsgrundlage-der-1-regelung-99/","depth":5,"title":"Private Pkw-Nutzung im Taxigewerbe: Auch für Taxiunternehmer gilt der reguläre Listenpreises als Bemessungsgrundlage der 1 %-Regelung","description":"Private Pkw-Nutzung im Taxigewerbe: Auch für Taxiunternehmer gilt der reguläre Listenpreises als Bemessungsgrundlage der 1 %-Regelung","headers":["Private Pkw-Nutzung im Taxigewerbe: Auch für Taxiunternehmer gilt der reguläre Listenpreises als Bemessungsgrundlage der 1 %-Regelung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/private-pkw-nutzung-im-taxigewerbe-auch-fuer-taxiunternehmer-gilt-der-regulaere-listenpreises-als-bemessungsgrundlage-der-1-regelung-99/","_highlightResult":{"description":{"value":"Private Pkw-Nutzung im Taxigewerbe: Auch für Taxiunternehmer gilt der reguläre Listenpreises als Bemessungsgrundlage der 1 %-Regelung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/prueffelder-2020-der-finanzaemter-in-nrw-112/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/prueffelder-2020-der-finanzaemter-in-nrw-112/","depth":5,"title":"Prüffelder 2020 der Finanzämter in NRW","description":"Prüffelder 2020 der Finanzämter in NRW","headers":["Prüffelder 2020 der Finanzämter in NRW"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/prueffelder-2020-der-finanzaemter-in-nrw-112/","_highlightResult":{"description":{"value":"Prüffelder 2020 der Finanzämter in NRW","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/rollstuhlgerechte-umbaumassnahmen-im-garten-121/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/rollstuhlgerechte-umbaumassnahmen-im-garten-121/","depth":5,"title":"Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen im Garten ","description":"Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen im Garten ","headers":["Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen im Garten "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/rollstuhlgerechte-umbaumassnahmen-im-garten-121/","_highlightResult":{"description":{"value":"Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen im Garten ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/rueckmeldeverfahren-der-corona-soforthilfen-gestartet-146/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/rueckmeldeverfahren-der-corona-soforthilfen-gestartet-146/","depth":5,"title":"Rückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfen gestartet","description":"Rückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfen gestartet","headers":["Rückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfen gestartet"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Bei der Abrechnung der Corona-Soforthilfen, die von März bis Mai 2020 beantragt werden konnten, hatten die Bundesländer die bestimmungsgemäße Verwendung der gewährten Soforthilfe-Bundesmittel unterschiedlich beurteilt. Das Abrechnungsverfahren wurde daher im Sommer 2020 zunächst ausgesetzt.Nunmehr haben Bund und Länder eine Einigung über bestimmungsgemäße Verwendung der ausgezahlten Soforthilfen erzielt. Die Abrechnungsverfahren werden daher wieder aufgenommen. Hierbei halten die einzelnen Bundesländer auch weiterhin an unterschiedlichen Verfahren fest. Die Bewilligungsverfahren zur Gewährung der Soforthilfen in den Bundesländern waren landesspezifisch und unterschiedlich hinsichtlich der Prüfintensität vor der Auszahlung ausgelegt. Zum Teil haben die Bewilligungsstellen der Länder auf eine Prüfung der Förderhöhe und des prognostizierten Liquiditätsengpasses zum Zeitpunkt der Antragstellung verzichtet und allen Antragsberechtigten die maximale Fördersumme unter dem Vorbehalt der nachträglichen Überprüfung gewährt. Andere Länder haben bereits bei der Antragstellung intensiv geprüft und Auszahlungen in Zweifelsfällen zurückgestellt bis entsprechende Nachweise über den tatsächlichen Liquiditätsengpass vorgelegt wurden.Daher können die jetzt anstehenden Überprüfungen der Länder zur bestimmungsgemäßen Verwendung der ausgezahlten Zuschüsse nur nach den jeweiligen landesrechtlichen Vorgaben erfolgen, da die Antragsunterlagen und Bewilligungsbescheide unterschiedliche Hin- weise, Erklärungen und Nebenbestimmungen enthielten.Der Bund erkennt nach eigenen Aussagen einen Ermessensspielraum des jeweiligen Haushaltsrechts der Länder an, um eingetretene Veränderungen bei den nachträglichen Stichproben im Vergleich zur wirtschaftlichen Situation und Prognose zum Zeitpunkt der Antragstellung sachgerecht und angemessen berücksichtigen zu können. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird hierzu den Länderwirtschaftsministerien in Kürze klarstellende Hinweise über die bestimmungsgemäße Verwendung der gewährten Soforthilfe-Bundesmittel mitteilen.In NRW wurde das Rückmeldeverfahren Anfang Dezember flächendeckend gestartet, um den Soforthilfe-Empfängern die Möglichkeit zu geben, zu viel erhaltene Soforthilfe mit steuerlicher Wirksamkeit bereits für das Jahr 2020 zurückzahlen zu können.Detail-Informationen zu den Rückmeldeverfahren in den anderen Bundesländern erhalten Sie bei der jeweiligen Bewilligungsstelle der Soforthilfe. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/rueckmeldeverfahren-der-corona-soforthilfen-gestartet-146/","_highlightResult":{"description":{"value":"Rückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfen gestartet","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/update-abos/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/update-abos/","depth":4,"title":"Die IFU-Update-Abos","description":"Seien Sie mit unseren Update-Abos für Steuerberater immer up-to-date | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt i...","headers":["Die IFU-Update-Abos","Update-Abos für Steuerberater/innen","Update-Abos für Fachangestellte, Fachwirte, Bilanzbuchhalter etc."],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/update-abos/","_highlightResult":{"description":{"value":"Seien Sie mit unseren Update-Abos für Steuerberater immer up-to-date | Über 20 Seminarorte ✓ Inhouse Schulungen ✓ E-Learning-Portal ► Jetzt i...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/blog/","depth":4,"title":"Blog Übersicht","description":"Spannende Themen für Steuerprofis ✓ Trends, News & Expertenwissen ▷ Hier informieren!","headers":["Steuerliche Besonderheiten für Heilberufe:\nEin Leitfaden für Steuerberater","Die Welt der Fibutroniker:\r\nKarrierechancen, Gehalt und mehr"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/blog/","_highlightResult":{"description":{"value":"Spannende Themen für Steuerprofis ✓ Trends, News & Expertenwissen ▷ Hier informieren!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-aktuelle-entwicklungen-zu-grossen-coronabeihilfen-sonderregelung-ab-12-mio-foerdervolumen-324/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-aktuelle-entwicklungen-zu-grossen-coronabeihilfen-sonderregelung-ab-12-mio-foerdervolumen-324/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Aktuelle Entwicklungen zu großen Coronabeihilfen – Sonderregelung ab 12 Mio. € Fördervolumen","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Aktuelle Entwicklungen zu großen Coronabeihilfen – Sonderregelung ab 12 Mio. € Fördervolumen","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Aktuelle Entwicklungen zu großen Coronabeihilfen – Sonderregelung ab 12 Mio. € Fördervolumen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-aktuelle-entwicklungen-zu-grossen-coronabeihilfen-sonderregelung-ab-12-mio-foerdervolumen-324/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Aktuelle Entwicklungen zu großen Coronabeihilfen – Sonderregelung ab 12 Mio. € Fördervolumen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-antragsfrist-fuer-energiekostendaempfungsprogramm-verlaengert-255/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-antragsfrist-fuer-energiekostendaempfungsprogramm-verlaengert-255/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Antragsfrist für Energiekosten-dämpfungsprogramm verlängert!","description":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Antragsfrist für Energiekostendämpfungsprogramm verlängert!","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Antragsfrist für Energiekosten-dämpfungsprogramm verlängert!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Antragsfrist für das Energiekostendämpfungsprogramm wurde kurz vor Ende der Antragsfrist bis zum 30.09.2022 verlängert. Zusätzlich wurden im Merkblatt zur Antragstellung einige Punkte aktualisiert und Klarstellungen vorgenommen.\r\nSteuerberater Lukas Hendricks erklärt, welche Änderungen die Verlängerung der Frist mit sich bringt und was es sonst für Änderungen im Leitfaden zur Antragstellung gibt.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-antragsfrist-fuer-energiekostendaempfungsprogramm-verlaengert-255/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Antragsfrist für Energiekostendämpfungsprogramm verlängert!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-anzeigepflicht-nationaler-steuergestaltungen-323/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-anzeigepflicht-nationaler-steuergestaltungen-323/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Anzeigepflicht nationaler Steuergestaltungen","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Anzeigepflicht nationaler Steuergestaltungen","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Anzeigepflicht nationaler Steuergestaltungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-anzeigepflicht-nationaler-steuergestaltungen-323/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Anzeigepflicht nationaler Steuergestaltungen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-registrierungsfrist-endet-besonderes-elektronisches-steuerberaterpostfach-315/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-registrierungsfrist-endet-besonderes-elektronisches-steuerberaterpostfach-315/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: beSt-Registrierungsfrist endet | besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: beSt-Registrierungsfrist endet | besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: beSt-Registrierungsfrist endet | besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-best-registrierungsfrist-endet-besonderes-elektronisches-steuerberaterpostfach-315/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: beSt-Registrierungsfrist endet | besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundesrat-beschliesst-steuerfortentwicklungsgesetz-alle-aenderungen-kurz-und-kompakt-370/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundesrat-beschliesst-steuerfortentwicklungsgesetz-alle-aenderungen-kurz-und-kompakt-370/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Bundesrat beschließt Steuerfortentwicklungsgesetz - Alle Änderungen kurz und kompakt","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Bundesrat beschließt Steuerfortentwicklungsgesetz - Alle Änderungen kurz und kompakt","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Bundesrat beschließt Steuerfortentwicklungsgesetz - Alle Änderungen kurz und kompakt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-bundesrat-beschliesst-steuerfortentwicklungsgesetz-alle-aenderungen-kurz-und-kompakt-370/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Bundesrat beschließt Steuerfortentwicklungsgesetz - Alle Änderungen kurz und kompakt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-schlussabrechnung-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-364/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-schlussabrechnung-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-364/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Schlussabrechnung | Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Schlussabrechnung | Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Schlussabrechnung | Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-schlussabrechnung-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-364/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Schlussabrechnung | Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-bayern-antrag-auf-erlass-richtig-stellen-inkl-checkliste-322/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-bayern-antrag-auf-erlass-richtig-stellen-inkl-checkliste-322/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Soforthilfe Bayern | Antrag auf Erlass richtig stellen inkl. Checkliste","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Soforthilfe Bayern | Antrag auf Erlass richtig stellen inkl. Checkliste","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Soforthilfe Bayern | Antrag auf Erlass richtig stellen inkl. Checkliste"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-corona-soforthilfe-bayern-antrag-auf-erlass-richtig-stellen-inkl-checkliste-322/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Corona Soforthilfe Bayern | Antrag auf Erlass richtig stellen inkl. Checkliste","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-e-rechnung-senden-und-empfangen-mit-dem-datev-e-rechnungspostfach-die-loesung-fuer-2025-371/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-e-rechnung-senden-und-empfangen-mit-dem-datev-e-rechnungspostfach-die-loesung-fuer-2025-371/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: E-Rechnung senden und empfangen mit dem DATEV E-Rechnungspostfach - die Lösung für 2025?","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: E-Rechnung senden und empfangen mit dem DATEV E-Rechnungspostfach - die Lösung für 2025?","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: E-Rechnung senden und empfangen mit dem DATEV E-Rechnungspostfach - die Lösung für 2025?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-e-rechnung-senden-und-empfangen-mit-dem-datev-e-rechnungspostfach-die-loesung-fuer-2025-371/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: E-Rechnung senden und empfangen mit dem DATEV E-Rechnungspostfach - die Lösung für 2025?","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ende-der-notfrist-fuer-schlussabrechnungen-ohne-fristverlaengerung-ende-januar-2024-337/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ende-der-notfrist-fuer-schlussabrechnungen-ohne-fristverlaengerung-ende-januar-2024-337/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ende der Notfrist für Schlussabrechnungen ohne Fristverlängerung Ende Januar 2024","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ende der Notfrist für Schlussabrechnungen ohne Fristverlängerung Ende Januar 2024","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ende der Notfrist für Schlussabrechnungen ohne Fristverlängerung Ende Januar 2024"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ende-der-notfrist-fuer-schlussabrechnungen-ohne-fristverlaengerung-ende-januar-2024-337/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ende der Notfrist für Schlussabrechnungen ohne Fristverlängerung Ende Januar 2024","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endspurt-ueberbrueckungshilfe-aufregung-auf-den-letzten-metern-231/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endspurt-ueberbrueckungshilfe-aufregung-auf-den-letzten-metern-231/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Endspurt Überbrückungshilfe - Aufregung auf den letzten Metern","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Endspurt Überbrückungshilfe - Aufregung auf den letzten Metern","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Endspurt Überbrückungshilfe - Aufregung auf den letzten Metern"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n TIPP: Entdecken Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungen zu \"Schlussabrechnung Überbrückungshilfe\"! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-endspurt-ueberbrueckungshilfe-aufregung-auf-den-letzten-metern-231/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Endspurt Überbrückungshilfe - Aufregung auf den letzten Metern","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-erreicht-gesetzgebungsverfahren-230/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-erreicht-gesetzgebungsverfahren-230/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale erreicht Gesetzgebungsverfahren","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale erreicht Gesetzgebungsverfahren","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale erreicht Gesetzgebungsverfahren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-energiepreispauschale-erreicht-gesetzgebungsverfahren-230/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Energiepreispauschale erreicht Gesetzgebungsverfahren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-erneute-datenabfrage-zur-soforthilfe-im-konsens-verfahren-233/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-erneute-datenabfrage-zur-soforthilfe-im-konsens-verfahren-233/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Erneute Datenabfrage zur Soforthilfe im KONSENS-Verfahren","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Erneute Datenabfrage zur Soforthilfe im KONSENS-Verfahren","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Erneute Datenabfrage zur Soforthilfe im KONSENS-Verfahren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-erneute-datenabfrage-zur-soforthilfe-im-konsens-verfahren-233/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Erneute Datenabfrage zur Soforthilfe im KONSENS-Verfahren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-i-iii-254/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-i-iii-254/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III","description":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III","\r\nFristenübersicht "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung wird bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Die Fristverlängerung gilt für beide Pakete der Schlussbarechnung!Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III sowie November- und Dezemberhilfe (Paket 1)\r\n\r\nStart Einreichung Paket 1: 5. Mai 2022 für Überbrückungshilfen I-III, November- und Dezemberhilfen\r\nFristende für Einreichung: 30. Juni 2023 / auf Antrag in Einzelfällen bis 31. Dezember 2023\r\nFrist für Rückzahlungen: Die Bewilligungsstelle wird im Falle einer Rückzahlungsverpflichtung im Schlussbescheid eine angemessene Zahlungsfrist festsetzen.\r\n\r\nSchlussabrechnung Überbrückungshilfe III Plus und IV (Paket 2) \r\n\r\nFristende für Einreichung: 30. Juni 2023 / auf Antrag in Einzelfällen bis 31. Dezember 2023\r\nFrist für Rückzahlungen: Die Bewilligungsstelle wird im Falle einer Rückzahlungsverpflichtung im Schlussbescheid eine angemessene Zahlungsfrist festsetzen.► Unser begleitendes Online-Seminar \r\n TIPP: Entdecken Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungen zu \"Schlussabrechnung Überbrückungshilfe\"! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-schlussabrechnung-ueberbrueckungshilfe-i-iii-254/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-offenlegung-jahresabschluesse-2022-335/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-offenlegung-jahresabschluesse-2022-335/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Offenlegung Jahresabschlüsse 2022","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Offenlegung Jahresabschlüsse 2022","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung zur Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022 bis 02. April 2024"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-offenlegung-jahresabschluesse-2022-335/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung Offenlegung Jahresabschlüsse 2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-fuer-veroeffentlichung-der-jahresabschluesse-2023-im-bundesanzeiger-bis-3132025-369/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-fuer-veroeffentlichung-der-jahresabschluesse-2023-im-bundesanzeiger-bis-3132025-369/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung für Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2023 im Bundesanzeiger bis 31.3.2025","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung für Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2023 im Bundesanzeiger bis 31.3.2025","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung für Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2023 im Bundesanzeiger bis 31.3.2025"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-fuer-veroeffentlichung-der-jahresabschluesse-2023-im-bundesanzeiger-bis-3132025-369/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung für Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2023 im Bundesanzeiger bis 31.3.2025","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-der-schlussabrechnungen-e-mail-des-bmwk-zum-fristablauf-350/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-der-schlussabrechnungen-e-mail-des-bmwk-zum-fristablauf-350/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung der Schlussabrechnungen? | E-Mail des BMWK zum Fristablauf","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung der Schlussabrechnungen? | E-Mail des BMWK zum Fristablauf","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung der Schlussabrechnungen? | E-Mail des BMWK zum Fristablauf"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-fristverlaengerung-der-schlussabrechnungen-e-mail-des-bmwk-zum-fristablauf-350/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Fristverlängerung der Schlussabrechnungen? | E-Mail des BMWK zum Fristablauf","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ganz-neu-und-tagesaktuell-bmf-veroeffentlicht-faq-zur-energiepreispauschale-235/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ganz-neu-und-tagesaktuell-bmf-veroeffentlicht-faq-zur-energiepreispauschale-235/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Ganz neu und tagesaktuell - BMF veröffentlicht FAQ zur Energiepreispauschale!","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Ganz neu und tagesaktuell - BMF veröffentlicht FAQ zur Energiepreispauschale!","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Ganz neu und tagesaktuell - BMF veröffentlicht FAQ zur Energiepreispauschale!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ganz-neu-und-tagesaktuell-bmf-veroeffentlicht-faq-zur-energiepreispauschale-235/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Ganz neu und tagesaktuell - BMF veröffentlicht FAQ zur Energiepreispauschale!","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-geplante-steuerliche-aenderungen-im-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-381/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-geplante-steuerliche-aenderungen-im-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-381/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Geplante steuerliche Änderungen im Koalitionsvertrag CDU / CSU / SPD 2025","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Geplante steuerliche Änderungen im Koalitionsvertrag CDU / CSU / SPD 2025","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Geplante steuerliche Änderungen im Koalitionsvertrag CDU / CSU / SPD 2025"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-geplante-steuerliche-aenderungen-im-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-381/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Geplante steuerliche Änderungen im Koalitionsvertrag CDU / CSU / SPD 2025","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-honorare-fuer-die-grundsteuererklaerung-beschlossen-neuer-24-nr-11a-stbvv-249/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-honorare-fuer-die-grundsteuererklaerung-beschlossen-neuer-24-nr-11a-stbvv-249/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Honorare für die Grundsteuererklärung beschlossen! Neuer § 24 Nr. 11a StBVV","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Honorare für die Grundsteuererklärung beschlossen! Neuer § 24 Nr. 11a StBVV","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Honorare für die Grundsteuererklärung beschlossen! Neuer § 24 Nr. 11a StBVV"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-honorare-fuer-die-grundsteuererklaerung-beschlossen-neuer-24-nr-11a-stbvv-249/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Honorare für die Grundsteuererklärung beschlossen! Neuer § 24 Nr. 11a StBVV","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-neu-digitale-rentenuebersicht-ueber-alle-rentenansprueche-329/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-neu-digitale-rentenuebersicht-ueber-alle-rentenansprueche-329/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt neu | Digitale Rentenübersicht über alle Rentenansprüche","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt neu | Digitale Rentenübersicht über alle Rentenansprüche","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt neu | Digitale Rentenübersicht über alle Rentenansprüche"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-neu-digitale-rentenuebersicht-ueber-alle-rentenansprueche-329/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt neu | Digitale Rentenübersicht über alle Rentenansprüche","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-richtig-bei-der-geldwaescheverdachtsanzeigestelle-der-fiu-registrieren-312/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-richtig-bei-der-geldwaescheverdachtsanzeigestelle-der-fiu-registrieren-312/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt richtig bei der Geldwäscheverdachtsanzeigestelle der FIU registrieren","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt richtig bei der Geldwäscheverdachtsanzeigestelle der FIU registrieren","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt richtig bei der Geldwäscheverdachtsanzeigestelle der FIU registrieren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-jetzt-richtig-bei-der-geldwaescheverdachtsanzeigestelle-der-fiu-registrieren-312/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Jetzt richtig bei der Geldwäscheverdachtsanzeigestelle der FIU registrieren","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-juchu-alle-faq-bmwk-veroeffentlicht-archiv-aller-faq-fassungen-zu-den-coronahilfen-365/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-juchu-alle-faq-bmwk-veroeffentlicht-archiv-aller-faq-fassungen-zu-den-coronahilfen-365/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Juchu - alle FAQ ! BMWK veröffentlicht Archiv aller FAQ-Fassungen zu den Coronahilfen","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Juchu - alle FAQ ! BMWK veröffentlicht Archiv aller FAQ-Fassungen zu den Coronahilfen","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Juchu - alle FAQ ! BMWK veröffentlicht Archiv aller FAQ-Fassungen zu den Coronahilfen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-juchu-alle-faq-bmwk-veroeffentlicht-archiv-aller-faq-fassungen-zu-den-coronahilfen-365/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Juchu - alle FAQ ! BMWK veröffentlicht Archiv aller FAQ-Fassungen zu den Coronahilfen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kassenmeldung-in-elster-moeglich-jetzt-elektronische-aufzeichnungssysteme-beim-finanzamt-anmelden-373/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kassenmeldung-in-elster-moeglich-jetzt-elektronische-aufzeichnungssysteme-beim-finanzamt-anmelden-373/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Kassenmeldung in ELSTER möglich - jetzt elektronische Aufzeichnungssysteme beim Finanzamt anmelden","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Kassenmeldung in ELSTER möglich - jetzt elektronische Aufzeichnungssysteme beim Finanzamt anmelden","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Kassenmeldung in ELSTER möglich - jetzt elektronische Aufzeichnungssysteme beim Finanzamt anmelden"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kassenmeldung-in-elster-moeglich-jetzt-elektronische-aufzeichnungssysteme-beim-finanzamt-anmelden-373/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Kassenmeldung in ELSTER möglich - jetzt elektronische Aufzeichnungssysteme beim Finanzamt anmelden","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kuendigungsbutton-auf-der-homepage-ein-muss-fuer-den-die-steuerberaterin-241/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kuendigungsbutton-auf-der-homepage-ein-muss-fuer-den-die-steuerberaterin-241/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kündigungsbutton auf der Homepage – Ein Muss für den/die Steuerberater*in?","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kündigungsbutton auf der Homepage – Ein Muss für den/die Steuerberater*in?","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kündigungsbutton auf der Homepage – Ein Muss für den/die Steuerberater*in?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-kuendigungsbutton-auf-der-homepage-ein-muss-fuer-den-die-steuerberaterin-241/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Kündigungsbutton auf der Homepage – Ein Muss für den/die Steuerberater*in?","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-letzte-nachfrist-schlussabrechnung-coronahilfen-frist-bis-2122024-erhalten-367/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-letzte-nachfrist-schlussabrechnung-coronahilfen-frist-bis-2122024-erhalten-367/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Letzte Nachfrist Schlussabrechnung Coronahilfen & Frist bis 2.12.2024 erhalten","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Letzte Nachfrist Schlussabrechnung Coronahilfen & Frist bis 2.12.2024 erhalten","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Letzte Nachfrist Schlussabrechnung Coronahilfen & Frist bis 2.12.2024 erhalten"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-letzte-nachfrist-schlussabrechnung-coronahilfen-frist-bis-2122024-erhalten-367/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Letzte Nachfrist Schlussabrechnung Coronahilfen & Frist bis 2.12.2024 erhalten","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-mopeg-gesellschaftsregister-januar-2024-336/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-mopeg-gesellschaftsregister-januar-2024-336/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: MoPeG Gesellschaftsregister Januar 2024","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: MoPeG Gesellschaftsregister Januar 2024","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: MoPeG Gesellschaftsregister Januar 2024"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-mopeg-gesellschaftsregister-januar-2024-336/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: MoPeG Gesellschaftsregister Januar 2024","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-grundsteuer-erstes-finanzgericht-bestaetigt-zweifel-an-verfassungsmaessigkeit-333/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-grundsteuer-erstes-finanzgericht-bestaetigt-zweifel-an-verfassungsmaessigkeit-333/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Grundsteuer | Erstes Finanzgericht bestätigt Zweifel an Verfassungsmäßigkeit","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Grundsteuer | Erstes Finanzgericht bestätigt Zweifel an Verfassungsmäßigkeit","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Grundsteuer | Erstes Finanzgericht bestätigt Zweifel an Verfassungsmäßigkeit"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-grundsteuer-erstes-finanzgericht-bestaetigt-zweifel-an-verfassungsmaessigkeit-333/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Grundsteuer | Erstes Finanzgericht bestätigt Zweifel an Verfassungsmäßigkeit","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-preise-fuer-steuerberater-wieviel-kostet-der-steuerberater-jetzt-mehr-378/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-preise-fuer-steuerberater-wieviel-kostet-der-steuerberater-jetzt-mehr-378/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Preise für Steuerberater - wieviel kostet der Steuerberater jetzt mehr?","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Preise für Steuerberater - wieviel kostet der Steuerberater jetzt mehr?","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Preise für Steuerberater - wieviel kostet der Steuerberater jetzt mehr?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neue-preise-fuer-steuerberater-wieviel-kostet-der-steuerberater-jetzt-mehr-378/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neue Preise für Steuerberater - wieviel kostet der Steuerberater jetzt mehr?","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neues-zur-schlussabrechnung-ihk-muenchen-schiesst-den-vogel-ab-351/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neues-zur-schlussabrechnung-ihk-muenchen-schiesst-den-vogel-ab-351/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neues zur Schlussabrechnung – IHK München schießt den Vogel ab","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neues zur Schlussabrechnung – IHK München schießt den Vogel ab","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neues zur Schlussabrechnung – IHK München schießt den Vogel ab"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-neues-zur-schlussabrechnung-ihk-muenchen-schiesst-den-vogel-ab-351/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Neues zur Schlussabrechnung – IHK München schießt den Vogel ab","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ratenzahlungsmoeglichkeit-fuer-rueckzahlung-nrw-soforthilfe-334/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ratenzahlungsmoeglichkeit-fuer-rueckzahlung-nrw-soforthilfe-334/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ratenzahlungsmöglichkeit für Rückzahlung NRW Soforthilfe","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ratenzahlungsmöglichkeit für Rückzahlung NRW Soforthilfe","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ratenzahlungsmöglichkeit für Rückzahlung NRW Soforthilfe"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ratenzahlungsmoeglichkeit-fuer-rueckzahlung-nrw-soforthilfe-334/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Ratenzahlungsmöglichkeit für Rückzahlung NRW Soforthilfe","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-rueckforderungen-corona-hilfen-wann-kann-der-staat-verzichten-391/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-rueckforderungen-corona-hilfen-wann-kann-der-staat-verzichten-391/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Rückforderungen Corona-Hilfen: Wann kann der Staat verzichten?","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Rückforderungen Corona-Hilfen: Wann kann der Staat verzichten?","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Rückforderungen Corona-Hilfen: Wann kann der Staat verzichten?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Corona-Wirtschaftshilfen: Verzicht auf Rückforderungen und Niederschlagung – Aktuelle Rahmenvorgaben\r\nAm 02.07.2025 wurden neue Vollzugshinweise zu den Coronahilfen veröffentlicht:\r\nDarin haben sich Bund und Länder auf bundeseinheitliche Regelungen zur Zwangsvollstreckung von Rückforderungsansprüchen im Zusammenhang mit den Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungshilfen, November-/Dezemberhilfen, Neustarthilfen) verständigt.\r\nDiese Regelungen betreffen insbesondere Fälle, in denen eine Rückforderung wirtschaftlich nicht sinnvoll oder rechtlich nicht mehr durchsetzbar ist.\r\nAlle Details erklärt unser Coronahilfen-Experte Steuerberater Lukas Hendricks im Video. Zum Download der Präsentation:\r\nhttps://www.hendricks-consulting.de/aktuelles/rueckzahlung-coronahilfen-bei-insolvenz/index.html \r\nZu den Vollzugshinweisen:\r\nhttps://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/Content/Artikel/vollzugshinweise.html ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-rueckforderungen-corona-hilfen-wann-kann-der-staat-verzichten-391/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Rückforderungen Corona-Hilfen: Wann kann der Staat verzichten?","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-2-fristverlaengerung-jetzt-bis-31082023-311/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-2-fristverlaengerung-jetzt-bis-31082023-311/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | 2. Fristverlängerung jetzt bis 31.08.2023","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | 2. Fristverlängerung jetzt bis 31.08.2023","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | 2. Fristverlängerung jetzt bis 31.08.2023"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-schlussabrechnung-corona-hilfen-2-fristverlaengerung-jetzt-bis-31082023-311/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Schlussabrechnung Corona-Hilfen | 2. Fristverlängerung jetzt bis 31.08.2023","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberarbeitete-faq-fuer-die-neustarthilfe-vom-13052022-229/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberarbeitete-faq-fuer-die-neustarthilfe-vom-13052022-229/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Überarbeitete FAQ für die Neustarthilfe vom 13.05.2022","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Überarbeitete FAQ für die Neustarthilfe vom 13.05.2022","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Überarbeitete FAQ für die Neustarthilfe vom 13.05.2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-ueberarbeitete-faq-fuer-die-neustarthilfe-vom-13052022-229/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Überarbeitete FAQ für die Neustarthilfe vom 13.05.2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-2509-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-366/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-2509-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-366/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update 25.09. Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update 25.09. Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update 25.09. Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-2509-inoffizielle-fristverlaengerung-fuer-die-schlussabrechnungen-bis-15102024-366/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update 25.09. Inoffizielle Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen bis 15.10.2024","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-bei-ibb-und-ilb-328/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-bei-ibb-und-ilb-328/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Fälligkeiten in der Schlussabrechnung bei IBB und ILB","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Fälligkeiten in der Schlussabrechnung bei IBB und ILB","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Fälligkeiten in der Schlussabrechnung bei IBB und ILB"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-faelligkeiten-in-der-schlussabrechnung-bei-ibb-und-ilb-328/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Fälligkeiten in der Schlussabrechnung bei IBB und ILB","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-unternehmerlohn-in-baden-wuerttemberg-schlussabrechnung-corona-hilfen-314/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-unternehmerlohn-in-baden-wuerttemberg-schlussabrechnung-corona-hilfen-314/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Unternehmerlohn in Baden-Württemberg | Schlussabrechnung Corona-Hilfen","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Unternehmerlohn in Baden-Württemberg | Schlussabrechnung Corona-Hilfen","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Unternehmerlohn in Baden-Württemberg | Schlussabrechnung Corona-Hilfen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-unternehmerlohn-in-baden-wuerttemberg-schlussabrechnung-corona-hilfen-314/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Update Unternehmerlohn in Baden-Württemberg | Schlussabrechnung Corona-Hilfen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-urteil-zur-akteneinsicht-im-steuerverwaltungsverfahren-dsgvo-232/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-urteil-zur-akteneinsicht-im-steuerverwaltungsverfahren-dsgvo-232/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Urteil zur Akteneinsicht im Steuerverwaltungsverfahren - DSGVO","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Urteil zur Akteneinsicht im Steuerverwaltungsverfahren - DSGVO","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Urteil zur Akteneinsicht im Steuerverwaltungsverfahren - DSGVO"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-urteil-zur-akteneinsicht-im-steuerverwaltungsverfahren-dsgvo-232/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Urteil zur Akteneinsicht im Steuerverwaltungsverfahren - DSGVO","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-vorstellung-online-service-grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum-des-bmf-234/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-vorstellung-online-service-grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum-des-bmf-234/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Vorstellung Online-Service „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ des BMF","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Vorstellung Online-Service „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ des BMF","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Vorstellung Online-Service „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ des BMF"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-vorstellung-online-service-grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum-des-bmf-234/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Vorstellung Online-Service „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ des BMF","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-bei-zinsbescheid-vom-finanzamt-343/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-bei-zinsbescheid-vom-finanzamt-343/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Was tun bei Zinsbescheid vom Finanzamt","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Was tun bei Zinsbescheid vom Finanzamt","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Was tun bei Zinsbescheid vom Finanzamt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-bei-zinsbescheid-vom-finanzamt-343/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Was tun bei Zinsbescheid vom Finanzamt","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-teilnahme-am-zensus-2022-236/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-teilnahme-am-zensus-2022-236/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Was tun? Teilnahme am Zensus 2022","description":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Was tun? Teilnahme am Zensus 2022","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Was tun? Teilnahme am Zensus 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Im heutigen Steuer-News-Video klärt unser Steuerexperte Lukas Hendricks die Frage „Was erwartet mich, wenn ich aufgefordert werde, am Zensus 2022 teilzunehmen?“ ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-was-tun-teilnahme-am-zensus-2022-236/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Was tun? Teilnahme am Zensus 2022","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-whistleblower-hotline-hinweisgeberschutzgesetz-rechtssicher-umsetzen-289/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-whistleblower-hotline-hinweisgeberschutzgesetz-rechtssicher-umsetzen-289/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Whistleblower-Hotline | Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Whistleblower-Hotline | Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Whistleblower-Hotline | Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-whistleblower-hotline-hinweisgeberschutzgesetz-rechtssicher-umsetzen-289/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Whistleblower-Hotline | Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-zertifikatswechsel-beim-best-erforderlich-so-erneuern-sie-das-zertifikat-schritt-fuer-schritt-372/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-zertifikatswechsel-beim-best-erforderlich-so-erneuern-sie-das-zertifikat-schritt-fuer-schritt-372/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Zertifikatswechsel beim beSt erforderlich: So erneuern Sie das Zertifikat Schritt-für-Schritt.","description":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Zertifikatswechsel beim beSt erforderlich: So erneuern Sie das Zertifikat Schritt-für-Schritt.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Zertifikatswechsel beim beSt erforderlich: So erneuern Sie das Zertifikat Schritt-für-Schritt."],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-zertifikatswechsel-beim-best-erforderlich-so-erneuern-sie-das-zertifikat-schritt-fuer-schritt-372/","_highlightResult":{"description":{"value":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Zertifikatswechsel beim beSt erforderlich: So erneuern Sie das Zertifikat Schritt-für-Schritt.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/arbeits-sozialrecht-aenderungen-im-jahr-2022-211/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/arbeits-sozialrecht-aenderungen-im-jahr-2022-211/","depth":5,"title":"Arbeits- & Sozialrecht: Änderungen im Jahr 2022","description":"Steuer; Steuer-News; Arbeitsrecht; Sozialrecht; Arbeits- & Sozialrecht; Sozialversicherung; BMAS; Bundesministerium; Bundesministerium für Arbeit un...","headers":["Arbeits- & Sozialrecht: Änderungen im Jahr 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht, die zum Jahresbeginn und im Laufe des Jahres 2022 wirksam werden, veröffentlicht.\n\n1. Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung für Arbeitsuchende a) Insolvenzgeld Der Umlagesatz für das Insolvenzgeld wird für das Kalenderjahr 2022 auf 0,09 Prozent festgelegt.b) Kurzarbeitergeld Die befristeten Sonderregelungen für das Kurzarbeitergeld aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden im Wesentlichen bis zum 31. März 2022 verlängert:c) Elektronische Arbeitslosmeldung Zum 1. Januar 2022 tritt die Neuregelung zur elektronischen Arbeitslosmeldung in Kraft. Neben der persönlichen Vorsprache in der zuständigen Agentur für Arbeit besteht damit künftig eine rechtssichere elektronische Form für die Arbeitslosmeldung. Die elektronische Arbeitslosmeldung stellt dabei auf den elektronischen Identitätsnachweis nach dem Personalausweisgesetz, d.h. die Nutzung der sogenannten \"Online-Ausweisfunktion“ des Personalausweises, ab.d) Sechste Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung Die sogenannte \"Westbalkanregelung\" wird bis Ende 2023 verlängert. Dies ermöglicht den Staatsangehörigen von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien, dass sie unabhängig von einer formalen Qualifikation zur Erwerbstätigkeit nach Deutschland einreisen dürfen. Die Bundesagentur für Arbeit muss zustimmen. Neu eingeführt wird ein Kontingent für bis zu 25.000 Personen jährlich.e) Neue Regelbedarfe, Erhöhungen beim persönlichen Schulbedarf und Verlängerung des vereinfachten Zugangs in der Grundsicherung für Arbeitsuchende Ab dem 1. Januar 2022 gelten neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II ) in Höhe der vergleichbaren Regelbedarfsstufen (RBS) nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch:Für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf ergibt sich für das erste Schulhalbjahr 2022 eine Erhöhung auf 104 Euro und für das zweite Schulhalbjahr eine Erhöhung auf 52,00 Euro.Des Weiteren ist der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung für Arbeitsuchende verlängert worden. Er gilt jetzt für Bewilligungszeiträume, die bis zum 31. März 2022 beginnen.f) Teilhabestärkungsgesetz: Verbesserung der Betreuung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden Mit dem Teilhabestärkungsgesetz sollen die Jobcenter ab dem Jahr 2022 stärker als bisher in das Reha-Geschehen einbezogen und die Betreuung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden verbessert werden. In den Jobcentern erhalten erwerbsfähige Leistungsberechtigte künftig Zugang zu sozialintegrativen Leistungen neben einem Reha-Verfahren, um ihnen eine nachhaltige Eingliederung, aber auch den Zugang zu sozialer Teilhabe zu ermöglichen. Dazu gehören kommunale Leistungen wie die Schuldner- und Suchtberatung und das neue mit dem Teilhabechancengesetz geschaffene Instrument zur Teilhabe am Arbeitsmarkt. Damit sollen bestehende Ungleichbehandlungen abgeschafft werden. Die Möglichkeiten der aktiven Arbeitsförderung im SGB II und SGB III sollen ausgebaut und somit die Eingliederungschancen in den Arbeitsmarkt erhöht werden. Um die Leistungen der Jobcenter und Rehabilitationsträger im Sinne der betroffenen Menschen zu koordinieren und abzustimmen, werden die Jobcenter verbindlich am sog. Teilhabeplanverfahren beteiligt.g) Private Arbeitsvermittlung: Im Bereich der privaten Arbeitsvermittlung treten zum 01. Januar 2022 folgende Änderungen in Kraft:\n2. Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Tarifautonomie, Mindestlohn a) Gesetzlicher Mindestlohn Der gesetzliche Mindestlohn beträgt ab dem 1. Januar 2022 brutto 9,82 Euro je tatsächlich geleisteter Arbeitsstunde. Die mit der Dritten Mindestlohnanpassungsverordnung vom 9. November 2020 beschlossene Anhebung beruht auf dem entsprechenden Vorschlag der Mindestlohnkommission vom 30. Juni 2020.b) Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 und Vorschriften im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie Am 12. Dezember 2021 sind die am 30. Juni 2021 ausgelaufenen pandemiebedingten Sonderregelungen zur Durchführung virtueller Betriebsversammlungen und Versammlungen der leitenden Angestellten, sowie der Durchführung von Sitzungen der Einigungsstelle, der Heimarbeitsausschüsse und der Gremien nach dem Europäischen Betriebsräte-Gesetz, sowie dem SE-Beteiligungsgesetz und SCE-Beteiligungsgesetz im Rahmen der Unterrichtung und Anhörung wieder eingeführt worden. Die Regelungen sind befristet bis zum 19. März 2022 mit Möglichkeit der einmaligen Verlängerung durch Beschluss des Deutschen Bundestages.\n\n\n3. Sozialversicherung, Rentenversicherung und Sozialgesetzbuch a) Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung Der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung beträgt ab dem 1. Januar 2022 weiterhin 18,6 Prozent in der allgemeinen Rentenversicherung und 24,7 Prozent in der knappschaftlichen Rentenversicherung.b) Anhebung der Altersgrenzen Im Jahr 2012 startete die Anhebung des Renteneintrittsalters. Im Zuge der schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters in der gesetzlichen Rentenversicherung (\"Rente mit 67\") steigen die Altersgrenzen um einen weiteren Monat. Versicherte, die 1956 bzw. 1957 geboren sind und für die keine Vertrauensschutzregelungen gelten, erreichen die Regelaltersgrenze mit 65 Jahren und zehn Monaten bzw. mit 65 Jahren und elf Monaten.Für die folgenden Geburtsjahrgänge erhöht sich die Regelaltersgrenze zunächst um je einen weiteren Monat; später wird in Stufen von zwei Monaten pro Jahrgang angehoben. Erst für die Jahrgänge 1964 und jünger wird die Regelaltersgrenze bei 67 Jahren liegen.c) Verbesserte Absicherung bei Erwerbsminderung Wer in jüngeren Jahren vermindert erwerbsfähig wird, hat in der Regel noch keine ausreichenden Rentenanwartschaften aufbauen können. Damit die Versicherten dennoch eine angemessene Sicherung erhalten, werden Bezieher einer Erwerbsminderungsrente so gestellt, als hätten diese über den Eintritt der Erwerbsminderung hinaus so weitergearbeitet, wie zuvor (Zurechnungszeit). Die Zurechnungszeit wurde im Jahr 2019 durch das Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz) in einem Schritt auf 65 Jahre und 8 Monate angehoben. Für die Rentenzugänge ab dem Jahr 2020 wird sie in Anlehnung an die Anhebung der Regelaltersgrenze bis zum Jahr 2031 schrittweise bis auf 67 Jahre verlängert. Bei einem Beginn der Erwerbsminderungsrente im Jahr 2022 endet die Zurechnungszeit mit 65 Jahren und elf Monaten.d) Sozialversicherungsrechengrößen Mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2022 wurden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2021) turnusgemäß angepasst. Das Verordnungsverfahren und die Festlegung der Werte erfolgen in sich jährlich wiederholender Routine auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.Rechengrößen der Sozialversicherung 2022: \n\n\n1. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gilt dieser Wert bundeseinheitlich. e) Mindestbeitrag in der gesetzlichen Rentenversicherung Der Mindestbeitrag zur freiwilligen Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung ab dem 1. Januar 2022 beträgt 83,70 Euro monatlich.f) Künstlersozialversicherung In der Künstlersozialversicherung wurden Maßnahmen getroffen, um Härten infolge der COVID-19-Pandemie zu vermeiden. Der Abgabesatz der Künstlersozialabgabe bleibt dank zusätzlicher Bundesmittel auch weiterhin ab dem 1. Januar 2022 stabil bei 4,2 Prozent. Darüber hinaus bleibt die jährliche Mindesteinkommensgrenze im Künstlersozialversicherungsgesetz (3.900 Euro) für Versicherte auch für das Jahr 2022 ausgesetzt. Zudem wurde die vorübergehende Erhöhung der Verdienstgrenze für zusätzliche nicht-künstlerische selbstständige Tätigkeiten von 450 auf 1.300 Euro im Monat ebenfalls um ein Jahr bis zum Jahresende 2022 verlängert.g) Alterssicherung der Landwirte Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte wird für das Kalenderjahr 2022 monatlich 270 Euro (West) bzw. 260 Euro (Ost) betragen.h) Faktor F 2022 im Übergangsbereich Der Faktor F für Beschäftigte im Übergangsbereich, mit einem Entgelt zwischen 450,01 Euro bis 1.300,00 Euro im Monat, beträgt ab dem 1. Januar 2022 0,7509.i) Sachbezugswerte 2022 Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat jährlich den Wert der Sachbezüge nach dem tatsächlichen Verkehrswert im Voraus anzupassen und dabei eine möglichst weitgehende Übereinstimmung mit den Regelungen des Steuerrechts sicherzustellen. Die Werte für Verpflegung und Unterkunft werden daher jährlich an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Der Verbraucherpreisindex ist im maßgeblichen Zeitraum von Juni 2020 bis Juni 2021 um 2,8 Prozentpunkte gestiegen. Auf dieser Grundlage wurde der Wert für Verpflegung von 263 Euro auf 270 Euro (Frühstück auf 56 Euro, Mittag- und Abendessen auf jeweils 107 Euro) angehoben. Der Wert für Mieten und Unterkunft erhöhen sich um 1,7 Prozent von 237 Euro auf 241 Euro.j) Hinzuverdienstgrenze bei Altersrenten In Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Corona-Krise und den damit verbundenen anhaltenden Herausforderungen wird die befristete Anhebung der kalenderjährlichen Hinzuverdienstgrenze für Altersrenten vor Erreichen der Regelaltersgrenze auf der Grundlage der aktuellen Werte um ein weiteres Jahr verlängert. Für das Jahr 2022 beträgt die kalenderjährliche Hinzuverdienstgrenze, wie bereits für das Jahr 2021, 46.060 Euro. Bei vorzeitigen Altersrenten in der Alterssicherung der Landwirte werden die Hinzuverdienstgrenzen für das Jahr 2022 erneut ausgesetzt.k) Betriebsrente Ab dem 1. Januar 2022 müssen Arbeitgeber, wenn Beschäftigte einen Teil ihres Lohns oder Gehalts in eine Betriebsrente umwandeln, immer die ersparten Sozialversicherungsbeiträge, maximal 15 Prozent, zugunsten der Beschäftigten an die Versorgungseinrichtung (Pensionskasse, Pensionsfonds oder Direktversicherung) weiterleiten. Bisher galt diese Verpflichtung nur bei Entgeltumwandlungen, die ab dem 1. Januar 2019 neu abgeschlossen worden sind. Wichtig zu wissen: Diese Regelungen sind tarifdispositiv, d.h. von ihnen kann in Tarifverträgen zugunsten oder zulasten der Beschäftigten abgewichen werden.l) Statusfeststellungsverfahren Das Statusfeststellungsverfahren wird durch die folgenden Reformbausteine weiterentwickelt:Die neuen Regelungen treten zum 1. April 2022 in Kraft. Wesentliche Reformbausteine gelten zur Erprobung zeitlich begrenzt bis zum 30. Juni 2027. Rechtzeitig vor Ablauf dieser Befristung werden die Reformbausteine bewertet.m) Verlängerung der Beitragsfreiheit für Ärztinnen und Ärzte in Impfzentren und mobilen Impfteams und Ausweitung des Personenkreises In Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Einnahmen aus ärztlichen Tätigkeiten in den Impfzentren im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung und den daran angegliederten mobilen Impfteams bis zum 31. Mai 2022 verlängert. Das entspricht der Geltungsdauer der Coronavirus-Impfverordnung. Zudem wird die Beitragsfreiheit auf die Tätigkeit von Zahnärztinnen und Zahnärzte, Tierärztinnen und Tierärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker in den genannten Einrichtungen ausgeweitet. Gleichzeitig wird auch der bereits für in Impfzentren und mobilen Impfteams tätigen Ärztinnen und Ärzte geltende Unfallversicherungsschutz auf diesen Personenkreis ausgeweitet.n) Verlängerung der erleichterten schriftlichen Beschlussfassungen von Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger Die Geltungsdauer der bereits bestehenden Sonderregelung des § 64 Absatz 3a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch , nach der die Selbstverwaltungsorgane der Sozialversicherungsträger aus wichtigen Gründen ohne Sitzung schriftlich abstimmen können (Ausnahme vom Grundsatz der Präsenzsitzung), wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Damit wird die Funktions- und Handlungsfähigkeit der Selbstverwaltungsorgane während der Corona-Pandemie sichergestellt.\n 4. Teilhabe, Belange von Menschen mit Behinderungen, Soziale Entschädigung, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz a) Am 1. Januar 2022 treten im Zuge des Teilhabestärkungsgesetzes vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1387) folgende Änderungen im Bereich des Leistungsrechts des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII ) in Kraft: Trägerbestimmung – SGB XII Mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Juli 2020 (Az.: 2 BvR 696/12) wurden Teile des kommunalen Bildungspakets im SGB XII als nicht mit dem Grundgesetz (GG ) für vereinbar erklärt. Die betreffenden Regelungen des Dritten Abschnitts des Dritten Kapitels des SGB XII stellten nach der Entscheidung des BVerfG in Verbindung mit der Aufgabenzuweisung in § 3 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 SGB XII eine aufgrund des Durchgriffsverbots nach Artikel 84 Absatz 1 Satz 7 GG unzulässige Aufgabenübertragung durch Bundesgesetz auf Kommunen dar und verletzten diese in ihrem kommunalen Selbstverwaltungsrecht.Die Kommunen werden künftig bei der Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des SGB XII nicht mehr bundesgesetzlich als örtliche Träger der Sozialhilfe benannt. Dazu wurde ein § 34c SGB XII als zusätzliche Vorschrift in den die Regelungen zu Bildung und Teilhabe enthaltenden Dritten Abschnitt des Dritten Kapitels des SGB XII eingefügt. Die Bestimmung, wer örtlicher oder überörtlicher Träger der Sozialhilfe ist, obliegt allein den Ländern.b) Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022 Ab dem 1. Januar 2022 gelten neue Regelbedarfe in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII ):Für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf ergibt sich für das erste Schulhalbjahr 2022 eine Erhöhung auf 104 Euro und für das zweite Schulhalbjahr eine Erhöhung auf 52,00 Euro.c) Neue Regelbedarfe, Erhöhungen beim persönlichen Schulbedarf und Verlängerung des vereinfachten Zugangs im Sozialen Entschädigungsrecht Ab dem 1. Januar 2022 gelten neue Regelbedarfe für die Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) in Höhe der Regelbedarfsstufen (RBS) nach dem SGB XII. Auch die Erhöhungen beim persönlichen Schuldbedarf gelten im BVG.Des Weiteren ist der vereinfachte Zugang zur Ergänzenden Hilfe zum Lebensunterhalt des BVG aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie verlängert worden. Er gilt jetzt für Bewilligungszeiträume, die bis zum 31. März 2022 beginnen.Die Übergangsregelung zu den Mehrbedarfen für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Werkstätten wurde ebenfalls bis zum 31. März 2022 verlängert.d) Anpassung der Regelsätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Entsprechend der Veränderung der Regelbedarfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII ) wurden auch die Regelsätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG ) zum 1. Januar 2022 angepasst.e) Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Viele Arbeitgeber scheuen die Einstellung von Menschen mit Behinderungen, weil sie die Mehrarbeit fürchten, die mit der Beantragung der vielfältigen behinderungsspezifischen Hilfeleistungen entstehen. Ab dem 1. Januar 2022 sollen bundesweit eingerichtete unabhängige und trägerübergreifende Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, die Arbeitgeber über die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen informieren, beraten und bei der Antragsstellung unterstützen. Sie sollen helfen, nicht nur zu erfahren, welche Hilfen zur Verfügung stehen - beispielsweise höhenverstellbare Tische oder spezielle Software für sehbehinderte Menschen -, sondern diese auch im Namen der Arbeitgeber für diese beantragen können. Wenn sich Arbeitgeber für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen entschieden haben, nehmen die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber diesen die Laufarbeit zu potentiellen Leistungsträgern ab und sorgen auf diese Weise für eine Entlastung der Arbeitgeber von der Bürokratie. Zur Finanzierung der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber überlässt der Bund den Integrationsämtern der Länder ab dem 1. Juni 2022 zusätzlich zwei Prozentpunkte aus dem Aufkommen an Ausgleichsabgabe.f) Budget für Ausbildung jetzt auch für Personen, die bereits im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) tätig sind Ab dem 1. Januar 2022 wird der persönliche Geltungsbereich des Budgets für Ausbildung erweitert. Dann können auch Personen, die bereits im Arbeitsbereich einer WfbM tätig sind, noch ein Budget für Ausbildung aufnehmen. Sie können dann eine reguläre betriebliche Ausbildung oder eine Fachpraktikerausbildung aufnehmen. Das ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt.g) Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Zum 1. Januar 2022 tritt die Verordnung zur Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTBV) in Kraft. Mit der EUTBV setzt das BMAS die im Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode verankerte Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung EUTB® ab dem Jahr 2023 um. Zur nachhaltigen Etablierung der Beratungsangebote wird mit der EUTBV die Finanzierung von der bisherigen zuwendungsrechtlichen Förderung auf einen Rechtsanspruch auf einen Zuschuss zu Personal- und Sachkosten umgestellt. Dafür stehen ab 2023 jährlich 65 Mio. Euro zur Verfügung.Das Antragsverfahren startet zum 1. Januar 2022 und endet zum 31. März 2022. Nähere Informationen finden Sie hier .\n\n\nQuellenangabe:\nBMAS online; Meldung vom 15.12.2021 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/arbeits-sozialrecht-aenderungen-im-jahr-2022-211/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer; Steuer-News; Arbeitsrecht; Sozialrecht; Arbeits- & Sozialrecht; Sozialversicherung; BMAS; Bundesministerium; Bundesministerium für Arbeit un...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kann-seit-07012022-beantragt-werden-212/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kann-seit-07012022-beantragt-werden-212/","depth":5,"title":"Überbrückungshilfe IV kann seit 07.01.2022 beantragt werden","description":"Steuer; Steuer-News; BMF; Bundesministerium der Finanzen; Überbrückungshilfe; Überbrücksungshilfe IV; Überbückungshilfe III; FA...","headers":["Überbrückungshilfe IV kann seit 07.01.2022 beantragt werden"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können seit 07.01.2022 über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen. Die Anträge sind über sogenannte prüfende Dritte, wie beispielsweise Steuerberater, einzureichen. Die maßgeblichen Förderbedingungen sind in Form von FAQ auf der Plattform veröffentlicht. Die bewährten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe IV weitgehend beibehalten.Mit der Überbrückungshilfe IV erhalten Unternehmen, die von coronabedingten Schließungen und Beschränkungen auch im ersten Quartal 2022 stark betroffen sind, weiterhin umfassende Unterstützung. Die Bundesregierung geht davon aus, dass – je nach Verlauf der Pandemie – bis zu 100.000 Unternehmen, möglicherweise sogar noch mehr, die Hilfen beantragen könnten.Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe IV erfolgt über die bekannte Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de. Die Antragsbearbeitung im Einzelfall einschließlich der Entscheidung über anrechnungsfähige Fixkosten liegt wie bisher in der Hand der Bewilligungsstellen der Bundesländer.Ergänzende Informationen zur Überbrückungshilfe IV für Unternehmen und zur Neustarthilfe 2022 für Soloselbständige:Die Überbrückungshilfe IV mit dem Förderzeitraum Januar bis März 2022 setzt auf dem bewährten Vorläuferprogramm der Überbrückungshilfe III Plus auf. Die Programmbedingungen sind weitgehend deckungsgleich mit denen der Überbrückungshilfe III Plus. Das Vorläuferprogramm galt bis zum 31.12.2021.\r\nAuch in der Überbrückungshilfe IV sind damit alle Unternehmen mit einem coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Das neue Programm wird ebenfalls durch die prüfenden Dritten, zum Beispiel Steuerberaterinnen und -berater, über das Corona-Portal des Bundes beantragt. Wie bisher, können die Unternehmen Abschlagszahlungen von bis zu 100.000 Euro pro Fördermonat erhalten.Die wichtigsten Neuigkeiten bei der Überbrückungshilfe IV sind:Zusätzlich zur Überbrückungshilfe IV steht die Neustarthilfe 2022 zur Verfügung. Sie richtet sich weiterhin an Soloselbständige, die coronabedingte Umsatzeinbußen verzeichnen, aufgrund geringer Fixkosten aber kaum von der Überbrückungshilfe IV profitieren. Auch die Neustarthilfe steht bis Ende März 2022 zur Verfügung. Soloselbständige können weiterhin pro Monat bis zu 1.500 Euro an direkten Zuschüssen erhalten, insgesamt also bis zu 4.500 Euro.Neben Soloselbständigen können – wie auch schon in der Neustarthilfe und Neustarthilfe Plus –auch kurz befristet Beschäftigte in den darstellenden Künsten, nicht ständig Beschäftigte aller Branchen sowie Kapitalgesellschaften und Genossenschaften antragsberechtigt sein.Die Antragstellung zur Neustarthilfe wird voraussichtlich noch im Januar 2022 möglich sein. Die FAQ werden rechtzeitig auf der Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de veröffentlicht.\r\nQuellenangabe:BMF-Online; Meldung vom 07.01.2022 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kann-seit-07012022-beantragt-werden-212/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer; Steuer-News; BMF; Bundesministerium der Finanzen; Überbrückungshilfe; Überbrücksungshilfe IV; Überbückungshilfe III; FA...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ruecklage-fuer-ersatzbeschaffung-r-66-estr-voruebergehende-verlaengerung-der-reinvestitionsfristen-210/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ruecklage-fuer-ersatzbeschaffung-r-66-estr-voruebergehende-verlaengerung-der-reinvestitionsfristen-210/","depth":5,"title":"Rücklage für Ersatzbeschaffung (R 6.6 EStR); Vorübergehende Verlängerung der Reinvestitionsfristen","description":"Steuer; Steuer-News; Rücklage; RfE; Rücklage für Ersatzbeschaffung; Ersatzbeschaffung; R 6.6; R 6.6 EStR; Reinvestition; Reinvestitionsfrist; ...","headers":["Rücklage für Ersatzbeschaffung (R 6.6 EStR); Vorübergehende Verlängerung der Reinvestitionsfristen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Bundesministerium der Finanzen hat per BMF-Schreiben v. 15.12.2021 (IV C 6 - S 2138/19/10002 :003) die Reinvestitionsfristen für Ersatzbeschaffung vorübergehend erneut verlängert.\n\nUnter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Rücklage für Ersatzbeschaffung nach R 6.6 EStR Folgendes:Die in R 6.6 Absatz 4 Satz 3 bis 6, Absatz 5 Satz 5 und 6 sowie Absatz 7 Satz 3 und 4 EStR geregelten Fristen für die Ersatzbeschaffung oder Reparatur bei Beschädigung nach Bildung einer Rücklage nach R 6.6 Absatz 4 EStR verlängern sich jeweils um zwei Jahre, wenn die Rücklage ansonsten am Schluss des nach dem 29. Februar 2020 und vor dem 1. Januar 2021 endenden Wirtschaftsjahres aufzulösen wäre. Die genannten Fristen verlängern sich um ein Jahr, wenn die Rücklage am Schluss des nach dem 31. Dezember 2020 und vor dem 1. Januar 2022 endenden Wirtschaftsjahres aufzulösen wäre.Dieses Schreiben ersetzt das BMF-Schreiben vom 13. Januar 2021, BStBl I Seite 102.Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht.\nQuellenangabe:\nBMF online; Publikation vom 15.12.2021 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ruecklage-fuer-ersatzbeschaffung-r-66-estr-voruebergehende-verlaengerung-der-reinvestitionsfristen-210/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer; Steuer-News; Rücklage; RfE; Rücklage für Ersatzbeschaffung; Ersatzbeschaffung; R 6.6; R 6.6 EStR; Reinvestition; Reinvestitionsfrist; ...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/umsatzsteuerliche-billigkeitsmassnahmen-im-zusammenhang-mit-der-corona-krise-verlaengerung-der-getroffenen-billigkeitsregelungen-bis-zum-31-dezember-2022-208/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/umsatzsteuerliche-billigkeitsmassnahmen-im-zusammenhang-mit-der-corona-krise-verlaengerung-der-getroffenen-billigkeitsregelungen-bis-zum-31-dezember-2022-208/","depth":5,"title":"Umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise; Verlängerung der getroffenen Billigkeitsregelungen bis zum 31. Dezember 2022","description":"Steuer; Steuer-News; Umsatzsteuer; USt; Billigkeitsmaßnahmen; Billigkeitsregelungen; Corona-Krise; BMF; Bundesministerium der Finanzen; BMF-Schreiben","headers":["Umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise; Verlängerung der getroffenen Billigkeitsregelungen bis zum 31. Dezember 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Bundesministerium der Finanzen hat per BMF-Schreiben v. 14.12.2021 (III C 2 - S 7030/20/10004 :004) mehrere befristete umsatzsteuerliche Billigkeitsregelungen bis zum 31.12.2022 verlängert.\n\nI.Die folgenden umsatzsteuerlichen Billigkeitsregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind bis zum 31. Dezember 2021 befristet:\n 1. Unentgeltliche Wertabgaben hinsichtlich medizinischem Material oder PersonalFolgende Regelungen wurden mit dem BMF-Schreiben vom 9. April 2020 (unter VII.) veröffentlicht sowie mit dem BMF-Schreiben vom 18. Dezember 2020 erweitert und verlängert:a) „Bei der unentgeltlichen Bereitstellung von medizinischem Bedarf und unentgeltlichen Personalgestellungen für medizinische Zwecke durch Unternehmen an Einrichtungen, die einen unverzichtbaren Einsatz zur Bewältigung der Corona-Krise leisten, wie insbesondere Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen, Rettungsdienste, Pflege- und Sozialdienste, Alters- und Pflegeheime sowie weitere öffentliche Institutionen wie Polizei und Feuerwehr, wird von der Besteuerung einer unentgeltlichen Wertabgabe im Billigkeitswege abgesehen.\"\n\nb) „Beabsichtigt ein Unternehmer bereits beim Leistungsbezug, die Leistungen ausschließlich und unmittelbar für die unentgeltliche Bereitstellung von medizinischem Bedarf und unentgeltlichen Personalgestellungen für medizinische Zwecke durch Unternehmen an Einrichtungen, die einen unverzichtbaren Einsatz zur Bewältigung der Corona-Krise leisten, wie insbesondere Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen, Rettungsdiensten, Pflege- und Sozialdiensten, Alters- und Pflegeheimen sowie weiteren öffentlichen Institutionen wie Polizei und Feuerwehr zu verwenden, sind die entsprechenden Vorsteuerbeträge unter den übrigen Voraussetzungen des § 15 UStG im Billigkeitswege entgegen Abschn. 15.15 Absatz 1 UStAE zu berücksichtigen. Die folgende unentgeltliche Wertabgabe wird nach dem vorangegangenen Absatz im Billigkeitswege nicht besteuert.\"\n 2. Umsatzsteuerbefreiung für die Überlassungen von Sachmitteln und Räumen sowie von ArbeitnehmernAuch folgende Regelung wurde mit dem BMF-Schreiben vom 9. April 2020 (unter VII.) veröffentlicht sowie mit dem BMF-Schreiben vom 18. Dezember 2020 präzisiert und verlängert:„Die umsatzsteuerbaren Überlassungen von Sachmitteln und Räumen sowie von Arbeitnehmern sind unter den weiteren Voraussetzungen des § 4 Nr. 14, 16, 18, 23 und 25 UStG als eng verbundene Umsätze der steuerbegünstigten Einrichtungen untereinander umsatzsteuerfrei. Die Steuerbefreiung gilt nur für die Überlassung zwischen Einrichtungen, deren Umsätze nach der gleichen Vorschrift steuerbefreit sind, also z. B. für Überlassungen zwischen den in § 4 Nr. 16 UStG genannten Einrichtungen. Für die Anwendung der genannten Umsatzsteuerbefreiungen ist eine Anerkennung als gemeinnützige Einrichtung nicht erforderlich.\"\n 3. Vorsteuerabzug bei NutzungsänderungFerner haben die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder folgende Beschlüsse hinsichtlich der Nutzung von Gebäuden im Zusammenhang mit der Corona-Krise gefasst und verlängert:a) „Für Nutzungsänderungen von Unternehmen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise wird gem. § 163 AO aus sachlichen Billigkeitsgründen bis zum 31. Dezember 2020 von der Besteuerung einer unentgeltlichen Wertabgabe nach § 3 Abs. 9a UStG und einer Vorsteuerkorrektur nach § 15a UStG abgesehen, wenn und soweit der Sachverhalt in einer Nutzung zur Bewältigung der Corona-Krise begründet ist. Zeiten, in denen ein Gebäude aufgrund der Kontaktbeschränkungen oder ähnlicher durch Corona bedingte Gründe nicht vermietet werden kann, führen nicht zu einer Nutzungsänderung gegenüber dem Zeitraum vor den Kontaktbeschränkungen.\"\n\nb) „Die Billigkeitsregelung zur Nutzungsänderung von Unternehmen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise ist auch auf Vorsteuern aus laufenden Kosten anzuwenden.\"\n\nc) „Die Billigkeitsregelung ist auf in privater Rechtsform betriebene Unternehmen der öffentlichen Hand entsprechend anzuwenden, sofern die Nutzung unentgeltlich erfolgt.\"\nII.Nach dem Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden diese Billigkeitsregelungen bis zum 31. Dezember 2022 verlängert.Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht.\n Quellenangabe:\nBMF online; Publikation vom 14.12.2021 ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/umsatzsteuerliche-billigkeitsmassnahmen-im-zusammenhang-mit-der-corona-krise-verlaengerung-der-getroffenen-billigkeitsregelungen-bis-zum-31-dezember-2022-208/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuer; Steuer-News; Umsatzsteuer; USt; Billigkeitsmaßnahmen; Billigkeitsregelungen; Corona-Krise; BMF; Bundesministerium der Finanzen; BMF-Schreiben","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-photovoltaikanlage-ab-2023-steuerfrei-pva-noch-2022-kaufen-oder-bis-2023-warten-273/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-photovoltaikanlage-ab-2023-steuerfrei-pva-noch-2022-kaufen-oder-bis-2023-warten-273/","depth":5,"title":"Photovoltaikanlage ab 2023 steuerfrei","description":"Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen - Lieferung, Installation und Stromspeicher ebenfalls steuerfrei. Mehr dazu in der Steuer-News.","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Photovoltaikanlage ab 2023 steuerfrei - PVA noch 2022 kaufen oder bis 2023 warten?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-photovoltaikanlage-ab-2023-steuerfrei-pva-noch-2022-kaufen-oder-bis-2023-warten-273/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen - Lieferung, Installation und Stromspeicher ebenfalls steuerfrei. Mehr dazu in der Steuer-News.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-steuerberater-erklaert-steuerklassen-3-iii-und-5-v-sollen-gestrichen-werden-was-ist-dran-306/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-steuerberater-erklaert-steuerklassen-3-iii-und-5-v-sollen-gestrichen-werden-was-ist-dran-306/","depth":5,"title":"Was ist dran? | Steuerklassen 3 und 5 entfallen","description":"Steuerberater Lukas Hendricks erklärt: Was ist wirklich dran und was bedeutet das für mich? Hier klicken und Steuer-News lesen.","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Steuerberater erklärt: Steuerklassen 3 (III) und 5 (V) sollen gestrichen werden – Was ist dran?"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-steuerberater-erklaert-steuerklassen-3-iii-und-5-v-sollen-gestrichen-werden-was-ist-dran-306/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuerberater Lukas Hendricks erklärt: Was ist wirklich dran und was bedeutet das für mich? Hier klicken und Steuer-News lesen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-analyse-des-regierungsentwurfs-zum-jahressteuergesetz-2022-259/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-analyse-des-regierungsentwurfs-zum-jahressteuergesetz-2022-259/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Analyse des Regierungsentwurfs zum Jahressteuergesetz 2022","description":"Steuerberater Lukas Hendricks stellt ihnen kurz und kompakt anhand des Regierungsentwurfs die wesentlichen geplanten Änderungen im Jahressteuergesetz 20...","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Analyse des Regierungsentwurfs zum Jahressteuergesetz 2022"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Steuerberater Lukas Hendricks stellt Ihnen kurz und kompakt anhand des Regierungsentwurfs die wesentlichen geplanten Änderungen im Jahressteuergesetz 2022 aus Praktiker-Sicht vor:\r\n\r\n\r\n Mit dem Jahressteuergesetz 2022 sollen u.a. folgende Änderungen erfolgen:Sowie im Bereich der Umsatzsteuer:Zum Download des Regierungsentwurfs: Jahressteuergesetz 2022►►Verpassen Sie nicht unsere weiteren Informationen zu unseren regelmäßigen Steuer-News für Steuerberater*innen und Kanzleimitarbeiter*innen im Video-Podcast-Format!\r\n\r\nBesuchen Sie uns gerne auch auf YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-analyse-des-regierungsentwurfs-zum-jahressteuergesetz-2022-259/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuerberater Lukas Hendricks stellt ihnen kurz und kompakt anhand des Regierungsentwurfs die wesentlichen geplanten Änderungen im Jahressteuergesetz 20...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuerfreie-pauschale-fuer-das-ehrenamt-steigt-ab-2021-151/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuerfreie-pauschale-fuer-das-ehrenamt-steigt-ab-2021-151/","depth":5,"title":"Steuerfreie Pauschale für das Ehrenamt steigt ab 2021","description":"Steuerfreie Pauschale für das Ehrenamt steigt ab 2021","headers":["Steuerfreie Pauschale für das Ehrenamt steigt ab 2021"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Vereine und Ehrenamtliche werden mit dem Jahressteuergesetz 2020 gestärkt. Die Übungsleiterpauschale steigt ab 2021 von 2.400 auf 3.000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro. Weitere Maßnahmen: Bis zu einem Betrag von 300 Euro wird ein vereinfachter Spendennachweis ermöglicht.In den Zweckkatalog der Abgabenordnung für gemeinnützige Organisationen werden die Zwecke Klimaschutz, Freifunk und Ortsverschönerung aufgenommen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuerfreie-pauschale-fuer-das-ehrenamt-steigt-ab-2021-151/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuerfreie Pauschale für das Ehrenamt steigt ab 2021","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuerliche-behandlung-der-ueberlassung-von-elektro-fahrraedern-ab-2020-noch-guenstiger-120/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuerliche-behandlung-der-ueberlassung-von-elektro-fahrraedern-ab-2020-noch-guenstiger-120/","depth":5,"title":"Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern ab 2020 noch günstiger","description":"Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern ab 2020 noch günstiger","headers":["Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern ab 2020 noch günstiger"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuerliche-behandlung-der-ueberlassung-von-elektro-fahrraedern-ab-2020-noch-guenstiger-120/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuerliche Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern ab 2020 noch günstiger","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuern-sparen-im-fitnessstudio-2/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuern-sparen-im-fitnessstudio-2/","depth":5,"title":"Steuern sparen im Fitnessstudio","description":"Steuern sparen im Fitnessstudio","headers":["Steuern sparen im Fitnessstudio"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuern-sparen-im-fitnessstudio-2/","_highlightResult":{"description":{"value":"Steuern sparen im Fitnessstudio","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kommt-im-1-quartal-2022-frist-fuer-die-ueberbrueckungshilfe-iii-verlaengert-201/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kommt-im-1-quartal-2022-frist-fuer-die-ueberbrueckungshilfe-iii-verlaengert-201/","depth":5,"title":"Überbrückungshilfe IV kommt im 1. Quartal 2022, Frist für Überbrückungshilfe III+ verlängert","description":"Überbrückungshilfe IV kommt im 1. Quartal 2022, Frist für die Überbrückungshilfe III+ verlängert","headers":["Überbrückungshilfe IV kommt im 1. Quartal 2022, Frist für die Überbrückungshilfe III+ verlängert"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Die Antragsfrist für die ÜH 3 Plus wurde bis zum 31. März 2022 und die Fristen für die Schlussabrechnung bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Dies teilte die Bundessteuerberaterkammer am 25. November unter Berufung auf das Bundeswirtschaftsministerium, BMWi mit.Die Überbrückungshilfe III Plus künftig als neue Überbrückungshilfe IV für die Monate Januar bis Ende März 2022 fortgeführt werden.Ebenfalls vorgesehen ist eine Fortsetzung der aktuell geltenden Neustarthilfe Plus für Selbständige für die Monate Januar bis Ende März 2022. Außerdem soll es für Weihnachtsmärkte, die aktuell besonders von der erneuten Coronawelle betroffen sind, erweiterte Möglichkeiten im Rahmen der neuen Überbrückungshilfe IV geben. Verlängert bis zum 31.3.2022 werden auch die Härtefallhilfen, die in der Zuständigkeit der Bundesländer liegen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-iv-kommt-im-1-quartal-2022-frist-fuer-die-ueberbrueckungshilfe-iii-verlaengert-201/","_highlightResult":{"description":{"value":"Überbrückungshilfe IV kommt im 1. Quartal 2022, Frist für die Überbrückungshilfe III+ verlängert","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-und-deren-umsetzung-petition-an-den-deutschen-bundestag-205/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-und-deren-umsetzung-petition-an-den-deutschen-bundestag-205/","depth":5,"title":"Petition für eine praxisgerechtere Umsetzung der Corona-Hilfen ","description":"Überbrückungshilfe und deren Umsetzung ... Petition an den Deutschen Bundestag","headers":["Überbrückungshilfe und deren Umsetzung ... Petition an den Deutschen Bundestag"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Es ist die Bitte an uns herangetragen worden, unsere Reichweite positiv im Sinne unserer Kunden zu nutzen.Wir unterstützen den Berufsstand der Steuerberater*innen selbstverständlich gerne, daher haben Sie hier die Möglichkeit, sich ein Formular herunter zu laden und sich einer Petition an den Deutschen Bundestag anzuschließen, die das Ziel verfolgt, die Umsetzung der Überbrückungshilfe praktikabel zu vereinfachen.\n\nHier geht es direkt zum Download!\n\nBitte senden Sie Ihre eingescannten Unterschriftenlisten direkt an Herrn Moritz Hennig (m.hennig@bayh-partner.de) ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-und-deren-umsetzung-petition-an-den-deutschen-bundestag-205/","_highlightResult":{"description":{"value":"Überbrückungshilfe und deren Umsetzung ... Petition an den Deutschen Bundestag","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-wird-verlaengert-142/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-wird-verlaengert-142/","depth":5,"title":"Überbrückungshilfe wird verlängert ","description":"Überbrückungshilfe wird verlängert ","headers":["Überbrückungshilfe wird verlängert (= Überbrückungshilfe III)"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfe-wird-verlaengert-142/","_highlightResult":{"description":{"value":"Überbrückungshilfe wird verlängert ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfen-bis-jahresende-190/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfen-bis-jahresende-190/","depth":5,"title":"Überbrückungshilfen bis Jahresende","description":"Überbrückungshilfen bis Jahresende","headers":["Überbrückungshilfen bis Jahresende beschlossene Sache"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Während es für die meisten Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Corona-bedingten Einschränkungen in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung hat deshalb die Überbrückungshilfe IIIPlus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.Dabei werden die Förderbedingungen der Überbrückungshilfe III Plus weitgehend beibehalten. Ebenfalls verlängert wird die Neustarthilfe Plus, mit der von Corona-bedingten Umsatzeinbrüchen betroffene Soloselbstständige unterstützt werden.Das bedeutet im Einzelnen:\r\n\r\nDie bis Jahresende verlängerte Überbrückungshilfe III Plus ist inhaltlich weitgehend deckungsgleich mit der Überbrückungshilfe III Plus für die Monate Juli, August und September. Auch in der verlängerten Überbrückungshilfe III Plus sind Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Die Antragstellung erfolgt auch für die verlängerte Überbrückungshilfe III Plus durch prüfende Dritte.\r\n\r\nDie sogenannte Restart-Prämie, die innerhalb der Überbrückungshilfe III Plus für die Monate Juli, August, September 2021 galt läuft plangemäß im September aus und wird im vierten Quartal nicht verlängert. Der Eigenkapitalzuschuss, zur Substanzstärkung besonders stark und andauernd betroffener Unternehmen, wird auch über den September hinaus bis Dezember 2021 zur Verfügung stehen.\r\n\r\nVerlängert wird auch die Neustarthilfe Plus für Soloselbständige. Für den Zeitraum Oktober bis Dezember können Soloselbstständige, deren Umsatz durch Corona weiter eingeschränkt ist, damit zusätzlich bis zu 4.500 € Unterstützung erhalten.\r\n\r\nDie FAQ zur Überbrückungshilfe III Plus und zur Neustarthilfe Plus werden überarbeitet und zeitnah veröffentlicht. Nach Anpassung des Programms kann die Antragstellung über die bekannte Plattform ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de erfolgen. \r\n\r\nInformationen über den Start der Antragstellung werden wir gesondert veröffentlichen. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/ueberbrueckungshilfen-bis-jahresende-190/","_highlightResult":{"description":{"value":"Überbrückungshilfen bis Jahresende","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/brandaktuelle-steuer-news-mit-lukas-hendricks-stundung-fuer-unternehmen-261/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/brandaktuelle-steuer-news-mit-lukas-hendricks-stundung-fuer-unternehmen-261/","depth":5,"title":"STEUER-News | Stundung für Unternehmen | IFU Institut","description":"Unternehmen, die durch den erheblichen Anstieg der Energiepreise nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können Stundungen beantragen. ","headers":["Brandaktuelle STEUER-News mit Lukas Hendricks: Stundung für Unternehmen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/brandaktuelle-steuer-news-mit-lukas-hendricks-stundung-fuer-unternehmen-261/","_highlightResult":{"description":{"value":"Unternehmen, die durch den erheblichen Anstieg der Energiepreise nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können Stundungen beantragen. ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/update-gemeinnuetzigkeit-im-videoformat-166/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/update-gemeinnuetzigkeit-im-videoformat-166/","depth":5,"title":"Update \"Gemeinnützigkeit\" im Videoformat","description":"Update \"Gemeinnützigkeit\" im Videoformat","headers":["Update \"Gemeinnützigkeit\" im Videoformat"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Viermal im Jahr jeweils ca. 60 Minuten – Aus der Praxis auf den Punkt gebracht!Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie vierteljährlich konkret erwartet!Das sind übrigens die Themen unserer Erstausgabe für das 3. Quartal 2021, die ab sofort verfügbar ist:Und über diese Themenbereiche informiert Sie unser Update regelmäßig:Bestellen Sie jetzt unser neues „Update Gemeinnützigkeit“ im kostengünstigen Jahresabo (nur 650 € + USt für 4 Ausgaben, 175 € + USt pro Ausgabe bei Einzelbezug) bei uns unter Update \"Gemeinnützigkeit\" im Abo | IFU Institut (ifu-institut.de)! ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/update-gemeinnuetzigkeit-im-videoformat-166/","_highlightResult":{"description":{"value":"Update \"Gemeinnützigkeit\" im Videoformat","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-schlussabrechnungs-faq-fristverlaengerung-bis-31122023-jetzt-moeglich-299/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-schlussabrechnungs-faq-fristverlaengerung-bis-31122023-jetzt-moeglich-299/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: Update Schlussabrechnungs-FAQ | Fristverlängerung bis 31.12.2023 jetzt möglich","description":"Update der FAQ zur SAR Stand: 07. März 2023: NEU: Die Beantragung der \"Nachfrist\" bis 31. Dezember 2023 ist jetzt möglich. Außerdem...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: Update Schlussabrechnungs-FAQ | Fristverlängerung bis 31.12.2023 jetzt möglich"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-update-schlussabrechnungs-faq-fristverlaengerung-bis-31122023-jetzt-moeglich-299/","_highlightResult":{"description":{"value":"Update der FAQ zur SAR Stand: 07. März 2023: NEU: Die Beantragung der \"Nachfrist\" bis 31. Dezember 2023 ist jetzt möglich. Außerdem...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/update-der-gobd-durch-das-bundesfinanzministerium-118/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/update-der-gobd-durch-das-bundesfinanzministerium-118/","depth":5,"title":"Update der GoBD durch das Bundesfinanzministerium","description":"Update der GoBD durch das Bundesfinanzministerium","headers":["Update der GoBD durch das Bundesfinanzministerium"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/update-der-gobd-durch-das-bundesfinanzministerium-118/","_highlightResult":{"description":{"value":"Update der GoBD durch das Bundesfinanzministerium","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/news-ueberbrueckungshilfe-verbundene-unternehmen-im-beihilferecht-vorsicht-bei-familienverbindungen-225/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/news-ueberbrueckungshilfe-verbundene-unternehmen-im-beihilferecht-vorsicht-bei-familienverbindungen-225/","depth":5,"title":"NEWS Überbrückungshilfe: Verbundene Unternehmen im Beihilferecht - Vorsicht bei Familienverbindungen","description":"Verbundene Unternehmen im Beihilferecht - BMWi BMWK rechnet alle Familienmitglieder zusammen","headers":["NEWS Überbrückungshilfe: Verbundene Unternehmen im Beihilferecht - Vorsicht bei Familienverbindungen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/news-ueberbrueckungshilfe-verbundene-unternehmen-im-beihilferecht-vorsicht-bei-familienverbindungen-225/","_highlightResult":{"description":{"value":"Verbundene Unternehmen im Beihilferecht - BMWi BMWK rechnet alle Familienmitglieder zusammen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vergabe-der-umsatzsteuer-identifikationsnummer-nur-auf-schriftlichen-antrag-144/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/vergabe-der-umsatzsteuer-identifikationsnummer-nur-auf-schriftlichen-antrag-144/","depth":5,"title":"Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nur auf schriftlichen Antrag","description":"Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nur auf schriftlichen Antrag","headers":["Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nur auf schriftlichen Antrag"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat am 11.9. mitgeteilt, dass vermehrt Anträge auf Vergabe einer USt-IdNr. bzw. Mitteilung der dazu gespeicherten Daten eingehen. Das BZSt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Vergabe der USt-IdNr. ausschließlich auf schriftlichen Antrag erfolgt. Der Antrag muss nachfolgende Informationenenthalten:geführt wird.Voraussetzung für eine erfolgreiche Bearbeitung des Antrags ist, dass der Antragsteller als Unternehmer bei seinem Finanzamt umsatzsteuerlich geführt wird und dem BZSt diese Daten bereits übermittelt wurden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vergabe-der-umsatzsteuer-identifikationsnummer-nur-auf-schriftlichen-antrag-144/","_highlightResult":{"description":{"value":"Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nur auf schriftlichen Antrag","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/von-pandemie-und-flut-doppelt-betroffene-unternehmen-koennen-antraege-auf-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-stellen-198/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/von-pandemie-und-flut-doppelt-betroffene-unternehmen-koennen-antraege-auf-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-stellen-198/","depth":5,"title":"Von Pandemie und Flut doppelt betroffene Unternehmen können Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus stellen","description":"Von Pandemie und Flut doppelt betroffene Unternehmen können Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus stellen","headers":["Von Pandemie und Flut doppelt betroffene Unternehmen können Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus stellen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Unternehmen, die im Juni 2021 noch unter coronabedingten Umsatzeinbrüchen gelitten haben und dann auch von der Hochwasserkatastrophe im Juli getroffen wurden, können ab heute Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 stellen. Die Antragstellung ist über prüfende Dritte auf der Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de möglich.Die doppelt betroffenen Unternehmen erhalten durch die Antragsberechtigung in der Überbrückungshilfe III Plus dringend benötigte Unterstützung zur Überbrückung von Umsatzeinbrüchen. Damit die Hilfen schnell wirken, können die Unternehmen Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 100.000 Euro pro Fördermonat erhalten.Antragsberechtigt sind Unternehmen, die im Juni 2021 für die Überbrückungshilfe III antragsberechtigt und im Juli von der Hochwasserkatastrophe betroffen waren. Aufgrund beihilfe- und haushaltsrechtlicher Vorgaben darf die Überbrückungshilfe III Plus nur bei coronabedingten Umsatzeinbrüchen, nicht aber bei flutbedingten Umsatzeinbußen Fixkosten erstatten. Daher bemisst sich der Anteil der Fixkostenerstattung am coronabedingten Umsatzeinbruch vom Juni 2021 im Vergleich zum jeweiligen Referenzmonat. Sofern Unternehmen sowohl die Überbrückungshilfe III Plus wie auch den Aufbauhilfefonds in Anspruch nehmen wollen, erfolgt eine ggf.notwendige Anrechnung im Aufbauhilfefonds.Weitere Details zu Antragstellung und Modalitäten können den FAQ auf der Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de entnommen werden. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/von-pandemie-und-flut-doppelt-betroffene-unternehmen-koennen-antraege-auf-ueberbrueckungshilfe-iii-plus-stellen-198/","_highlightResult":{"description":{"value":"Von Pandemie und Flut doppelt betroffene Unternehmen können Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus stellen","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vorsteuerabzug-beim-anlagebetrug-bleibt-erhalten-97/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/vorsteuerabzug-beim-anlagebetrug-bleibt-erhalten-97/","depth":5,"title":"Vorsteuerabzug beim Anlagebetrug bleibt erhalten","description":"Vorsteuerabzug beim Anlagebetrug bleibt erhalten","headers":["Vorsteuerabzug beim Anlagebetrug bleibt erhalten"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/vorsteuerabzug-beim-anlagebetrug-bleibt-erhalten-97/","_highlightResult":{"description":{"value":"Vorsteuerabzug beim Anlagebetrug bleibt erhalten","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/waerme-und-ernergiersparmassnahmen-am-eigenen-haus-117/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/waerme-und-ernergiersparmassnahmen-am-eigenen-haus-117/","depth":5,"title":"Wärme- und Ernergiersparmaßnahmen am eigenen Haus","description":"Wärme- und Ernergiersparmaßnahmen am eigenen Haus","headers":["Wärme- und Ernergiersparmaßnahmen am eigenen Haus"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/waerme-und-ernergiersparmassnahmen-am-eigenen-haus-117/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wärme- und Ernergiersparmaßnahmen am eigenen Haus","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-handlungsbedarf-355/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-handlungsbedarf-355/","depth":5,"title":"Steuer-News mit Lukas Hendricks: Handlungsbedarf für die Fristverlängerung für die Corona Schlussabrechnung bis zum 30.09.2024 ? NEIN","description":"Was jetzt noch tun müssen, um die Fristverlängerung für die Corona Schlussabrechnung bis zum 30. September zu erhalten - nichts ! Steuerberate...","headers":["Steuer-News mit Lukas Hendricks: Handlungsbedarf für die Fristverlängerung für die Corona Schlussabrechnung bis zum 30.09.2024 ? NEIN"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Was jetzt noch tun müssen, um die Fristverlängerung für die Corona Schlussabrechnung bis zum 30. September 2024zu erhalten - nichts ! Mit Update vom 26. März wurden die bisher gewährten Fristverlängerung bis zum 31. März automatisch in Fristverlängerung bis zum 30.9.2024 umgestellt.\r\n\r\nZur Sicherheit einen Blick ins Portal zu werfen, kann nicht schaden und trägt zur Beruhigung bei. Steuerberater Lukas Hendricks zeigt Ihnen, wie sie persönlich prüfen können, ob die Fristverlängerung automatisch auf den 30. September umgestellt wurde.\r\n\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-handlungsbedarf-355/","_highlightResult":{"description":{"value":"Was jetzt noch tun müssen, um die Fristverlängerung für die Corona Schlussabrechnung bis zum 30. September zu erhalten - nichts ! Steuerberate...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-300-energiepreispauschale-arbeitnehmer-steuertipp-fuer-minijobber-aushilfen-287/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-300-energiepreispauschale-arbeitnehmer-steuertipp-fuer-minijobber-aushilfen-287/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: 300 € Energiepreispauschale Arbeitnehmer | Steuertipp für Minijobber & Aushilfen","description":"Wer jetzt noch Chancen hat, die 300 Euro Energiepreispauschale vom Finanzamt zu erhalten, erklärt Steuerberater Lukas Hendricks.","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: 300 € Energiepreispauschale Arbeitnehmer | Steuertipp für Minijobber & Aushilfen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-300-energiepreispauschale-arbeitnehmer-steuertipp-fuer-minijobber-aushilfen-287/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wer jetzt noch Chancen hat, die 300 Euro Energiepreispauschale vom Finanzamt zu erhalten, erklärt Steuerberater Lukas Hendricks.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wichtig-fristablauf-am-30062022-an-abruf-der-vorlaeufigen-bewilligungsbescheide-im-portal-denken-237/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wichtig-fristablauf-am-30062022-an-abruf-der-vorlaeufigen-bewilligungsbescheide-im-portal-denken-237/","depth":5,"title":"STEUER-News mit Lukas Hendricks: WICHTIG! Fristablauf am 30.06.2022! An Abruf der vorläufigen Bewilligungsbescheide im Portal denken!","description":"Wichtig! Fristablauf am 30.06.2022 An Abruf der vorläufigen Bewilligungsbescheide im Portal denken! Nach dem 30.06.2022 können keine Beihilfen mehr...","headers":["STEUER-News mit Lukas Hendricks: WICHTIG! Fristablauf am 30.06.2022! An Abruf der vorläufigen Bewilligungsbescheide im Portal denken!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wichtig-fristablauf-am-30062022-an-abruf-der-vorlaeufigen-bewilligungsbescheide-im-portal-denken-237/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wichtig! Fristablauf am 30.06.2022 An Abruf der vorläufigen Bewilligungsbescheide im Portal denken! Nach dem 30.06.2022 können keine Beihilfen mehr...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/news-zum-besonderen-elektronischen-steuerberaterpostfach-best-296/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/news-zum-besonderen-elektronischen-steuerberaterpostfach-best-296/","depth":5,"title":"Elektronisches Steuerberaterpostfach (beSt): ","description":"Wie Sie das „beSt“ zügig einrichten & (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, lernen Sie in diesem Video. Jetzt buchen.","headers":["News zum besonderen elektronischen Steuerberaterpostfach (beSt):"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Wann beginnt die aktive Nutzungspflicht des „beSt“?? Nach Meinung des 7. Senats des Niedersächsischen Finanzgerichts ist nicht der Erhalt des Registrierungsbriefs der entscheidende Anknüpfungspunkt, sondern der gesetzlich vorgesehene Anwendungszeitpunkt „01.01.2023“. Auch die Erstanmeldung durch die Steuerberaterin oder den Steuerberater ist nicht maßgebend.? Dies hat das FG in einem noch nicht rechtskräftigen und daher noch nicht veröffentlichten Gerichtsbescheid entschieden.? Auch der BFH hatte sich im Rahmen seiner (thematisch nahen) Entscheidung vom 27.04.2022 (Az. XI B 8/22, siehe Randziffer 6) mit Verweis auf den Gesetzeswortlaut entsprechend positioniert.? Steuerberaterinnen und Steuerberater sind daher ab dem 01.01.2023 dazu verpflichtet, Klageschriften an die Finanzgerichte elektronisch zu übermitteln, sofern ein sicherer Übermittlungsweg zur Verfügung steht. Dies ist mit dem besonderen elektronischen Steuerberaterpostfach gegeben (§ 52d FGO).?Auf anderem Wege (z.B. via Briefpost) erhobene Klagen sind ab dem 01.01.2023 grundsätzlich unzulässig!\r\nWie Sie das „beSt“ zügig einrichten und (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, zeigt Ihnen Digitalisierungsexperte und Steuerberater Jens Henke in unseren Online-Seminaren oder alternativ im orts- und zeitunabhängigen Videoformat. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/news-zum-besonderen-elektronischen-steuerberaterpostfach-best-296/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wie Sie das „beSt“ zügig einrichten & (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, lernen Sie in diesem Video. Jetzt buchen.","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/wohnungseinrichtung-ist-nicht-in-den-spekulationsgewinn-einzubeziehen-138/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/wohnungseinrichtung-ist-nicht-in-den-spekulationsgewinn-einzubeziehen-138/","depth":5,"title":"Wohnungseinrichtung ist nicht in den Spekulationsgewinn einzubeziehen ","description":"Wohnungseinrichtung ist nicht in den Spekulationsgewinn einzubeziehen ","headers":["Wohnungseinrichtung ist nicht in den Spekulationsgewinn einzubeziehen "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Beim Verkauf einer Ferienwohnung ist das mit verkaufte Inventar nicht der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft zu unterwerfen. Dies hat das Finanzgerichts Münster mit Urteil vom 3. August 2020 (Az. 5 K 2493/18 E) entschieden.Der Kläger erwarb im Jahr 2013 eine Ferienwohnung, die er ab 2014 über eine Agentur vermietete. Im Streitjahr 2016 veräußerte er die Ferienwohnung, wobei im Kaufvertrag ein Anteil von 45.000 € für das Zubehör veranschlagt wurde.Das Finanzamt erfasste für 2016 einen steuerpflichtigen Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG, in den es den Teilbetrag von 45.000 € einbezog. Auch insoweit sei gemäß § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 4 EStG eine zehnjährige Frist anzusetzen, weil mit dem Inventar Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt worden seien. Hiergegen wandte der Kläger ein, dass es sich bei dem Inventar um Gegenstände des täglichen Gebrauchs handele, die nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG nicht der Besteuerung unterlägen.Die hiergegen erhobene Klage hatte in Bezug auf das Inventar Erfolg. Das Gericht hat ausgeführt, dass hinsichtlich des Inventars insgesamt keine Steuerpflicht vorliege. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 4 schaffe keinen eigenständigen Besteuerungstatbestand, sondern bewirke nur eine Verlängerung der Spekulationsfrist von bestimmten Wirtschaftsgütern von einem Jahr auf zehn Jahre. Satz 2 der Norm nehme allerdings Gegenstände des täglichen Gebrauchs insgesamt von der Besteuerung aus. Um solche Gegenstände handele es sich bei Wohnungseinrichtungsgegenständen, weil diese typischerweise kein Wertsteigerungspotenzial hätten.Auch aus Sicht des Erwerbers ist diese Vorgehensweise ratsam, da der Kaufpreisanteil, der auf die Wohnungseinrichtungsgegenstände entfällt, nicht der Grunderwerbsteuer unterliegt und im Falle einer anschließenden Vermietung schneller als ein Gebäude abgeschrieben werden kann. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/wohnungseinrichtung-ist-nicht-in-den-spekulationsgewinn-einzubeziehen-138/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wohnungseinrichtung ist nicht in den Spekulationsgewinn einzubeziehen ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wohnzuschuss-nrw-verlaengerung-zuschussprogramm-fuer-wohneigentum-281/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wohnzuschuss-nrw-verlaengerung-zuschussprogramm-fuer-wohneigentum-281/","depth":5,"title":"STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Wohnzuschuss NRW | Verlängerung Zuschussprogramm für Wohneigentum","description":"Wohnzuschuss NRW - NRW verlängert Zuschussprogramm für Wohneigentum. Förderung: 2%, max. 10.000 € Das Land verlängert den Förde...","headers":["STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Wohnzuschuss NRW | Verlängerung Zuschussprogramm für Wohneigentum"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/steuer-news-mit-lukas-hendricks-wohnzuschuss-nrw-verlaengerung-zuschussprogramm-fuer-wohneigentum-281/","_highlightResult":{"description":{"value":"Wohnzuschuss NRW - NRW verlängert Zuschussprogramm für Wohneigentum. Förderung: 2%, max. 10.000 € Das Land verlängert den Förde...","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zahlung-von-verwarnungsgeldern-durch-den-arbeitgeber-kein-arbeitslohn-145/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/zahlung-von-verwarnungsgeldern-durch-den-arbeitgeber-kein-arbeitslohn-145/","depth":5,"title":"Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber kein Arbeitslohn","description":"Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber kein Arbeitslohn","headers":["Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber kein Arbeitslohn"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Mit Urteil vom 13.08.2020 – VI R 1/17 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Zahlung eines Verwarnungsgeldes durch den Arbeitgeber nicht zu Arbeitslohn bei dem Arbeitnehmer führt, der die Ordnungswidrigkeit (Parkverstoß) begangen hat.Die Klägerin betrieb einen Paketzustelldienst im gesamten Bundesgebiet. Soweit sie in Innenstädten bei den zuständigen Behörden keine Ausnahmegenehmigung nach § 46 der Straßenverkehrs-Ordnung erhalten konnte, die ein kurzfristiges Halten zum Be- und Entladen in ansonsten nicht freigegebenen Bereichen (z.B. Halteverbots- oder Fußgängerzonen) unter bestimmten Auflagen ermöglicht hätte, nahm sie es hin, dass die Fahrer ihre Fahrzeuge auch in Halteverbotsbereichen oder Fußgängerzonen kurzfristig anhielten. Wenn für diese Ordnungswidrigkeit Verwarnungsgelder erhoben wurden, zahlte die Klägerin diese als Halterin der Fahrzeuge.Das Finanzamt (FA) war unter Verweis auf ein früheres BFH-Urteil der Ansicht, es handele sich hierbei um Arbeitslohn. Das Finanzgericht (FG) gab demgegenüber der Klägerin Recht. Der BFH hob das FG-Urteil auf und wies die Rechtssache an das FG zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurück.Er bestätigte das FG zunächst darin, dass im Streitfall die Zahlung der Verwarnungsgelder auf eine eigene Schuld der Klägerin erfolgt ist und daher nicht zu einem Zufluss von Arbeitslohn bei dem Arbeitnehmer führen kann, der die Ordnungswidrigkeit begangen hat.Im zweiten Rechtsgang hat das FG aber noch zu prüfen, ob den Fahrern, die einen Parkverstoß begangen hatten, nicht dadurch ein geldwerter Vorteil und damit Arbeitslohn zugeflossen ist, weil die Klägerin ihnen gegenüber einen Regressanspruch hatte, auf den sie verzichtet hat. Dass es sich bei den zugrundeliegenden Parkverstößen um Ordnungswidrigkeiten im absoluten Bagatellbereich handelt, spielt nach dem BFH für die Beurteilung, ob Arbeitslohn vorliegt, keine Rolle. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zahlung-von-verwarnungsgeldern-durch-den-arbeitgeber-kein-arbeitslohn-145/","_highlightResult":{"description":{"value":"Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber kein Arbeitslohn","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zahlungen-von-jugendaemtern-an-eine-tagesmutter-122/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/zahlungen-von-jugendaemtern-an-eine-tagesmutter-122/","depth":5,"title":"Zahlungen von Jugendämtern an eine Tagesmutter ","description":"Zahlungen von Jugendämtern an eine Tagesmutter ","headers":["Zahlungen von Jugendämtern an eine Tagesmutter "],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zahlungen-von-jugendaemtern-an-eine-tagesmutter-122/","_highlightResult":{"description":{"value":"Zahlungen von Jugendämtern an eine Tagesmutter ","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zur-umsatzsteuerrechtlichen-behandlung-von-gutachtertaetigkeiten-im-auftrag-des-medizinischen-dienstes-der-krankenversicherung-171/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/ifu-institut/ifu-news/zur-umsatzsteuerrechtlichen-behandlung-von-gutachtertaetigkeiten-im-auftrag-des-medizinischen-dienstes-der-krankenversicherung-171/","depth":5,"title":"Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung","description":"Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung","headers":["Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 24.02.2021 - XI R 30/20 (XI R 11/17) entschieden, dass Leistungen einer Gutachterin, die im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) Gutachten zur Pflegebedürftigkeit von Patienten erstellt, nach nationalem Recht nicht von der Umsatzsteuer befreit sind. Auch eine Steuerbefreiung nach dem Unionsrecht ist nicht zu gewähren. Die Klägerin, eine ausgebildete Krankenschwester mit medizinischer Grundausbildung und akademischer Ausbildung im Bereich der Pflegewissenschaft sowie einer Weiterbildung in Qualitätsmanagement im Bereich der Pflege, erstellte für den MDK Niedersachsen Gutachten zur Pflegebedürftigkeit von Patienten. Die Leistungen rechnete der MDK monatlich ihr gegenüber ab, wobei er keine Umsatzsteuer auswies. Die Umsätze aus der Gutachtertätigkeit erklärte die Klägerin als steuerfrei, nahm jedoch den Vorsteuerabzug aus allen Eingangsleistungen ungekürzt in Anspruch. Das Finanzamt war allerdings der Auffassung, dass die Gutachtertätigkeit weder nach nationalem noch nach Unionsrecht umsatzsteuerfrei sei. Deshalb unterwarf es die Umsätze der Umsatzsteuer. Das Finanzgericht gab der dagegen gerichteten Klage statt. Der BFH hob das stattgebende Urteil auf. Seiner Auffassung nach handelt es sich bei den im Rahmen der Gutachtertätigkeit erbrachten Leistungen zwar um eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Leistungen i.S. des Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28.11.2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem. Dabei schadet es nicht, dass die Klägerin ihre Leistungen nicht an den jeweiligen Hilfsbedürftigen, sondern an den MDK erbracht hat. Ein erfolgreiches Berufen auf die Steuerbefreiung nach dem Unionsrecht scheitert im Streitfall allerdings daran, dass die Klägerin nicht von der Bundesrepublik Deutschland als „Einrichtung mit sozialem Charakter“ anerkannt ist; eine solche Anerkennung, die Voraussetzung für die unionsrechtliche Steuerbefreiung ist, folgt insbesondere nicht aus der nur mittelbaren Kostenerstattung über den MDK. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/ifu-institut/ifu-news/zur-umsatzsteuerrechtlichen-behandlung-von-gutachtertaetigkeiten-im-auftrag-des-medizinischen-dienstes-der-krankenversicherung-171/","_highlightResult":{"description":{"value":"Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung","matchLevel":"none","matchedWords":[]}}},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/sepa/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/sepa/","depth":4,"title":"SEPA-Lastschriftmandat","headers":["Nutzen Sie die Vorteile eines SEPA-Lastschriftmandats!"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/sepa/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/wiedemann-pascal-referent-ifu-insti/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/wiedemann-pascal-referent-ifu-insti/","depth":5,"title":"Referent Pascal Wiedemann","headers":["Pascal Wiedemann","\r\n\r\n\r\nProfil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/wiedemann-pascal-referent-ifu-insti/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/schley-nico-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/schley-nico-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Nico Schley","headers":["Nico Schley","\r\n\r\n\r\nProfil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/schley-nico-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/roecken-michael-referent-ifu-instit/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/roecken-michael-referent-ifu-instit/","depth":5,"title":"Referent Michael Röcken","headers":["Michael Röcken","\r\n\r\n\r\nProfil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/roecken-michael-referent-ifu-instit/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/raschid-bouabba-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/raschid-bouabba-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Raschid Bouabba","headers":["Raschid Bouabba","Profil","Arbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Raschid Bouabba ist ein erfahrener Geschäftsführer und Berater bei der MCGB GmbH, einer renommierten Unternehmensberatung in Berlin. Mit einem MBA-Abschluss und einem Hintergrund als Diplom-Ingenieur verfügt er über ein breites Fachwissen in verschiedenen Bereichen. Seine Expertise liegt insbesondere in der Unternehmensentwicklung und der Personalarbeit. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/raschid-bouabba-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/marcel-jordan-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/marcel-jordan-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Marcel Jordan","headers":["Marcel Jordan","Profil","\r\nArbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/marcel-jordan-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/m-neumann-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/m-neumann-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Melchior Neumann","headers":["Melchior Neumann","Profil","Arbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren","Teaser | Der ChatGPT-Führerschein für die Steuerpraxis","Publikationen von Melchior Neumann"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Melchior Neumann ist Mitgründer der Neuplaner Gruppe und der Kontist Steuerberatung. Nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten war er bei der ETL-Gruppe und KPMG tätig, hat Steuersoftware entwickelt und als freiberuflicher Berater für verschiedene Software-Unternehmen wie Kontist, Klarna, Lexoffice, felix1 und Fastbill gearbeitet.\r\n\r\nHeute liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der Prozessentwicklung und -gestaltung sowie der digitalen Transformation in der Steuerberatung. Damit einher geht der Einsatz von künstlicher Intelligenz und anderen Softwarelösungen. Seine Expertise vermittelt er ua. in Online-Seminaren als Referent für das IFU-Institut.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/m-neumann-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/lars-mayer-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/lars-mayer-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Lars Mayer Referent","headers":["Lars Mayer","Profil","Arbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren","Publikationen von Lars Mayer (Auswahl)"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Lars Mayer (StB, Dipl. FinW.) ist nach dem Studium an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen sofort aus der Finanzverwaltung ausgeschieden. Nach je fünfjährigen Tätigkeiten bei Deloitte und einer \"Beratung-für-Berater-Kanzlei\" ist Lars Mayer seit 2010 selbständig (Vortragstätigkeiten und Beratung für Berater) und Mitgesellschafter einer \"Wald-und-Wiesen-StB-GmbH\". ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/lars-mayer-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/karsten-sievers-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/karsten-sievers-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Karsten Sievers","headers":["Karsten Sievers","Profil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/karsten-sievers-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/jonas-bartsch-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/jonas-bartsch-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Jonas Bartsch","headers":["Jonas Bartsch","Profil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/jonas-bartsch-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/heidrich-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/heidrich-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Mirco Heidrich","headers":["Mirco Heidrich","Profil","Arbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Mirco Heidrich (Steuerberater, Dipl. Finanzwirt) ist nach dem Studium an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen aus der Finanzverwaltung ausgeschieden und war anschließend gut vier Jahre in der Steuerabteilung bei Ernst & Young tätig. Bis Ende 2020 war er als Partner in einer kleineren Steuerberatungsgesellschaft im Ruhrgebiet tätig. Seit Anfang 2021 ist er als Steuerberater und Partner der PMPG tätig und verantwortet dort neben der Leitung eines Standortes zusätzlich die gesamte fachliche Leitung.Für das IFU-Institut ist Mirco Heidrich schwerpunktmäßig im Bereich des aktuellen Steuerrechts tätig, sowohl im Bereich der Online- und Präsenzseminare, als auch bei Inhouse-Schulungen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/heidrich-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/gothmann-roger-referent-ifuinstitut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/gothmann-roger-referent-ifuinstitut/","depth":5,"title":"Referent Roger Gothmann","headers":["Roger Gothmann","Profil","Referentin in den Seminaren","Publikationen von Dr. Roger Gothmann"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/gothmann-roger-referent-ifuinstitut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/denker-daniel-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/denker-daniel-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Daniel Denker","headers":["Daniel Denker","\r\n\r\n\r\nProfil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/denker-daniel-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/christian-klewe-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/christian-klewe-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Christian Klewe","headers":["Christian Klewe","Profil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/christian-klewe-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/christian-deak-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/christian-deak-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Christian Deák","headers":["Christian Deák","Profil","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/christian-deak-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/beckmann-referent-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/beckmann-referent-ifu-institut/","depth":5,"title":"Hendrik Beckmann Referent Ifu-Institut","headers":["Hendrik Beckmann","Profil","\r\nArbeitsschwerpunkte","Referent in den Seminaren","Daten-Tsunami fürs Finanzamt: Enormes Gefahrenpotenzial durch neues PStTG"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/beckmann-referent-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/angela-hauch-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/angela-hauch-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referentin Angela Hauch","headers":["Angela Hauch","Profil","\r\nArbeitsschwerpunkte","Referentin in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Angela Hauch (Dipl. Finanzwirtin (FH), M.A., Steuerberaterin) war 10 Jahre in der Finanzverwaltung NRW als Steuerexpertin tätig. Seit 2017 widmet sie sich mit ihrer wertvollen Erfahrung aus den verschiedenen Blickwinkeln der Finanzverwaltung der Tätigkeit als Dozentin und seit 2019 als Steuerberaterin in Köln. Sie ist u.a. in der Steuerberaterinnen und Steuerberater Aus- und Weiterbildung sowie in der Weiterbildung von Mitarbeitenden in Steuerkanzleien tätig. Außerdem ist sie seit 2016 ehrenamtlich als Prüferin im Prüfungsausschuss der Steuerberaterkammer Köln zur Abnahme der Prüfung zur „Fachassistentin bzw. zum Fachassistenten Lohn und Gehalt“ tätig. ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/angela-hauch-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/andre-dettmer-ifu-institut/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/andre-dettmer-ifu-institut/","depth":5,"title":"Referent Andre Dettmer","headers":["André Dettmer","Profil","Arbeitsbereiche","Referent in den Seminaren"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Heute ist Andre Dettmer erfahrener Digitalisierungsberater und unterstützt insbesondere Steuerkanzleien (und ihre Mandanten) dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung voranzutreiben. Seine berufliche Laufbahn begann er als Steuerfachangestellter in einer renommierten Steuerkanzlei und entschied sich nach einiger Zeit für eine neue Herausforderung in einem führenden IT-Systemhaus. Dort arbeitete er erfolgreich als Consultant für DATEV-Anwendungen. Im Jahre 2019 gründete er sein eigenes Unternehmen und ist seitdem Gesellschafter-Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensberatung für Steuerkanzleien und deren Mandanten. \r\n\r\nSein Schwerpunkt liegt im Bereich Software-Einführung, Prozessoptimierung sowie Automatisierung. Andre Dettmer verfolgt das Ziel, Bearbeitungszeiten und Routinetätigkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus ist es sein Anspruch Mitarbeitende in Steuerkanzleien individuell zu begleiten und durch gezielte Schulungen auf ein neues Level zu führen.\r\n\r\nIn seinen Schulungen legt er großen Wert auf einen interaktiven Workshop-Charakter mit den Teilnehmenden. Dabei betont er auch die Wichtigkeit digitaler Zusammenarbeit in jeglicher Art und den medienbruchfreien Datenaustausch. \r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/andre-dettmer-ifu-institut/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/service/referenten-uebersicht/","depth":4,"title":"Das sind unsere Referentinnen und Referenten","headers":["Unsere Referentinnen und Referenten stellen sich vor","Beeindruckendes Fachwissen und inspirierende Expertise","Jonas Bartsch","Hendrik Beckmann","Raschid Bouabba","Stefan Crivellin","Christian Deák","Daniel Denker","André Dettmer","Fabian Erdmann","Roger Gothmann","Angela Hauch","Mirco Heidrich","\r\nLukas Hendricks ","Marcel Jordan","Christian Klewe","Lars Mayer","Melchior Neumann","Thomas Püthe","Artur Radke","Michael Röcken","Nico Schley","Karsten Sievers","Pascal Wiedemann"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Hendrik Beckmann (Steuerberater, Dipl. Finanzwirt (FH)) ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet des Steuer- und Abgabenrechts, der über umfassende Kenntnisse als Dozent verfügt. Seine Tätigkeiten erstrecken sich über die Aus- und Fortbildung von Steuerberaterinnen und Steuerberatern sowie deren Mitarbeitenden, Beschäftigten in der Bilanzbuchhaltung sowie von Steuerfachwirten und Steuerfachwirtinnen.\r\n\r\nAls ehemaliger Betriebsprüfer bringt Hendrik Beckmann wertvolle Einblicke aus der Praxis in seine Schulungen beim IFU-Institut ein, was seine Referenzen und Lehrinhalte besonders praxisrelevant macht. Seine umfassende Erfahrung und sein Fachwissen haben ihm auch die Anerkennung als Fachbuchautor beim renommierten Erich Schmidt Verlag eingebracht. Angela Hauch (Dipl. Finanzwirtin (FH), M.A., Steuerberaterin) war 10 Jahre in der Finanzverwaltung NRW als Steuerexpertin tätig. Seit 2017 widmet sie sich mit ihrer wertvollen Erfahrung aus den verschiedenen Blickwinkeln der Finanzverwaltung der Tätigkeit als Dozentin und seit 2019 als Steuerberaterin in Köln. Sie ist u.a. in der Steuerberaterinnen und Steuerberater Aus- und Weiterbildung sowie in der Weiterbildung von Mitarbeitenden in Steuerkanzleien tätig. \r\n\r\nAls Referentin beim IFU-Institut bringt Angela Hauch ihr Fachwissen schwerpunktmäßig in den Bereichen Immobilienbesteuerung im Privatvermögen, Verfahrensrecht und federführend in diversen Zertifizierungslehrgängen ein. Zudem unterrichtet sie in den Fachbereichen AO/FGO und Gewerbesteuer für den digitalen LL.M.-Taxation des IFU-Instituts.\r\n\r\nMehr Informationen Melchior Neumann ist Mitgründer der Neuplaner Gruppe und der Kontist Steuerberatung. Nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten war er bei der ETL-Gruppe und KPMG tätig, hat Steuersoftware entwickelt und als freiberuflicher Berater für verschiedene Software-Unternehmen wie Kontist, Klarna, Lexoffice, felix1 und Fastbill gearbeitet.\r\n\r\nHeute liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der Prozessentwicklung und -gestaltung sowie der digitalen Transformation in der Steuerberatung. Damit einher geht der Einsatz von künstlicher Intelligenz und anderen Softwarelösungen. Seine Expertise vermittelt er u.a. in Online-Seminaren als Referent für das IFU-Institut.\r\n\r\nMehr Informationen Dipl.-Finanzwirt Thomas Püthe verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Steuerwesens. Seine Expertise erstreckt sich von der Betriebsprüfung des Landes NRW über die Lehre im Fachbereich Steuerrecht an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) bis hin zur Ausbildung angehender Steuerberater in den Fachgebieten Bilanzsteuerrecht, Umwandlungssteuerrecht und Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Thomas Püthe ist ein renommierter Experte im Bereich Steuerrecht und hat zahlreiche Veröffentlichungen auf seinem Gebiet vorgelegt. Seit 1997 ist er als Referent beim IFU-Institut tätig, wo er sein Fachwissen in verschiedenen Formaten weitergibt.\r\n\r\nAls Entwickler der Steuer-Update-Reihe für Steuerberater und Mitarbeiter des IFU-Instituts sowie der Fachberater- und Zertifizierungslehrgänge hat Thomas Püthe maßgeblich dazu beigetragen, aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht zu vermitteln und Fachkräfte zu qualifizieren.\r\n\r\nMehr Informationen ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/service/referenten-uebersicht/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/kundeninformationen/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/kundeninformationen/","depth":4,"title":"Kundeninformationen","headers":["Die Kundeninformationen des IFU-Instituts","Ihr IFU-Kundenkonto","IFU-Allgemein","Rechtliches & Kontakt"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/kundeninformationen/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/faq/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/faq/","depth":4,"title":"Häufige Fragen (FAQ)","headers":["Häufig gestellte Fragen"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n Wenn die Prüfungsklausur als nicht bestanden bewertet wurde, können Sie die Prüfung zu einem von uns festgelegten Termin wiederholen. Für die Wahrnehmung des Wiederholungstermins fällt eine zusätzliche Prüfungsgebühr von 100 € zzgl. USt an.Wenn Sie an Ihrem regulären Prüfungstermin verhindert sind (z.B. aufgrund einer Terminkollision oder Krankheit), können Sie die Prüfungsklausur an einem von uns festgelegten Termin nachschreiben. Dafür fällt eine zusätzliche Prüfungsgebühr von 100 € zzgl. USt an.IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH\r\nKollegienweg 20\r\n53121 BonnMontag - Donnerstag:\r\n09 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/faq/"},{"url":"https://www.ifu-institut.de/de/info/barrierefreiheit/","hostname":"www.ifu-institut.de","path":"/de/info/barrierefreiheit/","depth":4,"title":"Barrierefreiheit","headers":["Erklärung zur Barrierefreiheit"],"content":"Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.\r\n\r\nFalls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.\r\n \r\nVorübergehende Inhalte \r\nUnvereinbarkeit oder unverhältnismäßige Belastungen:\r\nPermanente Inhalte\r\nInhalte, die nicht in die anwendbaren Rechtsvorschriften fallen: ","objectID":"https://www.ifu-institut.de/de/info/barrierefreiheit/"}],"nbHits":228,"page":0,"nbPages":1,"hitsPerPage":999,"facets":[],"exhaustiveFacetsCount":true,"exhaustiveNbHits":false,"exhaustiveTypo":true,"exhaustive":{"facetsCount":true,"nbHits":false,"typo":true},"query":"","params":"clickAnalytics=true&facets=%5B%22attributes.Lernformat%22%2C%22attributes.Ort%22%2C%22attributes.Veranstaltungsart%22%2C%22attributes.Zielgruppe%22%2C%22courseLeaders.name%22%5D&hitsPerPage=999&maxValuesPerFacet=100&userToken=anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83","index":"IFU_LIVE_IFU_DEU_content_crawler_pages","queryID":"57e28e8610544cfee87e912161add185","renderingContent":[],"processingTimeMS":1,"processingTimingsMS":{"_request":{"roundTrip":19},"afterFetch":{"format":{"highlighting":7,"total":11}},"total":0},"serverTimeMS":26}],"requestParams":[{"clickAnalytics":true,"facets":["attributes.Lernformat","attributes.Ort","attributes.Veranstaltungsart","attributes.Zielgruppe","courseLeaders.name"],"filters":"","hitsPerPage":999,"maxValuesPerFacet":100,"query":"","userToken":"anonymous-2afd0fdd-d7c4-45c6-a22c-438986bf1c83"}]}}};
Ort
Zeitraum
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Lernformat
Kursleiter
- Microsoft Excel - Level 1 - Einsteiger✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Excel - Level 2 - Fortgeschritten✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Excel - Level 3 - Experte✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Outlook - Level 1 - Einsteiger✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Outlook - Level 2 - Fortgeschritten✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Power Point - Level 1 - Einsteiger✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Power Point - Level 2 - Fortgeschritten✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Word - Level 1 - Einsteiger✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Word - Level 2 - Fortgeschritten✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Word - Level 3 - Experte✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Visio - GrundlagenVerfügbar als: Lernprogramm50,00 €p.P.
- Microsoft Excel - Level 1-3 - KomplettkursDas Konzept von Excel verstehen und ngrundlegende Fähigkeiten für einen sinnvollen Einsatz erlernen ✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm120,00 €p.P.
- Microsoft Outlook - Level 1+2 - Komplettkurs✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm80,00 €p.P.
- Microsoft Power Point - Level 1+2 - Komplettkurs✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm80,00 €p.P.
- Microsoft Word - Level 1-3 - Komplettkurs✔ inklusive TeilnahmezertifikatVerfügbar als: Lernprogramm120,00 €p.P.
- HomeOfficeVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- Grundlagen Microsoft Power BI 2022Interaktive Datenanalysen und Dashboards lokal und in der CloudVerfügbar als: Lernprogramm120,00 €p.P.
- Erstellung einer VerfahrensdokumentationGrundlagen der Geschäftsprozesse inkl. einer hinreichenden VerfahrensdokumentationVerfügbar als: Lernprogramm315,00 €p.P.
- Bewegung am ArbeitsplatzVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- BewerbungstrainingVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- BlockchainVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- Business EtiketteVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- VerhandlungsführungVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- VerkaufstrainingVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- Virtuelle RhetorikVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- MitarbeiterführungVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- ModerationstechnikVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- ProjektmanagementVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- RhetorikVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- Lern- und MerktechnikenVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- Green-OfficeVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- Grenzüberschreitungen am ArbeitsplatzVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- Richtig gendernVerfügbar als: Lernprogramm79,00 €p.P.
- Führen in unsicheren ZeitenVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- GesprächstechnikVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- BesprechungstechnikVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- Arbeiten im TeamVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- ChangeManagementVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- EntscheidungstechnikVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
- ArbeitsorganisationVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- PräsentationstechnikVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- ZeitmanagementVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- KommunikationspraxisVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- KonfliktmanagementVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- Rationelles LesenVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- StressbewältigungVerfügbar als: Lernprogramm98,00 €p.P.
- Interkulturelle KommunikationVerfügbar als: Lernprogramm59,00 €p.P.
Wir sind für Sie da!
Unternehmensführung GmbH
Kollegienweg 20
53121 Bonn
Tel: 0228 52 000 0
E-Mail:
bonn@ifu-institut.de
Jetzt zu Ihrer geförderten Schulung!